Neulich aufm San Bernadino Pass
Auf der Rückfahrt vom Tessin hab ich mich auf dem San Bernadino Pass zu einem kleinen Rennen verleiten lassen. Was soll's, dachte ich mir, den Pass bergauf zu brettern mach ja ohnehin Spass und der 140PS TSI mit DSG konnte mal so richtig zeigen, was in ihm steckt. Der 1er BMW hinter mir hat schnell aufgegeben, er kam nach den Haarnadelkurven einfach nicht mit der Beschleunigung mit und verlor ohnehin nach jeder Kurve mehr an Boden.
Fast auf der Passhöhe hielt ich dan an, weil sich ein tolles Fotomotiv bot, und als ich gerade meine Kamera auspackte, hielt der BMW mit offenem Fenster und Schiebedach neben mir an und fragte mich, ob ich ein Fahrertraining gemacht hätte, weil ich ihn so rasant abgehängt hatte. Ich antwortete souverän, dass ich nie ein Fahrertraining hatte, die Strecke zum ersten mal fahre und und mein Auto nur einen 1.4l Motor hat, und wenn er mir da nicht hinterherkäme, könnte das nur dran liegen, dass er nicht Autofahren könne. Er hat daraufhin seinen BMW mit nem "scheiss 150PS Motor" verflucht und quasi den Hut vor mir gezogen. Daraufhin hab ich ihn über die Aufladung des TSI aufgekärt, er wollte es aber irgendwie nicht glauben, dass er von soner Familienkutsche abgehängt worden ist.
Abschliessend muss ich noch sagen, dass ich froh bin den Truthan nicht mit Sportfahrwerk bestellt zu haben. Ich wohne in den Alpen und fahre öfters Passstrassen und kann mich bisher über das Fahrwerk in keinster Weise beklagen. Das Sportfahrwerk wäre mir sicher im Altag zu hart, ohne wirkliche Vorteile zu bringen.
Ciao
Armin
P.S. Das tolle Foto, dass ich gemacht hab, will ich euch natürlich nicht vorenthalten.
30 Antworten
... vielleicht hättest Du den 1er-Fahrer nicht ganz so abkanzeln sollen - Du hattest ihn ja schon fahrerisch gedemütigt, da kann man sich nachher doch etwas versöhnlicher geben...? Was das Sportfahrwerk angeht: Bist Du es schon probegefahren? Ich bereue es jedenfalls nicht, meinen 2.0 TDI 125kW damit ausgerüstet zu haben - und das sage ich insbesondere mit Blick auf Alpenpässe!
Zitat:
Original geschrieben von skaghk
Auf der Rückfahrt vom Tessin hab ich mich auf dem San Bernadino Pass zu einem kleinen Rennen verleiten lassen. Was soll's, dachte ich mir, den Pass bergauf zu brettern mach ja ohnehin Spass und der 140PS TSI mit DSG konnte mal so richtig zeigen, was in ihm steckt. Der 1er BMW hinter mir hat schnell aufgegeben, er kam nach den Haarnadelkurven einfach nicht mit der Beschleunigung mit und verlor ohnehin nach jeder Kurve mehr an Boden.Fast auf der Passhöhe hielt ich dan an, weil sich ein tolles Fotomotiv bot, und als ich gerade meine Kamera auspackte, hielt der BMW mit offenem Fenster und Schiebedach neben mir an und fragte mich, ob ich ein Fahrertraining gemacht hätte, weil ich ihn so rasant abgehängt hatte. Ich antwortete souverän, dass ich nie ein Fahrertraining hatte, die Strecke zum ersten mal fahre und und mein Auto nur einen 1.4l Motor hat, und wenn er mir da nicht hinterherkäme, könnte das nur dran liegen, dass er nicht Autofahren könne. Er hat daraufhin seinen BMW mit nem "scheiss 150PS Motor" verflucht und quasi den Hut vor mir gezogen. Daraufhin hab ich ihn über die Aufladung des TSI aufgekärt, er wollte es aber irgendwie nicht glauben, dass er von soner Familienkutsche abgehängt worden ist.
Abschliessend muss ich noch sagen, dass ich froh bin den Truthan nicht mit Sportfahrwerk bestellt zu haben. Ich wohne in den Alpen und fahre öfters Passstrassen und kann mich bisher über das Fahrwerk in keinster Weise beklagen. Das Sportfahrwerk wäre mir sicher im Altag zu hart, ohne wirkliche Vorteile zu bringen.
Ciao
ArminP.S. Das tolle Foto, dass ich gemacht hab, will ich euch natürlich nicht vorenthalten.
Hi,
nichts gegen deine Fahrkünste und gegen dein Auto. Wie du selbst siehst bin ich auch überzeugter Touranfahrer. Aaaber....wenn ein 120i auf einer Paßstraße, quasi sein ureigenstes Revier, mit einem Touran nicht mitkommt, kann der Fahrer wirklich nicht autofahren. Wie gesagt, ich kenne den Touran, ich fahre seit Jahren aber auch BMW Modelle, momentan einen neuen Cooper aber auch 1er. Der Motor im 120i ist wirklich nicht die Wucht, aber mit dem Fahrwerk sprich mit dem Auto selbst fährst du um einen Touran auf einer Kurvenstrecke Kreise. Und voll ausgedreht hat der 1er trotzdem 10 PS mehr, die sich einfach nicht wegdiskutieren lassen. Wenn ich meinen Touri am Limit bewege, fängt der in Wechselkurven bereits an zu untersteuern, wenn ein 1er noch völlig neutral liegt. Ich würde dein "Sieg" also eher auf den Fahrer als auf das Auto schieben.
Gruß, Jochen
Ich hab ja nie behauptet, dass ich nicht Autofahren kann, odr?
Das mit dem Untersteuern stimmt wohl, aber das ist beim Bergauffahren einfach zu Handeln und ich bezweifle ja nicht, dass das Sportfahrwerk noch besser ist als die Serienausstattung.
Trotzdem bin ich der Meinung, dass ich für dieses Rennen das bessere Material hatte. Es war immer reichlich Drehmoment da, um aus den superengen Kurven noch im zweiten Gang voll rauszubeschleunigen. Der BMW Fahrer sagte, dass er in den Ersten gehn musste. Wenn's sehr steil ist und man immer wieder stark beschleunigen muss, dann zählt eben hohes Drehmoment von unten raus mehr als die 10 PS mehr. Mit nem vergleichbaren Motor (Verzeihung, bei BMW heisst das ja 'Triebwerk'😉 hätte der BMW sicher bessere Karten gehabt.
Vielleicht lag's aber auch nur daran, dass mein neues Mountainbike ein paar Gramm leichter war als die Frau des BMW Fahrers.
Ich wollte hier keine grosse Diskussion lostreten, ich fand die Begebenheit einfach nur Lustig. Der Touran ist zwar kein Sportwagen, aber für ne Familienkutsche meiner Meinung nach ein sehr sportliches Fahrzeug mit dem man sher viel Spass haben kann, und den TSI Motor kann nur wärmstens weiterempfehlen. Cruisen und sportliches Fahren bereiten beide grosse Freude.
:-)
Armin
Zitat:
Original geschrieben von skaghk
Ich wollte hier keine grosse Diskussion lostreten, ich fand die Begebenheit einfach nur Lustig. Der Touran ist zwar kein Sportwagen, aber für ne Familienkutsche meiner Meinung nach ein sehr sportliches Fahrzeug mit dem man sher viel Spass haben kann, und den TSI Motor kann nur wärmstens weiterempfehlen. Cruisen und sportliches Fahren bereiten beide grosse Freude.:-)
Armin
Da kann ich dir nur beipflichten und das mit dem Autofahren mußt du richtig lesen. Ich sagte ja gerade, daß der BMW Fahrer schlechter fahren konnte als du, sonst hättest du gegen den 1er nicht so gut ausgesehen. Bei gleichwertigen Fahrern hast du mit dem Touran keine Chance.
Gruß, Jochen
Ähnliche Themen
Zitat:
Vielleicht lag's aber auch nur daran, dass mein neues Mountainbike ein paar Gramm leichter war als die Frau des BMW Fahrers.
Was hast du denn für ein Gerät?
Der TSI ist sicher ein toller Motor, aber dem BMW-Fahrer kann man denke ich keine unbegrenzten Fahrkünste zugestehen. Vielleicht sollte der mal auf einen neuen Facelift-Diesel setzen.
Da kann man nur froh sein, dass bisher niemand aus dem 1er-Forum hier gelesen hat...was meiner Meinung nach logischerweise nur zeigt, dass sich ein Interessent eines 1er nicht für nen Touran interessiert. ;-)
Ich selbst bin schon öfter nen 120d gefahren (kein Facelift) und mache keinen Hehl daraus, dass mir der 1er nicht gefällt und für mich allein aus Platzgründen nicht in Frage kommt, aber das Fahrwerk, Handling, Bremsen und beim 120d auch der Motor sind doch wohl über jeden Zweifel erhaben. Gegen den 120d mit Serienfahrwerk sieht mein Touran mit Sportfahrwerk und angeblichen 170-Abt-PS kein Land, weder auf der Autobahn, noch am Berg oder auf kurvigen Landstraßen. Allerdings hört sich der Touran deutlich schneller an wegen der höheren Geräuschkulisse ;-) So schlecht wird der 120i auch nicht sein.
Bei allem Verständnis, ich glaube nicht, dass ein Touran TSI gegen nen 120i bei zwei gleich guten Fahrern auch nur den Hauch einer Chance auf ner Passstraße hat...egal, welches Fahrwerk der Touran hat.
Glaube auch, dass der BMW-Fahrer entweder nicht konnte oder wollte ;-)
Gruß stef
auch gerade in I erlebt : ganz cool 😎 kommt auch, allerdings mit meinem 170 er TDI erlebt, wenn der hinterher fahrende Porsche Boxter - ( kein S - normaler hat sich später herausgestellt ) - der, der durch die ganze Ortschaft im Kofferabteil stand und schon den Blinker gesetzt hatte, am Ortsende und beim ordentlichen Tritt aufs Gaspedal immer kleiner wurde und ne ganze Weile gebraucht hat - natürlich unter Missachtung der Höchstgeschwindigkeiten - i.d.Fall 90 kmh - um wieder ran zu kommen. Nächste Ortschaft im Tal - selbes Spiel am Ortsende. Selbst meine Frau hat herzlichst gegrinst. Vorbei kam er aber nicht mehr - Zufahrtsweg zum Hotel war dann da und die war nur 2 m breit 😁
In der Hotelgarage war ich dann wieder schneller und habe dem Kölner auch noch den letzten freien Platz weggenommen. 2 Tage hat er grundsätzlich den Kopf weggedreht, dann hat er von mir ein Weissbier bekommen und er soll nicht traurig sein - ab ca. 225 kmh fährt er dann alleine weiter 😉 War dann anschließend noch ganz lustig, der konnte das erst gar nicht glauben - Pampersbomber mit gut PS - ich glaube, er bestellt die Woche noch einen Boxter S...mindestens.
Also sorry, aber wenn ich so ein Mist lese wird mir ganz schlecht.
Da beschleunigen 170 PS Touran 200 PS Boxters aus, obwohl der Touran weder von 0-100 oder 100-200 noch in der Vmax eine
Chance hat. Vielleicht wollte ja der Fahrer nur nicht runterschalten und wollte DIch in deinem Touran überhaupt nicht beachten.
Entschuldigung das wäre genauso als wenn ein Fiat Uno vor mir fährt und plötzlich gas gibt, das wär mir dann auch wurscht .....
Dann fährt ein Touran mit nem Schwerpunkt im 2.Stock 😉 einem Hecktriebler 1er mit 50:50 Gewichtsverteilung auf Bergpässsen
in Grund und Boden und glaubt auch noch das es sein Auto war, das Ihm den Vorteil verschafft hat...
Naja, wenn ich das so lese ist mir schon klar warum die dann immer ganz links fahren auf der Autobahn und keinen Platz machen,
weil es gibt ja eigentlich keinen der Sie überholen kann... ;-)
Gruß Sroko
Träumen ist doch erlaubt.
Wenn es ein neuer Boxster war und kein Uralter aus den 90er hatte der 228 oder 245 PS.
Ich habe gewusst, dass wieder welche maulen.
Der Boxter war etwa 7 Jahre alt und hatte lt. Besitzer 204 PS.
Es ging hier lediglich um das Zwischenbeschleunigen von etwa 60 auf ca. 100 kmh - um nix anderes. Defacto haben wir es, der Kölner Boxter und ich, dann bewusst 3 Tage später nochmal probiert. Er kam definitiv nicht mit, wenn wir am Ortsende gleichzeitig, sogar nebeneinander fahrend ( ja das geht manchmal im Antholzer Tal ) drauf getreten haben, war mein Touri eben erst mal weg, nach ca. 10 Sek war er dann wohl freilich wieder da. Das der gesamt gesehen, von 0 auf 100 schneller ist, ist schon lange klar, darum ging es gar nicht.
Zitat:
war mein Touri eben erst mal weg, nach ca. 10 Sek war er dann wohl freilich wieder da.
Sorry, aber das kannst du jemanden erzählen der keine Krempe mehr am Hut hat.
Du beschleunigst von 60 auf 100 und der Porsche braucht 10 sec um dich wieder einzuholen. Alles klar!
Ach ja, da mein Wagen auch 170 PS hat wäre das ja ein fairer Vergleich. Ich schätze mal das ich so 3,5 - 4 sec von 60 - 100 brauche.
@ needforspeed2 - es steht Dir frei hier in die Rhön zu kommen. Ich weiß nicht, was für ein Auto Du mit 170 PS hast aber 3,5 - 4 sec für den Zwischensprint - ????????????? - kaum zu glauben - da sollte es dazu nicht mehr 1000 kg wiegen. Damit wird der Vergleich aber wieder unfair, der Touran wiegt fast 1700.
Nagel mich jetzt nicht auf die 10tel sekunde fest. Aber 0-60 in 3,6, 0-100 in 7,2, wielange braucht man dann von 60 - 100?
Jedenfalls keine 4 sec.
Zitat:
mit wird der Vergleich aber wieder unfair, der Touran wiegt fast 1700.
Und genau das wollte ich ja hören!
Was meinst du denn was dein Touran für ein Leistungsgewicht hat und im Vergleich dazu der Boxster?
Meinst du dein Touran steht ausserhalb der Physik?
Wahrscheinlicher ist das, mal vorausgesetzt das dein "Erebnis" so stimmt, der Fahrer im Boxster die Gänge nicht trifft oder einen defekten Wagen fährt.
Anders kann man das nicht erklären.
Nun in der Elastizität sind die TDI´s wirklich richtig gut. Der 125KW TDI braucht im 4.Gang von 80-120 km/h ca 5,5 sec. ... Haltet euch fest ein BMW 335i machts in 5,3 sec im gleichen Gang bei 306PS (alles in div. Einzel- und Vergleichstests nachzulesen)! Somit ist es durchaus plausibel das ein Boxster der nicht runterschaltet von nem Touran abgeschüttelt wird!!!