Neuwagen, ab wann waschen, lack schützen?

Hallo, schonmal vorab sorry, wenn die Frage x male vorher schon gestellt wurde. Habe aber bisher noch keine passenden Antworten gefunden.
Ab wann sollte man anfangen sich mit der Lackpflege zu beschäftigen? Macht das so früh schon sinn an eine Versiegelung zu denken oder erstmal eine Zeit lang mit Shampoo und Wax bei gehen bzw was ganz anderes?

Ich möchte es nicht überttreiben und wäre einer Handwäsche nicht abgeneigt sofern ich einen passenden Ort dafür gefunden habe wo ich es machen kann/darf. Was machen, wenn es mit der Handwäsche nicht klappt, der Wagen muss ja dennoch mal sauber werden.

Ich würde zuerst mit einer einfach Hochdruckreiniger Vorwäsche anfangen und im Anschluss mit dem Schwamm+ Wash&Wax Shampoo anfangen und dann einfach nur trocken wischen?

Soweit ziehe ich diese Produkte in Betracht:

Microfiber Madness Incredisponge Waschschwamm
Surf City Garage Pacific Blue Wash & Wax Shampoo
Wizard of Gloss 'Moby Dick
eventuell noch ein Felgenreiniger.

122 Antworten

Zitat:

@Linos schrieb am 15. Juli 2015 um 21:34:34 Uhr:


Also gibs nix an meinem Einkaufskorb auszusetzen ja? Weil hier ja nun was ganz anderes vorgeschlagen wurde mit einer Versiegelung..

Ähhh, vielleicht hat das damit zu tun, dass ein wenig unklar ist, was genau Du nun, bei wem einkaufen willst.

Wenn es Dir nix ausmacht, dann schreib alle Sachen doch mal in eine Liste, statt Bildschirmkopien anzuhängen.

Wenn Du das Collinite nehmen willst, dann mach das einfach. Es ist ein bewährtes Produkt.

Gruß
Bernd

Achso, na denn sagt das doch gleich 😉.

Also ich wollte folgendes bestellen:

Wizard of Gloss
1x WoG Washmitt Isbjörn (Felgen)
1x Wizard of Gloss 'Moby Dick' Gr. L (trocknen)
10x Bibo ( PreCleaner/Wachs)
2x Wizard of Glass (Scheiben)
1x Blue Fox (Detailer)
2x El Trapo (Innenraum)

Autopflege24
1x Microfiber Madness Incredisponge Waschschwamm
Surf City Garage Pacific Blue Wash & Wax Shampoo
Surf City Garage Beyond Glass / Clearly Better Glasreiniger
Surf City Garage Dash Away Innenraumreiniger
Collinite Super DoubleCoat Wax #476s, klein
4x Autopflege24 Applicator Pad
Prima Amigo Glanzpolitur & Lackreiniger
3M 3434 Scotch Tape Abklebeband, 19mm

Lupus
4x Lupus Handpolierschwamm weich

Entweder den Lupus 20L Nachbau Eimer mit Einsatz oder bei autopflege24 den originalen Grit Eimer mit Einsatz und der Bonuszugabe "Dry me crazy Jr."

Sonst noch was vergessen oder was verändern?

Mir fällt nix "falsches" auf.
Auch Ergänzungen fallen mir keine ein.
Jedenfalls keine "notwendigen", ansonsten ..... 🙄 😁😁

Gruß
Bernd

nur eine Persönliche Meinung von mir:
ich würde nur 5 Bibo nehmen für den Precleaner, dafür aber 5 BlueFox fürs Wachs.
Fürs wachs sind die langfaserigen, Flauschigen Fox einfach besser.......

Ähnliche Themen

lol, sorry, hatte die Einkaufsliste in den falschen Thread gepostet 🙂

Okay dann werde ich das auf 5x Bibo und 5x BlueFox ändern ;-)

lol@total2 😁

Zitat:

@Linos schrieb am 16. Juli 2015 um 18:31:00 Uhr:


Okay dann werde ich das auf 5x Bibo und 5x BlueFox ändern ;-)

Auch nicht falsch! 😁

Und warte ab, wenn Dich die Mikrofasersucht erst packt .... 😁

Frag mal besser nicht, wieviele hier bei einigen "eingelagert" sind.

Gruß
Bernd

Es ist nun nach langem hin und her geschafft. Ich habe nun alles bestellt :-P ... Den Grid Guard original 20L Eimer mit Einsatz bei Autopflege24 mit der Gratiszugabe vom Dry me Crazy Jr. . Habe dafür das Moby Dick L bei Wizard of gloss erstmal weg gelassen. Denke das Tuch könnte ausreichend erstmal sein.

Vielen Dank an alle die mich hier beraten haben und mir tatkräftig zur Seite standen ;-)

Nun ist ja doch schon einige Zeit vergangen. Habe es leider nicht so wie angedacht und geplant geschafft den Wagen frühzeitig zu behandeln.

Eben gerade dann das erste mal in einer Waschbox mit Eimer, Schwamm und Handschuh usw geschwaschen. Für das erste mal machen, bin ich an sich doch recht zufrieden. Etwa 1 Stunde hat es benötigt vor Ort ( geht ja in Ordnung von der Zeit, habs mir schlimmer vorgestellt).

Im nachhenein hab ich natürlich gesehen, dass ich ein wenig gefuscht habe und nicht alle Stellen erwischt habe, ärgerlich aber beim nächsten mal weiss ich es besser ;-). Besonders auf dem Dach konnte ich nachdem der Wagen trocken war sehen, dass es nicht sauber geworden ist 🙁. Dadurch dass sich das mit dem Waschen nun länger hingezogen hat, hab ich natürlich das Problem, dass ich nicht den PreCleaner und das Wachs auftragen konnte.

Für mich als Laie war es schon deutlich zu erkennen, dass der Wagen echt absolut nichts mehr an Konservierung drauf hat und daher ärgert es mich ein wenig, dass ich es nicht früher geschafft habe wie angedacht. Hmm nun muss ich beim nächsten mal deutlich gründlicher den Dreck entfernen und dann schaff ich es auch hoffentlich den PreCleaner sowie Wachs aufzutragen.
Problem ist halt niedrigere Temparaturen zu haben sowie Schatten bzw. Garage.

Gestaltet sich schwierig.

Habe es heute nun endlich geschafft, das ganze Programm durchzuziehen. Schon echt erstaunlich wie das Prima Amigo wirkt bzw. was es sofort für eine glatte Oberfläche hinterlässt und zu dem kinderleicht anzuwenden ;-).
Auf den Fotos wird der WoW Effekt nicht so rüber kommen wie ich ihn vor Ort gesehen habe, einfach nur beeindruckend.

Wenn jetzt noch das Wachs meine Erwartungen einhält bzw was es verspricht und ich es demnach auch richtig aufgetragen habe, kann ich nur sagen. Ich würde es immer wieder tun. Bisher einfach super !

Anbei ein Paar Fotos, nachdem ich fertig war. Hab zwar auch vorher Fotos, aber ehlich gesagt nach der normalen Handwäsche spiegelt sich schon genug auf dem Lack, sodass es glaube zu den hinterher Fotos relativ kaum unterschied macht.

Ein Frage hab ich dann noch... Bin da wohl leider mit dem Wachs an die Parksensoren gekommen wo so ein Gummiring drum herum ist und nun ist natürlich der Ring eher weisslich geworden. Habe es nicht wegwischen können, da der Spalt zu klein war um dort mit dem Tuch reinkommen zu können.

Geht das mit der Zeit von alleine Weg oder muss ich da in kleinstarbeit, irgendwie dran herum operieren?

Versuche es mal mit einem Radiergummi

Muss aber schon ein recht dünnes bzw eher spitz geschnittenes Radiergummi sein um dazwischen zu kommen. Will da auch nicht zu doll drücken, denn sonst ploppen die Sensoren nach hinten rein und fallen runter?! Zumindest hab ich das beim Passat mal gehört.

Ansonsten von den Bildern her,allgemein nix zu monieren?

Schön glänzen tut er!
Du kannst Stolz sein, auf Deine Arbeit!

Gruß
Bernd

Das stimmt wohl, Danke ;-).

Und was meinst erst wie der auch duftet 😁. Nachdem nun die Tücher und Pads in der Waschmaschine gewaschen wurden, duftet auch die Waschmaschine danach...

Gewaschen wurde auf 40° und Vollwaschmittel...1 std

Was kann man gegen dem Geruch tun? Möchte ja nun nicht bei der nächsten Kleidungswäsche, dass alles ebenfalls danach riechen wird.... :/

Maschiene bei 95c leer durchlaufen lassen entfernt alle Gerüche und tötet Bakterien....😁

zum Thema,Das Prima Amigo wie hast du es angewendet?nach dem waschen?

Lg Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen