Neukauf Citroen C2 oder Toyota Yaris?

Citroën C3 1 (F)

Hallo!

Ich überlege, mir einen C2 1.1 Confort zu kaufen. Das Problem daran ist, dass ich diese Entscheidung gemeinsam mit meinem Vater zu fällen habe, da ich als Student auf einen gewissen Grad an Sponsoring angewiesen bin. Deshalb wäre ich allen Fahrern eines solchen C2 dankbar, wenn sie mir ganz unverblümt sagen, welche Probleme sie jemals mit diesem Auto hatten. Ich möchte nämlich lieber einen C2, mein Vater lieber einen Yaris.

Zum Hintergrund: mein inzwischen 5 1/2 Jahre alter Ka muss weg. Nach ersten Lackproblemen nach nur einem halben Jahr gehen jetzt fortlaufend die Antriebswellen und Querlenkerbuchsen kaputt. Angesichts anderer von mir gefahrener Autos kann das auch nicht - wie Ford sagt - an mir liegen. Die Folge: Ford ade, braucht in unserer Familie niemand jemals wieder, anderes Auto her. Und nun beginnt die Diskussion darüber, welches Auto weniger Probleme verursacht.

Wer mir bei der Argumentation helfen mag, dem sei schon jetzt ein herzlicher Dank gesagt!!!

Mit besten Grüßen aus Hannover,

lucca78

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lucca78


oder vom Autohaus BHS Handels- und Betriebs GmbH in Zwickau wirklich neu (wird für Dich bestellt, wenn nicht vorrätig) für kurz unter 10.000 als Confort 60 PS. Mit Luxuspaket für 10.515 - zulassen musst Du ihn mit dem Brief bewaffnet aber selbst bei Deiner Zulassungsstelle.

holst du den dir da? Wo wohnst du? Was kostet dich die Überführung zu dir?

Ich wohne in Hannover. Du schließt den Vertrag per Fax ab, das Auto wird für Dich ggf. bestellt, wenn da, bekommst Du den Brief, kannst es zulassen, machst einen Termin zur Abholung/Übergabe aus, zu dem Termin fährst Du hin, gibst Dein Geld ab, bekommst den Schlüssel, zwei nette Worte und fährst wieder nach Hause. So hat mir das zumindest Frau Drechsler (0375/589140) erklärt. Ist ein reines Telefongeschäft. Sie hat keine Kosten mit Beratung und Probefahrt - deshalb auch keine stundenlange Erklärung bei Übergabe - und Du zahlst nen guten Tausender weniger als beim Händler vor Ort.

Bei mir gibt es nur noch andere Faktoren - z. B. meinen Vater - die wohl eher dafür sorgen werden, dass das Auto dort nicht gekauft wird. Garantie hast Du die selbe und es ist auch kein EU-Fahrzeug. Mein Haupt-Faktor sagt nur, dass man einem Händler vor Ort besser auf die Füße treten kann. Aber das liegt wohl an seinen Firmenwagen, die die Firma immer beim Großhändler abnehmen muss, zu dem sie sonst keinen Bezug hat. Wenn dann mal was schief ist am Auto, hat er bisher wohl ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht. Und am Ende ist der Punkt der Auseinandersetzung wohl auch, dass der Kaufvertrag ja mit dem einen Händler abgeschlossen wird - egal ob Garantieleistungen auch von anderen Händlern für den Hersteller erledigt werden.

mein Vater ist der selben Meinung. Lass dir auf jeden Fall ein Angebot zuschicken, so lässt es sich mit dem Händler vor Ort besser verhandeln.

Ich bin grad über den neuen Suzuki Swift gestolpert.
Den werd ich vorher auch mal probefahren, von Design, Preis, Sicherheit ist der ebenfalls top! http://www.suzuki-auto.de/

Schon schick, hier mitzulesen; hab meinen VTS nämlich auch bei BHS von Frau Simone Drechsler gekauft 🙂

Vetrag faxen lassen, ausgedruckt, unterschrieben und zurückgefaxt. Die hätten mir den C2 auch noch vor die Haustüre gefahren, natürlich gegen etwas Aufpreis.

Einen Händler auf die Füsse treten kann man aber immer; was z.B., wenn jemand einen Wagen beim ansässigen Händler kauft und kurz nach der Übergabe beruflich weit weg muss, evtl. für längere Zeit umziehen? Dieses Argument ist keines, man hat bei Cit eine Garantie egal wo man steht, ist oder liegenbleibt. Auch ausserhalb des Gartenzauns um D.

Hab z.B. einen Händler bei mir (Nürnberg) angerufen und gefragt, hat gemeint null Problem, KD oder evtl. Garantiesachen zu machen. Selbst Cit Köln hat mir das per email geschrieben.Zum KD muss man eh nur alle 2 Jahre, und wenn mal was sein sollte, stell ich ihn eben zum nächsten Händler und schreib zur Sicherheit noch eine mail an Cit. Was soll's. Meine ansässigen wollten auch um die 1000 Euro mehr, dafür könnte einiges an Reperatur anfallen, was sowieso nur eine unbegründete, typisch deutsche Vermutung ist. 😁

Edit:
Selbst beim Kauf von BHS in Zwickau ist der erste KD kostenlos; der ansässige macht den ersten Check, füllt eine Karte im Serviceheft aus und schickt diese zu BHS nach Zwickau; die Kosten werden dann von BHS übernommen bzw. dem ausführenden Händler erstattet.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RainingBlood


Ich bin grad über den neuen Suzuki Swift gestolpert.
Den werd ich vorher auch mal probefahren, von Design, Preis, Sicherheit ist der ebenfalls top!

