Neuvorstellung, Anerkenung, Dank und Fragen

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,

erstmal rasch vorgestellt: Ich heiße Jens, bin 40, und neu hier. Seit mehreren Wochen bin ich hier stiller Mitleser.

Bevor ich hier jedoch weiter auf meinen Kram komme, erstmal eine Lobeshymne an alle Schreibenden hier im Forum (tatatataaaaa!!!): Ihr glaubt ja gar nicht, wie wichtig sowas wie dieses Forum hier ist. Das gilt natürlich für euren Austausch untereinander. Was ich in erster Linie meine geht aber in eine andere Richtung: Neuinteressenten und Käufer haben hier einen unglaublichen Fundus an Infos, die nicht mit Geld zu bezahlen sind.

Auch wenn ich mich schon seit einigen Jahren im Netz tummle – mit Foren hatte ich bisher nichts am Hut. Ich finde es wirklich beeindruckend, wie ihr euch hier engagiert. Insbesondere wohl „der Kiebert“. Sag mal, was bist du denn für einer? Hast du sonst noch Hobbys? (hier soll ein zwinkernder Smiley hin - wie mach ich das?)
Ich ziehe voller Respekt meinen Hut.

Und natürlich alle anderen mit eingeschlossen: Ein herzliches Dankeschön und großen Respekt, dass ihr euch hier die Zeit nehmt. Und ehrlich gesagt – das hat dazu geführt, dass ich am 30.05. ein Neufahrzeug bestellt habe. Also weiter so...

Tusch und Ende

Zur Zeit fahre ich einen Mercedes-Benz W124 Kombi, 300 td (1992) im Pflanzenöl-Betrieb. Der geht nun weg, weil Reparaturen zu teuer, zu viel und Versicherung und Steuern sowieso.

Ich wollte gerne ein großes Auto mit AHK, weil wir vor zwei Jahren ein Haus gebaut haben – da liegt immer was an. Vielleicht ist auch Camping mit Wohnwagen mal irgendwann geplant. Hinzu kommt, dass ich begeisterter Liegeradfahrer bin und ich mein Schätzchen während der Fahrt gerne im Auto habe. Also haben wir uns umgesehen nach Zafira, Touran & Co. Unter anderem auch bei Kia mit dem Carens.

Wie immer geht´s natürlich auch um´s Geld dabei und so hab ich immer fleißig verglichen. und dabei eine interessante Erfahrung gemacht. Ich hab mich nämlich viel zu schnell von den Preisen, Rabatten u.ä. der Verkäufer blenden lassen. Auf die monatlichen Kosten hab ich irgendwie nie geschaut – naiv, ich weiß.

Ein großer deutscher Automobilclub bietet hierzu interessante ausführliche Fahrzeugdaten, wie Wertverlust, monatlicher Unterhalt, Versicherungsklassen etc. Das war schon spannend. Das hat z.B. den Kia mit seinen sehr hohen Versicherungsklassen gleich aus dem Rennen geschossen.

Als ich dann mal beim VW-Händler betreffend Infos zum Touran war und mich beim Rausgehen über den hohen Preis aufgeregt habe, ging ich an zwei Caddy´s vorbei – ein Familien-C. und ein Tramper. Da hat´s mich dann erwischt. Wieso bin ich da nicht eher drauf gekommen? Und dann auch noch das Familien-C. Angebot. Das ist doch wohl ein Wink des Schicksals.

Also in´s Netz und informiert (VW-Seite, Forum, s.o.) und mir die Nächte um die Ohren gehauen. Die Begeisterung wuchs. Ich also auf mein Liegerad, hin zum Händler und probiert wie´s reinpasst – klasse. Dazu noch die Möglichkeit, im Auto zu schlafen. Für uns Neuharlingersiel-Spontan-Wochenender die ideale Kiste.

Nach vielen Überlegungen finanzieller Art kam dann der Entschluss zur Bestellung (Fahrzeug s. Signatur).

Heute hab ich übrigens neues zur Bestellung erfahren: Bauwoche 34. KW, Abholung dann erfahrungsgemäß zwei Wochen später (kann das passen?).

Auch wenn ich hier schon etwas darüber gelesen habe mit der Bitte um aktuelle Antwort:

·Habt ihr noch Tipps für mich betreffend der Abholung in Hannover?
·Ist die blaue Tasche vom freundlichen (mit Warndreieck, Erste Hilfe-Kasten, Öl, was eigentlich sonst noch?) eigentlich üblich?
·Was ist, wenn sich Mängel bereits bei Übergabe zeigen?
·Wie wird so ein Fahrzeug eigentlich eingefahren? Gibt´s was, was ich für die Rückfahrt beachten sollte?
·Habt ihr caddy-spezifische Pflegehinweise für mich (z.B. Schiebetüren u.a.)?
·Bringen die Schutzleisten in den Türbereichen und für die hintere Stoßstange etwas? Billig sind die ja nicht.
·Wo und in welchen Ausführungen gibt´s eigentlich die kleinen Modell-Caddys?
·Wie stelle ich Fragen zu Dingen, für die schon ein (unter Umständen ja schon ganz alter) Thread existiert? Lest ihr das dann trotzdem? Oder nutze ich dann eine „private Nachricht“ und schreib die Leute direkt an?

Vielleicht hab ich ja mit meinem langen Text hier gleich eine „ungeschriebene“ Forenregel verletzt. Wie gesagt – ich hab überhaupt keine Erfahrungen damit. Dann gleich einen leichten Nackenschlag und bitte mitteilen, wie ich´s richtig mache.

Euch allen nun eine kühle Nacht, beulen- und lackschadenfreie Heckklappen, korrosionsfreie Türkontakte und allzeit Gute Fahrt.

Jens

21 Antworten

Hallo Caddy-Tramper,

herzlichen Glückwunsch und allzeit Gute Fahrt.

Du hast dir meinen Traum erfüllt - der Tramper war bei mir finanziell nicht drin.

Aber ich hab mir all die Umbau-Möglichkeiten angesehen und werd mir wohl mal ein Bett einbauen und ein schönes Zelt davor kaufen.

Apropo Zelt: Hast du da Erfahrungen? Wäre das ne Frage für den Camping-Thread?

Interesse an Austausch.

Schönen Gruß
Jens

Re: Re: Kurzstrecke vs DPF

Hallo jens,

Zitat:

Was wird eigentlich unter Kurzstrecke verstanden? Wagen wird abgestellt bevor warmgelaufen bzw. Betriebstemperatur erreicht oder wie?

lauwarmer Motor würde ich sagen, also so ca. 4-5 km

einfache

Fahrstrecke mit dem TDI!

Wenn du mehr als besagte Kilometerzahl (ca. 8-10 km) am Tag fährst würde ich mir keine Sorgen machen 😉

Sollte der DPF sich trotzdem mal überfrachten, mußt du auf der Landstraße kurz mal Gas geben (...so steht es übrigens auch im Bordbuch!) 😛

Gruß Torsten

sorry - eben vergessen zu fragen ...

Zitat:

Original geschrieben von Caddy-Tramper


Aber die Bordcomputer Technik gibt auch hier Unterstützung indem man die akustische Warnmeldung auf 100 km/H stellt -> dies enspricht im 5. Gang den 3000 U/min.

Kannst du mir bitte erklären, wie/wo man sowas einstellt? Geht das über die GRA?

Gruß
Jens

hallo
das hat mit der GRA nix zu tun.
schalte bei deinem kombinstrument wo der verbrauch angezeigt ist solange durch bis die anzeige erscheint mit der geschwindigkeitsanzeige. die kannst dann in 10 er schritten glaub ich ändern

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mikemike1233


hallo
das hat mit der GRA nix zu tun.
schalte bei deinem kombinstrument wo der verbrauch angezeigt ist solange durch bis die anzeige erscheint mit der geschwindigkeitsanzeige. die kannst dann in 10 er schritten glaub ich ändern

Geht aber nur mit MFA.

Hallo ich heiße Reinhold komme aus Nürnberg und bin seit 3 Wochen auch Besitzer eines Familien Caddy´s.

Habe schon mehrmals hier im Forum gestöbert und mir heute dazu entschlossen mich an zumelden.

Ein Lob an alle Mitglieder sehr informativ hier im Forum.

Gruß an alle.

Hallo Reinhold,

das ist ja lustig, ich bin auch aus Nürnberg und seit genau einer Woche Besitzer eines Caddys. Allerdings kein Familien-Sondermodell, da ich 3 Wochen vor der Aktion bestellt hatte 🙄

Ich treibe mich schon seit März hier rum und muss auch sagen, dieses Forum ist genial. Dadurch konnte ich gleich am ersten Tag ohne Probleme mein Dension Gateway für den IPod selber einbauen. Hätte ich mich sonst nie getraut.

Auch die Checkliste für die Werksabholung war bei der Übergabe Gold wert, obwohl ich sie zum Glück nicht gebraucht hätte. Außer drei Körnchen Flugrost auf der Lauffläche der Schiebetürrollen (wegen dem Schiebedacheinbau) war alles perfekt. Der Händler hat anscheinend sogar alle Türen und die Kofferraumklappe nachgestellt, die Spaltmaße sind nämlich auf den Millimeter genau symmetrisch.

Viele Grüße,
tect

Deine Antwort
Ähnliche Themen