Neuvorstellung meiner Harley Fat Boy
Hallo Harley-Gemeinde,
hatte mich bei Euch schon im vergangenen September vorgestellt, als ich von Euch Tipps bzgl. Kaufentscheid Fat Boy <=> Street Bob einholte.
Nun ist es im Januar eine 2015-er Fat Boy geworden, die dann nach meinem Geschmack noch etwas veredelt wurde, siehe Bilder. Seit Samstag steht nein neues "Baby" bei mir zu Hause.
Gabel, Scheinwerfergehäuse wurden schwarz beschchtet, kurze Front- und Heckfender (NCC Heckfender Stahl), Solositz => Sonderanfertigung vom Sattler, RST höhen-und härteverstellbare Tieferlegung, breiter Fehling Lenker, seitl. Kennz. Halter mit LED, Jekill & Hyde Soundanlage mit slash cut Endkappen, Tiny/Blaze Blinker/Rücklichtkombi.
Nun sehne ich ein baldiges Früjahr herbei, da bei uns im Schwäbischen bei ca. 30 cm Schnee an Motorradfahren absolut nicht zu denken ist.
Gruß Alex
Beste Antwort im Thema
Also Leute, erstmal vielen herzlichen Dank für die tolle Resonanz von Euch hier im Forum!!!
@ Bikermaxx & maxalfa: Ich wollte hier bestimmt nicht den ultimativen Hammer-Umbau vorstellen, sondern mein Bike und mich hier als Neulinge im Forum.
Die verbauten Teile sind großtenteils von der Stange, also sicherlich absolut nichts besonderes. Aber genau da wollte ich jetzt als Harley-Anfänger (ist meine 1.) und nach 15 Jahren Motorrad-Wiedereinsteiger, nicht noch zusätzlich Mege viel Kohle verbraten. So hat mich der Umbau ca. 25% des Neupreises der Maschine zusätzlich gekostet, wobei der Jekill & Hyde Pöff mit >2200 € den mit Abstand größten Batzen ausmacht - daher sind auch erstmal die (langen) Original-Krümmer dran geblieben. Feinheiten wie die Gummigriffe (nicht Moos - richtig), lassen sich ja auch noch später modifizieren - bin ja noch nicht mal richtig damit gefahren.
Auf alle Fälle ist ein Anfang gemacht und sie ist für meinen Geschmack viel besser als die Serienmaschine mit den Glubschaugenblinkern und fetten Fendern.
Bin jedenfalls Mega Stolz so ein langweiliges 08/15-Bike zu haben - kleiner Seitenhieb sei gestattet 😉😉
53 Antworten
Zitat:
@Bikermaxx schrieb am 10. Februar 2015 um 08:48:28 Uhr:
Ferner hat TE einen Haufen Kohle versenkt, fährt aber immer noch diese leidigen originalen Moosgummigriffe.......🙄
Was hast du gegen die Gummigriffe. Habe die auch noch dran. Ich bin zwar deiner Meinung das die nicht besonders toll aussehen, aber ich finde die fühlen sich beim Fahren gut an. Will keine anderen haben. Will mich ja schließlich auch wohlfühlen auf meinem Bike.
Gruss Rolf
Ähnliche Themen
Du bist wahrscheinlich ein Handschuhfahrer, ich habe nie welche an.😉
Diese Shice-Griffe kleben im Sommer ekelhaft.....😎
Ich fahre auch gerne mit den Gummigriffen. Allerdings fahre ich auch immer mit Handschuhen.
Selbst bei größer Wärme und empfand es auch nie als unangenehm.
Ist aber natürlich nur meine subjektive Empfindung.
PS:
Sein Bike wirklich mögen ist wie sich Einpinkeln, jeder kann es zwar sehen, aber nur Du selbst kannst die Wärme spüren...
Zitat:
@Bikermaxx schrieb am 10. Februar 2015 um 13:08:24 Uhr:
Du bist wahrscheinlich ein Handschuhfahrer, ich habe nie welche an.😉Diese Shice-Griffe kleben im Sommer ekelhaft.....😎
Bei Saisonkennzeichen 05-08 brauch man ja auch selten Handschuhe.
Die Griffe von der FB sind übrigens keine Moosgummigriffe.
Handschuhe ?
..... ein Volltreffer von einem dicken, harten Kaefer oder einem kleinen
Piepmatz bei Tempo 120 (auf die Fingerknoechel), macht ohne Handschuhe
einfach viel mehr Spass.........' mal abgesehen, von dem unbeschreiblichen
Genuss, wenn Haut und darunter liegendes Gewebe bei einer Rutschpartie
auf Aspalt oder Beton von den Knochen geschabt werden.
Gruss
Schöner Umbau!!!
"Stock is only an starting point" 😎😎😎
Viel Spaß bei Fahren und weiter Umbauen!!!!
Gruß Brus
Genau Jack
Und dann den Rest des Jahres mit verbundenen Händen rumlaufen
und jedem erzählen, was man doch für ein harter Kerl ist.
Was die Griffe angeht der Maxx hiermit
Zitat:
@Bikermaxx schrieb am 11. Februar 2015 um 10:03:58 Uhr:
.... dann lass halt das Moos weg, Shice sind sie allemal!
absolut Recht, die Originalteile sind in allen Belangen Müll.
Es gibt im Zubehör soo viele schöne und wertige Teile...
Ansonsten viel Spass mit der "Dicken"! 😁
Also Leute, erstmal vielen herzlichen Dank für die tolle Resonanz von Euch hier im Forum!!!
@ Bikermaxx & maxalfa: Ich wollte hier bestimmt nicht den ultimativen Hammer-Umbau vorstellen, sondern mein Bike und mich hier als Neulinge im Forum.
Die verbauten Teile sind großtenteils von der Stange, also sicherlich absolut nichts besonderes. Aber genau da wollte ich jetzt als Harley-Anfänger (ist meine 1.) und nach 15 Jahren Motorrad-Wiedereinsteiger, nicht noch zusätzlich Mege viel Kohle verbraten. So hat mich der Umbau ca. 25% des Neupreises der Maschine zusätzlich gekostet, wobei der Jekill & Hyde Pöff mit >2200 € den mit Abstand größten Batzen ausmacht - daher sind auch erstmal die (langen) Original-Krümmer dran geblieben. Feinheiten wie die Gummigriffe (nicht Moos - richtig), lassen sich ja auch noch später modifizieren - bin ja noch nicht mal richtig damit gefahren.
Auf alle Fälle ist ein Anfang gemacht und sie ist für meinen Geschmack viel besser als die Serienmaschine mit den Glubschaugenblinkern und fetten Fendern.
Bin jedenfalls Mega Stolz so ein langweiliges 08/15-Bike zu haben - kleiner Seitenhieb sei gestattet 😉😉