Neuvorstellung eines Gleiters

VW Phaeton 3D

Erst einmal ein harzliches Hallo an alle. 😛

Nach 6 Monaten stillen mitlesens, fasste ich den Entschluss mich doch mal anzumelden. 😁
Lese sehr gerne die Beiträge mit und werde wohl in Zukunft auch mal meinen Senf dazu geben 🙂🙄
Kurz und knackig mal zu meiner Person:
Ich bin noch knackige 22Jahre alt.
In der Küchenbranche tätig (Unternehmersohn aber nicht vom Beruf Sohn 😛 )
Komme aus dem beschaulichen Harz Vorland

Und nun zum Wesentlichen 😁
Ich bin nun mehr als 1Jahr Phaeton Fahrer aus überzeugung. 😎

Wie kam es dazu, dass ich eine Phaeton fahre?
Auch diese Frage ist leicht und schnell beantwortet.
Nach 2 Audis (vermutlich Montagswagen) und zahlreichen Problemen 🙄 bin ich durch Zufall bei einem Bekannten im Phaeton mitgefahren.

... Was für ein Fahrzeug ...

Beim Einsteigen diese Materialverarbeitung! Wow!
Nach 400km Fahrt war es dann klar, es ist liebe nach dem ersten Gleiten 😁
Nach einer Woche ging es dann ab zum Händler.
Kurze Hand einen 2010er über das 1% Leasing geordert 😎
Dann auch das Audi A5 Coupé kurzfristig verkauft und die Romance nahm ihren Lauf...
Trotz magerer Ausstattung im ersten Phaeton habe ich endlich mein Auto gefunden!
Ein Gedicht aus Understatement und fantastischer Materialanmutung <3
Anfangs noch belächelt von meinen Freunden und schlussendlich dann doch für Sehr Gut befunden.
Jede Fahrt wurde zum Wellness Urlaub auf 4 Rädern 🙂 Kein vergleich zum harten Sportfahrwerk vom Audi. Jede Bodenwelle wird aufopferungsvoll Geschluckt, der Motor ist kaum zu hören und dann diese Sitze!
Doch mir gefiel dieser schwarze Lack dann nicht mehr... OK! Folierung!
Ab in die Stadt und zum Folierer 🙄 'Mach mal schnittiger von der Optik'
... Nach 3Tagen kam ich dann wieder um mir das Zwischenergebniss anzuschauen... Welch ein Schreck! Was habe ich getan?! ... (Bild folgt unten 😁 )
7Tage später war er dann fertig... Ich kam schon mit Bauchschmerzen in der Werkstatt an...
Doch entgegen meiner Erwartung sah der Wagen wieder zusammengebaut zum Niederknien aus 😮
So gingen dann ein paar Monate ins Land 🙂
Dann packte mich die Sucht wieder... Oh wei! Zweiten Phaeton BJ2013 als 4Sitzer bestellt...
3Wochen nach Bestellung dann abgeholt und pure Freude! Da die 25000km im Jahr nicht viel sind kam es erst zu dieser Entscheidung, den 2 Dicken zu bestellen.
Und was soll ich sagen?
Die mit abstand vernünftigste- unvernünftigste Entscheidung seit es Leasing gibt 😁

Nun ja.. sollte auch nicht bei den 2 bleiben... diesen Mittwoch gesellte noch ein Audi Rs5 Cabby welches ich demnächst Zulasse noch dazu. Für den Harz und die schönen Kurven dort waren die beiden Phaetons dann doch nicht so Pralle an sonnigen Wochenenden 😁

in diesem Sinne wünsche ich euch ein schönes Wochenende und ein schönes Gleiten 😎

Beste Antwort im Thema

Die Internetpolizei schlägt wieder zu

31 weitere Antworten
31 Antworten

Verstehe ich das richtig, du hast zwei Phaeton und einen Audi RS 5 ?

Willkommen im Forum..
Hätte mir zwar anstelle von zwei Phaetons lieber einen W12 hingestellt, aber jeder wie er mag..😁
Verarbeitungsmässig bist du jedenfalls zur Plastikwüste A5 deutlich geupgradet unterwegs.
Allzeit gute Fahrt und wenn du es einrichten kannst, schnell auf die Liste von Zottels Phaetontreffen eintragen und den Altersdurchschnitt senken😉
Gruss.

Zitat:

@Brummer1993 schrieb am 11. Juli 2015 um 15:37:57 Uhr:


Ich bin noch knackige 22Jahre alt.

Hast Du es gut 😉

Zitat:

Verstehe ich das richtig, du hast zwei Phaeton und einen Audi RS 5 ?

Ja, wobei der weiße Phaeton mein Dienstwagen ist und somit über Firma abgerechnet wird :b

Sind aber beide keine Phaetons für 6xx€ Rate im Monat. Muss dazu gesagt werden 😁 beide sind unter 400€ und daher für Phaetons recht 'Einfach' ausgestattet. Der Audi ist ebenfalls kein Neuwagen und hatte einen kleinen Unfallschaden.

Was man sich aber nicht schön rechnen kann sind die Unterhaltskosten.

Ähnliche Themen

Na ja, glaube eher, dass alle drei Fahrzeuge über die Firma deines Vaters abgerechnet werden.
Ist an sich ja nicht zu beanstanden, aber den Eindruck zu erwecken, es seien deine Autos, hätte Geschmäckle...

Solltest vorsichtiger sein mit persönlichen Angaben und Fotos mit lesbaren Kennzeichen, Florian.

Zu den Fotos sage ich erstmal danke,(werde das morgen gleich mal ändern) da ich da jetzt nicht so ganz drüber nachgedacht habe :b
Zu dem abrechnen aller drei über die Firma kann ich nur sagen das es sich nicht gelohnt hätte. Durch die 1% Regelung wird der vermeintlich günstige Phaeton schnell zur teuren Steuerfalle. Beim ersten war es ein Schnellschuss der vorher nicht ganz durchdacht wurde :/ kann auch allen anderen nur raten vorher mit dem Steuerberater seines Vertrauens zu sprechen und zu rechnen. Konnte jetzt leider nicht zitieren da ich am Handy schreibe

Zitieren ist auch nicht nötig, versuche es einfach mit der Wahrheit.

Dein Ratschlag hinsichtlich der vermeintlichen Steuerfalle beim 1% Leasing ist amüsant, nettes Ablenkungsmanöver.
Wenn der erste steuerlich gesehen schon ein Schnellschuss war, warum dann den zweiten Phaeton wieder gelaest? Privat also?
Zitat: Die mit Abstand vernünftigste-unvernünftigste Entscheidung seit es Leasing gibt.

Hier sind sehr viele Jungs mit Erfahrung über das 1% Leasing unterwegs, lange bevor Du hier aufgetaucht bist.

Deine Neuvorstellung ist irgendwie nicht so ganz gelungen.
Sag doch einfach: Jau, die Phaeton und der Audi gehören mir nicht, aber ich darf sie fahren und mich daran erfreuen.

Udo

Ich wünsche dir viel Freude mit den Teilen und kann die "Anfeindungen" nicht so ganz verstehen. Außerdem meint Udo wohl eher AbleNkungsmanöver anstatt Ableckungsmanöver 😉 Freudscher Fehler?!?

Viele Grüße, Sascha

Danke Sascha, war ein blöder Vertipper!

Ne, keine "Anfeindungen", aber ich mag es nicht, wenn hier ein 22 jähriger über seinen angeblich eigenen Fuhrpark offensichtlich Geschichten erzählt.
Der weiße Phaeton fällt ja da schon mal raus...

Hatte doch geschrieben, dass er sich an den Fahrzeugen erfreuen soll., auch wenn es nicht seine eigenen sind.

LG
Udo

😁
.... ein leasingfahrzeug ist niemals eigen. es bezahlt nur (jemand) dafür.
auch unser P. gehört uns nicht. er gehört (unserer) firma 😛

Er hat doch vollkommen recht mit der Leasingfalle.
NP z.B. € 100.000.
D.h. € 1.000 müsste er versteuern (also für ihn hoffentlich € 450 monatlich), auch wenn er nur ca. € 30.000 fürs Fahrzeug bezahlen müsste und für € 300 leasen würde. Wer das macht, kann oder will absolut nicht rechnen.

Hier geht es doch nicht um Kosten sondern um eine Neuvorstellung und es ist doch seine Sache wie er die Autos steuerlich abrechnet!!!

@Brummer1993
Gratuliere zum guten Geschmack und zu Deinem feinen kleinen Fuhrpark. 😉

Signal,
wenn es sein feiner kleiner Fuhrpark wäre, würde ich ihm auch gratulieren.
Bisher fehlt mir dafür aber noch die Grundlage.
Ein Phaeton ist ja schon raus aus seinem Fuhrpark.

Die Steuersache beim Leasing ist mir dabei völlig egal.

LG
Udo

Glückwunsch Udo, wer sich über sowas Gedanken machen kann, hat keine echten Sorgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen