Neuvorstellung...

BMW 3er E46

hi,
mein name ist christian und ich möchte mich im forum vorstellen. ich fahre nun seit 2 monaten einen 320d. ich war bis jetzt hier nicht angemeldet und hab nun überlegt das ich nicht mehr nur lesen, sondern auch mal was schreiben will...

zuerst mal mein auto...
BMW 320d EZ: 12/2002
saphirschwarz-metallic
stoff-leder grand tourismo schwarz
Bi-Xenon mit Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Nebelscheinwerfer
Regensensor
Außenspiegepacket
Sommerreifen Sternspeiche 44 17zoll
Winterreifen Radialspeiche 73 17zoll
Exterieuumfänge in Wagenfarbe
Sport-Lederlenkrad mit Multifunktion
Bordcomputer
Radio Business CD
CD wechsler
Klimaautomatik
Sportsitze
Lordosenstütze
Sitzheizung
Armauflage vorn
Handyvorbereitung - eingebaut nokia 6310i
automatisch abblendender Innenspiegel
Durchladesystem
Lichtsensor
Titanzierleiste (330i Optik)
verchromte Niere
weiße blinkleuchten

für das auto zahle ich monatlich 156euro bei 9500 euro anzahlung , 36 monate laufzeit und 25000km im jahr.
ist der preis fair? berichtet mal was ihr so zahlt...

ich würde gern noch was am sound machen - bei ebay gibts teilweise harmann/kardon verstärker - kann ich den an normale lautsprecher anschließen ? oder gibts andere möglichkeiten die relativ preiswert sind... würde der harmann/kardon subwoofer (aktiv) aus dem coupe in die limosine?

37 Antworten

ach ja es war übrigens ein Vorführwagen mit 10000km Laufleistung....

Cool... Knuddeliger Nickname... 😉

Herzlich willkommen, Christian!

Schön, dass du "ihn" gleich vorstellst - fehlt nur noch ein Bildchen, oder mehrere, er muss sich ja der Beschreibung nach nicht verstecken...

Zum Preis kann ich als 'Barzahler' nichts sagen, aber vielleicht zum HK-System. Aber du hast dazu sicher schon im Forum einiges gelesen:

Die meisten sind eher enttäuscht davon. Es klingt wirklich nicht wesentlich besser als das Hifi-System, und selbst jenes ist eigentlich schon viel zu teuer. Nachrüsten würde ich HK auf keinen Fall.

Verstärker allein bringt überhaupt nichts - für die Serienlautsprecher genügt das Business allemal... Wenn du "am Sound etwas machen willst", wäre es wichtig zu wissen, in welcher Richtung es dir fehlt:

- Zu wenig Bass / Kernigkeit:
Es könnte ein Subwoofer mit Verstärker genügen. Fest eingebaut, oder als Kiste/Röhre.

- Zu leise / zu wenig Transparenz / übersteuert:
Da müssen wohl oder übel neue Boxen rein, zumindest vorne. Nicht unbedingt mit Verstärker, aber besser schon. Und ggf. dazu die Subwooferlösung wie oben.

- Zu wenig Einstellmöglichkeiten:
Leider bietet das Business hier nicht viel. Um einen Austausch kommst du in diesem Fall wohl nicht herum. Andererseits stößt jedes gute Radio schnell an die Grenzen, die die Original-Lautsprecher setzen! Also willst du dann auch bald die beiden Lösungen wie oben. Es "läppert" sich ganz schön zusammen...

Zu allen Varianten gibt es schon recht viele Beiträge im Forum. Da du schon eine Weile mitliest, hast du bestimmt schon einiges gefunden.

Auf jeden Fall viel Spaß mit dem Auto (und uns)! 😉

Viele Grüße, Timo

Herzlich willkommen, Christian!

Leider hab ich meinen wagen auch Bar bezahlt deshalb kann ich dir da nicht so gut helfen aber moka hat ja schon alles erklähr wobei meiner meihnung nach dem e46 nur die komplett Lösung hilft sprich alles raus und neu rein

trotzdem finde ich dein auto von der austattung sehr gut für den preis bin schon gespannt auf bilder

mfg

manuel

Herzlich Willkommen, Bilder wären schon gut besonders die nachgerüstete 330er Optik ist interessant.
Gruß Oerek

Ähnliche Themen

hallo timo,
danke für die Antwort - werde morgen oder am wochenende mal ein paar fotos machen und diese hier reinstellen...

beim radio fehlt mir der bass, und es ist nicht ganz pegelfest.
ich ürde deswegen nen verstärker nachrüsten - am liebsten ne helix hmk400 oder halt die harman/kardon endstufe, denn die bekomm ich bei ebay für ca 50euro....
und ich hatte mir überlegt vorne und hinten canton Laudsprecher einzubauen, denn die haben saugute kritiken und sind mit 100euro im paarpreis sehr günstig.

PS: dein umbau gefällt mir sehr gut - ist mir aber leider ein winig zu aufwendig und zu teuer da ich beim auto einbau nicht soo viel ahnung hab...

hi oerek,
meiner sieht ähnlich aus wie deiner, nur ich hab noch ein sportfahrwerk (tiefer is besser) und ich hab leider keine regenrinne in chrom...
dafür will ich es demnächst riskieren und die scheinwerfereinlagen titanfarben lackieren lassen...

Die Scheinwerfereinlagen in titan sind auch noch ein projekt von mir. Wäre nett wenn Du mich auf dem laufenden hälts.

Erstmal willkommen hier ... 🙂

Scheint ja mal wieder jemand vernünftiges zu sein ... 😉 Sind ja gebrannte Kinder hier ... 😁

Also HiFi-mäßig kann ich vielleicht etwas helfen ... du meinst ne HXA-400 von Helix wahrscheinlich .... Haste die schon mal gehört ? Also mir persönlich gefällt die vom Klang her überhaupt nicht, klingt irgendwie "kalt" . Das gleiche liest man über die Canton-Lautsprecher, die hab ich allerdings selbst noch nicht gehört.
Hätte nur Bedenken, daß ne Kombination aus beidem dann sehr hart klingen könnte ... 🙄

Da du ein Durchladesystem hast, und du mehr Bass willst, bietet sich natürlich eine Free-Air-Konstruktion an, Matze320d hat sowas . Hab ich schon gehört, kommt echt gut. Alternativ könnte man auch ein Gehäuse bauen, und den Woofer dann durch die Durchlade pusten lassen.

Bei ner Limo kann man die Endstufe ja recht praktisch unter die Hutablage schrauben. Sowas wie meine Audiosystem vielleicht, echt ein feines Teil. Könntest 2 Kanäle fürs Frontsystem nehmen, und 2 für den Bass.

Das mit dem H/K-System würd ich lassen ... da geht einfach nicht viel, auch wenns bei geringer Lautstärke angenehm klingt ...

Ahoi Diesel-Teddy,

herzlich Willkommen an Bord.

Ich wünsche Dir allzeit angenehmen Aufenthalt und immer eine handbreit Wasser unterm Kiel.

War das jetzt zu maritim ??

Beste Grüße von der Küste

@all
danke für die nette aufname im forum

@misterBJ

echt schöner hifi einbau in deinem compact - das auto sieht auch gut aus meine mom hat auch einen nur halt ohne m packet und mehr in der "alte frauen ausführung" - halt gediegen ... ist aber ein angenehmes auto

ja ich meinte die helix hxa400 - mein kumpel hat die in nem e38 mit audiosystem boxen und dazu noch ne opus2 und als basskiste ne phase linear aliante - krass - und teuer

die endstufe mag ich eigentlich, die kanton hab ich aber auch noch nicht gehört - sind halt nur laut test gut und günstig...
hast du alles selbst eingebaut oder was hast du für den einbau gezahlt?
hast du erfahrung mit nem aktiven woofer wie der infinity bass link oder nem canton?
die variant wie moka seine endstufe + woofer verbaut hat find ich auch gut...

Hi und Herzlich willkommen bei uns im Forum

Gruß Angelo

@Angelo:

Danke + COOLE alus....

Danke für die Blumen ... 😉

also ich hab das alles machen lassen, will aber lieber nicht mehr dran denken, was das gekostet hat - war genug, aber ich weiß es nimmer genau ... 😉

Diese Aktiv-Woofer - Mit sowas hab ich angefangen, is für nicht allzu hohe Ansprüche vielleicht ausreichend ... aber irgendwann hats genervt.

MoKa's Einbau ist auch nett, ja ... 🙂 Klingt auch nicht übel ... 🙂

@ misterBJ

danke für die tipps - wenn ich noch fragen hab würd ich gern auf dich zurück kommen...
und falls ich mich schnell entscheide und schnell handle kann ich dir ja mal ein foto schicken...
auf jeden fall danke nochmal, auch an alle anderen die mir tipps gegeben haben

Deine Antwort
Ähnliche Themen