Kaufberatung TDI
Hallo zusammen.
Abgesehen, dass ich von Autos wenig Ahnung habe, habe ich mich in einen weißen Tiguan R-Line Full optional mit Standheizung usw. verliebt.
Das Auto ist BJ 10/2016, ist um die 65000 gelaufen, 239 PS und der Preis soll inkl. Garantie ca. 29,500 Euro kosten. Leider kostwn alle so viel, die so wenig gelaufen sind.
Ich fahre pro Jahr 25000 km, sodass ich mir überlegte, ein Auto mit möglichst wenig km zu kaufen und natürlich muss das dann ein Diesel sein.
Ich will jetzt ehrlich sein und gebe zu, so viel Geld habe ich nicht.
Ein goßer Teil wird also finanziert, der Rest normal bezahlt.
Klar man kann in ca. 5 Jahren etwas anfangen zu tilgen aber das Auto bekommt pro Jahr viele km drauf.
Also ganz normale Finanzierung! Es geht darum, ob das Auto, der Motor jetzt mit 60000, weitere 8 Jahre mitmachen wird, wenn 25000 pro Jahr dazu kommen.
Die Rate tut mir aber nicht weh...
Ich habe gelesen, dass der Tiguan 2 sehr robust und zuverlässig sein soll.
Daher die Frage, wenn ich das Auto zB 8 Jahre fahren würde, und dementsprechend viele km drauf kommen, würdet ihr das Modell dennoch empfehlen?
Ich kann mir nicht leisten alle 3 Jahre neu zu kaufen und Leasing ist zu teuer.
Aktuell habe ich einen VW Passat mit 230000 km. Deswegen schaute ich nach dem Tiguan.
Fahren muss ich eh! Und mein passat war richtig teuer, hatte 120000 draif, nun 230000...
Danke!!!
612 Antworten
Dann musst mal durchrechnen, kommen also noch Kosten für Winterräder und ggf die aktuellen Reifen je nach Profil und Alter. Musst halt abschätzen ob es finanziell geht, irgendwas unvorhergesehenes kommt bei einem Gebrauchten immer, das musst beachten.
Verbrauch in der Stadt ist natürlich bei einem BiTDI nicht ohne.
Serviceheft ist echt komisch, die Arbeiten legt man m.E. zusammen.
Wenn der Wagen auf eine Firma angemeldet war, ist das mit „1. Hand“ relativ. Weisst ja nicht, wieviele Mitarbeiter damit unterwegs waren...
Ne ich überlege noch.
Erste Inspektionen sind auch verzeichnet. Nur die letzten 2 sind seltsam. Vielleicht verschrieben? VW sagt mir am Telefon nichts.
Ja Winterreifen samt Felgen muss ich holen sowie 2 neue Sommerferien.
Ja der Verbrauch scheint echt brutal zu sein. Wie ein dicker Benziner.
Ansonsten geiles Auto keine Frage. Optisch top gepflegt.
Gut der hat dann 1 Jahr Garantie als Gebrauchtwagen...man kann rein theoretisch richtig Gas geben und gucken ob alles passt...
Leasing...Firma...evtl. mehrere Fahrer.....denen egal ist ob der Motor kalt ist .... mal schnell den Durchzug testen ....nur 2 Reifen abgefahren...
Kann gut gehen aber genau da wäre ich raus .....
Ähnliche Themen
Zitat:
@bn1200s schrieb am 29. Januar 2021 um 11:31:52 Uhr:
Leasing...Firma...evtl. mehrere Fahrer.....denen egal ist ob der Motor kalt ist .... mal schnell den Durchzug testen ....nur 2 Reifen abgefahren...
Kann gut gehen aber genau da wäre ich raus .....
Warum wärst du raus?
@Verbal:
Wie $id sagt, bin der gleichen Meinung. Die abgefahrenen Reifen vermute ich vorne. Das spricht für mich der wurde „getreten“ und du willst den ja lange fahren.
Zitat:
@garssen schrieb am 29. Januar 2021 um 12:08:38 Uhr:
Die Service / Ölwechsel / Inspektion stimmen ja hinten und vorne nicht.
Ich wäre skeptisch.
Ja das ist in der Tat seltsam aber verstehe nicht was da passiert sein muss, denn ich habe den VW Laden angerufen. Den gibts wirklich und ist VW Fachwerkstatt mot Verkauf...
Zitat:
@bn1200s schrieb am 29. Januar 2021 um 12:07:01 Uhr:
@Verbal:
Wie $id sagt, bin der gleichen Meinung. Die abgefahrenen Reifen vermute ich vorne. Das spricht für mich der wurde „getreten“ und du willst den ja lange fahren.
Aber dafür ist 1 ganzes Jahr Garantie oder? Tewte den auch, wenn der Motor explodiert um so besser. Oder denke ich anders?
Ist ein Glücksspiel, musst Du selber wissen. Auch moderne Motoren müssen warmgefahren und vor allem am Anfang eingefahren werden . Für mich wäre das nichts .
Zitat:
@Verbal schrieb am 29. Januar 2021 um 11:45:00 Uhr:
Zitat:
@bn1200s schrieb am 29. Januar 2021 um 11:31:52 Uhr:
Leasing...Firma...evtl. mehrere Fahrer.....denen egal ist ob der Motor kalt ist .... mal schnell den Durchzug testen ....nur 2 Reifen abgefahren...
Kann gut gehen aber genau da wäre ich raus .....Warum wärst du raus?
Ich wäre auch raus !
Der Tiguan stand mit Sicherheit zwischen den beiden Wartungen in der Werkstatt. Den Grund wirst du aus Datenschutzgründen nicht erfahren. Er könnte einen Unfall gehabt haben oder ein technischen Problem, dass VW nicht so schnell lösen konnte - ob es wirklich behoben wurde, wird der Käufer später wissen.
Wenn es ein Leasingrückläufer ist, wird es ein Rückgabeprotokoll und eine Sachverständigenprüfung zu den vorhanden Mängeln geben. Darin könnte auch etwas zu Vorschäden stehen. Ob du an diese Dokumente kommst, ist fraglich (Datenschutz). Der Verkäufer wird sie aber möglicherweise haben und wenn dort etwas verkaufshinderliches drin steht, natürlich nicht einsehen lassen.
Nur 2 abgenutzte Reifen bei einem 4Motion sind ebenfalls verdächtig. Möglicherweise hatte die Haldexkkupplung eine Zeit lang nicht funktioniert oder der Wagen ist tatsächlich getreten worden. Bei normaler Nutzung wäre das andere paar Reifen (Hinterachse) wahrscheinlich auch vor der Verschleißgrenze. - Wegen des großen Umfangunterschiedes bei 4-Radantrieb zwischen vorne und hinten würde ich gleich alle 4 Reifen ersetzen. Es sei denn ein Paar ist schon getauscht worden und hat noch fast volles Profil. Auf die Reifenproduktionsdaten hast du geachtet ? - Wenn ja, kannst du diese Frage beantworten.
Schalte dein Habenwollengefühl aus und den Verstand ein.
Weiße R-Line-Tiguane gibt es massig. Du musst da nicht den erstbesten nehmen.
Wahrscheinlich wirst du aber immer wieder auf Leasingrückläufer treffen, denn die drücken jetzt massig auf den Markt.
So ein Leasingrückläufer muss nicht schlechter sein, als ein privat gekauftes Auto. Die Mehrzahl der Nutzer hat jedoch mangels Langzeitinteresse wenig Ambitionen, dem Dienstwagen liebevolle Pflege zukommen zu lassen, da der Sprit vom Arbeitgeber bezahlt wurde, hatte man auch einen schweren Gasfuß.
Es gibt auch Dienstwagenfahrer, die sorgsam mit ihren Fahrzeugen umgegangen sind. Ich gehörte - vor dem privat gekauften Tiguan - auch dazu. Alle nach 3 Jahren zurückgegebenen Dienstwagen waren ohne Macken, ohne Bordsteinschäden und innen im Zustand neuwertig. Steinschläge waren nur ganz wenige vorhanden. In den 3 Jahren habe ich allerdings weder Lederpflege (ausgenommen mit feuchtem Microfasertuch abwischen) noch Lackpflege betrieben. Den Zeitaufwand habe ich den Wagen nicht gegönnt. 3 Jahre sind aber auch noch kein sichtbares Problem für Lack und Leder. Das Leder hatte aber mit Sicherheit schon ein Austrocknungsproblem.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
P.S.:
Weiße R-Line, wenn man "R-Line" als Modellbezeichnung eingibt:
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Die sind jünger und haben weniger gelaufen und sind dabei nicht teurer. Teilweise sind auch Winterräder dabei (beim VW-Händler kannst du die möglicherweise für einen schmalen Taler oder einen verkappten Nachlass noch rausverhandeln).
Es gibt sicher noch mehr, doch die kannst du nicht so einfach ausfiltern.
Bin der gleichen Meinung wie @Kitzblitz
Ich habe meinen 2018er Tiger auch über mobile.de. Meine Suche lief über gut vier Monate bis ich den gefunden hatte der passt.
Gekauft ist gleich. Lieber schaust Du noch bisschen weiter, denn einen zweiten fahrbaren Untersatz habt Ihr ja zur Überbrückung.
Ich finde auch da sind zu viele salzige Bröckchen in der Suppe.
Gruß
Harry
Ihr habt alle recht. Ich werde mir die Fahrzeughystorie anschauen und wenn da was nicht passt, wird nicht gekauft.
Ja es gibt Angebote aber dann ist das ein Analogtacho oder keine schöne Auspuffblenden oder keine R Line Sitze oder keine Standheizung. Sorry aber bei dem Preis wollte ich genau den Schnick Schnack unbedingt haben! Und ja in Weiß...wenn dann das Auto in Berlin steht, dann ist das blöd. Grüße
Zitat:
@Verbal schrieb am 29. Januar 2021 um 10:55:42 Uhr:
Eine Inspektion war am 02.08.2019 mit 59500 km (Ölwechsel, longlife motoröl, Getriebeöl DSG) und dann eine am 10.10.2019 mit 59502 (Inspektion, Bremsflüssigkeit, Prüfung Scheinwerfer)
Das ist komisch.
Passt schon: Der Vorbesitzer hat einen Servicevertrag gehabt - da wird auf Gedeih und Verderben nur das gemacht, was aktuell gemeldet wird - hat meine Frau auch schon hinter sich. Also 2x in kurz hinter einander für einen Service-Termin einen Leihwagen bekommen, weil gerade eine einzelne Sache anstand...
Zu den Reifen:
Bei der Laufleistung nimm auf jeden Fall 2 Satz Reifen, 1x Sommer auf Alu und (wenn das Geld für ein zweites Paar Dicke-Hose-Reifen nicht reicht, dann den Wintersatz auf einfacher Stahlfelge).
da hast Du in der Tat nur als laufende Kosten die Reifen alle paar Jahre, zu den GJR sparst Du unter dem Strich nur den einmaligen Preis für die (Stahl) Felgen. Da solltest Du das Optimum an Sicherheit heraus holen ,weil das keine unnötigen Kosten verursacht. Bei 3-5tkm/anno ist das was anderes, aber hier...
Bei funktutionierendem 4Motion sollten auch alle 4 Reifen ähnlich weit abgenutzt sein, vorne ein klein wenig mehr als hinten, das war's aber auch schon.
So ist das bei meiner Tiguanhistorie in all den Jahren immer gewesen. Ist die Differenz deutlich, stimmt was mit der Haldex nicht: Lasse die Finger von der Karre!
Dann auch noch besser den 190er Diesel, denn beim 240er ist ein BiTu verbaut - ein relevantes Bauteil mehr, was teuer werden kann. 😉
Eine Standheizung brauchst du beim Diesel nicht unbedingt: Der hat einen elektrischen Zuheizer, der strömt (unter 5(?) Grad) schon nach 2 Min warme Luft aus den Düsen. 😉