Neuestes Porsche Modell nur noch mit 1,6 Liter Motörchen

Porsche Boxster 2 (987)

Laut der Auto Bild von heute bekommt der neue Einsteigerporsche nur noch 1,6 Liter Hubraum, aber dafür mit Luftpumpe ( Turbo ).

Da hat ja mein Motorrad sogar noch mehr Hubraum ! 😰

Was ist aus Porsche nur für ein Laden geworden, ich kanns nicht fassen. 😠

Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Laut der Auto Bild von heute bekommt der neue Einsteigerporsche nur noch 1,6 Liter Hubraum, aber dafür mit Luftpumpe ( Turbo ).

Da hat ja mein Motorrad sogar noch mehr Hubraum ! 😰

Was ist aus Porsche nur für ein Laden geworden, ich kanns nicht fassen. 😠

Markus

Nur zur Info, der Forumstroll hat wieder zugeschlagen. Jeder verarbeitet seine Komplexe auf eigene Art.

50 weitere Antworten
50 Antworten

lächerlich

1,6 L, 211PS und einen Sound wo ein Boxster vor Neid erblasst, sollten dir nicht unbekannt sein Markus😉😛😁
Aber mal im Ernst, mit dieser Kombi kann man richtig Spaß haben😉. Ob Porsche in dem Markt jetzt auch noch wildern muß, steht auf einen anderen Blatt geschrieben. Da sollte man eher noch oben aufschließen, sonst holen sich hier noch alle einen 458 und schieben den Turbo in die Alster😁😁😁.

Gruß Borstel

Zur Info:
Ihr wisst hoffentlich, dass in den USA bald ein neues Gesetz in Kraft tritt, dass den Verbrauch eines Autos nach seinen Außenmaßen begrenzt.
Bedeutet, dass große amerikansiche Autos wie Corvette viel verbrauchen dürfen und kompakte Wagen, wie Porsche Sportwagen nicht mehr so viel (so ein Zufall).
Für Porsche gibt es eben die Möglichkeiten:
-Auto deutlich vergrößern
-Verbrauch senken
-hohe Strafen zahlen

Und man scheint die ersten beiden Punkte zu favorisieren.

Das nur mal an die, die meinen Porsche würde verwässern...
Die Amis mit ihren Gesetzen gegen freie Marktwirtschaft sind es, die hier besch###en.

Warum sollte Porsche ne Ausnahme machen beim Downsizing?

Durch kleinere Hubräume kann der Flotten-Co2-Ausstoss gesenkt werden. Und der muss gesenkt werden denn die Grenzwerte werden strenger in Zukunft. Wer darüber liegt muss Strafe zahlen.

Ähnliche Themen

Natürlich muss Porsche beim Downsizing genauso wie andere Hersteller mitmachen.
BMW schiebt den tollen 6-Zylinder Reihenmotor auch aufs Abstellgleis und ersetzt ihn durch einen seelenlosen 4-Zylinder Turbo.

Hier steckt aber etwas anderes dahinter, Porsche ist nicht mehr das Unternehmen aus den 70ern-80ern, welches mit einer einer merkwürdig gestaffelten Sportwagenreihe zum langsam Sterben aufgestellt war, sondern ein Unternehmen welches sich breit auf diversen Märketn aufstellt.

Da gibt es mit Cayenne, der inzwischen etabliert ist, Panamera, den ich besonders tragisch finde, sowei den kommenden kleinen Ablegern Cajun und Pajun Fahrzeuge die kräftig Geld in die Kassen spülen werden.

Da passt ein kleiner bezahlbarer Mittelmotor-Sportwagen doch super rein.

Für diejeniegen die mehr Leistung benötigen kommt doch der 918 oder der 961 mit mehr als 600 PS.
Der neue Carrera und Boxster werden im übrigen leichter und vor allem wird der Carrera durch den längeren Radstand deutlich dynamischer werden. (Als ob der heute noch nicht dynamisch wäre, freut euch schon einmal)

BMW stellt doch auch die kleinen Fahrzeuge auf Frontantrieb um und entwickelt mit dem i3 noch eine kleinere Serie.

Dieses künstliche Aufregen des BMW Fahrenden Threadstarters ist lediglich das Zündeln eines Trolls, das macht er regelmässig und freut sich wahrscheinlich diebisch über ernste Antworten darauf.

P.S. Dieses Gesetz in den USA betrifft die Abgaswerte und bezieht sich nicht auf die Größe des Fahrzeugs sonder auf die Fläche die Räder beschreiben. Also je länger der Radstand, desto besser, je breiter die Spur, desto besser.

Zitat:

Original geschrieben von Keopsbeat


Warum sollte Porsche ne Ausnahme machen beim Downsizing?

Weil es den Kunden völlig egal ist was ihr Auto verbraucht (andernfalls ist es das falsche Auto). Und ich bin mir sicher der Porsche Kunde ist auch bereit einen 4 stelligen Co2 Obolus zu zahlen, damit er weiter einen 6 Zylinder Boxer im Heck hat.

Es sind auch nicht die Kunden die eine CO2 Reduzierungen verlangen sondern der Gesetzgeber. Und wenn man nicht reagiert und dadurch z.B. in den USA keine Fahrzeuge mehr verkaufen darf, wird das die Aktionäre nicht erfreuen.

Im übrigen will ja - momentan - niemand den 911er Käufer ihre 6-Zylinder wegnehmen, es geht ja um ein zusätzliches Modell welches preislich bei der Hälfte angesiedelt ist. Stinkig werden da höchstens die Käufer der teuren Porsches dass sich jetzt auch die "Knapp über Hartz4 Schicht" einen leisten kann.

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Laut der Auto Bild von heute bekommt der neue Einsteigerporsche nur noch 1,6 Liter Hubraum, aber dafür mit Luftpumpe ( Turbo ).

Da hat ja mein Motorrad sogar noch mehr Hubraum ! 😰

Was ist aus Porsche nur für ein Laden geworden, ich kanns nicht fassen. 😠

Markus

😁😁😁😁😁 Also sorry- wenn heute erster april wäre würde ich das für einen scherz halten.

Wenn soetwas tatsächlich kommt ist das einfach nur zum lachen. Dieser downsizingwahn hängt mir echt zum hals raus. Nur um noch einen einen liter sprit mehr zu sparen gibts dann miniaturmotoren die bis zum geht nicht mehr aufgeladen werden.

Die haltbarkeit von der maschiene würde ich gern mal sehen- ich würde darauf tippen das viele die 100tkm nicht erleben😁

Aber zum glück zeigt sich ja das die kleinstmotoren weder großartig nachgefragt, noch vom käufer aktzeptiert werden.
Nachdem MB einen 2,2l 4-zylinder CDI in eine S-Klasse verpflanzt hat (S250CDI) und feststellen muss das dieses ding niemand haben will, wird es porsche mit so einem motörchen ähnlich ergehen.😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


[...] und vor allem wird der Carrera durch den längeren Radstand deutlich dynamischer werden. (Als ob der heute noch nicht dynamisch wäre, freut euch schon einmal)

Was nennst Du dynamischer?

Er wird durch den gewachsenen Radstand mit Sicherheit (endlich) den Geradeauslauf bekommen, den ein >300km/h Fahrzeug auch haben sollte. Ansonsten bin ich sehr gespannt, welche Kurvendynamik er aufweisen wird im Vergleich zum 997.

Aber er soll ja - angeblich -

alles

besser können, als der 997 😁

Er wird einen besseren Geradeauslauf haben, aber wird auch höhere Kurvengeschwindigkeiten ermöglichen. Zusammen mit niedrigerem Gewicht und höhere Motorleistung gibt dies bessere Rundenzeiten. Ich freu mich so auf die ersten Tests :-)

Rundenzeiten sind für das Gros der (Standard-)Elferfahrer sicher das Wichtigste. 😁 Ich nehme an, man wird eher den dazugewonnenen Fahrkomfort wahrnehmen, als marginal höhere Kurvengeschwindigkeiten.

In engen Kurven hast du durch langen Radstand Nachteile, davon ganz abgesehen.

Der 991 wird ja auch nicht für die Kartbahn optimiert, und so exzessiv wird der Radstand nicht verlängert, für die Landstr. Rundstrecke passt es.

Im übrigen kann man es halt nicht jedem Recht machen, wenn man etwas Negatives finden will, gelingt einem das immer. Zu viel/zu wenig Hubraum. Zu komfortabel/zu hart. Zu schnell/zu langsam. Zu viel Verbrauch/scheiss Downsizing. Zu klassisch/zu modern. Und die grössten Kritiker sind immer die, die sowieso keinen kaufen.

Zitat:

Und die grössten Kritiker sind immer die, die sowieso keinen kaufen.

Ich bleibe bei meinem 930 und meinem 2010er GT3RS - noch sehe ich keinen Grund, künftig zum 991 zu greifen. PDK - wenn es denn für den nächsten GT3 erhältlich würde - brauche ich nicht, ansonsten bleibt "Abwarten und Teetrinken" angesagt, gespannt bin ich ja auch.

Ich nehme an, du hast direkt blind bestellt? 😁

Ehrlich gesagt:

Was interessiert es mich als 911er Fahrer, was "unterhalb" abgeht?

Ein Elfer ist ein Elfer, Punkt.

Das "Problem" werden eher die Fahrer dieses "Einstiegsporsche" haben, wenn es am Stammtisch heisst:

"Na, hats für nen richtigen Porsche (911) nicht gereicht?"😁

Mal ein paar Beispiele:

Stört es einen S-Klasse bzw. AMG-Fahrer, dass es die A-Klasse gibt?

Ferrari baut nun auch "Kombis" - wenn auch zugegeben sehr schnelle - stört es einen 458-Eigner?

Das Fiat der Mutterkonzern ist, juckt zudem auch keinen.

Mich stört sämtliches Stammtischgeschwafel nicht im geringsten. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Auto und werde den 991 Turbo (2013) - wie die meisten Turboeigner - blind bestellen, denn da weiss ich was ich habe...

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


P.S. Dieses Gesetz in den USA betrifft die Abgaswerte und bezieht sich nicht auf die Größe des Fahrzeugs sonder auf die Fläche die Räder beschreiben. Also je länger der Radstand, desto besser, je breiter die Spur, desto besser.

Ja sorry es ging um CO2.

@ qwertzuiopasdfg:
Mach aus dem vierstellig lieber mal ein 5stellig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen