Neuling Frage!!!
Hallo
Ich bin zur Zeit im audi Forum aber denke über einen wechsel zu euch nach.
Ich wollte mich mal erkundigen auf was ich achten muss bei einen kauf einer s-klasse.
Was haben die für krankheiten?
was geht gerne mal kaputt?
Was kosten die steuern bei den 320 er?
Wie ist der verbrauch?
Welchen würdet IHr mir empfehlen??
Welcher preis ist O.k.?
Bitte alles posten was ihr wisst
Es sind jetzt viele fragen auf einmal....sorry
Danke im voraus..
Beste Antwort im Thema
Hi,
ja das ist ne gute Entscheidung, also der Wechsel. 😉
Worauf du achten solltest - naja. Es kommt vorerst drauf an, ob du ein Fahrzeug bis 08/2002 kaufst, oder danach. Davor wird oftmals von argen Korrosionsproblemen berichtet. Das laesst sich durch eine teilweise oder vollstaendige Neulackierung seitens MB beheben. Das geht aber wohl nur bis das Fahrzeug 8 Jahre alt ist. Andere wissen da mehr, ich hab damit gluecklicherweise generell keine Probleme bisher mit einem Mitte 2002. 🙂 Ab 08/2002 scheint das weniger zu werden.
Weiterhin gibts wohl diverse Probleme mit den Dieselmotoren und deren Standfestigkeit.
Anfaellig ist wohl die DISTRONIC.
Ebenfalls anfaellig scheint das Kombiinstrument, welches gerne mal ausfaellt oder in der Beleuchtung spinnt.
Ich persoenlich habe Probleme mit knarzendem Interieur (Amaturentraeger, Vordersitze) in manchen Situationen. Keine Ahnung woran das liegt, aber hab ich auch schon in anderen Fahrzeugen festgestellt - sehr laestig bei einem Wagen der Klasse.
Ansonsten sinds alles uebliche Krankheiten schwerer Autos, wie ausgeschlagene Lenkungen usw. Aber das ist eher Fahr- und Konstruktionsbedingt, als ein echtes S-Klasse-Problem.
Zum kleinen Diesel oder Benziner (weiß nicht welchen 320er du meinst) kann ich leider nix sagen. Ich persoenlich finde einfach, dass ein Fahrzeug der Klasse erst ab 8 Zylindern Sinn und Spaß macht. Andererseits sind die 320er Diesel ja mit die Meistverkauften, wohl auch nicht ohne Grund. 🙂
Ein 500er (meiner zumindest) verbraucht jedenfalls bei moderater Fahrweise etwa 11,5 Liter im Schnitt.
Preis ist ja ne Frage der Ausstattung, des Alters und Zustandes und der Kilometer. Von daher muesstest du erstmal wissen was genau du willst. 🙂 Preise fuer Wartungen und Service sind ja weitlaeufig diskutiert, ebenso wie das beruehmte Reparaturpolster. Dazu sag ich mal nix. 😁
Naja soviel dazu was ich sagen kann. Ich habe bisher keine Probleme, die wirklich ernst waren, mit Ausnahme eines ausgefallenen Kombiinstruments. Und selbst da haette es billigere Alternativen gegeben, als das ganze Teil fuer massig Geld zu tauschen. Von daher kann ich wenig ueber schmerzende Schwierigkeiten dieses Fahrzeugs berichten. Er faehrt einfach nur erstklassig, ist souveraen und bisher sehr treu. 🙂 Bis auf das Knarzen.
Viel Erfolg...
25 Antworten
Hi,
ja das ist ne gute Entscheidung, also der Wechsel. 😉
Worauf du achten solltest - naja. Es kommt vorerst drauf an, ob du ein Fahrzeug bis 08/2002 kaufst, oder danach. Davor wird oftmals von argen Korrosionsproblemen berichtet. Das laesst sich durch eine teilweise oder vollstaendige Neulackierung seitens MB beheben. Das geht aber wohl nur bis das Fahrzeug 8 Jahre alt ist. Andere wissen da mehr, ich hab damit gluecklicherweise generell keine Probleme bisher mit einem Mitte 2002. 🙂 Ab 08/2002 scheint das weniger zu werden.
Weiterhin gibts wohl diverse Probleme mit den Dieselmotoren und deren Standfestigkeit.
Anfaellig ist wohl die DISTRONIC.
