Neuvorstellung und Grüße aus dem Vorharz
Hallo und Guten Abend,
liebe BMW - Gemeinde 😉
Eine kurze kurze Vorstellung meinerseits. Ich heiße Nicki, bin Anfang vierzig komme aus dem schönen Vorharz und habe mir die Tage einen BMW 535d zugelegt. In den letzten Wochen habe ich hier immer wieder mal quergelesen und somit ist meine Wahl auf den obigen Wagen gefallen. Wegen mir hätte es auch ein 530er sein können. Aber äußere Zustand, Austattung und deprimierende Besichtigungen von angebotenen Fahrzeugen haben mich wieder der Wirtschaftlichkeit, schwach werden lassen. Ob dies nun gut oder schlecht ist, wird sich zeigen. Bin aber für´s erste optimistisch gestimmt. Die letzten Jahre war ich im W210 E-Klasse Lager aktiv und kenne dieses Auto (drei infolge) über die Jahre hinweg, durch und durch mit allen Höhen und Tiefen.
Schraubererfahrungen, Werkzeug und Hebebühne sind aus den letzten 22 Jahren vorhanden. So schnell schreckt mich nichts ab. Gelernt habe ich den Beruf allerdings nicht!
Zu dem kürzlich erworbenen BMW 535d sei gesagt:
Ez: 12.2004
1. Hand
BMW scheckheftgepflegt
235.000km mit Stand 09.01.2017
meiner Meinung nach, vieles drin was ich brauche und einiges nicht.
So wie es aussieht habe ich ein Modell erwischt, was sich praktisch im Auslieferungszustand befindet.
D.h. es sind Modell und markenbezogen noch alle kleinen Mängel vorhanden, die hier immer mal wieder diskutiert werden. Damit meine ich, Ansaugbrücke, Abgasskrümmer, Glühkerzen und Steuergerät aber auch so wie es aussieht, ein Wandlerproblem (Drehzahlschwankungen). Zu den jeweiligen Themen werde ich gesondert ein Thema erstellen sofern die Suchfunktion nicht zielführend ist.
Für den Moment sollte das hier reichen, denke ich. Ich hoffe auf eine nette gemeinsame, freundliche Zeit und Unterstützung hier im Forum, so wie ich es aus dem 210er Lager, kenne.
Vg, Nicki
20 Antworten
Zitat:
@Celi - Freak schrieb am 9. Januar 2017 um 20:49:48 Uhr:
Grüß dich. Woher aus dem Vorharz bist du? Bin aus NDH.
Ich komme aus Seesen 😉
Zitat:
@GoozeMan schrieb am 9. Januar 2017 um 20:58:09 Uhr:
Zitat:
@Celi - Freak schrieb am 9. Januar 2017 um 20:49:48 Uhr:
Grüß dich. Woher aus dem Vorharz bist du? Bin aus NDH.Ich komme aus Seesen 😉
fotos wären super.
kommen morgen 😉
Ähnliche Themen
Bevor du teurere Reperaturen am Getriebe machen lässt (Wandler), lass dir erstmal die AGR Rate auf +87mg/Hub anheben (so hoch geht sie nur mit tool32 zu stellen). Das wirkt Wunder.
Bzw. ziehe das AGR Ventil ab, stecke eine Schraube in den Schlauch und schaue ob die Schwankungen weg sind. Oftmals ist das gar nichts am Getriebe, sondern ein AGR Problem.
Bezüglich Krümmer müsstest du selber mal schauen ob du Edelstahl oder Guss hast. Die Edelstahl reißen, Guss nicht, wenns bei Guss pfeift oder stinkt sinds die Dichtungen.
Bezüglich Brücke, einfach die Drallklappen raus, Stopfen rein, Glühkerzen samt Steuergerät neu, auch die Plusleitung von der LiMa zum Glühkerzensteuergerät gleich erneuern (etwa 25€), da schmort gerne der Stecker weg. Außerdem KGE vom E39 mit Flies einbauen.
Wenn die Brücke einmal unten ist, gleich noch die ganzen Unterdruckschläuche erneuern (Meterware).
Sonst noch dringend Kühlwassertemperatur prüfen, wenn die zu niedrig ist, regeneriert der DPF nicht, dann DPF dicht und wenn du Glück hast Turbo Schrott. Sollte die Temperatur also zu niedrig sein, beide Thermostate tauschen.
der 535d hat nur einen gusskrümmer. er hat keinen blech krümmer. also hat sich das problem schon erledigt.
erst mal Danke für eure Reaktionen und freundlichen Worte!
@chief123:
Momentan fehlt mir noch das Equipment wie Software, ODB Adapter Kabel usw., ist aber schon bestellt!
Dann kann ich mich dem AGR annehmen. Ob ich das kann? Stellt sich mir die Frage, wo bekomme ich all die Diagnosesoftware her? Manche schreiben hier von legal, manche Downloads sollte man meiden etc.
Ist vielleicht jemand so nett und kann mir die Links etc. per PN zusenden?
Die Drehzahlschwankungen sind übrigens bei allen gleichbleibenden konstanten Geschwindkeiten. Habe ich heute mal ausprobiert. Man merkt leicht, das der Wagen...naja sagen wir unrund, vorwärts zieht.
Leicht...aber man merkt es. Wandler oder immer noch AGR?
Der Abgasskrümmer müsste demnach aus Guss sein...leider habe ich dann diese Pfeifgeräusche, bei beherztem Gasfuß. Er riecht jedenfalls nach Abgasen vorne. Nicht schlimm aber man merkt es.
Muss ich mich dem wohl annehmen, sobald es etwas wärmer wird.
Ich bin trotz überdachter Hebebühne (Car-Port), wetterabhängig. Ist mir gerade etwas zu schattig um von unten bei dem Wetter zu schrauben ;-)
Glühkerzen, Kabel und Steuergerät sollte die Tage kommen. Ansaugbrücke war eh geplant diese zu demontieren da ich nicht weiß, ob die Klappen noch drin sind und er spürbare Kaltstartprobleme hat (schüttelt sich). Das KGE habe ich auch bestellt, da ich gesehen habe, das der Motor in Fahrtrichtung links etwas ölfeucht ist.
Das mit der Wassertemperatur habe ich gelesen, werde ich machen.
Danke schon mal für die Tipps.
In der Summe stelle ich mir aber mal die berechtigte Frage, wenn ein Auto mit bekannten werkseitigen verbauten Schwächen, BMW - scheckheftgepflegt ist, wieso hat dieser Wagen dann soviele nicht abgestellte Mängel.
Das was oben teils gemacht wird oder gemacht werden muss, weil offensichtlich...
hätte doch einer Servicewerkstatt auffallen müssen😕😕😕. Ich weiß schon warum ich das Vertrauen in Werkstätten und Papier verloren habe.
Dabei geht es ja auch um Dinge, die wirklich relevant sind.
Naja...wie dem auch sei...was mache ich noch....präventiv den Kraftstofffilter, Luftfilter und den Luftmassenmesser wechseln. Der scheint noch der Original aus dem Bauzeitraum 2004 zu sein vom Aufdruck her. Für knapp 300 PS...müsste da eigentlich ein bissel mehr Gummi auf der Strasse bleiben.
Kann mir jemand von euch sagen, ob ich den LMM anpassen muß?
Bei Benz ist das das bei einigen Modellen der Fall.
Vielen Dank und Grüße
Ja LMM Adaption. Kabel kaufst am besten bei doitauto oder obdexpert. SW gibts per Link. Das ruckeln kann AGR Ventil, Getriebe, Injektoren, oder Sensor Problem sein. LMM würde ich nur erneuern wenn der komische werte raus schmeißt. Wenn die Brücke grade mal ab ist, würde ich die Injektoren direkt mit rausholen und mal beim boschdienst checken und reinigen lassen. Kraftstofffilter kann nie schaden. Als dann viel Erfolg bei der Schrauberei.
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 10. Januar 2017 um 07:55:55 Uhr:
Ja LMM Adaption. Kabel kaufst am besten bei doitauto oder obdexpert. SW gibts per Link. Das ruckeln kann AGR Ventil, Getriebe, Injektoren, oder Sensor Problem sein. LMM würde ich nur erneuern wenn der komische werte raus schmeißt. Wenn die Brücke grade mal ab ist, würde ich die Injektoren direkt mit rausholen und mal beim boschdienst checken und reinigen lassen. Kraftstofffilter kann nie schaden. Als dann viel Erfolg bei der Schrauberei.
Ich würde zur Sicherheit noch lieber das Getriebe wechseln und auch den Motor, dann sind soweit alle Fehler abgedeckt.
So hier noch mal ein paar Bilder. Auf extra waschen habe ich bei den Temperaturen allerdings verzichtet.
Kopie der Datenkarte:
Vehicle Identification Number WBANJ91060B7XXXXX
Type NJ91
Model 535d - EUR
Development Code E61
Chassis TOUR
Steering
LL Doors 5
Engine M57X
Displacement 3.00
Power 200
Drivetrain HECK
Transmission AUT
Color Mysticblau Metallic - A07
Upholstery Leder Nasca Schwarz - U6SW
Production Plant DINGOLFING
Production Date 2004-11-22
Standard Equipment
534 Automatic Air Conditioning - Klimaautomatik
540 Cruise Control - Geschwindigkeitsregelung
548 Speedometer With Kilometer Reading - Kilometertacho
785 White Direction Indicator Lights - Weisse Blinkleuchten
851 Language Version German - Sprachversion Deutsch
Options
205 Automatic Transmission Automatic Getriebe
217 Active Steering Aktivlenkung
229 Dynamic Drive Dynamic Drive
248 Steering Wheel Heating Lenkradheizung
255 Sports Leather Steering Wheel Sport-lederlenkrad
261 Side Airbag For Rear Passengers Seitenairbag Fuer Fondpassagiere
300 Emergency Wheel Notrad 302 Alarm System Alarmanlage
316 Automatic Tailgate Operation Automatische Heckklappenbetaetigung
356 Climate Comfort Laminated Glass Klimakomfort-verbundverglasung
386 Roof Rail Dachreling 402 Panorama Glass Roof Panorama Glasdach
417 Roller Sunblind, Rear Side Windows Sonnenschutzrollo Hintere Tuersch.
423 Floor Mats, Velour Fussmatten In Velours
428 Warning Triangle Warndreieck
430 Int/ext Rr Vw Mirror W Aut Anti-dazzle Innen-/aussenspiegel Aut.abblendend
431 Interior Rr Vw Mirror W Aut Anti-d Innenspiegel,automatisch Abblendend
438 Wood Trim Edelholzausfuehrung
442 Cupholder Getraenkehalter
453 Active Seat Ventilation, Front Aktive Sitzbelueftung Vorn
456 Comfort Seats, Electric. Adjustable Komfortsitze Elektrisch Verstellbar
464 Skibag Skisack 493 Storage Compartment Package Ablagenpaket
502 Headlight Washer System Scheinwerfer-waschanlage
508 Park Distance Control (pdc) Park Distance Control (pdc)
522 Xenon Light Xenon-licht
524 Adaptive Headlights Adaptives Kurvenlicht
563 Lights Package Lichtpaket
589 Lt/aly Wheels/star Sp. 122 W Runflat Lm Raeder Sternsp.122 Mit Notlauf.
601 Tv Function Tv-funktion
605 Telematic Preparation Telematik Vorbereitung
607 Teleservice Preparation Teleservice Vorbereitung
609 Navigation System Professional Navigationssystem Professional
610 Head Up Display Head-up Display
612 Bmw Assist Bmw Assist
613 Internet Related Services Internetbasierte Dienste
616 Bmw Online Bmw Online 620 Voice Input System Spracheingabesystem
638 Car Telephone Professional Autotelefon Professional
698 Area-code 2 Area-code 2
8SA Country Spec. Release Of Navigation Laenderspez. Navi.-freischaltung
8SB Country Spec. Release Of Telematic Laenderspez. Telematikfreisch.
8SC Country Spec. Release Of Teleservice Laenderspez. Teleservicefreisch.
8SP Cop Control Cop Steuerung
801 Germany Version Deutschland-ausfuehrung
863 Europe/dealer Directory Service Kontakt-flyer Europa
879 German / On-board Documentation Deutsch / Bordliteratur
915 No Outer Skin Protection Aussenhautschutz Entfall
934 Winter Tyres On Lt/aly Wheels Winterreifen Auf Lm-raeder
964 Request Navi Dvd On Delivery Request Navig. Dvd On Delivery
Jau, top ausgestattet. Glückwunsch wenn alles funktioniert😉
Sind das schon die sogenannten Komfortsitze? Steht zwar was von aber da geht doch noch mehr oder?