Neues zur Lieferzeit Fabia 1,2
Bestellt Fabia Cool Edition 1,2 li 70PS, Enjoy, Metallic und ESP für Hauspreis 10900€ ( 8400€)
Wie in einigen Themen schon beschrieben habe ich am 4.2.09 einen Fabi bestellt. Der 8 Tage später schriftlich mitgeteilte LIEFERTERMIN 24. Kalenderwoche liegt mir seitdem schwer im Magen.
Heute habe ich mal den Superfreundlichen kontaktiert. Er schaute in den Computer und sagte mein Fahrzeug wird wie geplant!! in der 13. KW produziert und Lieferung nach wie vor in der 24 KW.
Das mit der 13.KW hörte ich zum ersten mal, mir ist ja nur der Liefertermin beim Händler mitgeteilt wurden. Er sagte mir, das SKODA die normale Lieferzeit nach der Produktion zum Händler die sonst 2 Wochen dauerte aufgrund der vielen Aufträge nicht halten kann. Mit der Produktion kommen sie hinterher in der normalen Zeit 8-10 Wochen. Der Rest ist ein Logistisches Problem. Mein Auto wird also fast 10 Wochen bei den Tschechen rumstehen und auf den Transport zum Händler warten. Eine Selbstabholung wie bei Audi/VW geht nicht- sonst hätte ich ihn geholt.
Mich würde nun mal interesieren, ob die Kalenderwoche die Euch mitgeteilt wurde, die Produktionswoche oder die Auslieferung nach DL ist.
Wegen der Umweltprämie mache ich mir jetzt weniger Sorgen, finde es nur schade das das Auto sinnlos rumsteht.
Freue mich auf Eure Antworten. Gruss aus Thüringen.
Beste Antwort im Thema
Das mit dem Liefertermin 24 KW stimmt sicher nicht. Bei meinem Händler stand es genau wie bei dir im PC, nach telefonischer Rückfrage bei Skoda konnte er mich und sich selbst allerdings beruhigen. Ich habe genau so ein Fahrzeug wie du bestellt, allerdings aus dem Vorlauf.
Mein Fabia, Produktionsdatum: KW11, Lieferdatum: erst KW22, nach telefonischer Rückfrage KW13, also 2 Wochen nach Fertigung.
Skoda hat sich eine ganze Menge Transportfahrzeuge aus Italien geliehen um die Lieferung 2 Wochen nach Fertigung gewährleisten zu können. Mach dir also keine Sorgen, sollte bei dir Lieferdatum KW15 sein.
Das heißt meiner sollte nächste Woche gebaut werden und dann in 2 Wochen bei mir eintreffen. Ich kann dich aber gerne auf dem Laufenden halten ob er gekommen ist.
Marcus
Ähnliche Themen
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von skodabesteller
Hallo,es gibt die Möglichkeit, im Internet den bestellten Wagen von der Bestellung an über die Produktion bis hin zur Lieferung zu verflolgen, wie man in etwa ein betstelltes oder versendetes Paket verfolgen kann. Weiß zufällig jemand, ob man dafür einen bstimmten Code benötigt, und wo man das verfolgen kann?
Lg
Ja klar................is scho recht! 😮
wenn es sowas gäbe dann würden wir hier nicht ewig rumdiskutieren wann unsere neuen kommen !
nicht mal die Händler können einen genaue Daten geben also wie bitte schön soll man das selber nachverfolgen. Wenn das überhaupt jemand kann, dann sind das die Händler, die mit ihrer Händlernummer und Zugangsdaten bei Skoda Deutschland ins System kommen und diese Daten wird dir wohl keiner verraten. Also mit sicherheit völliger Quatsch-wo auch immer du das gehört hast.
Mach Dich mal schlau, es gibt diese Möglichkeit, daß man das nachverfolgen kann. Ich habe im Net auch schon einen Beitrag dazu gelesen. Ich bleibe am Ball, was das betrifft. Entweder diskutieren wir dann weiter, oder Deine Antwort ist völliger Quatsch ;-))
einen Beitrag gefunden??? nicht gerade viel bei hunderttausenden die auf ihr Auto warten und diese tolle Möglichkeit nicht kennen. Bringe uns Fakten und wir brauchen nicht drüber zu diskutieren sondern können ja dann gleich schauen wie weit unsere Autos sind.
Unabhängig davon kann man eine Bestellung die gemacht wurde noch 1-2 Monate verzögern?
Hat der Händler in Irgendeiner Art dazu eine Möglichkeit?
Wir haben als Liefertemin ca. Juni angegeben bekommen, brauchen das Auto aber wirklich erst Ende August/Anfang September.
Durch die Umweltprämie musten wir natürlich jetzt schon bestellen.
Grüße
Jo verbindliche Bestellung Anfang Februar aber dann endgültige Bestellung mit anderer Farbe Ende Februar.
Zitat:
Original geschrieben von skodabesteller
Hallo zusammen,und grüße an alle Skoda-Besteller ;-))
Ich werde mittlerweile böse, komme mir verarscht vor von dem Händler wo ich einen Skoda-Fabia 1.2 bestellt habe. Am 04.02.09 war ich dort, wir haben alles geregelt, unter anderem sagte er mir zu, daß ich den Wagen ende März bekommen würde. Die Lieferbestätigung sollte ich innerhalb von 2 Wochen erhalten. Nach 2 Wochen warten bekam ich keinen Bescheid. Ich bin dann nochmals selbst bei dem Händler vorbei gefahren, der mir dann sagte daß noch kein Liefertermin klar ist, kam mir schon komisch vor. Ein paar Tage später fuhr ich nochmals vorbei, um Fragen zum Zubehör zu klären. Auch dann war noch kein Liefertermin klar.. Jedoch wurde mir mündlich immer wieder ein Liefertermin zu Ende März zugesagt. Wortwörtlich "IM SCHLIMMSTEN FALL ERSTE APRIL-WOCHE".