Ebenfalls anfaellig scheint das Kombiinstrument, welches gerne mal ausfaellt oder in der Beleuchtung spinnt.
Ich persoenlich habe Probleme mit knarzendem Interieur (Amaturentraeger, Vordersitze) in manchen Situationen. Keine Ahnung woran das liegt, aber hab ich auch schon in anderen Fahrzeugen festgestellt - sehr laestig bei einem Wagen der Klasse.
Ansonsten sinds alles uebliche Krankheiten schwerer Autos, wie ausgeschlagene Lenkungen usw. Aber das ist eher Fahr- und Konstruktionsbedingt, als ein echtes S-Klasse-Problem.
Zum kleinen Diesel oder Benziner (weiß nicht welchen 320er du meinst) kann ich leider nix sagen. Ich persoenlich finde einfach, dass ein Fahrzeug der Klasse erst ab 8 Zylindern Sinn und Spaß macht. Andererseits sind die 320er Diesel ja mit die Meistverkauften, wohl auch nicht ohne Grund. 🙂
Ein 500er (meiner zumindest) verbraucht jedenfalls bei moderater Fahrweise etwa 11,5 Liter im Schnitt.
Preis ist ja ne Frage der Ausstattung, des Alters und Zustandes und der Kilometer. Von daher muesstest du erstmal wissen was genau du willst. 🙂 Preise fuer Wartungen und Service sind ja weitlaeufig diskutiert, ebenso wie das beruehmte Reparaturpolster. Dazu sag ich mal nix. 😁
Naja soviel dazu was ich sagen kann. Ich habe bisher keine Probleme, die wirklich ernst waren, mit Ausnahme eines ausgefallenen Kombiinstruments. Und selbst da haette es billigere Alternativen gegeben, als das ganze Teil fuer massig Geld zu tauschen. Von daher kann ich wenig ueber schmerzende Schwierigkeiten dieses Fahrzeugs berichten. Er faehrt einfach nur erstklassig, ist souveraen und bisher sehr treu. 🙂 Bis auf das Knarzen.
Viel Erfolg...
Hallo Hakan,
vielleicht kannst Du uns noch mitteilen, für welche Baureihe der S-Klasse (W126, W140, W220 oder...) Du Dich interessierst, bevor hier die entsprechenden Empfehlungen kommen können.
Danke!
Gruß
ML_S320
hallo
erstmal danke für die antworten.
Ich würde mir gerne den 320 er diesel oder den kleinen benziner ab 98 bis 2000 bj kaufen.
aber ich bin mir noch nicht 100 % sicher deswegen wollte ich mich hier vorher erkundigen.
der preis sollte bis 9000-10000 euro sein.
Für die Summe die du anlegen möchtest sieht das aus nach:
200TKm oder mehr
und nicht von Benz. Ganz schlecht.
Das wird nicht einfach.
Ein VORMOPF ist es dann auch noch.😰
Noch mehr Probleme.
Ganz ehrlich, ich würde das lassen.
Bei Benz geht es bei 13.000 los.
Beispiel:
14.000 EUR mit 95.000km für S320 Benziner direkt von Benz.
Warte lieber bis du diese Summe anlegen kannst.
Ähnliche Themen
nun,bei einem mercedes verzichtest du jedenfalls auf die verzinkte karosserie.mußt du wissen ,ob du gern hin und wieder ein paar lackier-bzw rostschleifarbeiten machst.wohl gemerkt zusätzlich zu den üblichen problemchen von technik und elektrik die ein jedes andere auto auch betreffen.In sachen blech bist du bei audi verwöhnt gewesen...
Zitat:
Original geschrieben von hakan66
Hallo
Ich bin zur Zeit im audi Forum aber denke über einen wechsel zu euch nach.
Ich wollte mich mal erkundigen auf was ich achten muss bei einen kauf einer s-klasse.
Was haben die für krankheiten?
was geht gerne mal kaputt?
Was kosten die steuern bei den 320 er?
Wie ist der verbrauch?
Welchen würdet IHr mir empfehlen??
Welcher preis ist O.k.?
Bitte alles posten was ihr wisstEs sind jetzt viele fragen auf einmal....sorry
Danke im voraus..
So das Selbe trifft auch auf mich zu, denke auch drüber nach mir einen W220 (S320 L) zu holen, mein Traumauto seit er auf dem Markt ist!!
Das mit der 10.000€ grenze wäre auch meine und mal ehrlich das ist mittlerweile SEHR relaistisch da bekommt man sogar Grantie vom Händler für das geld und für 150.000KM ist das noch OK finde ich!!
ABEr nun meine Bange Frage, gab es den W220 auch ohne Airmatic???
Denn was ich dadrüber jetzt alleine HIER im Forum gelesen habe, hat meine Haare grau werden lassen!!!
Ich will und wiollte keine Airmatic in einem Auto haben!!!
Ich hoffe auf eure schnelle und positive Antwort!!
Hallo ESELVIEH.Das dein ´S 500 er 11,5 liter frist ,das ist mir neu!!!
Mein 320 cdi frist 10,liter , und so einer wie dein 500er , heheheheh!!!muss lachen sorry!!
Aber die herstellerangaben sind schon vile mehr was du hier erzählst!!
Hätte der 500er so wenig vérbraucht,hätte ich den auch gekauft.
Spass macht es bestimmt zu fahren aber sprittfresser!!!
mfg zajazi
Zitat:
Original geschrieben von zajazi
Hallo ESELVIEH.Das dein ´S 500 er 11,5 liter frist ,das ist mir neu!!!Mein 320 cdi frist 10,liter , und so einer wie dein 500er , heheheheh!!!muss lachen sorry!!
Aber die herstellerangaben sind schon vile mehr was du hier erzählst!!
Hätte der 500er so wenig vérbraucht,hätte ich den auch gekauft.
Spass macht es bestimmt zu fahren aber sprittfresser!!!
mfg zajazi
Hallo Zajazi,
Da kannst Du dich krümmen vor lachen und Dich dabei noch auf den Kopf stellen.....
Tatsache ist, dass ein 320iger nicht viel weniger frisst als ein 500erter. Du warst wohl auf Urlaub, als das Problem Spritverbrauch hier zig mal durchgekaut wurde... Also nocheinmal, damit Dir das Grinsen vergeht:
1) Minimalfahrstrecke bei der der Motor betriebswarm wird.
2) Fahrstrecke Stadt/Ueberland/Autobahn.
3) Fahrstyle - immer Bleifuss, Burnouts oder mit Hirn.....
Lach weiter..... 🙂😎
Gruss
Reto
Servus Reto,
bist Du so gut und gibst grad nochmal Deine Verbrauchswerte für den S500 durch?
Ich war zwar nicht im Urlaub aber, ja mei, man wird halt älter😉😛
Stadt/Land/BAB
Allerbesten dank!
Gruß
Der Doc
Zitat:
Original geschrieben von DonColonia
So das Selbe trifft auch auf mich zu, denke auch drüber nach mir einen W220 (S320 L) zu holen, mein Traumauto seit er auf dem Markt ist!!Zitat:
Original geschrieben von hakan66
Hallo
Ich bin zur Zeit im audi Forum aber denke über einen wechsel zu euch nach.
Ich wollte mich mal erkundigen auf was ich achten muss bei einen kauf einer s-klasse.
Was haben die für krankheiten?
was geht gerne mal kaputt?
Was kosten die steuern bei den 320 er?
Wie ist der verbrauch?
Welchen würdet IHr mir empfehlen??
Welcher preis ist O.k.?
Bitte alles posten was ihr wisstEs sind jetzt viele fragen auf einmal....sorry
Danke im voraus..
Das mit der 10.000€ grenze wäre auch meine und mal ehrlich das ist mittlerweile SEHR relaistisch da bekommt man sogar Grantie vom Händler für das geld und für 150.000KM ist das noch OK finde ich!!
ABEr nun meine Bange Frage, gab es den W220 auch ohne Airmatic???
Denn was ich dadrüber jetzt alleine HIER im Forum gelesen habe, hat meine Haare grau werden lassen!!!Ich will und wiollte keine Airmatic in einem Auto haben!!!
Ich hoffe auf eure schnelle und positive Antwort!!
Leider wieder eine negative Antwort.😰
Es gibt den W220 nur mit Airmatic oder ABC.
Wenn du hier mitgelesen hast, ABC ist noch viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel teurer im Rep-Fall.
Die Garantie die du von einem NICHT-Benz-Händler bekommst, taugt sowieso nichts.
Fast alles ist ausgeschlossen und fette Zuzahlungen.
Warum verkauft Benz den Wagen nicht selbst....weil er nicht mehr garantiefähig ist.😰
Selbst bei Benz mußt du aufpassen:
Nur die MB-Europagarantie ist wirklich gut.
Auch Benz verkauft Fahrzeuge mit CARGARANTIE😰
Aber auch bei dieser zahlst du ab 140.000km 60% vom Material aus eingener Tasche.
Lohnkosten werden unabhängig von der Laufleistung IMMER zu 100% übernommen.
Das sind wohlgemerkt die sehr guten Bedingungen der MB - Europagarantie.
Schau dir mal die Bedingungen der CAR-GARANTIE an.
gaaaanz gaaaaanz übel
Fazit:
Für max. 10.000 EUR ist möglich.
Aber das Risiko ist sehr sehr hoch.
Aus erster Hand mag das ja noch im Rahmen liegen, aber aus 3, 4 oder 5. Hand.😰
Ich würde aus max. 2. Hand kaufen und nur mit dem Orginal-Fahrzeugbrief.
Nicht nur mit diesem neuen Vertuschungs-Mogel-Trickser-Fahrzeugbrief
Das die Tachos leicht zu drehen sind, ist dir hoffentlich bekannt?
Wenn man so einen Wagen kauft sollte man sich sehr sehr gut auskennen
um nicht abgekocht zu werden.
Man spart 5000,- im Vergleich zum Kauf bei Benz.
Die steckt man eventuell ruckzuck wieder rein.
Ich würde die 5000,- drauflegen und bei Benz kaufen.
Ich habe gerade, um aufzuzeigen wie schwer das wird, mal bei mobile.de
geschaut:
Suchkriterien:
* Mercedes-Benz S-Klasse (Alle)
* Bis 10.001 EUR
* Erstzulassung von 1999 bis heute
* Lederausstattung
* Navigationssystem
brachte !!!33 Treffer!!!! in ganz Deutschland
Davon haben dann noch bestimmt 20 den Hinweis:
Verkauf nur an Händler/Export oder Gewerbetreibende!
ohne Leder und Navi ---51----!!!!!!!!!😰😰😰
Eine Möglichkeit wäre noch:
Eine ganz grausame Farbe
OHNE Leder
OHNE Navi
und weit über 200.000km
Aber macht so eine S-Klasse dann noch Spaß😕
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Dennis
Servus Reto,bist Du so gut und gibst grad nochmal Deine Verbrauchswerte für den S500 durch?
Ich war zwar nicht im Urlaub aber, ja mei, man wird halt älter😉😛
Stadt/Land/BAB
Allerbesten dank!
Gruß
Der Doc
Servus Doc,
jo mei, kei problem
16/13/12 im Schnitt so 13.6 Lt
zu beachten jedoch; 500 SEC 07/85 1. Serie / ohne Schubabschaltung...
aber no eimol - alles relativ (Hirn - Bleifuess - Strecke)
pfüatii
Reto
Zitat:
Original geschrieben von carobsi
Natürlich gibt es den W220 ohne Airmatic - dann mit ABC...Gruß
Mhhh *rotwerd* wenn mir jetzt bitte noch wer KURZ umreissen kann was ABC denn nun ist!!
Wie man an der Signatur sieht hatte ich bisher eher mit Ford zu tun und die sind ( zum Teil, glücklicherweise ) erheblich unkompliziertetr!!!
Zu der Sache mit Mobiele ( oder wie sie alle heissen ) da habt ihr natürlich recht, ABER ich schaue mir ja auch Fahrzeuge bis 14.000 Euro an, denn preislich geht da immer was, denn nur ein paar Irre wir wir hier kaufen sich noch solche grosvolumige Autos und dann noch gebnraucht, somit denke ich das so mancher Händler froh ist die Dinger vom Hof zu bekommen!!
Hallo,
ABC = Active Body Control.
Ist ein aktives Fahrwerk basierend auf Stahlfedern. Genaueres kannst Du auch auf Wikipedia nachlesen.
Ich hatte es beim CL (ist da Serie) und auch jetzt beim S - ich finde es nicht schlechter als die Airmatik, aber wie schon in anderen Posts erwähnt wurde: wenn was hin wird, sind das ziemlich hohe Kosten.
Deshalb solltest Du unbedingt nur einen Wagen mit Garantie kaufen.
Gruß