- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Harley Davidson
- Neuvorstellung meiner Harley Fat Boy
Neuvorstellung meiner Harley Fat Boy
Hallo Harley-Gemeinde,
hatte mich bei Euch schon im vergangenen September vorgestellt, als ich von Euch Tipps bzgl. Kaufentscheid Fat Boy <=> Street Bob einholte.
Nun ist es im Januar eine 2015-er Fat Boy geworden, die dann nach meinem Geschmack noch etwas veredelt wurde, siehe Bilder. Seit Samstag steht nein neues "Baby" bei mir zu Hause.
Gabel, Scheinwerfergehäuse wurden schwarz beschchtet, kurze Front- und Heckfender (NCC Heckfender Stahl), Solositz => Sonderanfertigung vom Sattler, RST höhen-und härteverstellbare Tieferlegung, breiter Fehling Lenker, seitl. Kennz. Halter mit LED, Jekill & Hyde Soundanlage mit slash cut Endkappen, Tiny/Blaze Blinker/Rücklichtkombi.
Nun sehne ich ein baldiges Früjahr herbei, da bei uns im Schwäbischen bei ca. 30 cm Schnee an Motorradfahren absolut nicht zu denken ist.
Gruß Alex
Beste Antwort im Thema
Also Leute, erstmal vielen herzlichen Dank für die tolle Resonanz von Euch hier im Forum!!!
@ Bikermaxx & maxalfa: Ich wollte hier bestimmt nicht den ultimativen Hammer-Umbau vorstellen, sondern mein Bike und mich hier als Neulinge im Forum.
Die verbauten Teile sind großtenteils von der Stange, also sicherlich absolut nichts besonderes. Aber genau da wollte ich jetzt als Harley-Anfänger (ist meine 1.) und nach 15 Jahren Motorrad-Wiedereinsteiger, nicht noch zusätzlich Mege viel Kohle verbraten. So hat mich der Umbau ca. 25% des Neupreises der Maschine zusätzlich gekostet, wobei der Jekill & Hyde Pöff mit >2200 € den mit Abstand größten Batzen ausmacht - daher sind auch erstmal die (langen) Original-Krümmer dran geblieben. Feinheiten wie die Gummigriffe (nicht Moos - richtig), lassen sich ja auch noch später modifizieren - bin ja noch nicht mal richtig damit gefahren.
Auf alle Fälle ist ein Anfang gemacht und sie ist für meinen Geschmack viel besser als die Serienmaschine mit den Glubschaugenblinkern und fetten Fendern.
Bin jedenfalls Mega Stolz so ein langweiliges 08/15-Bike zu haben - kleiner Seitenhieb sei gestattet
Ähnliche Themen
53 Antworten
Zitat:
@FLH11 schrieb am 9. Februar 2015 um 18:07:33 Uhr:
Nasses Auto und Harley zusammen in einer Garage, das wirst du schon in 2 Jahren an deinem Bike sehen.
Meine Harley ist 25 Jahre alt, steht mit 2 Autos in der Garage und ich sehe immer noch nichts

Ich habe da mal mit einer Deluxe schlechte Erfahrungen gemacht, die hatte nach 2 1/2 Jahren an fast allen Chromteilen Pickel. Den einzigen möglichen Schuldigen den ich ausmachen konnte war das nasse Auto in der Garage, glaub ich .
Hallo Alexander,
meinen Glückwunsch zum tollen Bike, ich kann auch kaum erwarten bis meine Fatboy kommt.
Allzeit gute Fahrt!!!
das schöne Geld......
Zitat:
@vegas96 schrieb am 9. Februar 2015 um 19:54:14 Uhr:
das schöne Geld......
Was soll's - man lebt nur einmal.
Aber für die Bündel farbig bedrucktes Papier habe ich was echt schönes bekommen

Von mir auch Glückwunsch zur Neuanschaffung, sieht geil aus.
Allzeit knitterfreie Fahrt.
Gruss Hero
Zitat:
@FLH11 schrieb am 9. Februar 2015 um 18:40:04 Uhr:
Ich habe da mal mit einer Deluxe schlechte Erfahrungen gemacht, die hatte nach 2 1/2 Jahren an fast allen Chromteilen Pickel. Den einzigen möglichen Schuldigen den ich ausmachen konnte war das nasse Auto in der Garage, glaub ich .
Leute, ist ja echt nett, dass ihr meine Bilder so schön analysiert und ihr Euch sorgen um mein neues Baby macht

Das mit der Garage ist im Winter nur eine Übergangslösung (die ist übrigens über ein Fenster belüftet, d.h. die Feuchte kann gut abziehen). Für den nächsten Winter wird ein trockenes Winterlage gesucht, zur Not beim Harley-Händler, der das für 1,30 € / Tag anbietet + Kundendienst im Frühjahr.
Zitat:
@FLH11 schrieb am 9. Februar 2015 um 18:07:33 Uhr:
Nasses Auto und Harley zusammen in einer Garage, das wirst du schon in 2 Jahren an deinem Bike sehen.
Ansonsten Glückwunsch zu deinem Bike, im Prinzip gelungene Veränderung. Bei der Gabel wäre ich konsequenter gewesen und hätte die Riser und Brücke auch schwarz gemacht, sowie das Dash.
War von mir so gewollt, der Wechsel zwischen Schwarz und Chrom, so auch bei den Pöffs.
Die ursprüngliche Fat Boy ist ja im Frontbereich komplett verchromt, das war mir (viel)zuviel.
Na ja, ist halt alles Geschmackssache

Hallo,nichts gegen das Bike,aber Sorry Leute die Mopeds sehen sich irgenwie alle änlich aus.
ihr braucht jetzt nicht auf mich einzuschlagen,ich sag nur, ob die Gabel in Chrom oder Schwarz ist,
ist jacke wie hose.
Ich finde das Bike eigentlich Langweilig.ist aber wie bei den anderen gut gemacht,also nichts besonderes,
außer viel Geld reingesteckt.Wenns dir gefällt viel Spass damit.
So jetzt dürft ihr auf mich einprügeln.
Na klar sieht dieser Style ähnlich wie bei anderen mit diesem Style aus , ich wollte auch kein Unikat hier vorstellen. Es sind auch, bis auf den Sitz, keine Sonderanfertigungen eingebaut, sondern alles von der Stange.
Es wurde ja auch nicht so wahnsinnig viel geändert, aber gegenüber der Serien Fat Boy hat sich das Bike zum "kleinen" Preis doch m.M. optisch sehr zum Positiven verändert.
Und einprügeln - warum? Jeder darf hier seine Meinung kund tun.
Nichts für Ungut,ist halt Geschmacksache,ich wünsch dir eine Sturzfrei zeit mit dein Bike.
gruß paul
..... TE hat sein Moped hier vorgestellt, dann muss er auch mit Kommentaren rechnen, die in die eine oder andere Richtung gehen.
Mir gefällt sie auch nicht so besonders, da komplett 0-8-15.
Ferner hat TE einen Haufen Kohle versenkt, fährt aber immer noch diese leidigen originalen Moosgummigriffe.......
Die Krümmer sind auch noch zu lang, wenn`s wirklich gut aussehen soll .......
PS: Kann es sein, dass der Vorderreifen falsch herum aufgezogen wurde (das Profil ist doch fahrtrichtungsgebunden?)? Was für ein Depp war denn da am Werke??
Als Vorschlag für die Überwinterung
Goil, Vadder un Mudder uf de Harley und glotzen TV. *grins*
Moin, der Vorderreifen ist aber richtig montiert.
Neues Profil.
Gute Fahrt.
Treffer