Neues zu 2,2 TDCI kein Top Speed- oder auch Kunden veräppeln für Anfäger
Hi,
vieln Dank für die rege Teilnahme an meinem letzte Artikel (http://www.motor-talk.de/t1045359/f284/s/thread.html).
So gings heute also weiter:
Nach einem vereinbarten Termin stand ich nun bei einem Ford Händler auf der Matte. Meister nun rein ins Auto und mit Vollgas über die Bahn (hierbei drängeln, Lichthupe, Blinker links und was mann sonst noch so treiben kann). Wohlgemerkt- Meister gefahren- nicht ich!!! Nun wurden alle Gänge fleißig ausgedreht, fast wie bei ner Diesel ASU- und Gänge bis ultimo gehalten. Auf meine Frage was daß bringen soll: "Ein Diesel brauch Drehzahl, der kennt nur zwei Gasstellungen: Standgas oder Vollgas."!!!!
Wow, dachte ich, der hat Vollgas unter der Glatze. Dann hätte ich mir wohl besser ein neues Motorrad gekauft. Nachdem dann bei Tacho 205 in den 6. Gang geschaltet wurde gings auf der Bahn steil bergab und der Wagen erreicht 210. Damit war für den Typen der Test durch, da er meinte dies wäre ok, denn irgendwann kommt er auch an 218 (wie angegeben). Steil BERG AB!!!!! Wo muß ich da dann noch runter um 218 zu kriegen, den Groß Glockner? Ich wurde nun richtig sauer, und der genervt, frei nach dem Motto, was will der Penner jetzt von mir- ist doch schnell genug. Isser nicht!!! Muß bei gerader Bahn Speed bringen.
An der Werkstatt angekommen pochte ich auf ein Software update. Nee, für meine Belange bräuchte ich keins. Das Diagnosegerät zeigte natürlich auch nix an. Das mein Wagen ab und zu mal einfach aus und wieder angeht- tja, was soll mann da machen, muß man warten, bis richtig was kaputt ist!!
Wie sich rausstellt, gibts auch kein Update (Bj. 12/2004- EZ08.2005). Traurig liebe Ford Leute!
F**k, hier wird man richtig für doof verkauft. Das mein Vater mit seinem 2,0 TDCI so schnell wie ich mit 20PS mehr ist, interessiert keinen. Es wird da auch nichts weiter untersucht, für den ist das Thema durch.
Berge runter hämmern und auf 218 hoffen ist mal richtig panne.
Weitere Kommentare will ich mir lieber stecken. Wenn das alles ist was Ford hinbekommt (bzw. Werkstattmeister) ist dies ne echt miese Vorstellung. Das können die einem 70 jährigern Opa , der seine Häkelrolle auf der Ablage spazieren fährt erzählen.
Ich habe für heute erstmal die Faxen dick und werde mir meinen Wagen mal schnell trinken (macht wenigstens Spaß- natürlich ohne Auto).
Ach ja, weiß jemand ne Service Nummer von Ford selbst?
68 Antworten
@Rotiexpress : Okay, deine Argumentation kann ich nachvollziehen.
Auf einen Punkt gebracht : du hast viel Kohle für die angegebene Leistung bezahlt, aber diese wird nicht erreicht.
Da kann ich das schon verstehen 😉
Hast du vielleicht 16-Zoll-Winterreifen, die die Vmax aushalten ? Ich würde dann mal damit einen Highspeedtest fahren. Denn die 18-Zöller (habe ich auch drauf) haben einfach eine zu hohe Massenträgheit...
Gruss
WeKoe
Er hat da wohl wirklich die A*****karte gezogen. Mein Titanium (Sonderserie) schafft auf der Bahn laut Tacho 240km/h. Ich denke abzüglich Toleranz sind es dann die wirklichen 225km/h.
Hi Rottiexpress,
also ich fahre den 130 PSer als Automatik und schaffe laut Tacho ca. 218 km/h. Das Navi (TomTom5) zeigt da 201 km/h an. Demnach finde ich, dass Du Recht hast, dass da nachgebessert werden muss.
Erster Lösungsansatz: Werkstattwechsel!
Achso, wird die Vmax beim 6-Gang-Schalter nicht im 5ten erreicht? Der 6te ist doch nur so eine Art "Sparsamkeitsgang", oder?
Grüsse...
Zitat:
Original geschrieben von AdixX
Achso, wird die Vmax beim 6-Gang-Schalter nicht im 5ten erreicht? Der 6te ist doch nur so eine Art "Sparsamkeitsgang", oder?
Grüsse...
Nein !
Ähnliche Themen
Also mein Titanium lauft mit 17"-felgen (205/50/17) circa 240 Km.
Unt mit die 18" ST-felgen mit sehr fiel mühe 210 Km.
Auch von 0 auf 100 KM in 8.7 sec is keine rede mit die 18" felgen, auch hier gets flotter mit die 17" felgen.
Ich denke das es nur an die große felgen liegt das man die fabrikswerte nicht erreicht.
Auch mit die neue software ist leider keine anderung.
Mfg Marc
Man muß glaub' ich kein Prophet sein, um zu erkennen, daß 225er Reifen einen höheren Rollwiderstand haben als die 205er Serienbereifung. In so ziemlich jedem Fahrzeug-Bedienerhandbuch – nicht nur bei Ford – steht drin, daß die homologierten Werksangaben für die Serienausstattung gelten, und daß sich mit anderen Rad/Reifenkombinationen und Zusatzausstattungen Abweichungen ergeben können.
Wenn dazu "und ein bischen Wolf Schnick-Schnack" zusätzliches Spoilerwerk rundrum bedeutet, daß den Luftwiderstand erhöht ( gerade der hat auf Vmax den größten Einfluß !! ), muß man sich eigentlich nicht mehr wundern. Auch Tieferlegungen kosten beispielsweise immer ein paar km/h Vmax, weil sich der Anpressdruck und damit der Rollwiderstand erhöht. Viele Leute erkennen immer nicht, daß ein Auto, das schnell aussieht, davon noch lange nicht schneller wird – eher im Gegenteil.
Dein Problem ist kein Problem sondern simple Physik, mit der Du Dich mit der Wahl Deiner Sonderausstattung wohl leider wirst abfinden müssen.
Ich rechne mal n bischen...
Rad/Reifenkombination 2-3 %
Spoilerwerks und tiefer 2-3 %
Klima an 1-2% mqacht im Schnitt schon 6,5% Verluist beim Top Speed... ergo 6,5% x 218 oder so = sind runde 15 Km/h.
Einschlägige Urteile zum Thema Top Speed sehen übrigens erst einen Wandlungsgrund bei deutlich über 5 teilweise sogar 10%.
(bezogen auf Serienstandard) Fahrer 75Kg Tank zu X/Xteln gefüllt.
Wenn das Ding 210 geht... und das echte sind wird man da wohl nix machen können. Wenn ich in unseren 220 Cdi sitze und vorher nen 130er Mondeo gefahren bin frag ich mich auch immer auf welchem Prüfstand Daimler die 20 mehr PS gemessen haben will...
@XLTRanger:"Man muß glaub' ich kein Prophet sein, um zu erkennen, daß 225er Reifen einen höheren Rollwiderstand haben als die 205er Serienbereifung. "
- Stimmt, aber ein Auto mit fast 400NM Drehmoment, dürfte das gegen einen Sprit-Bonus kaum jucken.
- Habe keine Spoiler, will auch keine. Wolf mehr für innen.
- Tiefer und breitere Reifen haben meinen alten TDI auch nicht gekratzt, dafür das Ford den stärkeren Diesel baut........
@wrc99belgium:
- wahrscheinlich hast Du recht, was anderes fällt mir auch nicht mehr ein. Demnach müßten hier aber viele 18" Fahrer ziemlich viel Unsinn erzählen, was ich mal keinem unterstellen will.
@AdixX: "Erster Lösungsansatz: Werkstattwechsel!"
- wieviele denn noch, war jetzt Nr.3. Diagnosegerät rein--NIX??--dann ist auch nix!! Wo sind die alten Werkstattgötter von früher??
@avenaki: "Er hat da wohl wirklich die A*****karte gezogen."
- Wahrscheinlich ist das so. Bisher immer Glück gehabt, nun halt in die Sch***e gepackt.
@WeKoe: schön das wir uns einig sind. Aber ich fahre meine Winterreifen bei 20C nicht Vollgas. Werde dies im Winter aber nschholen. Was macht denn Deiner mit 18"??
@Brennboy:"beide autos gleiche ausstattung, gleicher motor, am gleichen tag produziert, aber trotz fussmatte weg, und pedalanschlag bis zum bodenblech, war mein bruder immer etwas schneller."
- Vielleicht war Dein Bruder 50kg leichter! Sorry, war nicht so gemeint ;-)
@maxwell: "warum sind heir eigentlich so viele scharf auf Vmax?
ausserdem mit Chiptuning wird sich die Höchst-Geschwindigkeit nicht viel änderen, nur wenn man die Drehzahl erhöht ist das möglich (das Getriebe wird ja nicht getauscht....)
Also kann man eine Vmax Anhebung durch Chiptuning nur dann möglich sein, wenn der Serienmotor nicht schon im "roten" Bereich ist."
- Meine alten Diesel waren alle gechippt- dei Wirkung ist mir bekannt. Abgesehen davon laufe ich im 6.Gang knapp über 3500 U/min. Also weit vom Roten entfernt.
"aber grundsätzlich ist es natürlich schon ärgerlich wenn ein 2.2TDCI einem kleineren 2.0TDCI unterlegen ist!"
- oh Mann, ja!
@Mondeotaxi: "Wenn das Ding 210 geht... und das echte sind wird man da wohl nix machen können."
- Mein komisches verstecktes Bordmenü (das mit dem Digi-Tacho) sagt bei 170, das es nur 160 sind, was es bei 200 sagt, will ich nicht mehr wissen. 210 Echte wären schon ok.
@ALLE:
mein nächster Versuch wird ein Leistungsprüfstand sein, und wenn der 155 Pferde ermittelt, dann muß ich mich wohl damit abfinden und mich in Bummel-Rotti umbenennen. Wer will das meinem Hund erklären??
Zitat:
also ich fahre den 130 PSer als Automatik und schaffe laut Tacho ca. 218 km/h.
Meiner (auch ein Automatik) schafft mit viel Anlauf 205 km/h...
@Rottiexpress : mit den 18"ern komme ich auf 200 km/h. Mit den Winterreifen auf 205.
Zur Frage wie genau ist GPS, GPS ist praktisch 100% genau, wenn verschiedene navis was anzeigen ists entweder ein Bedienungsfehler oder eine falsche Software, aber mit GPS kann man die praktisch 100%tige Geschwindigkeit ermitteln.
Sorry, aber das kann nicht ganz sein, denn die Genauigkeit des GPS Systems ist nicht sehr hoch (ich glaube, max. auf 10 m genau). Das bedeutet, das eine Ungenauigkeit von mindestens 1% gegeben ist, und das im optimalen Fall. Meist wird es wahrscheinlich auch mehr sein, so dass die Genauigkeit nicht viel besser ist als die eines guten Tachos.
Also glaubt nicht jede Mär, die irgendwann mal verbreitet wird.
@veneer
Wenn du recht hättest müsste die GPS Geschwindigkeit immer hin und her Springen wenn ich stehe, du sagts ja das GPS Signal ist nicht genau, aber das tuts nicht, das bleibt immer bei 0km/h stehen warum das denn wenn GPS so ungenau ist? Wenn GPS auch so ungenau bei der Geschwindigkeitsmessung ist warum zeigt es bei jeder Fahrt immer exakt denselben Wert an? Warum sind 100 auf meinem Tacho immer 95 laut GPS? Und Warum zeigt das GPS konstant 95km/h an wenn ich eine längere Zeit 100 Fahre? Laut deiner Aussage müsste diese Anzeige ja Variieren aber das tut sie nicht.
Ich sags dir ich brauche um eine Geschwindigkeit zu Messen nur die relative Genauigkeit und nicht die Absolute.
Zitat:
Original geschrieben von hommer1964
@veneer
Wenn du recht hättest müsste die GPS Geschwindigkeit immer hin und her Springen wenn ich stehe, du sagts ja das GPS Signal ist nicht genau, aber das tuts nicht, das bleibt immer bei 0km/h stehen warum das denn wenn GPS so ungenau ist? Wenn GPS auch so ungenau bei der Geschwindigkeitsmessung ist warum zeigt es bei jeder Fahrt immer exakt denselben Wert an? Warum sind 100 auf meinem Tacho immer 95 laut GPS? Und Warum zeigt das GPS konstant 95km/h an wenn ich eine längere Zeit 100 Fahre? Laut deiner Aussage müsste diese Anzeige ja Variieren aber das tut sie nicht.
Ich sags dir ich brauche um eine Geschwindigkeit zu Messen nur die relative Genauigkeit und nicht die Absolute.
also was du schreibst stimmt nicht würde ich sagen. Ein GPS kann genau so falsch gehen wie ein Tacho!! es stimmt daß das GPS Signal genauer ist, aber das Gerät selber wandelt dieses Signal ja in die Anzeige um, und das machen Bauteile, und diese sind genau so ungenau wie in einem Tacho auch. Und das GPS zeigt logisch immer 95 bei 100 an, dein Tacho geht ja auch immer gleich falsch!! Bei der genauigkeit kommt es einzig und allein auf die Verwendeten Bauteile an (Wiederstände, Dioden, Kondensatoren) diese gibt es in unterschiedlichen klassen, und die sind bei einem GPS je nach Preisklasse dadurch auch unterschiedlich genau.
Hallo Rottiexpress
ich habe genau die gleichen Räder wie du, allerdings auf meinem Sierra. Da ist der Abrollumfang zu den Serienrädern zwar einiges unterschiedlicher, aber ich habe 220 PS, und trotzdem macht es bei Vmax 30 km/h aus!!!! habe ich vorher auch nicht geglaubt.
Zitat:
Original geschrieben von bengs111
4Und das GPS zeigt logisch immer 95 bei 100 an, dein Tacho geht ja auch immer gleich falsch!!
Ah das ist logisch, wenn das jetzt dem Hersteller Bekannt ist der kann das ja auch mal testen warum konfiguriert er das Gerät Softwareseitig nicht einfach so das bei 95 die dann richtige Geschwindigkeit angezeigt wird? Geht ja wie du sagst immer gleich Falsch dann ist das ja kein Problem man weiß ja wie viel es Falsch geht. Beim Tacho ist es logisch der muss vorgehen und Toleranzen von unterschiedlichen Abrollumfängen haben. Aber das GPS ja nicht. Ich sags gerne noch mal es gibt nen Unterschied zwischen relativer Genauigkeit und absoluter. Nicht böse gemeint aber Lese noch mal deinen ganzen Text durch schlaf eine Nacht denke darüber nach und dir fällt selbst auf das du da grad was absolut Falsches Geschrieben hast. (das was ich von die Zitiert habe).
Zitat:
mein nächster Versuch wird ein Leistungsprüfstand sein, und wenn der 155 Pferde ermittelt, dann muß ich mich wohl damit abfinden und mich in Bummel-Rotti umbenennen. Wer will das meinem Hund erklären??
Das habbe ich mich euch schon überlegt, ich bin gespannt was da herauskomt bei dir, unt vielleicht mach ich doch noch eine chiptuning.