Kaufberatung TDI

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen.
Abgesehen, dass ich von Autos wenig Ahnung habe, habe ich mich in einen weißen Tiguan R-Line Full optional mit Standheizung usw. verliebt.
Das Auto ist BJ 10/2016, ist um die 65000 gelaufen, 239 PS und der Preis soll inkl. Garantie ca. 29,500 Euro kosten. Leider kostwn alle so viel, die so wenig gelaufen sind.

Ich fahre pro Jahr 25000 km, sodass ich mir überlegte, ein Auto mit möglichst wenig km zu kaufen und natürlich muss das dann ein Diesel sein.

Ich will jetzt ehrlich sein und gebe zu, so viel Geld habe ich nicht.
Ein goßer Teil wird also finanziert, der Rest normal bezahlt.
Klar man kann in ca. 5 Jahren etwas anfangen zu tilgen aber das Auto bekommt pro Jahr viele km drauf.
Also ganz normale Finanzierung! Es geht darum, ob das Auto, der Motor jetzt mit 60000, weitere 8 Jahre mitmachen wird, wenn 25000 pro Jahr dazu kommen.

Die Rate tut mir aber nicht weh...

Ich habe gelesen, dass der Tiguan 2 sehr robust und zuverlässig sein soll.
Daher die Frage, wenn ich das Auto zB 8 Jahre fahren würde, und dementsprechend viele km drauf kommen, würdet ihr das Modell dennoch empfehlen?
Ich kann mir nicht leisten alle 3 Jahre neu zu kaufen und Leasing ist zu teuer.

Aktuell habe ich einen VW Passat mit 230000 km. Deswegen schaute ich nach dem Tiguan.

Fahren muss ich eh! Und mein passat war richtig teuer, hatte 120000 draif, nun 230000...

Danke!!!

612 Antworten

So ein Quatsch! Selbstverständlich darf man Winterreifen im Sommer fahren. Ich weiß nicht warum man sich hier äußern muss wenn man keine Ahnung hat.

@Verbal
Auf deinem Wunschauto sind 4 Leichtmetallräder Suzuka 8.5 J x 20 in Dark, Klar kannst du da Allwetterreifen aufziehen, jedoch ist der Reifenquerschnitt bei Schnee nicht gerade optimal.
Ich kann dich aber verstehen, die Ausstattung ist TOP. Ein Vernunftsauto ist es aber nicht. Wenn die Folgekosten nicht Schön gerechnet wurden und da meine ich nicht den Verbauch, sondern Steuer, Werkstattkosten, Versicherung VK, Verschleiß, Wertminderung solltest du mit dem Auto weitere 8 Jahre ein solides Auto haben.
Viel Spaß bei der heutigen Probefahrt.

Zitat:

@ulli_car schrieb am 28. Januar 2021 um 23:27:25 Uhr:


So ein Quatsch! Selbstverständlich darf man Winterreifen im Sommer fahren. Ich weiß nicht warum man sich hier äußern muss wenn man keine Ahnung hat.

so bin auch die Meinung -> warum man hier äußert wenn man keine Ahnung hat

Was ulli_car schrieb, ist richtig...

Zitat:

@M-Kon schrieb am 28. Januar 2021 um 23:18:45 Uhr:


Winterreifen darf man im Sommer nicht fahren

Verwechselst Du das nicht etwas? Sommerreifen im Winter sind "suboptimal", das gibt Probleme mit der Rennleitung und beim Unfall mit der Versicherung...
Aber anders herum?
Warum sollt das verboten sein? Meines Wissens nach ist das nur erhöhter Reifenverschleiß, weil die Winterschlappen weicheres Gummi haben. Aber deswegen sind die nicht verboten. Ich habe auch schon den einen oder anderen Winterreifen im Sommer platt gemacht, der Rennleitung und den Graukitteln war das so was von egal. 😉

Ähnliche Themen

Also, dass man im Sommer auch Winterreifen fahren darf weiß ich. Meine Ausgangsfrage bezog sich auf etwas Anderes aber danke!
Im anderen Thread konnte ich erfahren, dass nicht wenige, hochwertige Allwetterreifen fahren. Das könnte für mich auch in Frage kommen. So spare ich vielleicht dazu ein paar Euro.

Noch kurz zum Reifenverschleiß...
Ich habe knapp 70000 auf einem 180 PS Tsi und dieses Jahr neue Sommerreifen drauf. Die Winterreifen werde ich jetzt auch erneuern. Ich fahre die Reifen generell nicht auf die gesetzlich erlaubte Mindestprofiltiefe ab. Da bist Du dann immer mit gut 800 Euro dabei. Die 20 Zöller kosten noch etwas mehr. Luftdruck ist auch entscheidend, eher Komfort oder härter. Auf alle Fälle wird das beim 240 PS Tiguan nicht unbedingt günstig.

Zitat:

@Verbal schrieb am 29. Januar 2021 um 07:29:46 Uhr:


Also, dass man im Sommer auch Winterreifen fahren darf weiß ich. Meine Ausgangsfrage bezog sich auf etwas Anderes aber danke!
Im anderen Thread konnte ich erfahren, dass nicht wenige, hochwertige Allwetterreifen fahren. Das könnte für mich auch in Frage kommen. So spare ich vielleicht dazu ein paar Euro.

Nur so sparst du halt an der falschen Stelle. Der Allwetterreifen kann alles, nur eben nichts richtig gut.
Wenn du dann in letzter Konsequenz dann doch zu wenig Geld fürs Auto hast, ist der 240-PS-TDI wohl doch die falsche Wahl.

Ein guter Satz Winterräder muss nicht so teuer sein, wie bei VW. Mit 1.100€ kommst du für einen Premiumreifen auf 17“ aus dem Zubehör hin.

Was den Reifenabrieb anbelangt, führt 4Motion zu fast gleichmäßiger Abnutzung. Meine Sommerräder haben nach ca. 30.000 damit gefahrenen km noch 6 und 6,2 mm Restprofil. Ich habe nicht von vorne nach hinten gewechselt.

Wenn du deinen Tiguan lange fahren möchtest, sind 2 Rädersätze sinnvoll bei deiner geplanten Fahrleistung. Den Mehrpreis für die Felgen kannst du als Invest in die Sicherheit sehen. Der Bremsweg mit Premiumwinterreifen ist bei Schnee und Glätte kürzer und auch in der Spurhaltung, dem Aquaplaning und der Kurvengrenzgeschwindigkeit sind Vorteile gegeben. Mit nur 1 vermiedenen Unfall hast du die Felgen wieder raus.

Deine Entscheidung !

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

@Kitzblitz:
Das sind Top Werte was den Verschleiß betrifft. Da komme ich nicht hin. Ich habe wie oben beschrieben die Sommerreifen mit knapp 3mm ausgewechselt und die Winterreifen jetzt dann auch mit 3,2 mm. Mir ist da die Sicherheit wichtig und dass ich bei Schnee auch gut vorwärts komme.

Zitat:

Zitat:

...
180-200 Euro zB Sommer Conti 255er 19 Zoll
...


Fahre eher Autobahn und etwas Land...
Also laut Reifendirekt würde sowas passen und kosten um die 140 Euro. Ich fahre die Reifen beim Passat aktuell fast 2 Saison dann kommen die alten 2 weg und Sasion darauf das gleiche... also wenn eine Saison 4 neue Reifen bräuchte, dann würde ich sagen, Schluss!

Continental PremiumContact 6
235/50 R19 99V VOL

Die Reifengröße passt grundsätzlich (dann aber nicht mit den serienmäßigen Felgen!), aber serienmäßig sind beim R-Line 255/45 R 19 oder 255/40 R 20. Und IMHO sehen die schmalen Reifen iVm der Radhausverbreitung suboptimal aus.

Check doch erstmal bei der Probefahrt ab, ob wirklich keine Winterräder dabei sind. Wenn nicht, lässt sich da ggf noch mit dem Verkäufer verhandeln.
Ganzjahresreifen würde ich ebenfalls nicht empfehlen bei 240 PS und (ab und zu) flotter Fortbewegung, wegen des Bremsweges wie oben erwähnt. Bei Reifen sollte NIE gespart werden!

Immer wieder das gleiche, bei der Motorisierung richtig hin langen und dann bei den Reifen sparen wollen 😰 Dann lieber eine Nummer kleiner kaufen und Geld für anderes wichtiges übrig haben

Hallo also...
 
Das Auto fährt sich super, man merkt aber den großen Motor. Also kurze Runde durch die Stadt da ist der Verbrauch als Diesel horrend!
 
So jetzt zu den Mängeln.
Ich habe im System geschaut und zeigte Inspektion an.
Auf Nachfrage sagte der ja Öl muss noch gemacht werden

Eine Inspektion war am 02.08.2019 mit 59500 km (Ölwechsel, longlife motoröl, Getriebeöl DSG) und dann eine am 10.10.2019 mit 59502 (Inspektion, Bremsflüssigkeit, Prüfung Scheinwerfer)
 
Das ist komisch.
Ob das Auto 2 monate stand bei VW und 2 km später das Öl gewechselt wurde
Die Inspektionen haben Stempel von einem VW Händler.
 
Das Auto war vorher von einer Firma also Leasing.
Ein Halter...
Mit den Heft ist für mich seltsam.

Also der Motor ist echt brutal...

Winterreifen keine dabei. Preis geht er nicht mehr runter. TüV wird gemacht, Garantie 1 Jahr und Öl wird gewechselt.
Verkäufer ist kein VW Laden

Du hast also gekauft?

Ich glaube er überlegt noch -

Deine Antwort
Ähnliche Themen