Neuvorstellung

BMW 3er E93

Hallo,

ich möchte mich zunächxt einmal vorstellen. Z. Zt. bin ich glücklicher, oder auch unglücklicher Besitzer eines Peugeot RCZ 200 THP. Glücklich, weil es nach wie vor eines der schönsten Coupes ist, dass man fahren kann. Unglücklich, weil bedingt durch das mangelhafte Serviceverhalten von PUG Fraunkreich und PUG Deutschland, mein Fahrzeug jetzt seit fast 3 Monaten in der Werkstatt ist. Ich will Euch jetzt nicht mit der langen Geschichte langweilen, aber morgen läuft die von mir gesetzte Frist zur Reparatur ab, dann trete ich vom Kaufvertrag zurück. (früher Wandlung genannt).

Jetzt habe ich zwei Alternativen für eine Neuanschaffung, eine emotional geprägte und eine vernunftgeprägte. Ich fahre ca. 30-40000 km im Jahr geschäftlich (allein).

1. Alternative: Schön, unpraktisch, schnell und kostenintensiv:
Nissan 370 Z
2. Alternative: Nicht so schön, nicht so schnell, aber deutlich sparsamer und praktischer, da mehr Kofferraum (also mehr ein "Brot- und Butter-Auto"😉
BMW 335 d Coupe

Da ich ab und zu mit Frau und dann natürlich auch mit Gepäck unterwegs bin, weiterhin der Verbrauchsvorteil bei 30-40000 km pro Jahr nicht von der Hand zu weisen ist, werde ich mich morgen wohl für den BMW und gegen den Nissan entscheiden, (natürlich mit einem weinenden Auge) wenn mein RCZ morgen nicht fertig wieder vor meiner Tür steht. Da die Chancen für eine Fristeinhaltung der Werkstatt eher schlecht stehen, melde ich mich mal vorsorglich in diesem Forum an.
Für den Spaß muss dann eben das Motorrad herhalten
Grüsse

Ulf

Beste Antwort im Thema

Ich persönlich bin der Meinung, dass es auch einige andere Hersteller gibt, die gute Autos fabrizieren.
Nicht nur BMW. Deswegen lohnt sich immer mal wieder ein Blick über den Tellerrand, wenn man an an neues Fahrzeug denkt, bzw. mit dem bisherigen nicht zufrieden ist, oder mit der abgelieferten Dienstleistung des jeweiligen Herstellers.
Somit teile ich die Meinung des TE,was die genannten Nissan-Modelle angeht. Gefallen mir auch sehr. Peugeot jetzt nicht uneingeschränkt. Das war aber auch schon so, bevor ich aktuell einen BMW erstanden habe.

@Markenfrei: Ich denke, es ist am besten, wenn Du es so machst, wie der TE mit dem Peugeot, sofern möglich: Das Auto zurückgeben und gut.
Wahrscheinlich wirst wohl eher nicht mehr glücklich damit, wie es momentan den Anschein hat und Du schonst Dir selbst die Nerven und anderen Teilnehmern hier die ihrigen.
Es bringt wenig, den Leuten hier im Markenforum immer wieder mitzuteilen, dass Deine Kiste kacke ist.
Und bei allem macht der richtige Ton auch noch die Musik!
Die Verärgerung ist nachzuvollziehen, keine Frage. Würde mir genauso gehen.
Aber es verändert sich nichts durch hier ständig abkotzen. Und ich habe mit Sicherheit nicht nur eine BMW-Brille auf...😉

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle


Schon klar. einerseits über das ultra-tolle fahrwerk schwärmen, dann aber das nicht ausfahren.. wo ist die logik hin?

Junge, für einen 231PS E46 braucht es nicht einmal einen RCZ, da hätte auch mein 207RC gelangt um Dir den Hintern zu versohlen. Das wäre aber eh nie passiert, weil Du in einer Liga unterwegs bist, die ich eh nicht als Gegener angesehen hätte. Bei Deinem Auto lohnt sich ja nicht einmal das runterschalten, weil deine Niederlage ja schon vorher festgestanden hätte.

Es ist bei Peugeot nicht alles perfekt (zb. Position der Sitzheizungschalter total bescheuert). Aber wenn die Franzosen Sport irgendwo draufschreiben ist auch Sport drin, siehe auch Renault Clio Sport oder Megane Sport!

Das M- Sprtfahrwerk in meinem 35i ist alles, nur kein Sportfahrwerk!

Anbei mal ein kleines Infobild, was Peugeot an bestehenden Fahrwerken verändert bei Ihren Sportmodellen, hier 207RC. Das ist nicht nur eine andere Federkennlinie!

Und genau das gleiche beim RCZ.

Meine Güte 🙄 schaltet doch alle mal nen Gang runter ist ja nicht auszuhalten!

Abgesehen davon soll es auch schnelle Peugeots geben...Na UND?? 🙄

Warum um alles in der Welt hat dieser Thread schon wieder 5 Seiten ????😕😕

Ähnliche Themen

...dabei wollte ich doch nur wissen, ob ich in den Schuhkarton reinpasse...🙄

in einen Opel Speedster bin ich mal aus Übermut reingeklettert, und wußte fast nicht mehr rauszukommen 😁

Ohne fremde Hilfe würde ich da heute noch drinnsitzen .. *Schäm*

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


...dabei wollte ich doch nur wissen, ob ich in den Schuhkarton reinpasse...🙄

in einen Opel Speedster bin ich mal aus Übermut reingeklettert, und wußte fast nicht mehr rauszukommen 😁

Ohne fremde Hilfe würde ich da heute noch drinnsitzen .. *Schäm*

"Ein Opel fürs ganze Leben"...😁

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


...dabei wollte ich doch nur wissen, ob ich in den Schuhkarton reinpasse...🙄

in einen Opel Speedster bin ich mal aus Übermut reingeklettert, und wußte fast nicht mehr rauszukommen 😁

Ohne fremde Hilfe würde ich da heute noch drinnsitzen .. *Schäm*

Das liegt aber an Dir und nicht am Opel 😉. Im Gegensatz zu meiner Seifenkiste ist ein Opel geräumig 😁. Aber das nur am Rande. Die Teile sind auch zum fahren gedacht und nicht zum ein oder aussteigen.... Das war mein Beitrag zum OT.

Bin auch schon wieder weg. Hab mir jetzt mal den ganzem Thread durchgelesen, kann man echt nur noch meiden.... Und da stelle ich mich noch nicht mal auf eine (Marken) Seite...

.....der damals neue Omega MV6 , den ich mal hatte war als Firmenwagen und Familienkutsche klasse, preiswert, günstig.... 😎

Aber ist auch schon 15 Jahre her 😁

In den ganzen Sardinenbüchsen a la Speedster, Elise, Z3, Z4, Mazda MX2 , SLK, Boxter, etc... fühle ich mich einfach nicht wohl...
Ich muß auch mal tief Luft holen können, ohne dass gleich die Fahrertür aufspringt....
Und das Besteigen und erst recht das Endsteigen aus einem Speedster ist ein Akrobatischer Akt, der anschließend eine Besuch beim Physiotherapeuten erforderlich macht

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle


Schon klar. einerseits über das ultra-tolle fahrwerk schwärmen, dann aber das nicht ausfahren.. wo ist die logik hin?
Junge, für einen 231PS E46 braucht es nicht einmal einen RCZ, da hätte auch mein 207RC gelangt um Dir den Hintern zu versohlen. Das wäre aber eh nie passiert, weil Du in einer Liga unterwegs bist, die ich eh nicht als Gegener angesehen hätte. Bei Deinem Auto lohnt sich ja nicht einmal das runterschalten, weil deine Niederlage ja schon vorher festgestanden hätte.

Es ist bei Peugeot nicht alles perfekt (zb. Position der Sitzheizungschalter total bescheuert). Aber wenn die Franzosen Sport irgendwo draufschreiben ist auch Sport drin, siehe auch Renault Clio Sport oder Megane Sport!

Das M- Sprtfahrwerk in meinem 35i ist alles, nur kein Sportfahrwerk!

Anbei mal ein kleines Infobild, was Peugeot an bestehenden Fahrwerken verändert bei Ihren Sportmodellen, hier 207RC. Das ist nicht nur eine andere Federkennlinie!

Und genau das gleiche beim RCZ.

Junge, sorry, ich hab vergessen, meine Fahrzeuge zu aktualisieren...

Bei der Menge verliert man ja auch schnell mal den Überblick! 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Bei der Menge verliert man ja auch schnell mal den Überblick! 😉 😁

Wirklich witzig

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Bei der Menge verliert man ja auch schnell mal den Überblick! 😉 😁

😎..den Spruch hatte ich auch auf der Pfanne😁

Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle



Zitat:

Original geschrieben von docus


Nein, bisher nur einen THP 200, dieser bringt es nach Chiptuning dann auf 242 PS, bei 1300 kg Fahrgewicht reicht das aber auch auf der Autobahn für annehmbare Fahrleistungen (245 km/h). Im engen Landstraßengeläuf dagegen ist man mit dem genialen Fahrwerk auch gegenüber viel höher motorisierten Fahrzeugen eine Nasenlänge voraus. Mach mal eine Testfahrt, wahrscheinlich wirst Du Dich ziemlich wundern.

Aber sollte er demnächst doch noch mit größeren Maschinen gebaut werden, werde ich (Serviceproblem hin, Serviceproblem her, französische Lebensart) sicher wieder ins Zweifeln kommen.

docus

Wenn die gescheite Technik, Qualität und einen 6Zyl. drunter stecken, bin ich gespannt ob der an meinem auspuff auch nur schnuppern kann

Toll Moggemorle - großer Applaus.

Solche Stammtischparolen verbessern das Image des Forums natürlich gewaltig.
Klasse auch, dass so ein Geschwätz noch "begrünt" wird
*kopfschüttel*

Zitat:

Original geschrieben von sambob



Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle


Wenn die gescheite Technik, Qualität und einen 6Zyl. drunter stecken, bin ich gespannt ob der an meinem auspuff auch nur schnuppern kann

Toll Moggemorle - großer Applaus.

Solche Stammtischparolen verbessern das Image des Forums natürlich gewaltig.
Klasse auch, dass so ein Geschwätz noch "begrünt" wird
*kopfschüttel*

Schön, dass du anscheinend denkst, ein 4Zyl. Turbo mit der gleichen Leistung wie ein 6Zyl. Turbo wären sich ebenbürtig... In Physik aufgepasst?

Schön, dass du meinen Beitrag so toll begriffen hast 🙄
Ich rede nicht von der Technik......

Deine Antwort
Ähnliche Themen