Wohlbemerkt habe ich nach 6 Wochen immer noch keine Lieferbestätigung erhalten, die mir ja nach 2 wochen zugesagt wurde.Letzen Montag am 23.03.2009 war ich nochmal beim Händler um zu fragen, ob irgendwelche Papiere noch erforderlich sind, um alles abzusichern. Nein nein, sagte ein Verkäufer... Mein Auto kommt in den nächsten 14 Tagen...
Gestern am 25.03 habe ich eine schriftliche Bestätigung bekommen, daß mein Auto in der ersten Juli-Woche geliefert werden soll..
ich war sprachlos.........................................................................
habe beim Händler angerufen und gefragt, was das nun soll. Ich wurde wortwörtlich für doof hingestellt, weil ja so ein Liefertermin ende März beim Bestelldatum 04.02.09 garnicht möglich sein kann. er ist dafür nicht verantwortlich.
ich habe mich umgehend an den Skoda-Service gewendet, habe den ganzen Verlauf mitgeteilt. Nun heißt es wieder... warten..
heute Anruf vom Händler: auto wie geplant in der 13.KW produziert und gerade auf dem Weg zum Händler. Soll spätestens Anfang nächste Woche da sein und bis Ende der Woche zugelassen.
Der Themenstarter
April April ;-))) oder es geschehen doch noch Wunder. griins...
Hallo,
ich habe einen Fabia 1,2 l in der Grundausstattung mit der Umweltprämie bestellt.
Bestelldatum war der 12.02.2009 und der unverbindliche Liefertermin auf der verbindlichen Bestellung lautet April 2009.
Nun habe ich mal vorsichtig beim Händler nachgefragt, wann ich denn mit dem Auto rechnen könnte. Die Antwort: Im PC steht letzte Juniwoche ist der Wagen erst in der Produktion eingeplant. Mit der Auslieferung wird wohl nicht vor Mitte Juli zu rechnen sein.
Nun gut, der Arme kann auch nichts dafür ...
Aber in den Vertragsunterlagen steht drin, dass sowohl bei verbindlicher, wie auch bei unverbindlicher Bestellung man den Händler 6 Wochen nach Verzug des Lieferzeitpunktes anmahnen darf, das Fahrzeug zeitnah zu liefern. Ist der Händler nicht in der Lage, den Wagen kurzfristig zu beschaffen, kann ich ihn in die Pflicht nehmen, mir entstandene finanzielle Nachteile zu ersetzen.
Da es sich um ein 14 Jahre altes "Abwrackauto" handelt, dass jeden Tag ableben könnte und eine Reparatur ja bei einer pünktlichen Lieferung nicht mehr in Frage käme, sollte der Händler doch bis zur Lieferung ein Auto zur Verfügung stellen und außerdem endet ja am 30. Juni die Steuerbefreiung ... Hier muß ich dann nochmal nachhaken, wer die dann für das erste Jahr bezahlt - Skoda oder der Händler
Bevor jetzt einige schreien, wie gemein das ist, hier noch vorab meine Antwort:
Ich habe einen sehr guten Händler erwischt, der mir auch einen sehr guten Preis gemacht hat.
Allerdings sind Vertäge dazu da, dass sie eingehalten werden. Er hat mir auch zu verstehen gegeben, dass er bei Vertragsauflösung 15% vom Kaufpreis bekommen würde. Steht ja im Vertrag ...
Der Satz unverbindlicher Liefertermin sagt doch schon alles.Wenn einer unverbindlich schreibt hat er keinen konkreten Liefertermin.Und du hättest normal wissen müssen, das die Lieferzeiten für den Fabia,dank der Abwrackprämie mindestens 3-4 Monate sind,steht überall geschrieben(dein Händler hätte das auf jeden Fall wissen müssen)
Zitat:
Original geschrieben von interpol74
Aber in den Vertragsunterlagen steht drin, dass sowohl bei verbindlicher, wie auch bei unverbindlicher Bestellung man den Händler 6 Wochen nach Verzug des Lieferzeitpunktes anmahnen darf, das Fahrzeug zeitnah zu liefern. Ist der Händler nicht in der Lage, den Wagen kurzfristig zu beschaffen, kann ich ihn in die Pflicht nehmen, mir entstandene finanzielle Nachteile zu ersetzen.
Ja, so habe ich das auch in Erinnerung.
@ interpol 74
Die Steuerbefreiung endet zwar am 30.06., danach wird aber die Steuer billiger und das ist dann ein Vorteil auf Lebendszeit des Fabia.
Habe auch am 12.02. bestellt und Juni als Liefertermin bekommen und hoffe er kommt erst im Juli wegen der dann günstigeren Steuer.
MfG
Berichtigung:
Eben las ich in der Zeitschrift "Auto- Strassenverkehr" Heft 10, dass die Autos die zwischen dem 5.11.08 und 30.06.09 Zugelassen werden (wurden) nach auslaufen der Steuerbefreiung in die günstigste Variante geändert werden.
Danach ist dann eine Zulassung bis 30.06.09 doch günstiger, weil diese befreit sind mit Euro4 bis Jahresende 2009.
Der Fabia mit 140 gCO²/km kostet dann 64,- € Steuern/pro Jahr.
Grüsse