neues Zenec E>GO für Audi A3
Hallo zusammen,
ich habe letztens
dieses Video über die Zenec E>GO-Serie gesehen. Es handelt sich dabei um Nachrüst-Geräte, die allerdings perfekt auf das jeweilige Fahrzeugmodell abgestimmt sind (Beleuchtung, Kunststoff etc.). Vorteile gegenüber dem Audi-Navi sind der größere Funktionsumfang (Touchscreen, besseres Navi, Bluetooth-FSE eingebaut...) und der günstigere Preis.
Auf meine Anfrage, ob auch ein E>GO für Audi in Planung ist, bekam ich heute folgende Antwort:
Zitat:
Guten Tag Herr ...,
Im Laufe des 1. Quartals 2009 werden wir für den Audi A3 den ZE-NC3130 auf den Markt bringen. Leider kann ich Ihnen nicht mit Gewissheit sagen, ob dieses Gerät in den A3 BJ06 passt.
Anhand des Bildes sollte Sie jedoch feststellen können, ob das Gerät in Ihr Fahrzeug passt. Ein Feedback Ihrerseits würde mich interessieren.
Der ZE-NC3130 hat TMC.
Was haltet ihr von dem Gerät?
mfg mat
Beste Antwort im Thema
Mein erster Eindruck vom Gerät ist zwiegespalten. Einige Dinge macht es besser als das original Audi-Radio, andere wiederum schlechter.
Radioempfang ist etwa gleich. Das Zenec vielleicht eine Spur besser.
Audioqualität ist der Hammer. Es hört sich an, als hätt ich komplett neue Lautsprecher verbaut. Viel knackiger, klarer und lauter.
Die Tasten fühlen sich gewöhnungsbedürftig an. Wie eine weiche Gummioberfläche. Mir persönlich wär härteres Plastik lieber gewesen.
Das Hochfahren dauert wenige Sekunden. Nach den ganzen Berichten über lange Einschaltzeiten habe ich es deutlich schlimmer erwartet. Aber ist in etwa gleich schnell/langsam wie das Audi Radio.
Die Lautstärkestufen sind feiner aufgelöst als beim original Radio. Finde ich nachteilig, da man am Lenkradrad mehr drehen muss, um die selbe Wirkung zu erreichen.
Der Senderspeicher bzw. die Frequenzwahl sind intuitiver und einfacher, als das, was Audi bietet. Dafür wird vom Zenec keine automatische Senderliste aufbereitet, sondern man kann entweder nur seine gespeicherten Sender (auf 6 Stück begrenzt) auswählen oder ganz altmodisch die Frequenzen durchscannen. Letzteres wird man vermutlich aber eher selten machen. Ich persönlich komm mit 6 Sendern locker aus.
Radio geht leider sofort aus, wenn man den Motor ausschaltet (zB. um auf jemanden zu warten), bzw. lässt sich mit ausgeschalteter Zündung erst gar nicht per Tastendruck einschalten.
Das Navi ist "OK". Also es tut, was es soll, aber an die Qualitäten eines TomTom kommt es nicht ran. Habe ich auch nicht erwartet. Die Zieleingabe ist recht schnell und einfach. Die deutsche Männerstimme ist IMHO furchtbar.
TV-Empfang hab ich bis jetzt nur im Stand getestet, war da aber sehr gut. Bedienung ist etwas umständlich. Bildqualität ist OK.
Freisprecheinrichtung funktioniert bis jetzt problemlos. Die Bedienung über den Touchscreen ist deutlich angenehmer als die Drehknopfgeschichte von Audi. Die Synchronisation mit dem Handy ist flott. Leider wird nicht im Hintergrund synchronisiert, sondern erst, sobald man die jeweilige Liste öffnet. Die Bedienung der Freisprecheinrichtung über die Lenkradtasten ist nicht möglich. Es werden auch keine Anruferdaten im FIS angezeigt. Das war mir schon vorher bekannt, aber finde ich trotzdem schade, dass hier das Originalfeature von Audi nicht übernommen wurde, wenns schon eine FIS- und Lenkradunterstützung gibt.
Musikwiedergabe über Bluetooth funktioniert einwandfrei und mit ordentlicher Tonqualität. Leider gibt es hier keine Titelanzeige, obwohl es technisch möglich wäre (das Bluetooth-Profil AVRCP 1.3 unterstützt Metadaten). Hoffentlich wird dieses Feature mit einem Software-Update nachgeliefert.
Musikwiedergabe über den iPhone-Anschluss funktioniert einwandfrei mit Titel- und Cover-Anzeige. Es können wie beim iPod/iPhone üblich die Playlisten, Interpreten, Alben etc. ausgewählt werden. Videowiedergabe wird auch unterstützt.
Sendername, Musiktitel und Navipfeile werden bis jetzt korrekt im FIS dargestellt.
Gleich beim ersten mal Rumspielen hab ich es fertig gebracht, dass sich das Gerät fast komplett aufhängt. Also es ging nur noch Radio und Home-Screen, der Rest war eingefroren und reagierte nicht mehr. Ich musste die Zündung ausschalten und den Schlüssel ziehen, damit das Gerät einen vollständigen Reset macht und wieder läuft.
Rückfahrkamera schaltet sich automatisch ein, sobald man den Rückwärtsgang einlegt. Gleichzeitig wird der Ton leise gedreht.
Im Anschluss noch ein paar Fotos vom Handy.
1441 Antworten
Das Zenec zeigt zb. die 3. Ausfahrt und das FIS zeigt immer +1 Ausfahrt mehr an. Bei Kreisverkehren also nicht aufs FIS verlassen...
edit:
scheint aber noch behoben zu werden...
http://www.a3-freunde.de/.../...EC-EundgtGo-NC3131D-Anwenderforum.html
hallo zusammen, wie kann man bei der fahrt das video weiter laufen lassen, kann man es über einstelungen machen, danke😉
in den einstellungen gibt es einen eintrag passwort funktion oder so... dort 200905 eingeben und Parken auf off stellen.
Mal was anderes...
habe gestern mal etwas mit meinem HTC One experimentiert. Seit kurzem ist auch bei dem Gerät die Google Sprachsuche durch sagen von "Ok Google" verfügbar. Zur Zeit geht es leider nur wenn man vorher manuell in die Suche geht. Nun eine Besonderheit: Man kann im Menü einstellen das ein BT Gerät zur Ein und Ausgabe verwendet werden soll wenn es verbunden ist. Höre ich jetzt z.B. mit dem Zenec Radio oder Musik vom USB Stick und spreche mein Handy mit Ok Google an, wechselt das Zenec sofort in den Anrufbildschirm und anstatt einer Nummer steht dort nur connected. Nun kann ich z.B. "Anrufen bei Horst" sagen und die Eingabe wird mir über die Autolautsprecher bestätigt. Nach kurzer Zeit wählt mein Telefon dann den genannten Kontakt und zwingt so das Zenec (da ja verbunden) den Anruf über die Freisprecheinrichtung zu führen. Ab dem Punkt kann man das ganze dann natürlich wieder übers Lenkrad oder den Touchscreen bedienen. Auch die normale Suche mit Sprachausgabe funktioniert über die Autolautsprecher tadellos. Sage ich: "Ok Google" "Wie hoch ist die Zugspitze" ? Dann antwortet mir die Dame über die Lautsprecher: "2962 Meter" 😁
Das ganze funktioniert auch in der Hosentasche, allerdings ist es so natürlich zur Zeit noch etwas kompliziert das Gerät vorher zu entsperren und in die Google Suche zu wechseln. Zur Zeit bietet nur das Moto X eine "always listening" Funktion. Beim Nexus 5 von Google muss man das Telefon zumindest nur entsperren. Für alle anderen gibt es zwar Apps wie Mic+ aber das funktioniert alles noch nicht richtig...
Hallo liebe Audianer.
Jetzt hat es mich und mein A3 Cabrio BJ 07/2008 auch erwischt.
Habe mir ein 3131D in der Bucht geschossen. Möchte nun umbauen von meinem originalen
RNS-E mit FSE auf das Zenec.
Was muss ich denn alles genau machen?
Habe auf der Zenec-Seite gelesen, dass das RNS wohl Schaltdiversity hat und das Zenec Phasendiversity benötigt; welchen Adapter brauche ich da, und wo genau wird dieser im Cabrio verbaut?
