Neuvorstellung vom Stern zu BMW
Hallo,
Habe schon viel gelesen und auch ein paar fragen gestellt.
So ab Montag steht er bei mir 520d, EZ: 06.2009
Nach 6 Jahren E-Klasse geht's nun zu BMW. Fahre nicht mehr so viel deswegen vom Firmenwagen zum privaten BMW.
Hoffentlich begleitet er mich auch so wie der Stern. Hatte keine Probleme damit.
Gruß
Asprey
Beste Antwort im Thema
Bei BMW ist Zuverlässigkeit serienmäßig. BMW hat das erfunden 😉
32 Antworten
Willkommen bei BMW, hast ne gute Wahl getroffen 🙂 Schickes Auto, wünsche dir allzeit gute und unfallfreie Fahrt.
Herzlich Willkommen 🙂
Schickes Auto und sehr sparsam. Ich denke nicht, dass du den wechsel bereuen wirst. Ist auch ein sehr angenehmes und Unterhaltsames Forum hier 🙂
Schöne Innenausstattung - sieht ja fast so aus wie Meiner. 😁
Auch ich bin grad von der E-Klasse auf den Bimmer gewechselt .. OK, meiner war ein S210... und den Bimmer hab ich grad erst 2 Tage. Ich denke aber Du wirst es, so wie ich, nicht bereuen.
JNR
Ähnliche Themen
Sehr schöner BMW 🙂
Wünsche dir viel Spaß damit und unfallfreie Fahrten!
Hoffentlich wird er so zuverlässig wie der Benz!
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von BMWFreak100
Bei BMW ist Zuverlässigkeit serienmäßig. BMW hat das erfunden 😉
... würde ich so nicht behaupten. Fahre seit einigen Jahren BMW.
Mit gemischten Gefühlen.
Erst den E61 VFL, dann den E61 LCI.
BMW ist z.B. sehr lernresistent. Viele Schwachstellen des Vorgängers E39 sind weder im E61 VFL noch im E61 LCI behoben, z.B. die dauernden Kabelbrüche an der Heckklappe und der Rost unter der Heckscheibe. Das Auto hat einfach zu viele Konstruktionsfehler.
Dann z.B. das laute und oft schlecht dichtende Panoramadach, das Automatikgetriebe, das den manuellen Schaltbefehlen nicht gehorcht und in den unteren Gängen immer Schlupf produziert, das nervende Dauerproblem absackende elektrische Heckklappe, die z.T. lebensgefährliche Anfahr- und Beschleunigungsschwäche.
Die Aktivlenkung ist gefährlich, weil sie für zügige Fahrer ein gefährliches Eigenleben führt (nie wieder!).
Und dann das fast unbrauchbare Fernlicht des LCI (der VFL war da echt genial), zumal im LCI der Fernlichtassistent nicht brauchbar funktioniert.
Und dann natürlich die hingepfuschte BMW-Software, die weder Willkommens- noch Verabschiedungslicht brauchbar einstellen lässt, das Getriebe unlogisch steuert, fehlende Einstellmöglichkeiten im Computer, die komplizierte und unlogische Bedienung der Klimaanlage,
die miese Multimedia-Anbindung, der schlechte Klang (auch des Top-HiFi Logic7)...
Und wenn man ein Software-Update machen will, ist das u.U. ein Risiko, weil man nie vorher weiss, ob da nicht das eine oder andere Steuergerät bei kaputt geht.
Viele Kritikpunkte. Jeder für sich nicht besonders schlimm, in der Summe aber eben nicht premium. Also eben NICHT "Jammern auf hohem Niveau".
So sehe ich das. Aber nur ich persönlich.
Ich habe den LCI nur gekauft, weil mich das Getriebe meines 530dTA VFL zu Tode genervt hat und ich früher oder später zur Gefahr für meine Mitmenschen geworden wäre. Einfach zu BMW gefahren, VFL gegen LCI getauscht, weil da grade ein guter stand.
Premium Selection... dass ich nicht lache. Wie überall war der Wagen natürlich NICHT komplett durchgecheckt. Ich war quasi im "Kundentestprogramm" und durfte die Nerverei ertragen.
Naja, der LCI ist zwar von Getriebe und Motor her besser und daher auch ein wenig sparsamer (ca. 0,5-1l /100km), doch der VFL ist in vieler Hinsicht solider, leiser und weniger klapprig.
Übrigens:
beide 530dTA, VFL wie auch LCI, brauchen in der Stadt zwischen 12 und 16 Litern. Und nein, das ist KEIN Scherz.
Ein von BMW enttäuschter
k-hm
Über gewisse "Mängel" brauchen wir uns nicht streiten. Hätte man verbessern können.
Aber wie kommst du auf 12-16Liter Verbrauch? Fährst du nur mit Kick-Down durch die Stadt 😕
Nö, ich beobachte nur die Anzeige und rechne nachher an der Zapfsäule nach.
Wenn ich mal wieder 2/3 oder mehr der Tankfüllung in der Stadt gefahren bin, dann geht der Verbrauch immer so hoch.
Übrigens hatte ich Gelegenheit, mal einen handgeschalteten E60 530d eine Weile zu bewegen.
Da brauche über 100km ich in der Stadt unter 9 Liter. Einschließlich Kaltstart.
Ich vermute, dass das mit der Automatik zusammenhängt, die orgelt untenrum einfach zu viel, denn sie gehorcht den manuellen Schaltbefehlen nicht oder viel zu spät.
k-hm
Zitat:
Original geschrieben von k-hm
... würde ich so nicht behaupten. Fahre seit einigen Jahren BMW.Zitat:
Original geschrieben von BMWFreak100
Bei BMW ist Zuverlässigkeit serienmäßig. BMW hat das erfunden 😉
Mit gemischten Gefühlen.
Erst den E61 VFL, dann den E61 LCI.BMW ist z.B. sehr lernresistent. Viele Schwachstellen des Vorgängers E39 sind weder im E61 VFL noch im E61 LCI behoben, z.B. die dauernden Kabelbrüche an der Heckklappe und der Rost unter der Heckscheibe. Das Auto hat einfach zu viele Konstruktionsfehler.
Dann z.B. das laute und oft schlecht dichtende Panoramadach, das Automatikgetriebe, das den manuellen Schaltbefehlen nicht gehorcht und in den unteren Gängen immer Schlupf produziert, das nervende Dauerproblem absackende elektrische Heckklappe, die z.T. lebensgefährliche Anfahr- und Beschleunigungsschwäche.
Die Aktivlenkung ist gefährlich, weil sie für zügige Fahrer ein gefährliches Eigenleben führt (nie wieder!).
Und dann das fast unbrauchbare Fernlicht des LCI (der VFL war da echt genial), zumal im LCI der Fernlichtassistent nicht brauchbar funktioniert.Und dann natürlich die hingepfuschte BMW-Software, die weder Willkommens- noch Verabschiedungslicht brauchbar einstellen lässt, das Getriebe unlogisch steuert, fehlende Einstellmöglichkeiten im Computer, die komplizierte und unlogische Bedienung der Klimaanlage,
die miese Multimedia-Anbindung, der schlechte Klang (auch des Top-HiFi Logic7)...
Und wenn man ein Software-Update machen will, ist das u.U. ein Risiko, weil man nie vorher weiss, ob da nicht das eine oder andere Steuergerät bei kaputt geht.Viele Kritikpunkte. Jeder für sich nicht besonders schlimm, in der Summe aber eben nicht premium. Also eben NICHT "Jammern auf hohem Niveau".
So sehe ich das. Aber nur ich persönlich.Ich habe den LCI nur gekauft, weil mich das Getriebe meines 530dTA VFL zu Tode genervt hat und ich früher oder später zur Gefahr für meine Mitmenschen geworden wäre. Einfach zu BMW gefahren, VFL gegen LCI getauscht, weil da grade ein guter stand.
Premium Selection... dass ich nicht lache. Wie überall war der Wagen natürlich NICHT komplett durchgecheckt. Ich war quasi im "Kundentestprogramm" und durfte die Nerverei ertragen.Naja, der LCI ist zwar von Getriebe und Motor her besser und daher auch ein wenig sparsamer (ca. 0,5-1l /100km), doch der VFL ist in vieler Hinsicht solider, leiser und weniger klapprig.
Übrigens:
beide 530dTA, VFL wie auch LCI, brauchen in der Stadt zwischen 12 und 16 Litern. Und nein, das ist KEIN Scherz.Ein von BMW enttäuschter
k-hm
Hallo
Ich selber fahre seit 7Jahren Bmw.
330d 184ps 70tkm nie probleme auser verschleißteile. Mit 156tkm verkauft
330xd 204ps 35tkm nie etwas. Mit 93tkm verkauft
525d. 163ps 80tkm Anlasser wurde gewechselt. Mit 303tkm verkauft
535i. 245ps. 33tkm nicht mal öl gewechselt gar nichts. Mit 241tkm verauft.
330dA. 231ps. 66tkm nur verschleißteile. Chipgetunt, mit 277tkm verkauft.
Jeziges Fahrzeug M5 e60, aus erster Hand 136tkm hoffe das ich Ihn lange fahre....
Das was du da schreibst sind utopische Zahlen, ich meine den verbrauch.... Mein M5 schluckt im mix Stadt/ Landstrasse 17 liter- Natürlich bei normaler bis zügiger fahrweise. Wenn dein 530iger 16 liter schlucken soll, dann weiss ich nicht warum BMW Diesel Motoren baut. Mein 330dA hat mit Chip nie (sogar im Winter) ueber 10,5 liter gebraucht..Ich weis ja nicht wie du deinen BMW durch die Stadt fährst - aber das ist unmöglich.
Zu den anderen Sachen die du da schilderst- das eine ist Pech und das andere unglück 🙂)......
Ich liebe BMW und das bleib auch so,........
Falls Rechtschreibfehler vorhanden sind, die sind alle gewollt und dienen der belustigung....🙂)))
Zitat:
Original geschrieben von skole22
HalloZitat:
Original geschrieben von k-hm
... würde ich so nicht behaupten. Fahre seit einigen Jahren BMW.
Mit gemischten Gefühlen.
Erst den E61 VFL, dann den E61 LCI.BMW ist z.B. sehr lernresistent. Viele Schwachstellen des Vorgängers E39 sind weder im E61 VFL noch im E61 LCI behoben, z.B. die dauernden Kabelbrüche an der Heckklappe und der Rost unter der Heckscheibe. Das Auto hat einfach zu viele Konstruktionsfehler.
Dann z.B. das laute und oft schlecht dichtende Panoramadach, das Automatikgetriebe, das den manuellen Schaltbefehlen nicht gehorcht und in den unteren Gängen immer Schlupf produziert, das nervende Dauerproblem absackende elektrische Heckklappe, die z.T. lebensgefährliche Anfahr- und Beschleunigungsschwäche.
Die Aktivlenkung ist gefährlich, weil sie für zügige Fahrer ein gefährliches Eigenleben führt (nie wieder!).
Und dann das fast unbrauchbare Fernlicht des LCI (der VFL war da echt genial), zumal im LCI der Fernlichtassistent nicht brauchbar funktioniert.Und dann natürlich die hingepfuschte BMW-Software, die weder Willkommens- noch Verabschiedungslicht brauchbar einstellen lässt, das Getriebe unlogisch steuert, fehlende Einstellmöglichkeiten im Computer, die komplizierte und unlogische Bedienung der Klimaanlage,
die miese Multimedia-Anbindung, der schlechte Klang (auch des Top-HiFi Logic7)...
