Neuvorstellung - Golf 6 R Cabrio

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Liebe Forumsfreunde, inzwischen ist es ja in unserem 6er Forum sehr ruhig geworden, was Neuvorstellungen angeht. Klar, wird doch der 6er in klassischer Form nicht mehr gebaut, bleiben nur noch die Vorstellungen von „neuen“ Gebrauchten…bis auf 1 Ausnahme…das 6er Cabriolet.
Da ich mit dem 7er nichts anfangen kann, und ich aus gesundheitlichen Gründen auf das Quad fahren verzichten muss, musste nun auch für mich was Offenes her. Meine Frau fährt das 6er Cabrio in der 160 PS Version, wir sind sehr zufrieden mit dem Fahrzeug, muss nun für mich was stärkeres her.
Die Vernunftentscheidung wäre sicher der GTI gewesen. Den fahre ich momentan in der geschlossenen Variante. Aber das Cabby wiegt über 200kg mehr…also musste es der „R“ sein. Über Preise muss man nicht reden, der „R“ ist teuer, mit dem ausgehandelten Rabatt und den Rücknahmekonditionen für meinen GTI aber alles in allem ein gutes Geschäft für mich und meinen Freundlichen.
Das Fahrzeug ist ja an sich in der Grundausstattung schon „fast“ perfekt, habe eigentlich nur noch ein paar Kleinigkeiten dazu bestellt, und ein paar Winterräder die mein Freundlicher zusammenstellt in 17“ und natürlich mit „V“ Reifen. Auch im Winter macht schnell fahren Spaß, und meine Kisten dürfen gerne mal fliegen.
Erste Handyschnappschüsse habe ich angehängt, Bilder sagen mehr als tausend Worte. leider war das Wetter gestern besch...bessere Bilder mit vernünftiger Kamera folgen!
Zur Technik muss ich denke ich mal auch nicht viel Schreiben, das „R“ Cabrio hat den Antriebsstrang vom Scirocco R mit 265 PS, Frontantrieb und 6 Gang DSG.
Die ersten Kilometer gestern waren zumindest schon mal vielversprechend. Der "R" klingt giftiger als der GTI, und schiebt doch noch mehr als ich es erwartet habe besser an. Das wird sich aber erst wirklich zeigen wenn ein paar sanfte Kilometer abgespult wurden und der "R" das Fliegen lernt 😁
Ich hoffe wir beide haben viel Spaß in der nächsten Zeit.

Golf-r-cabrio-von-vorn
Golf-r-cabrio-seite1
Golf-r-cabrio-seite-hinten
Beste Antwort im Thema

Liebe Forumsfreunde, inzwischen ist es ja in unserem 6er Forum sehr ruhig geworden, was Neuvorstellungen angeht. Klar, wird doch der 6er in klassischer Form nicht mehr gebaut, bleiben nur noch die Vorstellungen von „neuen“ Gebrauchten…bis auf 1 Ausnahme…das 6er Cabriolet.
Da ich mit dem 7er nichts anfangen kann, und ich aus gesundheitlichen Gründen auf das Quad fahren verzichten muss, musste nun auch für mich was Offenes her. Meine Frau fährt das 6er Cabrio in der 160 PS Version, wir sind sehr zufrieden mit dem Fahrzeug, muss nun für mich was stärkeres her.
Die Vernunftentscheidung wäre sicher der GTI gewesen. Den fahre ich momentan in der geschlossenen Variante. Aber das Cabby wiegt über 200kg mehr…also musste es der „R“ sein. Über Preise muss man nicht reden, der „R“ ist teuer, mit dem ausgehandelten Rabatt und den Rücknahmekonditionen für meinen GTI aber alles in allem ein gutes Geschäft für mich und meinen Freundlichen.
Das Fahrzeug ist ja an sich in der Grundausstattung schon „fast“ perfekt, habe eigentlich nur noch ein paar Kleinigkeiten dazu bestellt, und ein paar Winterräder die mein Freundlicher zusammenstellt in 17“ und natürlich mit „V“ Reifen. Auch im Winter macht schnell fahren Spaß, und meine Kisten dürfen gerne mal fliegen.
Erste Handyschnappschüsse habe ich angehängt, Bilder sagen mehr als tausend Worte. leider war das Wetter gestern besch...bessere Bilder mit vernünftiger Kamera folgen!
Zur Technik muss ich denke ich mal auch nicht viel Schreiben, das „R“ Cabrio hat den Antriebsstrang vom Scirocco R mit 265 PS, Frontantrieb und 6 Gang DSG.
Die ersten Kilometer gestern waren zumindest schon mal vielversprechend. Der "R" klingt giftiger als der GTI, und schiebt doch noch mehr als ich es erwartet habe besser an. Das wird sich aber erst wirklich zeigen wenn ein paar sanfte Kilometer abgespult wurden und der "R" das Fliegen lernt 😁
Ich hoffe wir beide haben viel Spaß in der nächsten Zeit.

Golf-r-cabrio-von-vorn
Golf-r-cabrio-seite1
Golf-r-cabrio-seite-hinten
202 weitere Antworten
202 Antworten

Mann kann auch andere Kupplungspakete für das DSG einbauen, falls du es doch auf die Spitze treiben willst, glaube, bis 750 NM sind da möglich.

Der zitierte Text war schon älter. Habe ein Kupplungspaket für bis zu 700NM verbaut, inzwischen hat er auch nochmal eine schärfere Software bekommen, sollten jetzt um die 410PS und 580NM anliegen.
War möglich nachdem eine HD-Benzinpumpe verbaut wurde, weil die Alte beim größeren Lader eingebrochen ist.

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 11. August 2021 um 09:16:40 Uhr:


Mann kann auch andere Kupplungspakete für das DSG einbauen, falls du es doch auf die Spitze treiben willst, glaube, bis 750 NM sind da möglich.

Zitat:

@supermailo schrieb am 11. August 2021 um 09:33:20 Uhr:


Der zitierte Text war schon älter. Habe ein Kupplungspaket für bis zu 700NM verbaut, inzwischen hat er auch nochmal eine schärfere Software bekommen, sollten jetzt um die 410PS und 580NM anliegen.
War möglich nachdem eine HD-Benzinpumpe verbaut wurde, weil die Alte beim größeren Lader eingebrochen ist.

Zitat:

@supermailo schrieb am 11. August 2021 um 09:33:20 Uhr:



Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 11. August 2021 um 09:16:40 Uhr:


Mann kann auch andere Kupplungspakete für das DSG einbauen, falls du es doch auf die Spitze treiben willst, glaube, bis 750 NM sind da möglich.

Bei dir steht in der Übersicht , dass du ein Golf Cabrio und ein r Cabrio hast . Welche Maschine hat das normale Cabrio ? Warum 2 . Ist das andere auch getunt ?

Ich habe nur noch ein Golf Cabrio, den weißen R. Davor hatte ich einen 1.4TSI mit 160PS, den ist meine Ex Frau gefahren und teilweise parallel dazu ein blaues R Cabrio. Den blauen R hatte ich dann verkauft, nur noch den 1.4er gefahren, dann aber wieder ein R Cabby gekauft, den weißen den ich jetzt fahre, und den 1.4er in Zahlung gegeben.
Irgendwann dazwischen hatte ich zusätzlich auch noch ein Golf 3 Cabrio 😁

Hatte schon lange nicht mehr in die Übersicht geschaut 🙄

Zitat:

@Dirtyharry1968 schrieb am 11. August 2021 um 11:16:11 Uhr:


Bei dir steht in der Übersicht , dass du ein Golf Cabrio und ein r Cabrio hast . Welche Maschine hat das normale Cabrio ? Warum 2 . Ist das andere auch getunt ?
Ähnliche Themen

Hallo,... lange nix mehr passiert hier ?? Gibt es was neues?

Hallo zusammen,
hab mich erst jetzt angemeldet.
Besitze mein Golf seit 2017 und bin sehr zufrieden.
Habe meins als Gebraucht gekauft und den Kauf keine Sekunde bereut .
Warte jetzt nur auf schöneres Wetter.
Das Foto ist nicht so scharf geworden aber das nächste wird besser.
Grüße

Img-20230304

Mein R Cabby wurde letzten Dezember verkauft. Ich habe mich leistungtechnisch etwas nach unten bewegt, fahre jetzt einen schönen 3 Liter Sauger im 1er Cabrio aus 2010. Sollte diesmal unbedingt was ohne Lader sein, man hat halt manchmal so Flausen im Kopf 😁
Ist ein 125i mit Serie 218 PS, fahre ihn mit 270 Pferden, das ist ausreichend. Möchte nicht wieder anfangen mit einem Komplettumbau 🙄
Und die alten Autos werden mir immer symphatischer wenn ich mich so auf der Straße umschaue 😉
Wie komme ich zu dem 1er, meiner Tochter hatte ich vor 2 Jahren auch ein Cabby gesucht, ist ein 118i geworden, fand den damals totschick und wusste, den muss ich auch mal fahren.

Das 1er Coupé ist sehr schick, war mir aber damals in der Versicherung im Vergleich zum Modell zu teuer. Haste nix falsch gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen