Passen die Felgen?
Hallo, ich habe eine Frage,
Bekommt man die Felgen eingetragen ohne etwas am Fahrzeug zu verändern? Ich habe Touran 1T 2006
VA 7.50x 17 ET 47 - HA 7.50x 17 ET 47?
Lochkreis5x112
Reifengröße
VA 225/45 R17 - HA 225/45 R17
Tomason TN16
Dankeschön
Liebe Grüße
Lukyy81
18 Antworten
Was steht denn im Gutachten dazu ?
K2b Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein.
Hallole ...
Also , ich sehe da eigentlich kein Problem , bei dieser fast Serien - Größe 17" - Zoll - Felge .
( Zum Vergleich = Orig. VW Nardo - Felge mit 7 x 17 ET 47 mit 225 / 45 - 17 )
Durch die " K - Auflagen " an der HA könnte es aber sein , daß der TÜV - Prüfer auf die " Flaps " besteht , ... weil's halt so im Gutachten zur Wunschfelge steht .
Info zu " Flaps " ... ( Beitrag aus 2010 )
https://www.motor-talk.de/.../...laufverbreiterungen-t2881250.html?...
Selbst habe ich die orig. VW - Zubehör - Felge " Goal " in 7,5 x 17 ET 50 mit 225 / 45 - 17 ... ohne " Flaps " 🙂
Siehe Pic. = So sieht's an meiner HA aus = da ist doch noch viel Platz .
Bei deiner Kombination würde das Rad noch 3mm weiter nach außen stehen .
Gruß
Hermy
Hallo, Dankeschön schon mal für die Antwort. Bei mir sind schon solche Flanken vorne und hinten ab Werk verbaut siehe Bild oder? Dann dürfte es keine Problem sein oder?
Ähnliche Themen
Hallole ... Lukyy81
Ja , du hast die " Flaps " schon dran :-)
= Also , 1x Problem weniger bis zur Wunschfelge .
Gruß
Hermy
Hallole ...
Wünsche ich dir auch ... schöne Weihnachten und bleib gesund .
Gruß
Hermy
Diese hässlichen Dinger am Radkasten wären wirklich ein Grund andere Felgen zu kaufen... 😉
Ich habe bei unserem die 18 Zoll Salvador vom Golf 7 eingetragen. Die haben 7,5x18 ET 51. da hat der Prüfer bei der Abnahme nur gemeint, dass es vorn an der Schürze etwas knapp ist. Hinten meinte er es ist genug Luft...
Sollen die 4 mm mehr ET da so viel ausmachen?
Mit freundlichen Grüßen
Hallo, noch ne Frage darf ich 225 ,45 17 fahren? Auf der Seite von tomason zeigt der Konfigurator nur 215 45 17 an
Steht die Reifengröße nicht noch mit im Gutachten?
225 45 R17 ist eigentlich die Standartgröße beim Touran die auch ab Werk verbaut wurde...
Mit freundlichen Grüßen
Hallole ...
Leider Nein 😠
Für deinen 2006 er Touran gilt leider die obere Spalte mit der 215 / 45 - 17 Bereifung .😰
( 215 / 45 - 17 gibt's mit Lastindex 87 oder 91 ... nicht aber mit 94 ! )
Unter der Bezeichnung Touran steht noch so eine seltsame " e - Nummer " ... diese sollte in der Zulassungsbescheinigung / KFZ - Brief zu finden sein .
Einfach mal Vergleichen .
😕
... Welche Motor / Getriebe - Kombination hast du ?
... Welcher Lastindex ( 91 oder 94 ) der Serien - Reifen steht in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 / KFZ - Schein ?
Gruß
Hermy
Hi,
Ja du hast Recht die e nummer von mir passt die obere Spalte. Ich hab Schaltgetriebe 2.0 FSI 150 ps. Komisch Serienbereifung hab ich auch 225 45 17. Lastenindex muss ich schauen hab denn Schein nicht da.
Hallole ...
2,0 FSI mit Schaltgetriebe = da müßte der Lastindex 91 passend sein .
215 / 45 - 17 Bereifung ist halt etwas ungängiger wie die 225 / 45 - 17 .
Preislich ist der Unterschied +/- nicht groß , je nach Marke .
Würde auch ehr auf die 225 er Bereifung gehen ...
Dann wird's " wahrscheinlich statt einer Abnahme nach § 19 wohl ehr eine richtige Eintragung in die Papiere .
Aber die richtige 100 % Antwort kann dir in deinem Fall wohl nur der TÜV geben !
Gruß
Hermy