Kaufberatung TDI

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen.
Abgesehen, dass ich von Autos wenig Ahnung habe, habe ich mich in einen weißen Tiguan R-Line Full optional mit Standheizung usw. verliebt.
Das Auto ist BJ 10/2016, ist um die 65000 gelaufen, 239 PS und der Preis soll inkl. Garantie ca. 29,500 Euro kosten. Leider kostwn alle so viel, die so wenig gelaufen sind.

Ich fahre pro Jahr 25000 km, sodass ich mir überlegte, ein Auto mit möglichst wenig km zu kaufen und natürlich muss das dann ein Diesel sein.

Ich will jetzt ehrlich sein und gebe zu, so viel Geld habe ich nicht.
Ein goßer Teil wird also finanziert, der Rest normal bezahlt.
Klar man kann in ca. 5 Jahren etwas anfangen zu tilgen aber das Auto bekommt pro Jahr viele km drauf.
Also ganz normale Finanzierung! Es geht darum, ob das Auto, der Motor jetzt mit 60000, weitere 8 Jahre mitmachen wird, wenn 25000 pro Jahr dazu kommen.

Die Rate tut mir aber nicht weh...

Ich habe gelesen, dass der Tiguan 2 sehr robust und zuverlässig sein soll.
Daher die Frage, wenn ich das Auto zB 8 Jahre fahren würde, und dementsprechend viele km drauf kommen, würdet ihr das Modell dennoch empfehlen?
Ich kann mir nicht leisten alle 3 Jahre neu zu kaufen und Leasing ist zu teuer.

Aktuell habe ich einen VW Passat mit 230000 km. Deswegen schaute ich nach dem Tiguan.

Fahren muss ich eh! Und mein passat war richtig teuer, hatte 120000 draif, nun 230000...

Danke!!!

612 Antworten

Na dann brauchen wir ja nicht weiter zu diskutieren, die Entscheidung hast Du schon getroffen😉

Ob der Händler Dir neue Reifen spendiert oder im Preis spürbar runter geht musst Du für Dich entscheiden. Beides wird er vermutlich nicht tun und wenn er es doch mal eben so macht, dann wäre ich skeptisch.

Sollte es sich hier um 20" Räder handeln, dann kommen für gute Reifen schonmal knapp 1.000 EUR zusammen. Lass Dich bitte nicht mit Billigreifen abspeisen. Ich würde auf Continental, Michelin, Pirelli, Bridgestone oder Hankook wären Marken auf Neuwagenniveau.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung, Wechsel von Passat Variant B6 R-Line' überführt.]

@fakerfeely: Würde ich noch etwa 2000€ runterhandeln. Aktuell sicher nicht einfach, da das Angebot ziemlich ausgedünnt ist, vor allem seitens der Händler...vermute fast, dass da ne Absicht dahintersteckt. Paar Bilder oder Link zu der Anzeige wären gut, so kann man wenig erkennen.

Die Sache ist durch - per Handschlag. Die große 90K Inspektion gibt er mir dazu auch wenn die "noch" nicht fällig ist und einen Satz Winterreifen. Außerdem kümmert er sich kostenlos um die ganze Abwicklung vom Passat sowie die Ab- und Ummeldung - und ne finale Autowäsche. Die Sommerreifen lagert er dann auch noch mit ein. Die Sätze fahre ich dann runter und dann gibt es GJR für mich - auf meine Kosten versteht sich.
Achja.. neuen TÜV gibts auch noch.

Einen Link hatte ich schon weiter oben gepostet, aber der wird wegen der Syntax nicht ordentlich dargestellt. 🙁 Allerdings meinte er heute morgen das er die Anzeige dann auch rausnimmt.

https://www.autoscout24.de/.../...cb0a-aaab-4f29-84bb-47c18850a235?...

Wie gesagt, ich finde keinen in meiner Umgebung mit dieser Ausstattung und weniger KM für weniger €. Ich mag auch nicht mehrere Hundert Kilometer weit fahren und habe das lieber bei mir um die Ecke. Das ist mir auch etwas Wert, von daher...ich bin zufrieden damit 🙂

Bei der Probefahrt gestern habe ich mehrfach Lichthupen kassiert obwohl das Fernlicht aus war. Kann ich da was machen, bzw. kann die Werkstatt da noch was machen? War für mich völlig ungewohnt, aber ich kanns halt auch nicht ändern. Kann ja schlecht ohne Licht fahren.. Das war aber auch das einzige was mir aufgefallen ist.