Und wenn man ein Software-Update machen will, ist das u.U. ein Risiko, weil man nie vorher weiss, ob da nicht das eine oder andere Steuergerät bei kaputt geht.Viele Kritikpunkte. Jeder für sich nicht besonders schlimm, in der Summe aber eben nicht premium. Also eben NICHT "Jammern auf hohem Niveau".
So sehe ich das. Aber nur ich persönlich.Ich habe den LCI nur gekauft, weil mich das Getriebe meines 530dTA VFL zu Tode genervt hat und ich früher oder später zur Gefahr für meine Mitmenschen geworden wäre. Einfach zu BMW gefahren, VFL gegen LCI getauscht, weil da grade ein guter stand.
Premium Selection... dass ich nicht lache. Wie überall war der Wagen natürlich NICHT komplett durchgecheckt. Ich war quasi im "Kundentestprogramm" und durfte die Nerverei ertragen.Naja, der LCI ist zwar von Getriebe und Motor her besser und daher auch ein wenig sparsamer (ca. 0,5-1l /100km), doch der VFL ist in vieler Hinsicht solider, leiser und weniger klapprig.
Übrigens:
beide 530dTA, VFL wie auch LCI, brauchen in der Stadt zwischen 12 und 16 Litern. Und nein, das ist KEIN Scherz.Ein von BMW enttäuschter
k-hm
Ich selber fahre seit 7Jahren Bmw.
330d 184ps 70tkm nie probleme auser verschleißteile. Mit 156tkm verkauft
330xd 204ps 35tkm nie etwas. Mit 93tkm verkauft
525d. 163ps 80tkm Anlasser wurde gewechselt. Mit 303tkm verkauft
535i. 245ps. 33tkm nicht mal öl gewechselt gar nichts. Mit 241tkm verauft.
330dA. 231ps. 66tkm nur verschleißteile. Chipgetunt, mit 277tkm verkauft.Jeziges Fahrzeug M5 e60, aus erster Hand 136tkm hoffe das ich Ihn lange fahre....
Das was du da schreibst sind utopische Zahlen, ich meine den verbrauch.... Mein M5 schluckt im mix Stadt/ Landstrasse 17 liter- Natürlich bei normaler bis zügiger fahrweise. Wenn dein 530iger 16 liter schlucken soll, dann weiss ich nicht warum BMW Diesel Motoren baut. Mein 330dA hat mit Chip nie (sogar im Winter) ueber 10,5 liter gebraucht..Ich weis ja nicht wie du deinen BMW durch die Stadt fährst - aber das ist unmöglich.
Zu den anderen Sachen die du da schilderst- das eine ist Pech und das andere unglück 🙂)......Ich liebe BMW und das bleib auch so,........
Falls Rechtschreibfehler vorhanden sind, die sind alle gewollt und dienen der belustigung....🙂)))
Gut 🙂
Zitat:
Original geschrieben von BMWFreak100
Bei BMW ist Zuverlässigkeit serienmäßig. BMW hat das erfunden 😉
Mit solchen Aussagen musst du aufpassen! 🙂
Ich wollte dir gestern noch was dazu schreiben per PN - dass du es evtl. wegeditierst.
Denn, wie du hier siehst - und das habe ich auch 100% erwartet - meldet sich immer jemand, der dann beginnt seine Geschichten mit BMWs zu erzählen! 😉
Also - lerne für die Zukunft! 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
@ Bmw_verrückter
Bei BMW ist Zuverlässigkeit serienmäßig. BMW hat das erfunden 😉
darf ich das nicht schreiben das ist doch etwas Positives über BMW.
Ich bin derjenige, der dir dafür Danke gedrückt hat. Ich bin nämlich derselben Meinung.
Wollte dich aber nur darauf hinweisen, dass es immer Menschen gibt, die was zu meckern haben - daher würde ich persönlich es nicht so schreiben, da eh nur eine Diskussion daraus entsteht. Wenn dann noch andere Hersteller (meistens wird dann VW+ = Audi genannt) ins Spiel kommen, geht das Ganze dann noch schlimmer aus ..
Grüße,
BMW_Verrückter