neueste Softwareversion
Hallo,
ich darf am Mittwoch meinen C220d T-Modell abholen und möchte den 🙂 darum bitten gleich die aktuellste Software aufzuspielen.
Würde mir bitte jemand die aktuellste Version mitteilen?
Vielen Dank dafür.
Vielleicht kann das Thema ja auch zukünftig weitergeführt werden, wenn eine neue Version auftaucht.
452 Antworten
Zitat:@OrangeHorizon schrieb am 22. Juli 2025 um 15:18:23 Uhr:
So wie ich den Kommentar von @Pumpk1n verstehe, möchte er nicht (einmalig) von einem Foren Mitglied gesagt bekommen, auf welcher Version er sich (aktuell) befindet, sondern wo er selbst nachschauen kann, wo man die dreistellige versions Nummer im Format x.y.z generell nachschauen kann. Also an welcher Stelle im MBUX diese angezeigt wird. Er findet nur die sechsstellige im Format abc.xyz.Mögliche qualifizierte Antworten wären demnach z.B.:„Du kannst diese an folgender Stelle nachschauen: …[wegbeschreibung]“ oder„wird nicht angezeigt. Musst du googeln.“Oder ähnliches.
Absolut korrekt. WO steht die Nummer.
So wie Ich das verstehe gibt es von MBUX drei Generationen:
1. Generation kam mit der A-Klasse (MBUX 1)
2. Generation kam mit EQE/S, 206er C-Klasse, usw. (MBUX 2)
3. Generation kam mit der 214er E-Klasse (MBUX 3)
Bei der 206er C-Klasse hat ab einem bestimmten Modelljahr ein Hardware Upgrade von der Head-Unit stattgefunden. Somit gibt es 206er C-Klassen sowohl mit MBUX der zweiten als auch der dritten Generation.
Mercedes selber spricht einfachheitshalber immer nur über die allgemeine Betriebssystem Version und nicht über die interne build Version.
https://www.mercedes-benz.ch/de/passengercars/technology/over-the-air-updates.html
Als Beispiel kann man auch Microsoft nehmen. Microsoft spricht immer nur von Windows 11 Version 24H1, 24H2 usw. Die aktuelle Version ist momentan z.B. Windows 11 Version 24H2 (OS build 26100). Wenn man es genau nimmt und alle aktuellen Patches dazunimmt dann ist es Windows 11 24H2 (OS build 26100.4656)
Aktuell von Mercedes OTA released ist bei der zweiten Generation von MBUX die Version 2.6.1 bzw. E505.404
Aktuell von Mercedes OTA released ist bei der dritten Generation von MBUX die Version 3.2.2 bzw. E270.1-5683
Die Entwicklung geht aber immer weiter, es werden in der Zwischenzeit ja neue Fehler endeckt oder gemeldet oder die Entwickler programmieren neue Funktionen. Leider wird nicht jedes Update OTA released. Neue Fahrzeuge die das Werk verlassen können bereits eine neuere Version installiert haben. Ältere Modelle bekommen diese Updates in der Zwischenzeit dann nur über die Werkstatt installiert.
Bei der zweiten Generation von MBUX haben alle Modellreihen immer die gleiche MBUX Version, also MBUX 2.6.1 (E505.404) ist derzeit sowohl bei EQE, EQS usw. die aktuellste Version.
Sollte das bei der dritten Generation von MBUX ebenfalls der Fall sein, dann gibt es bereits eine neuere Version als 3.2.2 (E270.1-5683), nämlich die E333.8-58 mit vielen neuen Funktionen:
https://www.motor-talk.de/forum/aktuellste-firmware-mbux-t8318255.html
Der Nachfolger von MBUX wurde ja nun mit dem neuen CLA eingeführt. Mit MB.OS soll alles besser werden in Bezug auf OTA Updates usw. Lassen wir uns mal überraschen:
https://mbpassion.de/2025/01/auf-mbux-folgt-bei-mercedes-benz-mb-os/
Ps. In der Mercedes App unter Software Updates steht immer nur die Hauptversion von MBUX also MBUX 2.4, 2.6.1, 3.2.1, 3.2.2 usw. nie die OS build Version. Wenn man sich MBUX über die Werkstatt installieren lässt dann erscheint diese Info nicht in der App unter Software Updates. Da werden wirklich nur die OTA Updates angezeigt. Somit sollte man immer über die Softwareversion die im MBUX im Auto unter Einstellungen -> Systeminformation angezeigt wird sprechen.
Und warum kommt bei mir nie ein Update ? Das letze war Mai 2024
Auch ist die Bedienung etwas langsam ( Reaktion Touch)
Muss sagen bei Tesla war vieles was Software und Bedienung angeht viel einfacher :)
Zitat:
@esilance schrieb am 22. Juli 2025 um 18:21:59 Uhr:
Bei der 206er C-Klasse hat ab einem bestimmten Modelljahr ein Hardware Upgrade von der Head-Unit stattgefunden. Somit gibt es 206er C-Klassen sowohl mit MBUX der zweiten als auch der dritten Generation.
Kam mit dem Änderungsjahr 2024/1
"Ein Update erhält auch das MBUX Multimediasystem, welches zukünftig in der Generation Gen20xi2 (statt NTG7) mit verbesserter Performance ausgeliefert wird."
https://mbpassion.de/2024/05/aenderungsjahr-24-1-fuer-die-c-klasse-limo-t-modell-von-mercedes/
Ähnliche Themen
Hallo,
habe meienen nun vom Service zurück bekommen. Dabei wurde aufgrund von dieversen MBUX Störungen u. Einfrieren in der Vergangenheit die ori FW-Version 316 auf die aktuelle 505 hochgezogen. Es sollte dafür eine Kulanzanfrage gestellt werden, die natürlich - unverständlicherweise - abgelehnt wurde. Nun wurde dafür 200€ berechnet 😖. In Kürze sind bei mir 3 J. rum.
Jetzt meine Frage, da ja bereits bei einigen diese Version wegen div. Probleme aufgespiet wurd:
Wurde bei euch dieses Update auf Kulanz durchgeführt? Und wenn nicht, was hat man euch berechnet?
Ein "Trostpflaster" für mich ist wenigstens, der Button Lenkradheizung ist nun endlich vorhanden. Dieser Wunsch wurde in der Vergangenheit mehrfach rigeros verworfen, diese Updatmöglichkeit gibt es für mein Auto nicht! Zitate hier aus MT incl. Screenshots wurden belächelt.
Zitat:@kucki007 schrieb am 25. Juli 2025 um 18:52:35 Uhr:
Hallo,habe meienen nun vom Service zurück bekommen. Dabei wurde aufgrund von dieversen MBUX Störungen u. Einfrieren in der Vergangenheit die ori FW-Version 316 auf die aktuelle 505 hochgezogen. Es sollte dafür eine Kulanzanfrage gestellt werden, die natürlich - unverständlicherweise - abgelehnt wurde. Nun wurde dafür 200€ berechnet 😖. In Kürze sind bei mir 3 J. rum.Jetzt meine Frage, da ja bereits bei einigen diese Version wegen div. Probleme aufgespiet wurd:Wurde bei euch dieses Update auf Kulanz durchgeführt? Und wenn nicht, was hat man euch berechnet?Ein "Trostpflaster" für mich ist wenigstens, der Button Lenkradheizung ist nun endlich vorhanden. Dieser Wunsch wurde in der Vergangenheit mehrfach rigeros verworfen, diese Updatmöglichkeit gibt es für mein Auto nicht! Zitate hier aus MT incl. Screenshots wurden belächelt.
Also ich hab mein Auto gestern vom Service zurück und hatte mbux Abstürze und Getriebe ruckeln bemängelt, bin seit April 25 aus der neuwagengarantie raus und die junge Sterne Garantie, was keine Garantie ist sondern eine Versicherung, greift nicht ein aber der freundliche sagte Software Update Sachen gehört zum Service und es wurde Irgendwas im getriestrang oder geupdatret und das mbux, habe jetzt das digitale extra „Sound Drive“ bekommen
Zitat:@Ekon84 schrieb am 25. Juli 2025 um 19:29:41 Uhr:
Also ich hab mein Auto gestern vom Service zurück und hatte mbux Abstürze und Getriebe ruckeln bemängelt, bin seit April 25 aus der neuwagengarantie raus und die junge Sterne Garantie, was keine Garantie ist sondern eine Versicherung, greift nicht ein aber der freundliche sagte Software Update Sachen gehört zum Service und es wurde Irgendwas im getriestrang oder geupdatret und das mbux, habe jetzt das digitale extra „Sound Drive“ bekommen
Bei mir ist auch E505 wegen diwerse abstürzen aufgespielt. Meine freundliche sagt auch das dass zum gute Service dazugehört egal wie alt das Auto ist. Bei meinem letzte wurde auch immer bis zum Ende Software immer kostenlos gepflegt. Ich glaube es ist von Werkstatt zu Werkstatt unterschiedlich. Ich wurde auf deine Stelle das Werkstatt wechseln.
Tja, das ist halt das Problem hier auf dem Land. Die nächsten Filialen sind weit weg u. sind alle nur Zweigstellen meines AH. Ein fremdes AH ist noch weiter weg.
Bei euch ist es Service 👍, ich hatte auf Kulanz gehofft, aber hier muß ich eben zahlen ...
Werde dies unter Vorbehalt tun, mir kommende Woche den Kulanzantrag geben lassen u. in Widerspruch gehen.
Hat schon mal einer die E333.8-58 auf seinen 206er bekommen?
