Neuvorstellung

VW Phaeton 3D

Liebe Phaeton-Gemeinde,

nachdem in den letzten Tagen gefühlt die Neuvorstellungen etwas abgenommen haben, würde ich hier gerne die Fahne hochhalten und Euch von meiner Geschichte erzählen und wie ich zum Phaeton gekommen bin.
Auslöser überhaupt darüber nachzudenken meinen W204 (C-Klasse Benziner von 2011) zu ersetzen war, dass ich mich beruflich neu orientiert habe und damit zusammenhängend meine jährliche Fahrleistung von ca. 10.000km auf über 25.000km in die Höhe geschnellt ist und in gleichem Umfang meine Tankrechnung ordentlich zulegte (klar, bei einem Benziner).
Da ich alles mit meinem privaten PKW fahre, wollte ich mir etwas mehr Komfort und Bequemlichkeit gönnen. Nach langem suchen und überlegen (neue C-Klasse? Anderes Auto der oberen Mittelklasse?) bin ich irgendwann über den Phaeton und damit (fast) zwangsläufig über dieses Forum gestolpert. Mit dem Phaeton hatte ich über die letzten Jahre immer mal wieder Berührungspunkte, ohne dass ich mich näher damit beschäftigt hätte.
Nach und nach und durch das einlesen hier im Forum lernte ich die Vorzüge der Diva dann besser kennen und immer mehr zu schätzen.
Also beschloss ich, dass es ein Phaeton werden soll. Nur diese Entscheidung alleine hat mich noch nicht wirklich weiter gebracht. Jetzt ging der Spaß erst richtig los. Relativ blauäugig habe ich erstmal bei den einschlägigen Portalen gesucht. VW Phaeton, ab BJ 2011, Diesel. Dass es mindestens ein GP3 werden sollte, war für mich persönlich nach eingehender Recherche klar. Allerdings fing dann die Überlegung an, was ich mir denn so an Zusatzausstattung wünsche. Also einen alten Verkaufsprospekt geschnappt und die Muss- und Kann-Kriterien definiert. Irgendwie wurden es dann immer mehr muss-Kriterien, nachdem ich hier im Forum gelesen hatte, dass das Sensitive Leder dem Vienna Leder vorzuziehen ist (so das Budget denn dafür reicht). Also an der Budgetschraube gedreht und nur noch nach Sensitive Ausstattung ausschau gehalten.
Außerdem war für mich klar, dass ich lieber ein paar Euro mehr in die Hand nehmen und etwas mehr Ausstattung nehme als mich hinterher darüber zu ärgern, dass ich etwas nicht habe, was dann vielleicht doch ganz toll ist und uuuunbedingt gebraucht wird ;-)
Also angefangen die unterschiedlichen Autobörsen durchzuforsten und ein paar Fahrzeuge genauer angeschaut. Bei den meisten hat dann irgendetwas nicht gepasst, zu wenig Ausstattung, oder die Farbkombi hat mir nicht zugesagt. Einen hatte ich schon fast zugesagt (Schwarz, mit schwarzem Sensitive Leder, Nussbaumholz, 4-Sitzer, kurz, in der GMD aufbereitet) und dann im letzten Moment gemerkt, dass ja der Dynamic Light Assist und die damit verbundene Verkehrszeichenerkennung fehlt. Gerade an Letztere hatte ich mich über die Jahre C-Klasse fahren gewöhnt und wollte ich nicht mehr missen. Aber eigentlich sollte dieser Phaeton es werden, also Zottel angerufen und mal ganz naiv danach gefragt, ob denn eine Nachrüstung des Dynamic Light mit Verkehrszeichenerkennung möglich wäre. Ich glaube der Arme hatte einen halben Herzinfarkt, wie man auf so eine abstruse Idee kommen kann.
Also weitergesucht.
Irgendwann habe ich dann festgestellt, dass das beige Leder doch eigentlich viel besser und edler aussieht (in meinen Augen). Also auch vermehrt danach ausschau gehalten. Da hatte ich auch schon fast den Passenden gefunden (4-Sitzer, lang, schwarz außen mit sonnenbeigem individual Leder (das mit den schwarzen "Nähten"😉, quasi Vollausstattung, Rear-Seat Entertainment, Tische, Kühlschrank, und was weiß ich mehr, mit einem NP von 150.000€ und das bei einem V6 TDI). Das einzige Extra, was der Vorbesitzer vergessen hat anzukreuzen war die elektrische Kofferraumklappe. Also wieder Zottel angerufen und gefragt ob man das nachrüsten kann, da war er schon um einiges entspannter als noch vorher. Leider war das Fahrzeug dann schon direkt vergeben, als ich zusagen wollte. Darüber freut sich jetzt ein Händler in Dänemark.
Also weitergesucht.
Und irgendwann bin ich dann bei einem Händler, nur eine Stunde entfernt von mir, fündig geworden.
Also hin gefahren, Probefahrt mit der Holden gemacht (also mit der Diva und auch mit meiner besseren Hälfte) und schon im Anschluss gewusst, das soll meiner werden. Vernünftigerweise (eigentlich gar nicht so meine Art) über das Wochenende nochmal darüber nachgedacht und am Montag darauf dann zugeschlagen.
Es ist jetzt eine Diva in schwarz-metallic (genauen Farbton habe ich gerade nicht im Kopf), mit corn-silk beigem Leder und braunem Armaturentafel in kurzer Version und als 5-Sitzer geworden. Das Holz ist VW individual Papelmaser schwarz, was mir in Verbindung mit dem beigen Leder und der braunen Armaturentafel sehr zusagt. Erstzulassung war in 2011 und der Wagen hatte gut 70.000km. Ausstattungstechnisch habe ich in die Vollen gelangt denke ich mit: allen Assistenzsystemen (Front-, Side-, Rear-, Dynamic Light Assist, ACC, Verkehrszeichenerkennung, Keyless-Go, Sensitive Leder, Alcantara Paket, erweitertes Holzpaket, Dynaudio, 18-Wege Sitze, Solarschiebedach, Zuziehhilfe für die Tür, Standheizung, Fondsitzanlage Premium, elektrische Heckklappe etc, pp).

Nun fahre ich zwar von den Unterhaltskosten nicht wirklich billiger, dafür um einiges komfortabler und luxuriöser durch die Gegend als noch vor ein paar Wochen.

Leider stellt sich der Händler (mit seiner Werkstatt) als sehr bemüht, aber nicht so recht kompetent im Bezug auf den Phaeton heraus. Das mache ich daran fest, dass er beim hochnehmen auf der Hebebühne keine Ahnung hatte, was denn ein Wagenhebermodus ist, er benutzt doch die Hebebühne... Außerdem hatte ich auf der Rücksitzbank ganz leichte schwarze Striemen zu bemängeln mit der Bitte, einmal etwas beherzter zu reinigen. Als ich den Wagen dann abgeholt habe, hat er mir dann ganz stolz erklärt, dass er extra Farbe benutzt hat, um das komplett wegzubekommen. Leider hat er lediglich beige Farbe genutzt und nicht den original Farbton, mit dem Ergebnis, dass es aussieht als hätte nun jemand hinten drauf gepink***. Und das Gefühl vom Leder war auch weg, stattdessen hat es sich sehr rau angefühlt, wenn man draufgelangt hat. Zum Glück habe ich das mit dem von mir bestellten Lederreinigungsmittel des Lederzentrum wieder wegbekommen.
Das sind alles nur kleinere Punkte, die zwar ärgerlich sind, aber nicht wirklich einen Weltuntergang für mich bedeuten. Die Diva hat jetzt über 2.000km runtergespult ohne zu murren und mucken zu machen.
Für morgen habe ich mir extra einen Tag Urlaub genommen und fahre mit meiner Diva in den hohen Norden (zumindest für mich, der südlich des Weißwurstäquators wohnt) nach Datteln und lasse ihr eine Wellnessbehandlung beim guten Zottel zukommen, der die Diva dann bei der Gelegenheit einmal gründlich von oben bis unten auf Herz und Nieren durchcheckt. Mal schauen ob sie sich anschließend dazu überreden lässt beim Rückwärtsfahren auch den rechten Außenspiegel abzusenken. Und ja, ich habe die entsprechende Option im Menü bereits gefunden und den Haken gesetzt, dazu überreden lässt sie sich leider noch nicht.

Jetzt bin ich noch am überlegen, was für Fußmatten ich mir zulegen soll. Die jetzigen in beige werden schnell dreckig und gerade bei der Fahrerseite sind diese doch ziemlich verschlissen. Sehr cool fand ich ja die Fußmatten von Volkswagen Individual in Schwarz mit beigem Lederkeder. Finde diese in Original allerdings nicht im Netz. Mal schauen, ansonsten habe ich hier im Forum gelesen, dass Bagherpur & Windisch sehr gut sein sollen. Oder diese hier: autofussmatten-online.de

Und ja, Bilder folgen spätestens am Wochenende, bisher bin ich noch nicht dazu gekommen, welche zu machen. Dann wird auch das Fahrzeugprofil nachgereicht. Sicherlich hätte ich diesen Beitrag bis dahin auch zurückhalten können, aber das musste jetzt raus. Mal schauen ob überhaupt jemand bis hier unten liest, ist jetzt da doch ziemlich viel Text geworden ;-)
In diesem Sinne bedanke ich mich für die Aufmerksamkeit und wünsche allen noch einen schönen Nachmittag :-)
Wer noch Fragen zu meinem Werdegang hat, oder zum Auto, immer her damit. Ich bin redlich bemüht, mir den Inhalt des Threads "Nehmen und Geben im Phaeton Forum" zu Herzen zu nehmen. ;-)

