NEULING braucht Euch ALLE :): Angebot okay? E30 für mich empfehlenswert?

BMW 3er E30

Halli Hallo hier ins Forum!! 🙂

Scheint nett bei Euch zu sein, daher mische ich mich einfach mal unters Volk und hoffe, man wird hier auch ohne Mutprobe einfach aufgenommen! *g* Um gleich vorweg alle Unklarheiten auszuschließen: Ich bin ein völliger Anfänger was Fahrzeugtechnik (einschließlich aller korrekter Teilebezeichnungen 😉) angeht, technisch und handwerklich jedoch trotz des dristen Studentendaseins nicht mit zwei linken Händen ausgestattet! Nehmt es mir also bitte nicht übel, wenn ich an der ein oder anderen Stelle Blödsinn erzähle, die Wahrscheinlichkeit ist recht groß, dass der Fehler einfach in meiner Beschreibung liegt 😉

Mein momentaner Stand:
Opel Corsa (B) Eco, Bjh 1995, 45 PS, 130.000 KM. Äußerlich steht er wunderbar dar und sieht aus "wie neu", beim Blick unter den Boliden hört der Spaß auf, wohl opel-symptomatischer Rostbefall. Gerade den Unterboden/Radkästen an den witzigtsen Stellen geschweißt...Auto steht in der Werkstatt und tritt heute beim TÜV-Turnier an. Geschätzter Verkaufspreis: ~1300€

Überlegung:
Ein Corsa ist zwar sparsam, aber ich müsste auch nach dem Erhalt der TÜVplakette so einiges nachholen. Zahnriemen steht an, Ölwanne leckt, Auspuffanlage sollte gewechselt werden, LMM sollte ausgewechselt werden...auf gut Deutsch: Es ist nicht wirklich Sparmodus angesagt! Und gerade unter Berücksichtigung des Rosts hatte ich mir wirklich überlegt, das Auto schnellstmöglich loszuwerden, ist wirklich nicht schön was sich da unter der Stoßstangenlinie tut.

DAS ALTERNATIVE ANGEBOT:

Ein BMW E30 316i. Angebot meines Nachbarn. Baujahr 1989, 1. Hand. Wurde vom alten Herrn sehr bedächtig gefahren, JEDER Service wurde von einer BMW-Fachwerkstatt gemacht, die letzten 6 Jahre jährlich! TÜV neu, einziger Mangel war laut erster Hauptuntersuchung irgendwas ausgeschlagenes rechts vorne (Radlager? Sorry, erstes Wissensloch^^ ich schau gerne nochmal nach)...wurde gerichtet, danach problemlos TÜV einschließlich begeistertem TÜV-Prüfer.
Das Auto steht wunderbar dar, kein Rost (nur etwa 2*2cm² an den Wagenheberkanten, welche in nullkommanix wieder gerichtet sind!). 175.000 KM auf dem Tacho. Fährt sich wunderbar, innen abgesehen von den recht durchgesessenen Sitzen alles in bester Ordnung. Ich denke für einen Sammler wäre das eine feine Sache, da geschätzter Einkaufspreis für mich 1000€!

Nun meine Fragen:
Kommt solch ein Wagen als Ersatz für den Corsa Eurer Meinung nach in Frage? Was die Versicherung anbelangt, nehmen sich die beiden verwunderlicher Weise nicht viel, da ich für den BMW monatlich gerademal 8 Euro mehr zahlen müsste (bei 100%!!). Steuer ist natürlich hart: Der Corsa (Euro 4) kostet mich 82€/Jahr, mit dem BMW (ich schätze mal Euro 2) liege ich gut und locker bei 240 €.
Es gibt natürlich ein paar Oberflächlichkeiten, die die beiden doch noch unterscheiden: Der BMW hat keinen Airbag, Heckantrieb, keine Scheibenwischanlage hinten usw, aber damit kann ich warhscheinlich leben. Ich bin weder Raser noch Tuner, das Auto wird von mir nicht aufgemotzt (außer das Mitnehmen meiner Anlage, aber dass ich mit dem alten Tapedeck nicht mehr viel anfangen kann ist kein Verbrechen 😉), daher denke ich, dass ich ihn auch bei etwa 8 Litern fahren könnte. Mit dem Corsa fahre ich natürlich bei 6,5L.

Worauf sollte ich beim BMW noch schauen? Was sind die Schwachstellen? Auf was muss ich mich bei dem Alter gefasst machen? Kann man den E30 auf Euro 4 umrüsten? Wenn ja, was/wie/wieviel müsste ich einplanen? 🙂) Was sind Eure Hinweise, die ich vielleicht noch nicht kenne und die ich wissen sollte, wenn ich mir den "alten Herrn" zulege?

Ich bin Euch seeeehr dankbar für Euer schon vorhandenes Wissen und würde mich sehr über ne ordentliche Diskussion freuen!!!!! 😉

24 Antworten

Also ich schätze der e30 wird nichts für dich sein. Der Wagen ist schon so alt das er eher was für Idealisten oder Sammler ist.
Den Corsa würde ich wahrscheinlich auch auf den Müll treten. Ich kenne ja nicht deine finanzielle Lage, aber vielelicht währe dann eher ein Polo oder (wenn es ein BMW sein soll) ein e36 was für dich. Ein e36 kostet im Augenblick genau so viel wie ein e30 bei gleicher Austattung und Zustand, ist aber technisch natürlich weiter.
Den e30 bekommt man sicher auch auf EU4 allerdings mit div. Abgasgutachten und umbauten die den finanziellen Rahmen sprengen würden das man es an der Steuer wieder spart.
Der einzigste Vorteil den ich im e30 sehen würde währe das die Preise nicht mehr fallen wenn man das Auto weiterhin pflegt.

MfG
Mike


Steuer ist natürlich hart: Der Corsa (Euro 4) kostet mich 82€/Jahr, mit dem BMW (ich schätze mal Euro 2) liege ich gut und locker bei 240 €.

Wenn er wirklich auf Euro 2 umgerüstet wurde, zahlt man dafür 117 € Steuern im Jahr.

Einen Heckscheibenwischer hat die E30 Limosine wegen Spritzwasser während der Fahrt auch gar nicht nötig. Das sollte also überhaupt kein Problem darstellen.

E30 fahren macht garantiert mehr Spass als Corsa fahren.

Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Fahr besser nicht eine kleine Rnde Probe,
sonst bist Du infiziert,:-🙂

Kannst den Wagen vermutlich auf Euro 2
umrüsten, das reicht.

Wird dann um und bei 150 Euro Steuern liegen,
der Umrüstsatz kostet(wenn es ihn gibt) ca 80 Euro.

Grüne Plakette bekommst Du für einen Benziner sowieso.

Denk bitte daran das es bei 1.000,- Euro
nicht bleibt.

Kannst pauschal 50 Euro Reparaturkosten rechnen.

Und Rost wird er auch mehr haben als es den Anschein hat.

Wäre pro E30, eine geniale Konstruktion...
Gruss

-auf Euro4 umrüsten? quatsch, nicht möglich
möglich ist Euro2 mit einem KLR (Kaltlaufregler) kosten: max. 150€, dafür halbierst du die steuern. sprich auf 120€
-Zahnriemenmotor, wann das letzte mal gewechselt? intervall alle 40t km!
-probefahrt!
warm fahren (ist ja nicht deiner!), dabei im 2.ten gang bis in den begrenzer. riegelt er vorher ab oder läuft schlechter? nockenwelle ist dann eingelaufen
-verbrauch: hab den 316i touring bei 7,5l bis 8l , selbst über die alpen (mein km stand: 257t km)
-e36? da musst mehr geld in die hand nehmen, soll ja nicht gleich mit defekten da stehen
-du kennst den vorbesitzer? von vorteil
-

Ähnliche Themen

Steuern liegen bei 117€/Jahr! Ne Rakete ist der 316i vielleicht nicht, aber ausreichend.
KLR gibts von TwinTec und HJS. Einbau mit Gerät und Eintragung ca 150€

und wie gesagt, du kennst den vorbesitzer, meistens sehr viel wert, der hat bestimmt auch sämtliche reparatur rechnungen.

hast du bilder zu dem auto?

zum corsa: der hatte niemals euro 4, der hat euro 2, bei dem baujahr

Hey Ihr!!

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten, da ich gerade noch auf dem Sprung bin kommen erst morgen früh die konkreten Antworten! 😉

Aber schon mal vorweg: Probegefahren bin ich ihn schon das ein oder andere mal, infizierung somit schon abgeschlossen! *g* Der Corsa HAT Euro 4, weiß nicht ob da umgerüstet wurde, bin wie gesagt nicht ganz so fit!! Rost scheint beim BMW tatsächlich nur gering vorhanden zu sein, bin schon mit dem Schraubenzieher dran gewesen! 😉 Was sagt Ihr zum Preis? Sind 1000 € zu viel? Ein Kollege meinte erst, mehr als 600 sollte für den Jahrgang nicht drin sein...hat er Ahnung? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Windsorblau


Kannst pauschal 50 Euro Reparaturkosten rechnen.

Wie meinst Du das genau? Pro Monat?

316i bj89, da fällt mir spontan schon mal die Nockenwelle vom m40 Motor ein. Bei 175.000 würd ich da schonmal einen genauen Blick drauf werfen, sonst könnten auf den Kaufpreis gleich nochmal ein paar hundert öcken drauf kommen.

Corsa ist brav, E30 M40 ist ne zickige Heckschleuder.

Viel Spass im Winter!^^

Der Typ den ich mein E30 verkauft habe lag im letztem Schneesturm
(Daisy) mit der Karre auf einem Feld.

Der Wagen ist nicht idiotensicher!
Man sollte gerade im Winter äusserst behutsam mit einem E30 umgehen.

Unterschätz die 1600ccm in Kombination mit dem kurzem Differenzial nicht.

Mit einem E30 stehst Du schneller schräg als Du dir vorstellen kannst.

Ist wirklich ne höllische Heckschleuder!

Wen der M40 kommt denn geht da schon was.....

Das Einfangen des Hecks ist dann Glückssache!

wenn er wirklich in nem guten zustand ist, sind die 1.000 nicht zuviel, ne runtergerittene bude für 600 ist ok.

schau ihn dir trotzdem nochmal in ruhe an...vielleicht auch den unterboden

Zitat:

Original geschrieben von Tipo-Janner


Corsa ist brav, E30 M40 ist ne zickige Heckschleuder.
Viel Spass im Winter!^^
Der Typ den ich mein E30 verkauft habe lag im letztem Schneesturm
(Daisy) mit der Karre auf einem Feld.
Der Wagen ist nicht idiotensicher!
Man sollte gerade im Winter äusserst behutsam mit einem E30 umgehen.
Unterschätz die 1600ccm in Kombination mit dem kurzem Differenzial nicht.
Mit einem E30 stehst Du schneller schräg als Du dir vorstellen kannst.
Ist wirklich ne höllische Heckschleuder!
Wen der M40 kommt denn geht da schon was.....
Das Einfangen des Hecks ist dann Glückssache!

Das möchte ich so nicht stehen lassen.

Wer mal 300 Euro in seine Fahrsicherheit
(2 Drifttrainings beim ADAC in Eurer Nähe)
investiert hat und vernünftige, frische Winterbereifung
auf seinem E30 hat wird das Auto von einer ganz anderen Seite sehen.

Wer ein wenig die Technik beherrscht wird merken das ein Serien E30
lammfromm ist.

Drift einleiten und den Drift wieder beenden ist bei der richtigen
Geschwindigkeit kein Problem.

Wer bei glatter Fahrbahn mit 80 Sachen in einer Kurve schlagartig vom
Gas geht und oder bremst und das Heck unwiderruflich kommt,
darf sich nicht wundern.
Gruss

Höllishce Heckschleuder kann ich kaum bestätigen. In den knapp 4 Jahren die ich jetzt meinen 325i habe ist mir kaum 3 Mal das Heck ungeplant ausgebrochen. Das Sperrdiff. hilft dabei aber auch.

Kann ich bestätigen.

Mit Sperrdiff ist das Anfahren erheblich entspannter.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Windsorblau


Kann ich bestätigen.

Mit Sperrdiff ist das Anfahren erheblich entspannter.

Gruß

hat aber kaum einer und das wird wohl auch auf den te zutreffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen