Neulichs auf der A2 und wie schön, dass ich einen Scorpio habe

Ford Scorpio Mk1

Hallo,
Freitag wars, so gegen 17:30. A2 Richtung Berlin auf der Überholspur bei ca. 130 und alles ganz entspannt auf der linken von 3 Spuren. Schlagartig wird die Lage unübersichtlich, also Vollbremsung auf nasser Fahrbahn. ABS ist ganz bemüht und ich kalkuliere in den wenigen Sekunden mindestens 10x obs denn reicht oder nicht. Da sich die Geschwindigkeit am Anfang sehr wenig abbaut, war ich eigentlich pessimistisch. Hat aber zum Schluß noch geklappt. 2 Meter hinter dem Vorderfahrzeug, das sofort wieder losfuhr, stand ich und ahnte, da kommt noch was. In der Tat, so war es. Der Einschlag, der dann folgte, war grandios, wesentlich stärker als der, der auf der Landstraße vor 10 Monaten mein Patchworkmobil (95er 2,0 Kombi) krumm gemacht hat. Das Hundegitter (kein so'n Klemmmist) verabschiedete sich und mein einer Hund (75 KG/94 cm Schulterhöhe) stand auf der Rücksitzbank, der andere, die Killerwanze, sah das alles sehr gelassen und knurrte nur, weil der Große auf ihr stand. Meine Frau und ich haben es heftig mit der HWS, ansonsten ist nichts passiert. Und der Scorpio (Kombi)? Stoßfänger Mus, Heckklappe leichte Delle, Auspuff 40cm nach vorn geschoben, Heck leicht in sich verdreht. Der "Gegner (Opel Omega)? Platt bis Anfang Motorblock, keine weiteren Verletzten. Es ist mit Sicherheit davon auszugehen, dass es ein wirtschaftlicher Totalschaden ist. Die (fiktive) Schadenssumme bei dem Vorgänger, der nahezu identische Beschädigunge hatte, Aufprall auf die linke Fahrzeughälfte, allerdings bei geringerer Aufprallgeschwindigkeit, lag bei 7500€.
Was weiter? Ich kenne da jemanden ...... .
Sicher ist: bei einem kleineren Wagen hätte das alles sicher ganz anders ausgesehen. Wenn es wirtschaftlich irgendwie vertretbar ist, rollt er bald wieder.

13 Antworten

Mein Beileid. Kann ich gut nachvollziehen. Da hofft man in erster Linie das keinem was passiert. Das Auto wird dann auf einmal schnell zur Nebensache und hinterher denkt man dann so was wie mit dem Kleinwagen. Dafür ist er Auto geworden. Er soll nun mal auch die Insassen schützen.

Aber deine Frage die du nicht gestellt hast..........du brauchst Teile, hahahahaha. Und der Omega darf mit der Presse knuddeln und drücken. Wenn du es gewesen wärst, würde dein Scorpio genauso kaputt sein wie der Omega. Ich denke das die Autos vorne weicher sind. Nicht so wie beim Granada damals, wo die Insassen den Bums aufgefangen haben.

Aaaaalso: Das mit dem Omega war keine Wertung, nur eine Beschreibung. Teile: die , die ich brauche, bekomme ich, bzw. habe ich. Kein Problem, definitiv nicht. Mechanisch gibt es sowieso kein Problem, alles nur Blechsache bzw. Streckbank.

War ja auch nicht bös gemeint. Hauptsache du kannst trotz des Schadens noch lachen. Das finde ich schon sehr wichtig. Wer weiß, vielleicht zauberst du ja noch was aus dem Scorpio was schönes, was dein Herz höher schlagen läßt .... 

In einer Stunde kommt der Gutachter und am Wochenende ein guter Freund. Danach werden die Karten neu gemischt.

Ähnliche Themen

Ich wünsch dir alle Trümphe 

So traurig es ist, aber gut geschrieben..... gröööööl

shorti

????????? Wie, jez. 

Tja... Beileit oder Dank Ford entwiklung nichts passiert.
Ein Wagen der Solide gearbeitet ist, und sagen mir mal so, der vor 15 Jahr zu weit in die Zukunft Entwikelt /Gebaut worden ist, deswegen nicht gelaufen ist, und heute das erfühllt was jeder gern hätte, oder haben will.
Nartürlich wären heute noch mehr verbesserung drin, wenn es in noch gebe, aber mann ist ja auch so zu frieden, bis halt ab und an mal auf die Krankheiten. Aber dafür gibts ja hier das Forum.
Der große manko sind leider wie immer die Stroßstangen sie sind SAU emfindlich, verzeihen dir noch nicht mal ein kleinen Parkrempler der sich gleich mit risse Bemerkbar macht . Der wagen hat vorne und hinten eine Knautsch Zone von fast 30 cm bevor es auf die Haupt Träger geht.
Somit sollte Größere Schäden darmals Vermieten werden. Nur wer schon mal eine Stoßstange erneuert hatt, weis was für tolle Preise da auf ein zukommen.
Eine Technik die aus den 90er Jahre sehr weit entwikelt worden ist, aber leider in Deutschland kaum Absatz hatte. Zu hässlich, zu groß, Opa Auto und und und
Aber dafür 1,7 Tonne auto mit viel standart und hoher sicherheit

Gutachter war da, alles ganz befriedigend. Ich denke, demnächst heißt es: "Nr. 5 lebt."

Hallo,
in der Tat, "Nr. 5 lebt"! Ich habe ihn wieder, gerichtet und lackiert. Man sieht nichts mehr, die Spaltmaße stimmen und der Rest ist ok. Allerdings mit einem kleinen Problem, da mache ich aber einen neuen thread auf.

moin, moin,

habe mit breitem Grinsen und schallenden Gelächter deinen Beitrag gelesen, und wollte dir kollegiale Hilfe anbieten.
Habe noch zwei Scorpios.
Beide zusammen 2200,-€
Der eine ein 2,0 Ghia, bj 97
der andere ein 2,0, bj 96
beide mit TÜV!

Wenn Interresse:

0174/5713049

MfG:

Wolfpac13

Wollte nur mal den Thread abonnieren weil ich gespannt bin wie weits den Scorpio hinten zerlegt hat. Ich hatte mit meinem 99er Fiesta einen ähnlichen Unfall ( 06er Passat ins Heck ), allerdings bei nur etwa Schrittgeschwindigkeit. Passat hat danach neue Scheinwerfer, Motorhaube, Kotflügel Beifahrerseite und Stoßstange gebraucht.
Der Fiesta, naja, eine Delle über der Stelle wo die Abdeckung der Abschleppöse ist ( einer ihrer Klammerhaken hatte da die Plastik nach oben gedrückt ), diverse Kratzer an der Heckstoßstange und die eine Kennzeichenleuchte musste ich wieder reindrücken. Sonst nix. Scheint so als hätten die alten Fordler n stabilen Hintern.

Also: Stoßstange war natürlic hin. Wagen links leicht gestaucht, dazu Heckteil verdreht. Auspuff ca. 40cm nach vorn geschoben. Rücklicht links kaputt, ebenso die Kennzeichenleuchten. Gutachter: 5600,00 €.
Der Wagen mußte mit 15to gezogen werden, sonst hätte sich nichts getan. Jetzt ist er wieder vollkommen gerade. Stoßstange ist neu. Nach einer Ganzlackierung sieht er aus wie neu.
@Dr. Seltsam: Die Aufprallgeschwindigkeit lag mit Sicherheit nicht unter 50Km/h.
Gruß
nobbel

(und noch mal vielen Dank für die Angebote)

Deine Antwort
Ähnliche Themen