Lichthupe? Dann muss der Händler das Licht einstellen, sonst bekommt das Auto keinen TÜV.

Ähnliche Themen

Zitat:

@m_driver schrieb am 11. Dezember 2024 um 10:27:34 Uhr:


Lichthupe? Dann muss der Händler das Licht einstellen, sonst bekommt das Auto keinen TÜV.

Wird ja eh gemacht, sollte sich ja dann im besten Fall erledigt haben. Ich werde das aber auch nochmal ansprechen.

Zitat:

@Bruno_der_Baer schrieb am 16. Oktober 2024 um 20:35:43 Uhr:


Bei meinem BMW F11 stehen die Zeichen auf Abschied, da er mittlerweile 11 Jahre alt ist und ich für unseren neuerworbenen Wohnwagen (2t) ein Zugfahrzeug benötige.
Wir sind eine vierköpfige Familie (44, 38, 6, 4) und es wird das Zweitfahrzeug neben einem Audi Q4.
Wir hatten bereits zweimal einen Tiguan Allspace im Leasing, das Fahrzeug hat uns sehr gut gefallen. Also soll es wieder ein Tiguan werden, wir wissen nur nicht, ob der normale oder wieder ein Allspace. Am besten 3-4 Jahre alt, 40-50tkm, Preishorizont um 30t €. An die Ausstattung haben wir keine außergewöhnlichen Ansprüche, nur vielleicht kein Life, digitales Cockpit wäre schön, kein Panoramadach, gerne ohne 4M, DSG, 150 Diesel-PS reichen aus, natürlich AHK, beim Allspace auf keinen Fall 7-Sitzer.
Zur Kofferraumgröße finde ich nur schwer Angaben, vor allem wie groß die Unterschiede sind. Die Rückbank kann bei beiden verschoben werden, oder?
Würde beim normalen eine Kühlbox mit 375 x 650 x 497mm (650 der Länge nach, 497 hoch reinpassen?

Vielen Dank für eure Hilfe? ??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Tiguan' überführt.]

Die Suche ist nun schon sehr konkret geworden, ich weiß nun ziemlich genau, was ich will:
Es soll ein 3-4 Jahre alter Allspace werden mit 50-80 tkm.
200 PS, 4Motion nehm ich mittlerweile gerne mit, mit folgenden kaum zu diskutierenden Merkmalen:
- R-Line
- AHK
- Digitales Cockpit
- kein Panoramadach
- kein 7-Sitzer
- kein 20-Zoll
- Platinum Grey Metallic (zur Not noch Pyrrit Silver oder weiß)

Da gibt’s in D ca. 20 Autos, Preis bewegt sich zwischen 32 und 34k. Ich würde gerne mit 3,99% und 6k Anzahlung mit 300€ monatlich über 36 Monate finanzieren.
Leider sind die Fahrzeuge hauptsächlich im Norden Deutschlands und ich komme aus Südbayern.
Ich habe aber wenig Zeitdruck, er sollte bis spätestens Mitte Mai da sein.
Damit sollte ich gut angerichtet sein, um meinen 2t-Wohnwagen über die Alpen zu ziehen…??

Momentan ist das Angebot sehr dünn, vor einem halben Jahr war wesentlich mehr zu bekommen. Vielleicht gibt sich das im neuen Jahr.
Platinum Grey Metallic habe ich, quasi mit Deiner Wunschausstattung, ausser dass es ein 7-Sitzer ist (mir wäre 5 auch lieber gewesen) und ein Vor-Facelift, also Highline. Meine Wunschfarbe wäre es nicht…das wäre Lapiz blau metallic, aber die ist so selten wie die blaue Mauritius. Wenn Du statt RLine auch Elegance in Erwägung ziehst, dürfte die Auswahl etwas steigen…bei Grau sollte der Unterschied zwischen den lackierten oder unlackierten Plastikteilen wenig ins Gewicht fallen. Bei meinem bemerkte ich das sogar erst nach dem Kauf den Unterschied bei genauerem Hinsehen. Ich kannte mich mit dem Spezifikationen nicht aus und wunderte mich, dass ein paar Kleinigkeiten anders waren als bei den zuvor besichtigten Wagen (die wohl mit R-Line waren und der gekaufte dann eben nicht)

Kann man die Sitze 6+7 einfach rausnehmen?
Erweitert man damit den Suchradius?

Zitat:

@BlackP schrieb am 15. Dezember 2024 um 01:57:57 Uhr:


Momentan ist das Angebot sehr dünn, vor einem halben Jahr war wesentlich mehr zu bekommen. Vielleicht gibt sich das im neuen Jahr.
Platinum Grey Metallic habe ich, quasi mit Deiner Wunschausstattung, ausser dass es ein 7-Sitzer ist (mir wäre 5 auch lieber gewesen) und ein Vor-Facelift, also Highline. Meine Wunschfarbe wäre es nicht…das wäre Lapiz blau metallic, aber die ist so selten wie die blaue Mauritius. Wenn Du statt RLine auch Elegance in Erwägung ziehst, dürfte die Auswahl etwas steigen…bei Grau sollte der Unterschied zwischen den lackierten oder unlackierten Plastikteilen wenig ins Gewicht fallen. Bei meinem bemerkte ich das sogar erst nach dem Kauf den Unterschied bei genauerem Hinsehen. Ich kannte mich mit dem Spezifikationen nicht aus und wunderte mich, dass ein paar Kleinigkeiten anders waren als bei den zuvor besichtigten Wagen (die wohl mit R-Line waren und der gekaufte dann eben nicht).

Das wäre vielleicht auch noch eine Möglichkeit, auf einen Elegance oder Highline zu gehen. Das Argument mit der grauen Farbe und den Kunststoffteilen stimmt natürlich. Ich möchte halt die schönen wuchtigen Front- und Heckschürze, den runden Airbag und den dunklen Himmel.
Gibt es eigentlich unterschiedliche R-Line-Varianten? Es steht oft R-Line dabei, das Fahrzeug hat die wuchtigen Schürzen, aber das „normale“ Lenkrad?

Sitz 6+7 kann man meines Wissens nicht einfach ausbauen, dann baumeln immer noch die Gurte rum und der Kofferraumboden ist höher und nicht eben.

Du konntest zumindest bis 2020 ein R-Line-Paket aussen oder eines aussen+innen bestellen. Bei ersterem ist innen die normale Highline-Ausstattung. Was ist denn der Vorteil des runden Lenkrades? Zuerst dachte ich, es sei kleiner vom Radius, was mir entgegenkäme…oder irgendwie griffiger…ist aber wohl nicht der Fall. Ab Facelift ist der Lenkradtopf bei RLine übrigens nicht mehr rund. Was bei der R-Line-Innensusstattung schöner ist, sind die Sitzbezüge und die Türverkleidungen.
Was den Kofferraumboden angeht, hast Du recht. Ich habe den 7-Sitzer und finde das Konzept eher wenig durchdacht…ist nur für Kinder geeignet, aber einen Kindersitz kannst wiederum nicht montieren…und Du verlierst schon Laderaum. Und einen Subwoofer kannst auch nicht montieren. Wenn Du die Sitze nicht brauchst, dann schaue nach dem 5-Sitzer.

Morgen ist es nun soweit, ich werde mir im Ruhrgebiet ein Fahrzeug anschauen.
Ich beobachte es schon seit Wochen (der Markt ist gerade scheinbar tot, es bewegt sich nicht viel), und es passt genau in mein Raster, außer dass er ein Panoramadach hat.
Hab vor ein paar Wochen schon mit dem Verkäufer telefoniert, und er sagte mir als Erstes, dass der Wagen nicht unfallfrei ist. Der linke Kotflügel und die Tür sind getauscht worden, und dies wurde auch bei VW gemacht.
Der Preis des Fahrzeugs ist attraktiv und eine gute Finanzierung ist auch dabei.
Das Fahrzeug ist von Tiemeyer, das ist scheinbar der größte VW-Händler in NRW. Von daher denke ich, das sollte schon passen.
Ich werde das Fahrzeug anschauen und fahren, und wenn die Spaltmaße passen und nix quietscht an der Tür und beim Fahren und der Schweller gut aussieht, wird es schon gut sein?
Wisst ihr sonst noch etwas, worauf es zu achten gilt?

Farbe, Verlauf, Lackierung etc.

Wie hoch war der Schaden und gibt’s Schadensbilder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen