Neukauf evtl. XC 90
Hej und hallo zusammen,
bin gerade auf Euer Forum hier gestoßen - echt Klasse, Mann!
Habe auch gleich einen konkreten Schmerz auf dem Herzen:
Ich werd mich heuer von meinem 855 trennen (eigtl ist er super in Schuß und würd noch 'ewig' halten, aber mein Stb meint, ich soll mir mal was Neues anschaffen...).
In die engere Wahl ist auch ein neuer Volvo gekommen, nämlich der XC90.
Von der Ausstattung her wäre es ein Summum, da ist bis auf Alarm, dunkle Scheiben und Schiebedach schon alles drin, was das Herz begehrt.
Zwei Dinge würd ich aber gerne aus Eurem reichen Erfahrungsschatz kommentiert haben (der Händler hilft hier nur begrenzt, der findet iZ immer das toll, wozu man selber gerade tendiert...)
1. Motor
Derzeit kommt für mich der 2.5T-Benziner oder der D5 Diesel in Betracht.
a.
Wie sieht's denn mit dem Verbrauch aus - kann man den Prospektangaben trauen? Meiner würde zu mind. 50% im Stadt(nahen)Verkehr bewegt.
b.
Wenn ich das richtig sehe, gibt es für beide eine Automatik, allerdings nur 5-Gang.
Mir hat einer erzählt, gerade beim D5 sei das nicht berauschend.
Oder lohnt sich evtl. das Warten auf den neuen Diesel?
2. 5/7-Sitzer
Bei uns sind vier Plätze durch die Family belegt, da denkt man schon für den Notfall über die beiden extra Sitze hinten nach.
Auch wenn mein Händler Anderes behauptet: ich finde, daß der Raum für die Passagiere in der zweiten Reihe beim 7er deutlich knapper ist, trotz verstellbarer dritter Sitzreihe (die kann man nämlich hauptsächlich nach vorne bewegen, um den Heckeinstieg zu erleichtern, aber Raumgewinn nach hinten gibt es mE nicht).
3. Wie sieht's denn eigtl. mit den Preisen aus?
Ich kann mich erinnern, als ich meinen 855er damals gekauft habe, da machte der Händler diese feinsinnige Unterscheidung zwischen der werksmäßig eingebauten Ausstattung und dem vom Händler eingebauten Zubehör - nur auf Ersters gab's Prozente, so um die 10%, wenn ich mich recht erinnere (so daß mein Auto damals in DM ungefähr soviel gekostet hat wie V70 heute in €...)
Für Euer Feedback aus der Praxis schon mal herzlichen Dank vorab!!!
22 Antworten
Hi,
>2. 5/7-Sitzer. Bei uns sind vier Plätze durch die Family belegt, da denkt man schon für den Notfall über die beiden extra Sitze hinten nach.
mit den extra €1200 für 7 sitze kann man viele notfahrten mit einem zusätzlichen taxi bezahlen. kommst du auf so viele notfälle?
xajas
_______________
www.jaschiks.com
Hallo,
ja klar, meine Gedanken!
Andererseits, Du weißt vielleicht wie das läuft: da sollen die Kids zu irgendeinem Event kutschiert werden, und plötzlich heißt's: "Kannst Du meine mithnehmen?" - und so was passiert öfter als man denkt (Klar, Henne und Ei - hast Du nur nen Kleinwagen , kommt erst gar keiner auf die idee zu fragen...)
..ahoi,
der xc90 ist eigentlich eher was für die grosse fahrt..bei 50% stadt(nah)verkehr, würde ich zu handlicheren mobilen tendieren..
..immer schön dran denken: der xc90 hat 'nen wendekreis wie ein hochsee-schlepper bei achterlichem wind..
..wenn du allerdings ein fahrendes kinderzimmer suchst, würde ich eher über einen t5 nachdenken..da hat dann auch der stb mehr spass dran 😉..
schiffsjunge..
Hi!
Bei solviel Stadtverkehr bleibt wahrscheinlich eh nur der D5 übrig.
Mein alter 855AWD (Motor ist sogesehen der Vorgänger vom 2.5T) hab ich in der Stadt bis zu 17l/100km (bei recht forscher Fahrweise) verbraucht. Jetzt bein V70II TDI lieg ich bei ca. 8 l (bei noch immer recht forscher Fahrweise).
Gruß
Ralph
Ähnliche Themen
Hallo VolvoBilist,
hier mal kurz meine Interpretationen aus den älteren Threads:
zu 1.
Wenn Du über Spritverbrauch nachdenkst, ist bei dem Großelch der D5 sinnvoller, da der 2,5T wohl die Hälfte mehr an Futter haben will. Der D5 ist allerdings nicht so spritzig wie der 2,5T.
Das mit Automatik oder Schaltgetriebe ist eher eine Philosophie, - mit Schaltgetriebe kannst Du natürlich sportlicher unterwegs sein und auch höhere Geschwindigkeiten erreichen, ob das bei Stadtfahrten allerdings viel bringt, weiß ich nicht. Ich habe den D5 mit Geartronic und man fährt damit automatisch etwas ruhiger. 😉
Der beste Tip, fahr alle Variationen zur Probe und entscheide, was Deinem Fahrstil am ehesten entgegenkommt.
zu 2.
Es ist schön, wenn man's hat und auch ab und zu braucht! Eins meiner Kriterien bei meiner Wahl für mein nächstes Auto war letztes Jahr, daß ich mindestens 2 m Ladelänge habe, und es gibt nun mal nicht viele Fahrzeuge, die das bieten. Das heißt aber nicht, daß ich deswegen täglich den Elch bis vorn vollpacke, aber wenn man ab und an etwas so Langes transportiert, braucht man eben keinen Hänger oder geöffnete Heckklappe, - und so sehe ich das auch mit dem 7-Sitzer, da Du eigentlich nur etwas Stauraum unter der Ladefläche verschenkst, aber an Variabilität gewinnst.
zu 3.
Meines Wissens ist beim XC90 außer dem Chiptuning nur die Anhängekupplung, die nicht vom Werk angebaut wird. Aber da sind große Preisvarianzen möglich, nämlich von ca. 300 € bei Selbstanbau bis ca. 1000 € beim Anbau durch den Freundlichen!!!
Ansonsten sollten je nachdem wo Du wohnst, zwischen 8 und 12 % Preisnachlaß z.Zt. machbar sein.
Ich hoffe Dir bei Deiner Entscheidungsfindung etwas geholfen zu haben.
Gruß JJ
So wie JJ90 das beschrieben hat war auch meine Entscheidung gefallen.
Zusaetzlich sehe ich den 7-Sitzer auch noch im Wiederverkauf leicht im Vorteil. Aber die Variablitaet ist einfach genial.
T5 ?
Zitat:
Original geschrieben von Schiffsjunge
..ahoi,
der xc90 ist eigentlich eher was für die grosse fahrt..bei 50% stadt(nah)verkehr, würde ich zu handlicheren mobilen tendieren..
..immer schön dran denken: der xc90 hat 'nen wendekreis wie ein hochsee-schlepper bei achterlichem wind..
..wenn du allerdings ein fahrendes kinderzimmer suchst, würde ich eher über einen t5 nachdenken..da hat dann auch der stb mehr spass dran 😉..
schiffsjunge..
Seit wann gibt es einen XC90 T5??? Meinst Du evtl. T6?
Steve
..gehört zwar nicht hierher, aber mit t5 sei die neue vw-bus-schachtel gemeint..das synonym für umbauten fahrbaren raum..
..bin ja noch weitestgehend nachwuchs-los..kann's aber nachvollziehen: für viele familien ist's die einzig wahre alternative..
schiffsjunge, der auch ein heimlicher bus-fan ist..
Zitat:
Original geschrieben von Schiffsjunge
..gehört zwar nicht hierher, aber mit t5 sei die neue vw-bus-schachtel gemeint..das synonym für umbauten fahrbaren raum..
..bin ja noch weitestgehend nachwuchs-los..kann's aber nachvollziehen: für viele familien ist's die einzig wahre alternative..
schiffsjunge, der auch ein heimlicher bus-fan ist..
Aha... dass so etwas im Volvo Forum für Verwirrung sorgt, war ja klar...
Wer denkt denn schon an VW???
:-)
Gruß
Steve
Re: Neukauf evtl. XC 90
Zitat:
Original geschrieben von VolvoBilist
nämlich der XC90.
1. Motor
Derzeit kommt für mich der 2.5T-Benziner oder der D5 Diesel in Betracht.
2. 5/7-Sitzer
Bei uns sind vier Plätze durch die Family belegt, da denkt man schon für den Notfall über die beiden extra Sitze hinten nach.
3. Wie sieht's denn eigtl. mit den Preisen aus?
zu1:
2.5T und D5 kosten so ziemlich dasselbe. Der D5 ist im Unterhalt kostengünstiger. Mein XC90 D5 hat Geartronic (würde immer wieder Automatik nehmen) bin sehr zufrieden damit, von Turboloch oder Anfahrschwäche spüre ich so gut wie nichts. Spitze läuft er Tacho 200, das sind knapp 195 echte (gemessen mit Satellit-GPS). Verbrauch im Schnitt 10.5 Liter, bei überwiegend Stadt und Landstraße.
Rückfahrwarnmelder ist ein MUSS !!!
zu2:
Ich habe den 5-Sitzer, würde aber künftig den 7-Sitzer nehmen, lässt sich bestimmt leichter wieder verkaufen. Das Umklappen der hinteren Sitze geht ruckzuck, wenn du das z.B. im Touareg versuchen würdest, würdest du nen Krampf kriegen.
zu3:
Preise ? Es gilt "verhandeln". Irgendwo zwischen 6 und 10 % wirst du landen, "Hauspreis" ausmachen, jenachdem was du in Zahlung zu geben hast. Aber es kommt nicht auf das letzte halbe Prozentchen an, sondern wie "freundlich" ist dein Freundlicher später wenn du mal Kunde bist in sonstigen Dingen (z.B. kostenfreier Ersatzwagen bei Inspektionen usw. - neueste Navi-DVD besorgen - neueste SW Updates - meiner macht das alles. !)
Manche Freundliche haben auch "Lagervorräte", vielleicht ist da was passendes bei.
Bemühe doch mal "Google" oder andere Auto-Suchmaschinen.
rolo
Wenn du dir über den Verbrauch Gedanken machst aber ein Auto kaufen willst weil der Steuerberater es meint dann mache folgendes
A) Behalte deinen Volvo, spare die pot. Mehrkosten für den Neuwagen
B) Wechsel den Steuerberater
B) Verwende in ein paar Jahren das gesparte Geld für ein Auto das du willst ohne auf den Verbrauch zu achten.
Gruss
Rapace - der glücklicherweise einen Steuerberater hat der ihm nicht rät Geld auszugeben um Steuern zu sparen
Danke Euch allen fürdie Infos.
So vom Papier weg wird's wohl nun ein 7-Sitzer Diesel werden, demnächst hab ich eine Probefahrt gebucht. Allerdings warte ich mit der Entscheidung noch auf den neuen Diesel!
PS @ rapace:
Wenn's so einfach wäre, wär's schön.
Aber glaubst Du echt, ein zehn Jahre altes Auto läuft noch im Privatvermögen? Wenn sich also im 'Alter' die Krankheiten häufen sollten, zahl ich 100% und Herr Eichel lacht...
Hallo!
Ich weiss das ich mir mit dem nun folgenden Kommentar keine freunde hier machen werde und ich meinem nickname nicht gerecht werde, aber ich würde dir in dieser preisklasse eher zu einem VW touareg oder BMW X5, je mit den 6-zylinder dieseln raten. Diese motoren mit je so um die 220PS kommen mit den hohen fahrzeuggewichten einfach besser klar und bieten bessere fahrleistungen. ich weiss zwar das diese wagen auch teuerer sind was zusatzaustattung angeht, denn die ungefähr 47000€ für einen XC90 D5 7-siter summum, werden locker überschritten aber dafür bekommt man für so eine fahrzeugart einfach einen besseren motor und wahrscheinlcih auch ein besseres auto. (sorry jungs! 😉 )
wenn es aber ein XC90 sein soll würde ich dir raten, so wie du es ohnehin vorhast, auf den 185PS diesel zu warten und dann eventuell ein chiptuning vorzunehmen denn dann bekommst du sicher auch konkurrenzfähige fahrleistungen.
Gruß
Volco4Life
P.S.: Schreib mal wie du dich dann entschieden hast und wie dir der wagen so gefällt!
Zitat:
Original geschrieben von Volvo4Life
aber dafür bekommt man für so eine fahrzeugart einfach einen besseren motor und wahrscheinlcih auch ein besseres auto. (sorry jungs! 😉 )
Hallo!
keine Schelte, warum auch? Sollte doch jeder hier seine Meinung äussern dürfen...
Allerdings verstehe ich nicht, warum man mit Touareg oder X5 "ein besseres Auto" als den XC90 kriegen soll... Mal vom kräftigeren Diesel in den Konkurrenzmodellen abgesehen, kann ich zumindest im Vergleich zum X5 sagen, dass der XC90 eindeutig in der Summe seiner Eigenschaften dem Bayern voll überlegen ist!! Viel mehr Platz und Variabilität in einer nicht minder hochwertig anmutenden Karrosseriequalität und einem Aufmerksamkeitswert, der den X5 sicher überflügelt (der ist ja mittlerweile Massenware!). Und auch vom Image oder Prestige scheint mir der VOLVO da in keiner Weise Grund zum Verstecken zu haben...und das alles bei einem deutlichen Preisvorteil gegenüber den Konkurrenten....Ich habe den X5 mehrfach ausgiebig probe gefahren und würde in keinem Fall mit dem XC90 tauschen wollen! Es ist unglaublich, wieviel Einkäufe man im Schweden verstauen kann.....da ist der X5 ein Kleinwagen gegen....
Schönen Sonntag!! 🙂
Michael