Neues Xenon

Audi A3 8P

Guten Abend,

seit längerem beobachte ich jetzt schon, dass die Xenon-SW der neueren A3 anders aussehen wie die alten (neue: "kugelliger", alte:mit einen alu-ähnlichen Platte drumherum).
Sind das alle die, die adaptives Kurvenlicht haben oder schauen alle neuen, auch die ohne Kurvenlicht, so aus?

Weil irgendwie fand ich die alten viel schöner!

Mfg

Mstso

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Timo83


Das Licht ist jetzt auf dem Niveau von A4, A6 und A8. Es ist zwar schon ein 3/4Jahr her, als ich den 8P mit dem alten Xenon gefahren bin, aber da war ich auch relativ enttäuscht von der Lichtausbeute. Das XenonPlus hat imho eine wesentlich größere Reichweite.

Ach hör doch auf,

jetzt denk ich scho wieder an nen Umstieg von Xenon auf Xenon+ nach. 🙁 😁

XENEON PLUS

Hat hier jemand den direkten Vergleich zwischen Xenon "alt" und Xenon plus (inkl. adaptive light) was Helligkeitsverteilung/Reichweite etc angeht?

Zitat:

Original geschrieben von SportbackDSG


Ach hör doch auf,

jetzt denk ich scho wieder an nen Umstieg von Xenon auf Xenon+ nach. 🙁 😁

*lol*

Weiß eigentlich schon wer, ob sich die Umrüstung "nur" auf Scheinwerfer und Steuergeräte beläuft? Bei bestehendem Xenon natürlich!

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sippel


Weiß eigentlich schon wer, ob sich die Umrüstung "nur" auf Scheinwerfer und Steuergeräte beläuft? Bei bestehendem Xenon natürlich!

Gruß

Was sonst noch, ausser den Brennern? BM hat dazu schon in mehrern Threads etwas geschrieben. Wenn ich micht recht erinnere sollte es dann mit den drei Sachen passen! Die LWR ist doch im Scheinwerfer, das neue Steuergerät macht den Rest 😉

Hmm... thx schonmal, hab ich doch glatt überlesen...
Muss auch mal ne Probefahrt mit dem "neuen" Xenon machen, wenns tatsächlich deutlich besser ist, könnte man ja mal drüber nachdenken.
Die Scheinwerfer müsste es ja früher oder später im Auktionshaus oder beim Verwerter für bezahlbares Geld geben.
Die Steuergeräte machen doch sicherlich nicht mehr als 200€ aus, oder!?

Die Preise weiss ich nicht auswendig, aber man muss auch bedenken, dass man bei besagten AH die alten Teile gut wieder zu Geld machen kann 😉

Das Abblendlicht wird bei Xenon und Xenon+ wohl identisch sein. Das Abblendlicht (Xenon+) eines mir bekannten A6 ist um Welten schlechter als mein idealisiertes Abblendlicht im A3 (Xenon).

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Das Abblendlicht wird bei Xenon und Xenon+ wohl identisch sein.

na ja technisch schon mal nicht. da a) die linse größere ist und b) andere brenner typen verwendet werden.

ich würde gerne mal vergleichsfotos sehen, nur wegen dem neuen xenon ne probefahrt machen ist mir zu anstrengend 🙂

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Das Abblendlicht wird bei Xenon und Xenon+ wohl identisch sein. Das Abblendlicht (Xenon+) eines mir bekannten A6 ist um Welten schlechter als mein idealisiertes Abblendlicht im A3 (Xenon).

Dabei kann es sich aber nur um einen 4B handeln. Das alte Xenon-Licht beim 8P(A) ist ein Witz gegen das im 4F. 😉 Da mußt du schon eine Komplettidialisierung durchführen, damit es näher an den A6 kommt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Timo83


Dabei kann es sich aber nur um einen 4B handeln. Das alte Xenon-Licht beim 8P(A) ist ein Witz gegen das im 4F. 😉

Das Xenonlicht im 4F ist eines der wenigen Dinge die ich nicht so besonders gut an dem Auto finde, da gefiel mir der 8P, den ich ein WE zur Probe hatte, deutlich besser.

Ich spreche natürlich vom Abblendlicht, das Fernlicht des 4F ist sehr gut.

Also mein Abblendlich ist echt der Hammer! Ich wundere mich nur, das es legal ist!

Hatte heute morgen einen 8P mit Xenon neben mir, der nur etwas sparsam zu mir rübergeguckt hat 😉 der Unterschied ist echt krass!

g-j und ich werden es spätestens beim Treffen vergleichen!

Zitat:

Original geschrieben von grizzler


Das Xenonlicht im 4F ist eines der wenigen Dinge die ich nicht so besonders gut an dem Auto finde, da gefiel mir der 8P, den ich ein WE zur Probe hatte, deutlich besser.

Seltsam... Immerhin hat der 4F in einem Test vor ein paar Monaten mal den Phaeton als das Auto mit dem besten Xenonlicht abgelöst.

PS: Oder war es ein 8P mit XenonPlus?

Zitat:

Original geschrieben von raaven


Also mein Abblendlich ist echt der Hammer! Ich wundere mich nur, das es legal ist!

Hatte heute morgen einen 8P mit Xenon neben mir, der nur etwas sparsam zu mir rübergeguckt hat 😉 der Unterschied ist echt krass!

g-j und ich werden es spätestens beim Treffen vergleichen!

Na ob man nun direkt so einen Vergleich machen kann, weiß ich nicht... es macht schon enorme Unterschiede, ob man saubere Scheinwerfergläser oder verschmutzte hat; die verschmutzten nehmen natürlich einiges an Leuchtkraft.

Ich kann mich über mein "normales" Xenon auch nicht beschweren, habe nicht das Gefühl, dass im Vergleich zu A4 oder A6 das Abblendlicht "schlechter" wäre.

Überdies kommt es auch darauf an, welche Straßenverhältnisse gerade vorherrschen: Auf Schnee leuchtet es natürlich ohne Ende, aber auf nasser, bereiter Fahrbahn mit extrem dunklem Asphalt wird das Licht fast vollständig geschluckt und ich habe das Gefühl, ich fahre mit Halogen.

Trotzdem kann ich das Argument hier nicht nachvollziehen, warum das neue Xenon+ (Abblendlicht) weiter ausleuchten soll. Nur aufgrund der größeren Linse? Dagegen dürfte das Xenon im Golf IV und Bora aufgrund der extrem kleinen Linse keine zwei Meter leuchten 😉

@AR78: Die Linse zusammen mit dem Brenner machts aus!

Ausserdem, wer fährt den mit SRA und hat schmutzige Scheinwerfer? Ich spritze imme
r, wenn mir Jemand zu dicht auffährt, also genug 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen