Neues vom XC40
Anbei zwei aktuelle Bilder aus der AMS Schweden zum XC40.
Bin gespannt wann genaueres durchdringt.
Beste Antwort im Thema
War heute in Erfurt zur Automesse, dort konnte man 2 Fahrzeuge bewundern. Ein Momentum Schwarz mit weißem Dach (Geschmackssache) und ein R-Design in Bursting Blue (schön).
Muss aber wirklich sagen, auf den Fotos kommen die Fahrzeuge und Farben nie so rüber, wie man sie in Real Life sieht.
Der Innenraum ist geräumig, aber optisch kommt er mir kleiner vor, als im Karoq ... obwohl er es nicht ist. Platz hatte ich hinten wie vorne.
1286 Antworten
Es gibt einen Fred zum Leasing, vielleicht kann man die Rabattschlacht da weiter diskutieren.
Was gibt es denn nun Neues vom XC 40....?
Ich konnte Donnerstag diverse Modelle bestaunen, meine Eindrücke, bzw. was real gegenüber Netzdaten auffiel:
- Ausreichnd Platz auf allen Plätzen, gutes Raumgefühl selbst vom 90 kommend
- optisch mit z.B. den schicken Luftdüsen keinesfalls billiger wirkend. Ich bin jetzt aber auch nicht in den Fußraum gekrochen, um dort Hartplastik zu suchen
- auch bei dem „kleinen“ Auto sollten es schon 19 Zoll sein, die reichen aber wirklich und sind ja nur gut 400 Euro teurer und vor allem nicht noch breiter
- der optische Mehrwert für R-Design beschränkt sich eigentlich auf die Nubuk/Ledersitze. Die Einstiegsleisten sind mickrig, sonst wenig Unterschied
- Tolle Lösung im Kofferraum mit versenkbarer Hutablage und Teiler, ebener Ladeboden in der Klasse keine Selbstverständlichkeit
- Kofferraumgröße zeigt dann aber auch klar, wo der halbe Meter zum 90 geblieben ist. Also da wird man öfters mal die Sitze umklappen müssen, was Dank der praktischen Elektrolösung nun viel komfortabler ist als beim 90
- es fehlt die Eleganz zum 60/90, dafür aber markant im Auftritt, mehr als die Daten erwarten lassen und nicht so ein gedrungenes Ei, wie der Q3.
- Wer meint bei dem Kleinen auf die Rückfhrkamera im Gegensatz zum 90 verzichten zu können, dem sei gesagt, dass er mal erstmal Proberangieren sollte ohne. Das Heckfenster ist doch recht klein im Vergleich. Daher mein Tipp
- Rot sieht mit schwarzem R-Design Dach super aus, muss mir das aber nochmal bei Tageslicht anschauen, da die Dekorateure es doch geschafft haben, das Auto unter einen grünlich strahlenden Leuchter zu stellen 🙄
- leider noch unklar: Airplay über Bluetooth wurde verneint, weil das grundsätzlich nicht gehe. Falsch entgegnete ich, hier im Forum betsätigte einer, dass BMW das kann und dann müsste das bei kabellosen Laden auch Volvo m.E. umsetzen können und müssen. Nichts genaues weiß man nicht
Wer behauptet alle Volvos sehen nun gleich aus, muss vor allem die SUV nebeneinander sehen.
Der 90 und 60 sind schon ähnlich, mehr die eleganten Typen, der 40 punktet mit pfiffigen Details, weniger elegant, aber klar das jünger wirkende Konzept.
Leider keine Infos zum Stromer bekommen, dafür drei, vier Bier.
Zitat:
@fire82 schrieb am 10. März 2018 um 11:12:40 Uhr:
@king-charles2019
danke, wann hast du bestellt?
ich habe diese Woche T 5 bestellt und habe noch keinen Liefertermin
@king-charles
16.feb
Lg
Danke!
Ähnliche Themen
Was sich Volvo bei den Fenstern der hinteren Türen gedacht hat, eschließt sich mir nicht. Innen wie außen ist das einfach nur hässlich und disfunktional.
Du bist der erste der das schreibt!😉
Auto Bild hat sich mal wieder über den XC40, den X1 und den Q3 ausgelassen.
http://www.autobild.de/.../...udi-q3-bmw-x1-suvs-im-test-13370845.html
Was bitte soll ein "XC40 D4 Momentum mit R-Designpaket" sein? Autobild hat mal wieder gut recherchiert und diverse Besonderheiten des XC40 schön unter den Teppich gekehrt. Naja, ist man ja gewohnt: Hauptsache ein deutscher Premium gewinnt...
Ist es nicht so, dass R-Design auf Momentum aufbaut, quasi Momentum + R-Design? Früher hieß es sogar Kinetic/Momentum R-Design...
Nein. Das gab es bei anderen Modellen zwar mal, beim XC40 gibt es aber die 4 Linien Basis, Momentum, R-Design und Inscription.
Gruß, Olli
Na, ja, und nicht mal die Preisliste lesen können sie: der D4 R-Design kostet 47.050... aber damit wär er ja billiger als der BMW, und nicht viel teurer als der Audi... und nach der letzten Preisliste lag er bei 46.750... wie kommen die auf 49k€?
typisch negativ, irritierend den gast vorstellen...
Zitat:
Wir sind uns nicht ganz sicher, wo wir Typen wie den neuen Volvo XC40 einordnen wollen...
und die anderen gleich überhöht folgen lassen,
Zitat:
die typische feine Audi-Verarbeitungsqualität veredelt ihn locker zum Premium-SUV..
Zitat:
Ganz ähnlich beim BMW X1: Kompakt sind nur die Maße. Der Rest schlittert ganz stark in Richtung Oberklasse....
Der BMW bremst schlechtet, läuft schlechter geradeaus ... Hauptsache er kann schneller um die Hütchen wedeln. Ist ja genau das, was 99% der Autofahrer im Alltag brauchen. Bremsen oder Geradeauslauf wird total überbewertet. Ebenso wie der Einstieg ins Auto. Mal ehrlich: Wann seid Ihr zuletzt ins Auto ein- oder ausgestiegen? Ich kann mich nicht mal mehr daran erinnern. Dazu hat der X1 eine Fahrlichtautomatik, serienmäßig! Das ist im Jahr 2018 mal innovativ. Schöner Test/Vergleich!
Zitat:
@superlolle schrieb am 16. März 2018 um 06:15:48 Uhr:
Der BMW bremst schlechtet, läuft schlechter geradeaus ... Hauptsache er kann schneller um die Hütchen wedeln. Ist ja genau das, was 99% der Autofahrer im Alltag brauchen. Bremsen oder Geradeauslauf wird total überbewertet. Ebenso wie der Einstieg ins Auto. Mal ehrlich: Wann seid Ihr zuletzt ins Auto ein- oder ausgestiegen? Ich kann mich nicht mal mehr daran erinnern. Dazu hat der X1 eine Fahrlichtautomatik, serienmäßig! Das ist im Jahr 2018 mal innovativ. Schöner Test/Vergleich!
Musste beim Lesen innerlich lachen! 😉 Genau auf den Punkt!
Man begegnet heutzutage vielen mit bornierten, vorgefertigten Meinungen und Scheuklappen, denen braucht man mit vernünftigen Argumenten nicht kommen!
VG Frank
BMW bremst schlechter? Wo denn? Die vernachlässigbaren 0,5m aus 100 bei warmer Bremse?
Da machen evtl. schon Reifen und Felge einen Mess-Unterschied.
Den Geradeauslauf bemängelt im X1 Forum eigentlich keiner.
Und ich bin sogar in den X1 reingekommen ohne hinterher zum orthopäden zu müssen. Zumindest ist mir nichts aufgefallen, was die Autobild da "herausgearbeitet" hat. Sitzwangen gibt es bei jedem Sportsitz und ein Abstand zur Tür oder zum Schweller hat bei einem Seitencrash vielleicht auch was Gutes.
Und ein bissl mehr Assistenz als die Fahrlichtautomatik gibt es im X1 auch in Serie, wie Speedlimit-Info und Citybremse etc. Also wenn schon kritisieren, dann schaut euch doch bitte erst einmal die Serienausstattungen an und beim BMW dazu die Lines im Vergleich zu Momentum/R-Design oder Inscription.
Ich werde beide fahren und mir selbst eine Meinung bilden. Aber als Benziner.
Von Auto-Bild halte ich eh nichts. Es ist eigentlich schon ein Wunder, dass nicht der Audi gewinnt. Die haben dort neben VW immer das Abo.
Im Dieselbereich sind die Unterschiede bei der Motor/Getriebekombi hinsichtlich Fahrleistungen und Verbrauch aber schon erstaunlich groß.