Was ich wohl auf jeden Fall machen muss, ist die GPS-Antenne zu verbauen, der beste Einbauplatz ist anscheinend im/über dem Handschuhfach. Was noch gemacht werden muss ist das Mikrofonkabel in die Innenleuchte zu ziehen.
Hab' ich noch irgend etwas wichtiges vergessen?
Ich danke euch schon mal im Vorfeld.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BluField62
hat das Zenec nicht auch ein Mikro in der Blende?
Ja. Das interne Micro.
Mir reicht das völlig aus.
Zitat:
Original geschrieben von N8mare00
Habe auf der Zenec-Seite gelesen, dass das RNS wohl Schaltdiversity hat und das Zenec Phasendiversity benötigt; welchen Adapter brauche ich da, und wo genau wird dieser im Cabrio verbaut?
Was ich wohl auf jeden Fall machen muss, ist die GPS-Antenne zu verbauen, der beste Einbauplatz ist anscheinend im/über dem Handschuhfach.
Den Adapter gibt es direkt bei Zenec.
Kommt glaube mit in den Radioschacht.
Ich habe die GPS-ANTENNE im Radioschacht zw. die beiden Lüftungsdüsen gebastelt.
Geht wunderbar.
von Zenec gibt es keinen Adapter... du musst schon die Antennenanlage umbauen. Eine Anleitung findest du in der Suche. Wie das beim Cabrio gelöst ist weiß ich allerdings nicht. Du Brauchst auf jeden Fall noch eine Doppelfakra Verlängerung für den Antennenstecker da er abgewinkel ist und sich das Zenec sonst nicht einbauen lässt!
Zitat:
Original geschrieben von dlorek
von Zenec gibt es keinen Adapter... du musst schon die Antennenanlage umbauen. Eine Anleitung findest du in der Suche. Wie das beim Cabrio gelöst ist weiß ich allerdings nicht. Du Brauchst auf jeden Fall noch eine Doppelfakra Verlängerung für den Antennenstecker da er abgewinkel ist und sich das Zenec sonst nicht einbauen lässt!
Mist.
Ich meinte den Antennenstecker/-adapter.
Hm, soviel zu dem Thema "plug & play" 😠
Aber was brauch' ich denn jetzt genau um die Antennenanlage umzurüsten. Da werde ich aus den ganzen Threads nicht so schlau draus.
Wohlgemerkt ich muss von Schalt- nach Phasendiversity.
Zitat:
Original geschrieben von N8mare00
Hm, soviel zu dem Thema "plug & play" 😠
Aber was brauch' ich denn jetzt genau um die Antennenanlage umzurüsten. Da werde ich aus den ganzen Threads nicht so schlau draus.
Wohlgemerkt ich muss von Schalt- nach Phasendiversity.
Ich habe doch geschrieben das du zum Antennenumbau mal die Suche benutzen sollst...
Kufatec hat sowas eigentlich auch.
Zitat:
Original geschrieben von N8mare00
Hm, soviel zu dem Thema "plug & play" 😠
Bauen ja auch nicht viele von Navi auf Navi um 😉 und vom concert, chorus gehts damit ja plug&play.
Sogar garnicht so alt und hier im Thread
http://www.motor-talk.de/.../...ec-e-go-fuer-audi-a3-t1985997.html?...
Du musst schon etwas Eigeninitiative zeigen...
Das Problem beim Cabrio ist aber das die Antennenverstärker nicht in der Heckklappe sind (gibt ja auch keine wirkliche 😉) sondern in der Frontscheibe Klick mich
@dlorek: wenn ich nach diesen Teilen suche 8P4.035.225.D & 8P4.035.225.C komme ich aber genau auf das Gegenteil, eben phase auf schalt????? siehe A3-Freunde www.a3-freunde.de/.../8P-umbau-auf-schaltdiversity-hilfe.html
Kufatec habe ich bereits angeschrieben; noch keine RM.
Und glaub' mir, Eigeninitiative hab' ich schon geleistet, aber manchmal geht mal was durch. Ist doch recht viel Material durzuarbeiten. 😎
@Andy@Audi80: wollte halt das "moderenere Navi" 😁 Ja, und Cab hat nur ein "Heck-Deckelchen"
Langsam verzweifel. 😕