Viele Grüße
Chris

Beste Antwort im Thema

Liebe Phaeton-Gemeinde,

nachdem in den letzten Tagen gefühlt die Neuvorstellungen etwas abgenommen haben, würde ich hier gerne die Fahne hochhalten und Euch von meiner Geschichte erzählen und wie ich zum Phaeton gekommen bin.
Auslöser überhaupt darüber nachzudenken meinen W204 (C-Klasse Benziner von 2011) zu ersetzen war, dass ich mich beruflich neu orientiert habe und damit zusammenhängend meine jährliche Fahrleistung von ca. 10.000km auf über 25.000km in die Höhe geschnellt ist und in gleichem Umfang meine Tankrechnung ordentlich zulegte (klar, bei einem Benziner).
Da ich alles mit meinem privaten PKW fahre, wollte ich mir etwas mehr Komfort und Bequemlichkeit gönnen. Nach langem suchen und überlegen (neue C-Klasse? Anderes Auto der oberen Mittelklasse?) bin ich irgendwann über den Phaeton und damit (fast) zwangsläufig über dieses Forum gestolpert. Mit dem Phaeton hatte ich über die letzten Jahre immer mal wieder Berührungspunkte, ohne dass ich mich näher damit beschäftigt hätte.
Nach und nach und durch das einlesen hier im Forum lernte ich die Vorzüge der Diva dann besser kennen und immer mehr zu schätzen.
Also beschloss ich, dass es ein Phaeton werden soll. Nur diese Entscheidung alleine hat mich noch nicht wirklich weiter gebracht. Jetzt ging der Spaß erst richtig los. Relativ blauäugig habe ich erstmal bei den einschlägigen Portalen gesucht. VW Phaeton, ab BJ 2011, Diesel. Dass es mindestens ein GP3 werden sollte, war für mich persönlich nach eingehender Recherche klar. Allerdings fing dann die Überlegung an, was ich mir denn so an Zusatzausstattung wünsche. Also einen alten Verkaufsprospekt geschnappt und die Muss- und Kann-Kriterien definiert. Irgendwie wurden es dann immer mehr muss-Kriterien, nachdem ich hier im Forum gelesen hatte, dass das Sensitive Leder dem Vienna Leder vorzuziehen ist (so das Budget denn dafür reicht). Also an der Budgetschraube gedreht und nur noch nach Sensitive Ausstattung ausschau gehalten.
Außerdem war für mich klar, dass ich lieber ein paar Euro mehr in die Hand nehmen und etwas mehr Ausstattung nehme als mich hinterher darüber zu ärgern, dass ich etwas nicht habe, was dann vielleicht doch ganz toll ist und uuuunbedingt gebraucht wird ;-)
Also angefangen die unterschiedlichen Autobörsen durchzuforsten und ein paar Fahrzeuge genauer angeschaut. Bei den meisten hat dann irgendetwas nicht gepasst, zu wenig Ausstattung, oder die Farbkombi hat mir nicht zugesagt. Einen hatte ich schon fast zugesagt (Schwarz, mit schwarzem Sensitive Leder, Nussbaumholz, 4-Sitzer, kurz, in der GMD aufbereitet) und dann im letzten Moment gemerkt, dass ja der Dynamic Light Assist und die damit verbundene Verkehrszeichenerkennung fehlt. Gerade an Letztere hatte ich mich über die Jahre C-Klasse fahren gewöhnt und wollte ich nicht mehr missen. Aber eigentlich sollte dieser Phaeton es werden, also Zottel angerufen und mal ganz naiv danach gefragt, ob denn eine Nachrüstung des Dynamic Light mit Verkehrszeichenerkennung möglich wäre. Ich glaube der Arme hatte einen halben Herzinfarkt, wie man auf so eine abstruse Idee kommen kann.
Also weitergesucht.
Irgendwann habe ich dann festgestellt, dass das beige Leder doch eigentlich viel besser und edler aussieht (in meinen Augen). Also auch vermehrt danach ausschau gehalten. Da hatte ich auch schon fast den Passenden gefunden (4-Sitzer, lang, schwarz außen mit sonnenbeigem individual Leder (das mit den schwarzen "Nähten"😉, quasi Vollausstattung, Rear-Seat Entertainment, Tische, Kühlschrank, und was weiß ich mehr, mit einem NP von 150.000€ und das bei einem V6 TDI). Das einzige Extra, was der Vorbesitzer vergessen hat anzukreuzen war die elektrische Kofferraumklappe. Also wieder Zottel angerufen und gefragt ob man das nachrüsten kann, da war er schon um einiges entspannter als noch vorher. Leider war das Fahrzeug dann schon direkt vergeben, als ich zusagen wollte. Darüber freut sich jetzt ein Händler in Dänemark.
Also weitergesucht.
Und irgendwann bin ich dann bei einem Händler, nur eine Stunde entfernt von mir, fündig geworden.
Also hin gefahren, Probefahrt mit der Holden gemacht (also mit der Diva und auch mit meiner besseren Hälfte) und schon im Anschluss gewusst, das soll meiner werden. Vernünftigerweise (eigentlich gar nicht so meine Art) über das Wochenende nochmal darüber nachgedacht und am Montag darauf dann zugeschlagen.
Es ist jetzt eine Diva in schwarz-metallic (genauen Farbton habe ich gerade nicht im Kopf), mit corn-silk beigem Leder und braunem Armaturentafel in kurzer Version und als 5-Sitzer geworden. Das Holz ist VW individual Papelmaser schwarz, was mir in Verbindung mit dem beigen Leder und der braunen Armaturentafel sehr zusagt. Erstzulassung war in 2011 und der Wagen hatte gut 70.000km. Ausstattungstechnisch habe ich in die Vollen gelangt denke ich mit: allen Assistenzsystemen (Front-, Side-, Rear-, Dynamic Light Assist, ACC, Verkehrszeichenerkennung, Keyless-Go, Sensitive Leder, Alcantara Paket, erweitertes Holzpaket, Dynaudio, 18-Wege Sitze, Solarschiebedach, Zuziehhilfe für die Tür, Standheizung, Fondsitzanlage Premium, elektrische Heckklappe etc, pp).

Nun fahre ich zwar von den Unterhaltskosten nicht wirklich billiger, dafür um einiges komfortabler und luxuriöser durch die Gegend als noch vor ein paar Wochen.

Leider stellt sich der Händler (mit seiner Werkstatt) als sehr bemüht, aber nicht so recht kompetent im Bezug auf den Phaeton heraus. Das mache ich daran fest, dass er beim hochnehmen auf der Hebebühne keine Ahnung hatte, was denn ein Wagenhebermodus ist, er benutzt doch die Hebebühne... Außerdem hatte ich auf der Rücksitzbank ganz leichte schwarze Striemen zu bemängeln mit der Bitte, einmal etwas beherzter zu reinigen. Als ich den Wagen dann abgeholt habe, hat er mir dann ganz stolz erklärt, dass er extra Farbe benutzt hat, um das komplett wegzubekommen. Leider hat er lediglich beige Farbe genutzt und nicht den original Farbton, mit dem Ergebnis, dass es aussieht als hätte nun jemand hinten drauf gepink***. Und das Gefühl vom Leder war auch weg, stattdessen hat es sich sehr rau angefühlt, wenn man draufgelangt hat. Zum Glück habe ich das mit dem von mir bestellten Lederreinigungsmittel des Lederzentrum wieder wegbekommen.
Das sind alles nur kleinere Punkte, die zwar ärgerlich sind, aber nicht wirklich einen Weltuntergang für mich bedeuten. Die Diva hat jetzt über 2.000km runtergespult ohne zu murren und mucken zu machen.
Für morgen habe ich mir extra einen Tag Urlaub genommen und fahre mit meiner Diva in den hohen Norden (zumindest für mich, der südlich des Weißwurstäquators wohnt) nach Datteln und lasse ihr eine Wellnessbehandlung beim guten Zottel zukommen, der die Diva dann bei der Gelegenheit einmal gründlich von oben bis unten auf Herz und Nieren durchcheckt. Mal schauen ob sie sich anschließend dazu überreden lässt beim Rückwärtsfahren auch den rechten Außenspiegel abzusenken. Und ja, ich habe die entsprechende Option im Menü bereits gefunden und den Haken gesetzt, dazu überreden lässt sie sich leider noch nicht.

Jetzt bin ich noch am überlegen, was für Fußmatten ich mir zulegen soll. Die jetzigen in beige werden schnell dreckig und gerade bei der Fahrerseite sind diese doch ziemlich verschlissen. Sehr cool fand ich ja die Fußmatten von Volkswagen Individual in Schwarz mit beigem Lederkeder. Finde diese in Original allerdings nicht im Netz. Mal schauen, ansonsten habe ich hier im Forum gelesen, dass Bagherpur & Windisch sehr gut sein sollen. Oder diese hier: autofussmatten-online.de

Und ja, Bilder folgen spätestens am Wochenende, bisher bin ich noch nicht dazu gekommen, welche zu machen. Dann wird auch das Fahrzeugprofil nachgereicht. Sicherlich hätte ich diesen Beitrag bis dahin auch zurückhalten können, aber das musste jetzt raus. Mal schauen ob überhaupt jemand bis hier unten liest, ist jetzt da doch ziemlich viel Text geworden ;-)
In diesem Sinne bedanke ich mich für die Aufmerksamkeit und wünsche allen noch einen schönen Nachmittag :-)
Wer noch Fragen zu meinem Werdegang hat, oder zum Auto, immer her damit. Ich bin redlich bemüht, mir den Inhalt des Threads "Nehmen und Geben im Phaeton Forum" zu Herzen zu nehmen. ;-)

Viele Grüße
Chris

48 weitere Antworten
48 Antworten

Meine sind jetzt auch da. Sind ebenfalls die mit der Aussparung für die Rückfahrkamera, sorry @GtheRacer. Aber vielleicht magst du einfach mal in der GMD anrufen und nach denen ohne Aussparung fragen? Die Mitarbeiter dort erscheinen mir da sehr kooperativ.
Daher auch an dieser Stelle nochmal herzlichen Dank für die schnelle und unkomplizierte Abwicklung, das hat man heutzutage nicht mehr oft! Dickes Danke!

ich habe ganz normale Nummernschildhalter verbaut.
Die Verstärkungsstreben hinten, habe ich im Bereich der Kamera einfach dünner geschliffen.🙂

Gruß Wolfgang

Hrmpf, zu blöd zum Rückwarts einparken :-(
Der böse Pfosten hat sich aber auch richtig gut versteckt: Hinter der C-Säule und außerhalb des Blickwinkels der Rückfahrkamera, weil nicht gerade rückwärts gefahren...

Jetzt stelle ich mir die Frage: Gleich die Gelegenheit nutzen und die W12 Heckstoßstange nachrüsten und bei den Jungs von Rapacho direkt noch das hier machen lassen, nebst Tieferlegung und Spurverbreiterung oder doch lieber den ursprünglichen Geist des Phaeton behalten und in der Hinterhofwerkstatt schnell und unkompliziert reparieren lassen 😁
Ich bin echt unschlüssig, Meinungen?
Wie fährt es sich denn so mit Koppelstangentieferlegung? Echt so sehr ungemütlicher als mit "normaler" Höhe und 20 Zoll Felgen? Oder macht das dann wirklich nicht mehr so den Unterschied?

Img-2820
Img-2821
Img-2822

Na dumm gelaufen....
Ist aber auch ein unübersichtliches Dickschiff....
Zu deiner Frage:
Die W12 Optik ist echt der Hit.... Ich spare gerade drauf 🙂 und überlege, den aktive Sound mitmachen zu lassen.... Guck mal bei Zottel auf die Videos (Gänsehaut ist garantiert....)
Die 20 Zoll Megara habe ich auch drauf und empfinde es noch immer als sehr komfortabel.... Mein 45 Jahre altes Kreuz ist ein guter Indikator.... Vorger hatte ich ein S- line Audi Fahrwerk.....
Die Koppelstangen sind ein zweischneidiges Schwert.... Sieht genial aus, keine Frage.... Aber damit wird der Wagen doch spürbar unkomfortabel.... Allerdings hat Zottel meine so eingestellt, dass ich auf dem Hochniveau, welches ich sonst nie genutzt habe, jetzt den identischen stand habe wie vorher auf normal. Somit ist dann auch der Fahrkomfort wieder der alte... Nur ab 120 auf der Autobahn gibt es dann nur noch die "tiefe" Variante... Mal schauen ob ich sie lange drin lasse...

Gruß
Dirk

Ähnliche Themen

Hm, active Sound ist ja das Video, das ich oben verlinkt habe, hört sich schon cool an.. Muss ich zugeben 🙂
Felgen würde ich mir Bentley Felgen holen, gibt es bei mir in der Nähe gerade recht günstig bei Kleinanzeigen... Passt da der VW Deckel drauf? Würde jetzt nicht unbedingt den Bentley Deckel draufmachen wollen, das wirkt so gewollt und nicht gekonnt 😁
Das mit den Koppelstangen ist eine gute Idee, dass das Hochniveau dann quasi Normalniveau entspricht... Auf der Autobahn muss ich dann halt damit leben, dass das Auto etwas tiefer hängt. Dafür kann ich den Sound genießen 😁

-72-1
-72

synthetischer Sound iiihh!!!

Hast du Recht, gefällt nicht jedem ;-)
Werde die nächsten Tage mal bei Zottel vorbeischauen und dann werden wir sehen, wie wir meinen noch ein bisschen Individualität verpassen können. Warum verkaufst du deinen, C0rleone, wenn ich fragen darf? Der hat doch bestimmt einen netten V8 Sound ;-)

Der hatte mal einen netten V8 Sound mit der Magnaflow Abgasanlage, diese hatte ich dann aber für meine Kinder entfernt, steht noch in der Garage.

Ich brauche ihn einfach nicht mehr da wir noch einen neuen Sharan haben für die Familie, vom Rumstehen wird der Phaeton nicht besser, so leid es mir tut.

Sehr schade, dass er weg muss. Ist ein richtig schönes Auto, tolle Farbkombination und der Innenraum sehr harmonisch abgestimmt. Wenn ich nicht schon einen hätte, könnte ich fast schwach werden ;-)
Sind die blauen Lichter dann auch dabei, die helfen bestimmt auf der Autobahn 😁

War nur kurz montiert für ein Plakat / Flyer zur Blaulichtparty ( Feuerwehr, Polizei, Rettung usw.)

So, inzwischen bei Zottel gewesen und wie immer, es hat sich gelohnt...
Ich lasse direkt mal Bilder für sich sprechen, die Diva ist echt der Hammer geworden. Wahnsinnig cool, wie ich finde. Gefällt mir echt gut...
Dickes Lob wieder mal an die Jungs in Datteln, die haben das echt sauber hinbekommen!

2016-08-24-photo-00003321
2016-08-24-photo-00003322
2016-08-24-photo-00003324
+3

"Shine bright like a Diamond" 😉

So schnell kann es manchmal gehen 🙁
Ich muss schweren Herzens Abschied von meinem Dicken nehmen. Da ein anderer Verkehrsteilnehmer zu ******* war, richtig zu schauen, als er aus der Einfahrt gefahren ist, hab ich jetzt den Ärger.

Folgendes ist passiert: Ich bin spätabends mit meinem Dicken unterwegs, entspannt wie immer. Freue mich auf mein kuscheliges Bett zu Hause, netflix und ein Bierchen. Es sind nur noch 600m bis zu meiner Wohnung. Auf einmal merke ich aus den Augenwinkeln, dass da jemand auf mich zukommt. Da gibt es schon einen heftigen Rumms, das Heck meines dicken dreht sich weg und ehe ich mich versehen kann, parke ich mitten auf der Haupstraße quer über zwei Spuren. Kurz Gedanken sortiert, dann realisiere ich was passiert ist: Das Auto, das in der Einfahrt links stand muss mich wohl übersehen haben und ist einfach rausgefahren. Mit dem Ergebnis, dass das Fahrzeug (natürlich mit dickem Kuhfänger ausgestattet) mir hinten links auf Höhe der Felge/Hinterachse reingefahren ist.
Kurz im Auto sitzen geblieben, meinen Zorn runtergeschluckt und ausgestiegen... Über den Rest bereiten wir den Mantel des Schweigens. Weiterfahren ging nicht mehr, der Radkasten schleift auf der Felge. Meine Beifahrerin und ich haben das Auto dann zum 50m entfernten VW Händler geschoben. Unfallgegner hat sich nach dem Austausch der persönlichen Daten aus dem Staub gemacht.
In den folgenden Tagen hat sich dann rausgestellt, dass die komplette Achse kaputt ist plus ein paar mehr Teile. Die Reparaturkosten entsprechen ungefähr dem Wiederbeschaffungswert, eine Reparatur lohnt also nicht. Das Hick Hack mit der gegnerischen Versicherung erspare ich euch hier, leider bin ich bei einem wirtschaftlichen Totalschaden der Gelackmeierte, bekomme immer nur netto-Werte ersetzt, bis ich eine tatsächliche Neuanschaffung nachweise, muss mich selbst um den Verkauf des Autos kümmern, Beschaffung eines neuen Fahrzeugs etc...

Warum schreibe ich den ganzen Sermon hier? Ich bin ein Fan davon, Sachen zu einem Abschluss zu bringen. Und bei einem Neuvorstellungsthread gehört finde ich auch dazu, dass man Abschied nimmt, wenn die Neuanschaffung eben nicht mehr ist. Und da mir das Forum hier in so vielen Bereichen weitergeholfen hat und ich, gerade auch in diesem Thread so nett begrüßt wurde, wollte ich euch auch an diesem letzten Kapitel teilhaben lassen. Ich weiß noch nicht, was ich auto-technisch weiter machen werden. Ich habe einen Zweitwagen, der eigentlich nur als Saisonfahrzeug angemeldet war, den habe ich jetzt erstmal wieder angemeldet. Und über die nächsten Wochen und Monate werde ich mir den Gebrauchtwagenmarkt genauer ansehen, vielleicht kommt ja ein Phaeton, der mich umhaut. Oder es wird doch eine andere Marke, mal schauen. Ich hab da jetzt erstmal keine Eile.
Von daher verabschiede ich mich (vorläufig) aus diesem Forum! Wünsche alles Gute in alle Richtung und werde bestimmt immer mal wieder hier reinschauen!

Viele Grüße und habt ein entspanntes Wochenende!

Was für eine Schxxxe, tut mir echt leid für dich, Chris.
Es kommt bestimmt ein Phaeton der dich umhaut, nur Geduld 🙂

LG
Udo

Fehlt noch das Abschiedsbild deines Phaeton.

Deine Antwort
Ähnliche Themen