Neuling bräuchte eine Kaufberatung
Moin,
so nach langem hin und her hab ich mich entschlossen auch mal dem club der ringe beizutreten. 🙂
allerdings kann ich mich aufgrund mangelnder erfahrungswerte noch nicht recht entscheiden...
es soll wohl ein a6 werden, preislich sind ca. 14.000 inkl gasanlage moeglich. ich bin vom 10.000 € "modell" abgekommen, da mir EZ 1998 dann doch etwas zu "alt" ist - oder täusch ich mich da???
welche motorisierung ist da am sinnvollsten? der 1,8 T soll ja etwas "sparsamer" sein sowohl vom verbrauch als auch unterhalt - der 2,4er eher was zum cruisen, dafuer ein kleiner schluckspecht?!
gibt es da dinge auf die ich unbedingt achten sollte? bei dem budget wirds wohl im bereich EZ 2002/2003 liegen mit knappen 100Tkm.
oder ist das nicht wirklich sinnvoll und doch was ganz anderes?
braeuchte da einfch mal ein paar meinungen von euch, die ihr euch damit schon etwas laenger mit auskennt etc.....:P
danke schonmal im vorraus
gruss
sebastian
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nsoc
preislich sind ca. 14.000 inkl gasanlage moeglich. ich bin vom 10.000 € "modell" abgekommen, da mir EZ 1998 dann doch etwas zu "alt" ist
😕
14.000 - Gasanlage = 11.000 € , können auch nur 10.500 € werden
Da ist nicht mehr viel mit "von 10.000 € abkommen".
JD
ne die 10.000 waren inkl gas gerechnet zunaechst 🙂 bzw 8.000 fuer den wagen + gasanlage
sorry hatte mich da wohl etwas falsch ausgedrueckt
jo fahr nen 1.8T mit ner Vialle gasnalage,
gezahlt hab ich 2007 für 100 000km, BJ 2002 10500€ von privat... leder xenon, sitzheizung, cd-wechsler und sonst halt das übliche. für den preis und vorallem beim 1.8T wirst du dir schwer tun einen besser ausgestatteten zu finden.
da musst du vorallem geduld haben.
ich kann die einen 4,2 mit LPG nur wärmstens empfehlen....
Ähnliche Themen
ja lazia, so in etwa sehen die autos auch aus, die ich bislang gesehen habe.
die 4,2 variante wird vom unterhalt her das limit sprengen befuerchte ich...
Als LPG ist der Unterhalt des V8 nicht viel dramatischer als ein "normaler" A6,muss du eben individuell durchrechnen.
Verbrauch ca.17l Gas,Ersatzteile dürften teurer sein als bei 6-oder gar 4-Zylindern,jedoch ist der V8 meist top ausgestattet, der Motor ein Traum und nahezu unkaputtbar,Turbos können nicht kaputt gehen,weil nicht da.
Preislich liegen die V8 auch relativ günstig,da sie sich im Normalbetrieb kaum einer leisten will/kann.
Wäre meine Empfehlung,wenn du ehe auf Gas umbauen willst.
Zitat:
Original geschrieben von dipl.ing
Als LPG ist der Unterhalt des V8 nicht viel dramatischer als ein "normaler" A6,muss du eben individuell durchrechnen.
Verbrauch ca.17l Gas,Ersatzteile dürften teurer sein als bei 6-oder gar 4-Zylindern,jedoch ist der V8 meist top ausgestattet, der Motor ein Traum und nahezu unkaputtbar,Turbos können nicht kaputt gehen,weil nicht da.
Preislich liegen die V8 auch relativ günstig,da sie sich im Normalbetrieb kaum einer leisten will/kann.
Wäre meine Empfehlung,wenn du ehe auf Gas umbauen willst.
DITO
Genau meine Überlegungen gewesen!
Wenn man alles mit einrechnet Gasanlage,Versicherung,Verbrauch,Anschaffungspreis und Ersatzteile ist ein 4,2 evtl. bezahlbar aber trotzdem erheblich teurer als ein 1,8T.
Nix für ungut aber wer einen 1,8T mit Gasanlage im Visier hat ist evtl. überfordert mit den Kosten eines 4,2V8.
Die Gasanlage macht den V8 zwar attraktiver aber "sparsam" wird er dadurch lange nicht.
Wenn der TE einen 2,5TDI wollen würde wäre der V8 mit Gas schon eher ein Argument.
Gruß Robin
der 4,2 V8 wird einfach zu teuer werden denke ich mal. sowohl anschaffung ( wenn man mal ein modell findet mit weniger als 125 tkm kostet der wagen schon knappe 13-14.000) und auch steuern/vers etc werden einfach das budget sprengen.
daher wirds wohl auf den 1,8er oder 2,4er hinauslaufen.
und wenn es da nicht größere haken gibt, die eins der beiden modelle ausschliessen, wirds wohl der zufall entscheiden welches modell mir grad unter die finger kommt...
achso: kennt evtl jemand nen guten lpg umrüster im plz bereich 26xxx oder im erfahrbaren bereich?
gruss
Zitat:
Original geschrieben von nsoc
der 4,2 V8 wird einfach zu teuer werden denke ich mal. sowohl anschaffung ( wenn man mal ein modell findet mit weniger als 125 tkm kostet der wagen schon knappe 13-14.000) und auch steuern/vers etc werden einfach das budget sprengen.daher wirds wohl auf den 1,8er oder 2,4er hinauslaufen.
und wenn es da nicht größere haken gibt, die eins der beiden modelle ausschliessen, wirds wohl der zufall entscheiden welches modell mir grad unter die finger kommt...
achso: kennt evtl jemand nen guten lpg umrüster im plz bereich 26xxx oder im erfahrbaren bereich?
gruss
Wenn schon ein 2.4'er, warum dann nicht gleich der 3.0'er ??
Gleicher Spritverbrauch, weniger Ölverbrauch, und dazu mehr Leistung.
Zitat:
Original geschrieben von dipl.ing
Als LPG ist der Unterhalt des V8 nicht viel dramatischer als ein "normaler" A6,muss du eben individuell durchrechnen.
Verbrauch ca.17l Gas,Ersatzteile dürften teurer sein als bei 6-oder gar 4-Zylindern,jedoch ist der V8 meist top ausgestattet, der Motor ein Traum und nahezu unkaputtbar,Turbos können nicht kaputt gehen,weil nicht da.
Preislich liegen die V8 auch relativ günstig,da sie sich im Normalbetrieb kaum einer leisten will/kann.
Wäre meine Empfehlung,wenn du ehe auf Gas umbauen willst.
Welche Gasanlge hast eigentlich drin? Probleme gehabt?
Hab ne Prins VSI drinne,war nur 1 mal zum Nachjustieren,stellte sich aber heraus,dass nur der Schlauch für das Schaltsaugrohr ab war,also 0 Probleme.
würd ganz klar zum 1.8T tendieren, der turbo pustset oben rum nochmal richtig kräftig und man fährt ihn so mit 10-11ltr autogas....die Vialle Anlage passt dafür perfekt...kein/kaum Startbenzin, kein Justieren, kein Risiko usw....
Tempomat kann man für ca. maximal 150-200€ nachrüsten lassen beim audi händler (hardware kostet nur 60€, einbau kann man auch selber durchführen, ist aber schon nicht ganz einfach)
PDC mit nachrüstlösung gibts auch für 30€ und funktioniert super...im prinzip musst also nach Xenon, leder, sitzheizung suchen.
Zitat:
Original geschrieben von lazia6
Tempomat kann man für ca. maximal 150-200€ nachrüsten lassen beim audi händler (hardware kostet nur 60€, einbau kann man auch selber durchführen, ist aber schon nicht ganz einfach)
Vorsichtig mit solchen Aussagen 😉 Es gibt hier User die extrem pingelig auf solche Anspielungen reagieren.
Ich denke viele werden wissen wen ich meine.
Zumindest wenn du damit meinst den Tempomat an der von Audi dafür vorgesehenen Stelle einzubauen 😉
Gruß
Martin