Mein Eindruck: Ein Fiat mit C2- und Mini-Anleihen. Dazu noch unproportioniert kleine Räder. Irgendwie noch nicht fertig. Nicht wirklich schön …

nunja, welche Fiatanleihen der haben soll musste mir mal erklären. Ich sehe da eher Mini und Mazda raus 😉
Und 15" 185er sind nun wirklich nicht gerade klein für einen Kleinwagen?!

Zitat:

Original geschrieben von RainingBlood


nunja, welche Fiatanleihen der haben soll musste mir mal erklären.
Und 15" 185er sind nun wirklich nicht gerade klein für einen Kleinwagen?!

Schon mal das Heck angesehen? Beinahe eine Stilo-Kopie. – Und ich schrieb nicht »Felgen« sondern »Räder«. Außerdem hat die absolute Größe des Rades nichts damit zu tun, ob es von den Proportionen zum Auto passt. Beides sollte aufeinander abgestimmt sein. Beim Suzuki ist das (wie bei vielen Fernost-Autos) nicht so. Die Räder sind für die Karosserie zu klein.

Danke GTI-Narr. Deine Erklärungen sind schlüssig und ich kann Dir nur zustimmen. Es gibt nur ein Problem bei der Entscheidung. Ich muss meinen Vater noch überzeugen, der am Ende über Kauf oder Nichtkauf entscheidet. Und nach unserem letzten Diskussionsstand will er erstens nen Händler vor Ort - was ich bei seiner Geschichte mit dem Firmenwagen im Moment verstehen kann - und zweitens habe ich immer noch das Problem, ihn zu Citroen zu überreden. Er ist nämlich Vorurteilbeladen.

Anscheinend versteht er im Moment noch nicht so ganz, dass der Citroen zum einen das günstigste, zum anderen in der Versicherung am niedrigsten eingestufte und drittens noch das verhältnismäßig größte Auto der übrig gebliebenen Auswahl ist. Stattdessen kam er jetzt noch mit dem Fabia an, auf den ich seit der Probefahrt mit dem C2 nun wirklich gar keinen Bock mehr habe. Abgesehen davon, dass er im Unterhalt gut 2 Scheine teurer ist, wenn man nur die Benziner miteinander vergleicht.

Und zu den Garantieleistungen gibt es einen kleinen Kontrapunkt zu Deinem Argument, über das wir uns aber nicht streiten müssen. Der Kaufvertrag wird mit einem Händler abgeschlossen. Jede Vertragswerkstatt führt Garantieleistungen im Namen und auf Rechnung von Citroen aus. Aber wenn Du Dich über das Bestehen oder die Erstattungspflicht eines Mangels streiten musst - hoffen wir, dass das auf keinen von uns jemals zutrifft - ist Dein erster Ansprechpartner Dein Vertragspartner. Und den würde ich immer als ersten Verklagen - soll er doch Citroen den Streit verkünden. Denn die Kosten für einen Prozess in Köln wären nicht so toll... Bei einem Umzug sieht die Geschichte natürlich auch wieder ganz anders aus...

Und eine Sache wollte ich nochmal ganz kurz bemerken, auch wenn sie nicht erfragt war. Beim hin- und herrechnen ist mir aufgefallen, dass der C2 Diesel nach max. 4.000 km im Jahr günstiger ist als der KA. Und das finde ich ein wenig erschreckend - oder erfreulich... wie man mag... (Bemerkenswert fand ich es nur, weil diese Grenze mit allen anderen Autos erst viel später erreicht wird)

es is immer gut wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht 😁

Ich frag mich, was man an einem toyota Yaris gut finden kann ? Find das is ne dreckskiste ..sorry.

Sehr fachlicher Beitrag von sch4k.

hier hat meiens Wissens keiner geschriebn, dass der Yaris der absolute Höhepunkt der Automobilkunst ist.

Aber im Wiederverkauf ist er mit Sicherheit gut (besser als ein Citroen auf jeden Fall), beim ADAC hat er die wenigsten Pannen (ok, heisst nicht viel) und bei der auto motor sport schneidet er immer gut ab.

Mehr nicht, aber auch nicht weniger.

Design ist Geschmackssache. Mir gefallen die sportlichen Versionen beim Yaris ganz gut und die Form ist quadratisch praktisch, innen verströmt er allerdings wenig Flair.

Ein Freund hat ihn mal Probe gefahren, er fand ihn nicht schlecht (nur ein wenig teuer).

im Zeitschriftenhandel gibts den Dekra Report, nachdem zu urteilen kannste den Fabia vergessen, da er überdurchschnittlich viele Mängel aufweist.
ADAC und Dekra widersprechen sich teilweise extrem, ich frag mich ->wieso eigentlich?
Zu dem C2 steht (noch) nichts drin und für den C3 werden keine Daten angegeben (die sind wohl zu jung?). Einzig das er bisher in den HU "positiv" aufgefallen wäre.

C2

C2 KAUFEN!
Habe einen Bekannten mit einem Yaris,ist zwar ok.aber die Materialien im Innenraum und das Äußere sehr sehr bescheiden!
Fahre selbst einen C2 und bin damit sehr zufrieden macht sehr viel Spaß dieses Auto zu bewegen!
Außerdem made in Europa!

Welchen Motor, wie alt, wieviele km hast Du ihn denn schon?

Schönen Gruß aus Hannover

Re: C2

Zitat:

Original geschrieben von Mac VTS


Außerdem made in Europa!

hm,? Is der Yaris nich Made somewhere in Osteuropa?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen