Neuling plant Käfer - Kauf
Hallo, ich heiße Sebastian bin 23 Jahre Alt und komme aus einem kleinen Nest in der Nähe von Hannover.
Ich bin gelernter Mechatroniker und schraube nebenbei an Oldtimer´n (Autos sowie Mopeds).
Seit Jahren gehe ich aufs Maikäfer-Treffen und bin total heiß auf einen Käfer.
Nun liest man im Internet ja jede Menge unterschiedliche Infos und daher bin ich etwas verunsichert.
Ich würde mir gern einen Käfer kaufen, möchte aber nicht gleich total euphorisch aufs erst beste Angebot reinfallen.
Nun die erste interessante Frage, Deutschen oder Mex Käfer ?
Dann hätte ich gern ein Fahrzeug was bedingt Fahrbereit ist und nicht komplett zerlegt und Schrottreif.
Worauf muss ich besonders aufpassen ?
Was sollte man für so ein Fahrzeug preislich einplanen ?
Gibt es hier im Forum vielleicht den ein oder anderen Hannoveraner der mir helfen kann/möchte ein Fahrzueg ggf. zu besichtigen ?
Vielen Dank im Vorraus
Gruß Sebastian
146 Antworten
Die Frage ist was "neuer Unterboden" heisst und warum er als Bastlerfahrzeug verkauft wird.
Wurde der Unterboden komplett ersetzt, geschweisst oder nur Rost übermalt?
Müsste man sich ansehen um genaueres zu sagen.
Fotos von den wichtigen Stellen fehlen.
Die Fragen habe ich dem VK auch schon gestellt. Mal gucken was zurück kommt.
Und vom Rest kann ich mir ja eventuell Vorort ein Bild machen.
Die Bilder sagen nich viel aus. Zu wenige und zu schlecht.
Text finde ich auch nicht.
Aber er scheint zumindest unverbastelt zu sein und somit ehrlich.
Muß man sich anschauen vor Ort.Wenn der OK ist passt der Preis auch dazu.
Aber auch hier solltest du damir rechnen das noch das eine oder andere gemacht werden muß,spätestens zum nächsten Tüv.Ausser er ist ein Volltreffer und da ist wirklich nix zu schweißen. Kommt ja vor das mal in jungen Jahren gut vorgesorgt wurde.
Hinfahren ansehen und viele gute Bilder mitbringen.
Vari
Ich kann nix schlimmes erkenen auf den Bildern.
Motor scheint noch der erste und originale zu sein. Die Motornummer würde mehr verraten.
Ähnliche Themen
So, kurzes Update von mir.
Den VK vom Special Bug bekomm ich nicht ans Telefon, auf Mail und Sms keine Reaktion.
Am Sonntag fahre ich wahrscheinlich nach Ostfriesland mir einen schwarzen 81' Mexikaner angucken :-)
Auto hat derzeit kein TÜV, aber der VK würde beim Verkauf die eventuellen Mängel in einer Werkstatt beheben lassen und dann mit frischem TÜV übergeben.
Hauptsache mich packt nicht die Euphorie und der Kaufrausch.
Schraubendreher,Magnet,Taschenlampe und Typische Roststellen hab ich mir ausgedruckt und im Gepäck :-D
Was willst du denn genau ausgeben? Ich habe evtl einen roten mex mit 90ps, (doppelweber etc), kini rot, sportstahlfelgen etc. rostfrei (boden sowie karosserie), Innenausstattung komplett neu usw zum verkauf...
Bikder und genauere daten kann ich dir gerne per email zukommen lassen wenn du mir deineadresse gibst. Oder auch per whatsapp.
die rede war von 3000€ plus.....
Ok, dann hat sich das wohl erledigt...
jup...wie die meisten halbwegs vernünftigen autos...
Mal ein kleines Update von mir.
Einen Käfer habe ich leider immer noch nicht, dafür einen neuen Alltagswagen und ne Menge Geld ausgegeben 😁
Ich werde wohl vermehrt ab Dezember/Januar wieder nach Käfern schauen und dann kaufen.
Fakt ist auf dem 1.Mai treffen komme ich nicht mit meinem Audi :-)
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=219423834
Den gucke ich mir nachher an. Der Preis scheint mir etwas zu hoch für den verbrauchen Motor / Innenraum, aber man kann ja über alles sprechen.
Den schau dir aber genau an. So wie es aussieht ist der einmal kurz angeschliffen und übergejaucht. Da hängt ja sogar in der Lüftung Schleifstaub. Wenn der gerade neu gelackt ist,wirkt der Preis doch recht verdächtig, da das ja schon fast der Preis für eine Lackierung ist.
Moin ganz schön staubig von innen. Motor und Lenkrad...
Bei uns im Dorf will noch einer nen 1303 S verticken. Soll knapp 6k kosten..