Zitat:@kucki007 schrieb am 25. Juli 2025 um 20:28:13 Uhr:
Tja, das ist halt das Problem hier auf dem Land. Die nächsten Filialen sind weit weg u. sind alle nur Zweigstellen meines AH. Ein fremdes AH ist noch weiter weg.Bei euch ist es Service 👍, ich hatte auf Kulanz gehofft, aber hier muß ich eben zahlen ...Werde dies unter Vorbehalt tun, mir kommende Woche den Kulanzantrag geben lassen u. in Widerspruch gehen.
Kulanz Antrag geben lassen wird schwierig, das ist eine interne Sache und da geben sie dir nichts raus. Ich hatte beim Service Termin mein Fahrer Display und das knarzen knierschen der Armatur auch bemängelt, da wurde mir gesagt da die Neuwagen Garantie seit April 25 abgelaufen ist und die junge Sterne das nicht abdeckt wurde Kulanz Antrag gestellt aber diese wurde angeblich abgelehnt, wenn sie denn wirklich gestellt wurde was ich irgendwie bezweifle, jedenfalls wollte ich eine Vorgangsnummer weil ich mich bei MB per email Beschwerden wollte und da sagte er mir er dürfe solche internen Sachen nicht rausgeben, das ist aber alles auf der VIN abgespeichert und MB kann über die Historie der VIN sehen
Die 333.8-58 wurde bei mir auch installiert, ich hatte diverse Fehlermeldungen der Assistenzsysteme bemängelt. Ob es etwas gebracht hat, wird sich zeigen,
Zitat:
@Ekon84 schrieb am 26. Juli 2025 um 08:34:42 Uhr:
Zitat:@kucki007 schrieb am 25. Juli 2025 um 20:28:13 Uhr:
... wurde Kulanz Antrag gestellt aber diese wurde angeblich abgelehnt, wenn sie denn wirklich gestellt wurde was ich irgendwie bezweifle, jedenfalls wollte ich eine Vorgangsnummer weil ich mich bei MB per email Beschwerden wollte und da sagte er mir er dürfe solche internen Sachen nicht rausgeben, das ist aber alles auf der VIN abgespeichert und MB kann über die Historie der VIN sehen
Genau so wollte ich vorgehen und ich bezweifele die Beantragung ebenfalls. Mache mir über die Herausgabe des Vorgangs jedoch auch wenig Hoffnung, werde es aber versuchen ...
Zum jungen Servicemstr. habe ich zudem kein besonderes Vertrauen, erzählt oft Blödsinn wenn was gefragt od. erklärt wird.
Nur das Thema gewünschter Soft-Button Lenkradheizung: Habe ihm nun gesteck, daß das Abstreiten, daß es solch eine Software für mein Modell nicht gibt, falsch war (trotz div. Zitate u. Bestätigungen ab 445 aus MT). Nun ist er im Klima-Menü vorhanden. Ja, dann wäre das jetzt mit dem Update gekommen. Und genaus das (ab 445) habe ich ihm beim letzjährigen Service bereits mitgeteilt u. wurde ins lächerliche verschoben.
Navi Update: Wollte im Frühjahr den Datensatz per USB updaten, was nicht vollständig durchlief wegen Speicherplatzmangel! Ursache: Datensätze aus den letzten 3 J. waren noch vorhanden und nicht überschrieben/ ersetzt. Aussage: Das wäre normal, wären immer vorhanden. Das aktuelle u. letzte Update (3 J) ist nun drauf (2025 V22. ...) und NUR das und der Speicherplatz war ausreichend. Nein, das kann nicht sein, die alten installierten Versionen sind nur ans Ende verschoben, was wieder eine Falschaussage war.
Dafür war seine erste Frage: Soll er die 3 Scheibenwischer tauschen, nachdem er sie kontrolliert hatte? Sie sind alle top u. wischen schlierenfrei 😏.
Also, mir liegt dieser Klugs.... überhaupt nicht, stellt dich stets so dar, als ziehst du die Hose mit der Kneifzange hoch. Ich überlege ernsthaft die kommenden Service-Termine nicht mehr wahrzunehmen, wie früher, habe fast alles selbst erledigt. Da man eh alles selbst zahlen muß, es Kulanz anscheinend nicht gibt, gehe ich nur noch bei ernsthaften Bedarf. Nur wollte ich jetzt aus Altersgründen dem AH etwas in die Kasse spülen. Nur vergeht einem unter diesen Vorzeichen echt die Lust dazu.
Zitat:
@rudiru1 schrieb am 26. Juli 2025 um 08:52:25 Uhr:
Die 333.8-58 wurde bei mir auch installiert.
Hast Du damit den Softkey für die Lenkradheizung im Display und den Waschanlagenmodus bekommen?
Ja, aber der Softkey für die Lenkradheizung ist im Klima-Menü.
Den Waschanlagenmodus hatte ich bereits (E316...)
Wie aktuell ist meine Software letztes Update war laut me Apo im Mai 2024
RL_NTG7_E505.404_24441AC3