Neulich aufm San Bernadino Pass
Auf der Rückfahrt vom Tessin hab ich mich auf dem San Bernadino Pass zu einem kleinen Rennen verleiten lassen. Was soll's, dachte ich mir, den Pass bergauf zu brettern mach ja ohnehin Spass und der 140PS TSI mit DSG konnte mal so richtig zeigen, was in ihm steckt. Der 1er BMW hinter mir hat schnell aufgegeben, er kam nach den Haarnadelkurven einfach nicht mit der Beschleunigung mit und verlor ohnehin nach jeder Kurve mehr an Boden.
Fast auf der Passhöhe hielt ich dan an, weil sich ein tolles Fotomotiv bot, und als ich gerade meine Kamera auspackte, hielt der BMW mit offenem Fenster und Schiebedach neben mir an und fragte mich, ob ich ein Fahrertraining gemacht hätte, weil ich ihn so rasant abgehängt hatte. Ich antwortete souverän, dass ich nie ein Fahrertraining hatte, die Strecke zum ersten mal fahre und und mein Auto nur einen 1.4l Motor hat, und wenn er mir da nicht hinterherkäme, könnte das nur dran liegen, dass er nicht Autofahren könne. Er hat daraufhin seinen BMW mit nem "scheiss 150PS Motor" verflucht und quasi den Hut vor mir gezogen. Daraufhin hab ich ihn über die Aufladung des TSI aufgekärt, er wollte es aber irgendwie nicht glauben, dass er von soner Familienkutsche abgehängt worden ist.
Abschliessend muss ich noch sagen, dass ich froh bin den Truthan nicht mit Sportfahrwerk bestellt zu haben. Ich wohne in den Alpen und fahre öfters Passstrassen und kann mich bisher über das Fahrwerk in keinster Weise beklagen. Das Sportfahrwerk wäre mir sicher im Altag zu hart, ohne wirkliche Vorteile zu bringen.
Ciao
Armin
P.S. Das tolle Foto, dass ich gemacht hab, will ich euch natürlich nicht vorenthalten.
30 Antworten
ja afralu hast ja recht :-) , ich "unterstelle" nur aus Vereinfachungsgründen einfach das jeder große Hersteller, VW , BMW, Porsche etc
so gute Drehmomentkurven in seine Motoren einfließen läßt, das beim GT3 übertrieben gesagt z.B nicht bis 5500 nur 100Nm anliegen dann die
Kurve extrem hochschnellt auf 405 und dann bei 6000 steil wieder abfällt. Sondern die Kurve beim Saugmotor oder Dieselmotor ca nach aktuellem technischem Stand verläuft.
Auch passende Getriebeabstufungen zum Motor sollte jeder Hersteller schaffen, ansonsten müsste man ja nochmehr schreiben :-)
PS :Auch den Rollwiederstand der aufgezogenen Reifen müßte man noch erfragen 😉
Die Drehmomentkurven beim z.b 1.4 GT oder beim 335i fallen da schon aus dem Rahmen und sehen ziemlich gut aus, mal schaun was die Zukunft
bringt
Gruß Sroko