Neuvorstellung, starke Rußentwicklung.
Moin Moin
so nun hab ich es wieder aller Warnungen gemacht und mir einen ML zugelegt :-0
finde war "Eigentlich" ein Schnapper
Baujahr 2004 Final Edition - 2 Hand - Scheckheft gepflegt und alle Rechnungen seit 2004 dabei
bis 2015 von älterem Ehepaar gefahren immer in der Werkstatt alles machen lassen - bei abgabe 112000 km gelaufen :-0 also fast nix dann als Langstreckenfahrzeug genutzt jetzt 209000 km runter -
Kaufpreis 2200,-€
Mängel : ab und an geht das Fernlicht von selbst an ?!!?
und er Rußt ordentlich -
bisher gegen das Rußen folgendes gemacht :
Alles an Filter getauscht was geht , Neuen LMM verbaut , Neuen Stellmoor und Ansaugbrücke verbaut - danach wurde es Spürbar besser kein VOLLNEBEL mehr aber beim Gasgeben nicht mehr ganz so Extrem aber noch Störend - Qualt noch Schwat- beim beschleunigen etwas mehr bei normaler fahrt seh ich nichts - kein Ölverbrauch !!!! Jetzt geht es weiter mit dem austauschen - mir fallen jetzt nur noch die Injektoren ein die das Problem verursachen können oder gibt es noch eine Preiswertere Alternative die es sein könnte ;-) achja Fehlerspeicher auslesen ohne Befund --
Freue mich auf Antworten :-)
Beste Antwort im Thema
Der Motor ist so hoch verdichtet das der auch bei Minus 20° mit 3 defekten Glühkerzen noch problemlos anspringt.
Schüttelt sich evtl. nur 5 bis 10 Sekunden etwas und räuchert im ersten Moment etwas aber das wars dann auch schon.
Mein Kumpel hat einen Verkaufswagen mit dem 320er CDI Motor da sind schon seit fast 2 Jahren 4 Glühkerzen defekt und da gibt es keinerlei Startprobleme.
Selbst der Tüv sieht da bei der Jährlichen Untersuchung über die länger brennende Vorglühleuchte hinweg was in meinen Augen ein Witz ist wenn eine defekte Nummernschildbeleuchtung schon ein Erheblicher Mangel ist.
59 Antworten
Zitat:
@jenstohmas schrieb am 30. März 2018 um 19:58:13 Uhr:
Schonmal eine Diesel Systemspülung verwendet ?
Wenn die Düsen Platt sind oder Ladeluft entweicht bringt das gar nichts... Das Ladeluftsystem muss dicht sein.
Bei einer neuen Brücke und die Schläuche sind dicht sollte das System dicht sein ! Und leicht undichte injektoren habe ich damit schon sauber bekommen . Was hat er zu verlieren ? Ca 7 Euro
Ähnliche Themen
Aha und wenn ein Ladeluftschlauch einen Riss hat ? Was hat die Ansaugbrücke damit zu tun ? 😁
Bei 200t kann man schon mal in neue Injektoren Investieren.
Du bist auch so ein Spezialist der denkt die Rücklaufmenge reicht. Wichtiger ist das Spritzbild, aber wenn dann ein Loch im Kolben ist. Weiß keiner woher es kommt....
Weil ich was gegen deinen Vorschlag gesagt habe?
In einem Forum wird diskutiert, wenn dir das nicht passt. Darfst du hier nicht schreiben 🙂
Hallo zusammen,
ich habe hier einmal einen völlig unpassenden Beitrag und einen damit im Kontext stehenden Beitrag entfernt. Die NUB/Beitragsregeln gelten noch.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 30. März 2018 um 19:03:24 Uhr:
Zitat:
@jenstohmas schrieb am 30. März 2018 um 18:59:20 Uhr:
Ich darf das ich bin staatlich geprüfter Legastheniker🙄
7 Fehler in einem Satz mit 10 Worten ist schon eine Leistung die erwähnenswert ist.
"schleuche" ist ja nur der dickste Hund.LG Ro
Finde ich nicht in Ordnung, diese Reaktion auf Rechtschreibfehler und das auch noch öffentlich!
Zitat:
@212059 schrieb am 30. März 2018 um 21:25:37 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe hier einmal einen völlig unpassenden Beitrag und einen damit im Kontext stehenden Beitrag entfernt. Die NUB/Beitragsregeln gelten noch.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Wenn man einen User um Mässigung seiner Ausdrucksweise bittet verstösst gegen die Forumsregeln??
Wer sich an Rechtschreibfehlern aufgeilt sollte sich bei einem Rechtschreib- Kurs-Forum anmelden und hier abmelden! Oder mal einen Seelenklemptner wegen dem bestehenden Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom aufsuchen? Könnte vielleicht helfen!? Denn solche Hinweise auf Rechtschreibfehlern hilft in keinster Weise den Hilfesuchenden Usern! Ein nebenbei zum Thema passenden Hinweis "durch die Blume gesprochen" zeugt von Verstand und kommt viel netter rüber!
Also ein Diesel der Rußt bekommt entweder zu wenig Luft oder zu viel Diesel eingespritzt! Aber ein Dauerrußen bedarf wohl einer anderen Ursache!? Hat der bj2004 nicht schon ein Rußpartikelfilter? Ich hab vor kurzen einen gereinigt.....
Hallo zusammen,
Zitat:
@sub00 schrieb am 30. März 2018 um 22:15:16 Uhr:
Zitat:
@212059 schrieb am 30. März 2018 um 21:25:37 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe hier einmal einen völlig unpassenden Beitrag und einen damit im Kontext stehenden Beitrag entfernt. Die NUB/Beitragsregeln gelten noch.
Viele Grüße
Peter
MT-ModerationWenn man einen User um Mässigung seiner Ausdrucksweise bittet verstösst gegen die Forumsregeln??
nein, aber Du hattest ein Vollzitat des betroffenen Beitrags drin, so dass es ziemlich sinnbefreit gewesen wäre, nur den auslösenden Beitrag zu löschen, aber Deinen Beitrag, der das Vollzitat enthielt, stehen zu lassen. Deswegen habe ich auch geschrieben, dass ein Beitrag nur wegen Kontexts entfernt wurde.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation