Neuling- Kaufberatung Fragen
Hallo,
Ich komme aus dem Passat B8 Lager und möchte von BiTDI Alltrack auf den 150PS TDI Superb umsteigen.
Folgendes FZ möchte ich mir morgen angucken.
Skoda Superb 2.0 TDI Style Bi-Xenon/Kamera/virt.Cockpi
Erstzulassung: 01/2019 Kilometerstand: 80.476 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 110 kW (150 PS)
Preis: 24.970 €
https://link.mobile.de/JDERQgHQ7TPTv8tg9
Folgende Fragen habe ich.
Ist es bereits ein Facelift?
Welche MIB ist das? MIB 2.5 oder 3?
Hat das FZ eine Ambientebeleuchtung?
Welches Niveau haben die Bi Xenon Scheinwerfer? Adaptives Kurvenlicht?
Gab es bessere Scheinwerfer
Wie hoch ist die jährliche KFZ Steuer?
Wie ist das preisniveau vom Angebot?
Danke und Gruß
Alex
69 Antworten
Zwei Fragen hätte ich noch.
Die RFK, gibt es nur eine einzige im Superb?
Die Qualität der Darstellung erinnert mich an ein Nokia 6230...
Im Passat ist die Auflösung und Farbe besser.
Und die zweite Frage:
Sind in allen 4 Türen Einstiegsbeleuchtungen verbaut?
Darauf habe ich gestern vergessen zu achten.
Eine Sache noch.
Kann man Isofix am Beifahrer nachrüsten?
Danke und Gruß
Nudelsuppe
Zitat:
@Nudelsuppe2k schrieb am 11. November 2022 um 08:19:48 Uhr:
Zwei Fragen hätte ich noch.
Es sind aber drei 😉
Zitat:
@Nudelsuppe2k schrieb am 11. November 2022 um 08:19:48 Uhr:
Die RFK, gibt es nur eine einzige im Superb?
Die Qualität der Darstellung erinnert mich an ein Nokia 6230...
Im Passat ist die Auflösung und Farbe besser.
Ja, ab iV und bei Verbrennern ab dem Facelift gibt es 360° Kamera. Dazu gibt's Unterschiede beim Display je nach Infotainment-System. Die RFK selbst ist aber soweit ich weiß immer die gleiche.
Grundlegend ist der Superb bei genau solchen Dingen natürlich etwas auf Abstand zum Passat. Dazu ist die Frage, welches Infotainmentsystem mit welchem Display (Auflösung) bei deinem Passat verbaut war.
Die schlechte Qualität (vergleich mit Uralt-Telefon) verwundert mich trotzdem ein wenig. Könnte es am schlechter auslösenden Display des Amundsen liegen? Wobei bei meinem vorherigen Kodiaq mit dieser Konfiguration die Darstellung eigentlich "OK" war.
Kannst vielleicht ein Foto machen? Dumm gefragt: Kamera-Linse verschmiert oder beschädigt?
Zitat:
@Nudelsuppe2k schrieb am 11. November 2022 um 08:19:48 Uhr:
Und die zweite Frage:
Sind in allen 4 Türen Einstiegsbeleuchtungen verbaut?
Darauf habe ich gestern vergessen zu achten.
War doch ein "Style" oder? Da müssten alle vier Einstiege beleuchtet sein. Gewähr gebe ich da aber nicht. Es gibt da je nach Modelljahr und Ausstattungslinie Unterschiede
Zitat:
@Nudelsuppe2k schrieb am 11. November 2022 um 08:19:48 Uhr:
Eine Sache noch.
Kann man Isofix am Beifahrer nachrüsten?
Sofern die Abschaltung Beifahrer-Airbag verbaut ist, sollte das gehen. Habe mich mal für einen A3 8P damit beschäftigt. Es muss dann wohl nur eine Art Bügel mit diesen Haken am Sitz nachgerüstet werden.
Ist die Abschaltung jedoch nicht verbaut, wirds essig.
(Möglich aber sehr kompliziert)
Aus meiner Erfahrung wird das Feature allerdings etwas überbewertet ("gebraucht" habe ich es nie. Im Gegenteil - Reboarder versperren die Sicht zum Außenspiegel. Kinder sind IMHO hinten besser aufgehoben. Meine Meinung nach zwei Kindern als Vielfahrer)
Zitat:
@Nudelsuppe2k schrieb am 11. November 2022 um 08:19:48 Uhr:
Danke und Gruß
Nudelsuppe
Gruß zurück 🙂
Im Passat ist Area View in Kombi mit dem grossen Discover pro MIB2.5 verbaut.
Bilder kann ich leider nicht machen, FZ steht beim Händler.
Die Auflösung vom Amundsen MIB2.5 war ziemlich gut muss ich gestehen.
Werde mir das aber nächstes Mal genauer anschauen.
Danke noch mals für die Unterstützung bei den anderen Themen
Mal so als Frage:
was bewegt Dich eigentlich, den Passerati mit 240PS gegen einen Superb eintauschen zu wollen?
Anders gefragt:
Wenn ich vor der Entscheidung stehe, Passat oder Superb, wird es der Superb, weil er einfach fürs gleiche Geld mehr bietet als der Passat und ich mit den Abstrichen gegenüber dem Passat auf der anderen Seite leben kann, weil (wie Du ja bestätigst) minimal
Aber wenn ich bereits einen Passat habe - warum sollte ich einen gebrauchten Passat gegen ein nur unwesentlich neueren Superb eintauschen, zumal dein Alltrack ja auch eine gute Ausstattung zu haben scheint
PS: Die Frage ist nicht provokant gemeint, sondern es steckt wirklich Interesse dahinter. Könnte mir auch gut vorstellen, dass das manch anderen, der vor einer ähnlichen Entscheidung steht interessieren würde....
Ähnliche Themen
Verbrauch und Unterhalt.
Bei 30tkm im Jahr, merkt man den Verbrauch beim Alltrack von ca. 8l schon deutlich gegenüber einem 6l verbrauch beim 150PA TDI.
Nicht das ich es mir nicht leisten kann, ich will es mir einfach nicht leisten müssen.
Des weiteren habe ich grosse Lust auf was neues und auf Handschalter.
Mich stören auch ein paar Sachen im Passat mittlerweile.
Pano knarzt bei Verwindung z.B.
Ledersitze gefallen mir nicht mehr.
Stand auch zwischen Passat R-Line oder Superb Sportline. Das dir die Ledersitze nicht gefallen, kann ich nachvollziehen. Ich fand die schon bei der Probefahrt scheiße. 😁
Komme ja nun auch vom Passat 1.8 TSI Variant. Der Wechsel ist einfach dem geschuldet, das du beim Superb einfach für weniger Geld, mehr Ausstattung bekommst. Ist es nach 4 Jahren Passat fahren, jetzt ein Superb geworden.
Zitat:
@Nudelsuppe2k schrieb am 11. November 2022 um 11:21:19 Uhr:
Verbrauch und Unterhalt.
Bei 30tkm im Jahr, merkt man den Verbrauch beim Alltrack von ca. 8l schon deutlich gegenüber einem 6l verbrauch beim 150PA TDI.
Klar - der "große" BiTDI verbraucht (natürlich auch wegen 4Motion und höherer Alltrack-Version) mehr Kraftstoff - aber sind das
bei gleicher Fahrweisewirklich 2l Differenz?
Klar verleitet mehr Leistung und Allrad zu etwas strammerer Fahrweise aber aus meiner Erfahrung mit 190/200PS und mit 4x4 (auch mit höherer Karosserie im Kodiaq), ist die Differenz zum 150PS FWD bei vergleichbarer Fahrweise geringer. Klar verbraucht der BiTDI da noch mal einen kleinen Schluck mehr aber 2l sind es im Alltag denke ich trotzdem nicht.
Dazu kommt folgendes:
Ich vermute, dass der Erlös aus dem Verkauf des aktuellen Passats nicht reichen wird, um den Superb kaufen zu können. Die Differenz müsstest Du daher mit in Deine Kalkulation einbeziehen.
Selbst wenn wir von einem Mehrverbrauch von 2l/100km aus gehen würden, wären das bei 30.000km p.a. "nur" rund 1.200 EUR p.a., Die Du gegenüber dem Passat einsparen könntest.
Will damit nur sagen, dass Du gerade eventuell etwas zu Gunsten des Superbs rechnest und das der größere Hebel im rechten Fuß zu finden ist.
Zitat:
@Nudelsuppe2k schrieb am 11. November 2022 um 11:21:19 Uhr:
Des weiteren habe ich grosse Lust auf was neues und auf Handschalter.
Lust auf was Neues kann ich gut verstehen, obgleich der Superb praktisch (fast) das gleiche Fahrzeug ist.
Das mit dem Handschalter kann ich in Teilen auch verstehen. Ich freue mich immer wieder in meinen Handschalter zu steigen, aber im Alltag möchte ich keinen Handschalter mehr haben.
Zitat:
@Nudelsuppe2k schrieb am 11. November 2022 um 11:21:19 Uhr:
Mich stören auch ein paar Sachen im Passat mittlerweile.Pano knarzt bei Verwindung z.B.
Ledersitze gefallen mir nicht mehr.
Klar, wo kein Pano ist, kann es nicht knarzen und wo kein Leder ist, kann es nicht stören.
Hier aber die Anmerkung, dass Du einige Dinge, die Dich stören (aufgrund der Verwandtschaft) eventuell im Superb wiederfinden könntest 🙂
Bitte versteh mich nicht falsch - ich kann alle Deine Punkte (in großen Teilen) verstehen, aber wenn ich mich in so eine Situation versetze, würde ich mir bei den von Dir geschilderten Begebenheiten vermutlich bald den Passerati zurück wünschen
Nicht weil ich denke, dass der Passat das "bessere" Fahrzeug ist, sondern weil im zum Vergleich zum Passat recht "einfachen" Superb vermutlich sehr bald Dinge vermissen würde.
Anders formuliert:
Ich würde mich nach einem etwas exklusiveren Superb umsehen, wenn ich den BiTDI aus Gründen ersetzen möchte.
Kann deine Anmerkungen sehr gut verstehen.
Der Passat ist wirklich gut ausgestattet und macht daher auch nicht wenig Spass gefahren zu werden.
Den ganzen Sachen, wie auch der Leistung werde ich sicherlich mit einem weinendem Auge hinterher trauern.
In nicht ganz 3 Jahren durfte ich nun 4.000 Euro an Reparaturkosten reinstecken, außerhalb der Garantie. Also im Endeffekt keine 2 Jahre Nutzung mit dem Reparaturauwand.
Und ich denke das Ende ist dort nicht erreicht.
Wirtschaftlichkeit steht aktuell leider im Fokus.
Vergleichbare Superbs kosten an die 38t EUR. Das ist mir eindeutig zu viel.
Ich will den Passat abgegeben, und so gut wie nichts draufzahlen.
Thema Verbrauch:
Fahre zur Arbeit eine Strecke von 30km mit 20km überland 100km/h und 10km Stadt.
Komme mit ca. 7l im Parkhaus an.
Nachts oder morgens um 5 Uhr schaffe ich auch mal knapp unter 7l.
Reichweite mit 66l Tank etwa 830km.
Zitat:
@Nudelsuppe2k schrieb am 13. November 2022 um 11:56:38 Uhr:
Kann deine Anmerkungen sehr gut verstehen.
Der Passat ist wirklich gut ausgestattet und macht daher auch nicht wenig Spass gefahren zu werden.
Den ganzen Sachen, wie auch der Leistung werde ich sicherlich mit einem weinendem Auge hinterher trauern.
Ja - und dieser Punkt ist nicht zu unterschätzen finde ich. Was sind Punkte, die Du vermissen wirst? Vielleicht ließe sich ja ein Teil davon im Superb mit etwas besserer Ausstattung als dem Fahrzeug im vorliegenden Angebot realisieren?
Zitat:
@Nudelsuppe2k schrieb am 13. November 2022 um 11:56:38 Uhr:
In nicht ganz 3 Jahren durfte ich nun 4.000 Euro an Reparaturkosten reinstecken, außerhalb der Garantie. Also im Endeffekt keine 2 Jahre Nutzung mit dem Reparaturauwand.Und ich denke das Ende ist dort nicht erreicht.
Wirtschaftlichkeit steht aktuell leider im Fokus.
Diesen Punkt verstehe ich gut. Die Unsicherheit, was da noch kommen mag ist doof. Fairerweise muss man aber sagen, dass Du bei einem nur unwesentlich neueren Superb mit vermutlich auch nicht viel weniger Laufleistung auch nicht gänzlich vor teuren Reparaturen geschützt wärst. Lediglich echte Brocken wie Allrad und DSG hättest Du beim Superb wirklich ausgeschlossen.
Zitat:
@Nudelsuppe2k schrieb am 13. November 2022 um 11:56:38 Uhr:
Vergleichbare Superbs kosten an die 38t EUR. Das ist mir eindeutig zu viel.
hhhmmm... schaust Du deutschlandweit oder nur in Deiner direkten Umgebung?
Zitat:
@Nudelsuppe2k schrieb am 13. November 2022 um 11:56:38 Uhr:
Ich will den Passat abgegeben, und so gut wie nichts draufzahlen.
Verstehe ich ABER das steht natürlich im Konflikt mit dem oben genannten Punkt. Wenn das für Dich wirklich OK ist, passt es... Ein wirklich guter Deal ists aber u.U. nicht.
Zitat:
@Nudelsuppe2k schrieb am 13. November 2022 um 11:56:38 Uhr:
Thema Verbrauch:Fahre zur Arbeit eine Strecke von 30km mit 20km überland 100km/h und 10km Stadt.
Komme mit ca. 7l im Parkhaus an.
Nachts oder morgens um 5 Uhr schaffe ich auch mal knapp unter 7l.Reichweite mit 66l Tank etwa 830km.
Meine bisherigen 190PS TDI AWD und der jetzige 200PS TDI AWD lagen/liegt bei so einem Profil und "normaler"/"bewusster" Fahrweise bei ca. 6-7l. Bei guten Bedingungen, sparsamer Fahrweise und wenig Verkehr sieht man bei so einem Profil auch mal eine gute 5 vor dem Komma. (also nicht viel weniger als dein BiTDI im Alltrack). Nach oben natürlich offen. 😉
Aus Erfahrung weiß ich, dass der 150er FWD da noch mal einen halben Liter (ca. 10%) darunter liegt.
Unter optimalen Bedingungen und sehr sparsamer Fahrweise könntest Du auch mal eine 4 vors Komma zaubern. Im Alltag würde ich aber von rund 5,5-6l ausgehen, was eine theoretische Reichweite von rund 1.000km ergeben würde.
Ich denke daher, dass die Differenz zwischen Deinem jetzigem Passat Alltrack BiTDI und dem Superb 150PS TDI FWD eher bei rund 1.5l/100km (tedenziell etwas darunter) liegen wird.
Natürlich sind solche Angaben äußerst relativ und von sehr sehr vielen Faktoren abhängig.
Fakt ist aber, dass gerade bei etwas sparsamerer und bewusster Fahrweise die Verbräuche absolut betrachtet gar nicht so weit auseinander gehen. Der größere Hebel liegt also im Fuß als in der Wahl des Fahrzeugs.
Schaue Deutschland weit.
AHK, elektrische Heckklappe, SA, ACC, LA, VZE, Xenon und digitales KI müssen drin sein.
Farbe soll schwarz sein.
Mir sind die Einbußen total bewusst und ich mehme es bewusst in Kauf.
Vermissen werde ich Keyless Access und die 500NM..
Wenn ich den Wagen zu ca. 25t Euro mit neuen Bremse an der HA, 8 Fach bereift auf Alu und vernünftigen Fußmatten bekomme. geht das preislich für mich klar.
Keyless Access gibts doch auch beim Superb? Mit dem FL kam meines Wissensn nach nur Keyless Access auch an den hinteren Türen dazu. Die vorderen Türen gab es auch schon beim vFL mit Keyless.
Ich tanke mit dem 150ps Diesel superb meist bei ca. 1050 km, kurz nachdem die Tankwarnung kommt. Langzeitschnitt knapp 6l ohne extremsparfahrweise aber auch ohne grobe Raserei. Wenig Kurzstrecke, Autobahn 130-140, sonst was erlaubt und sicher möglich ist. Nur mit vollem Urlaubsgepäck und den Rädern auf der Kupplung über die Alpen ist es ein knapper Liter mehr…
Danke.
Im Endeffekt diente der Thread als Fragethread zu Sachen, welche ich beim Superb nicht kenne.
Der Verbrauch sollte ja analog dem Passat 2.0 TDI mit 150PS sein.
Über die Entscheidung, sowie Pro und Kontra kann man sicherlich Seiten- und Stundenweise diskutieren.