Neues vom XC40

Volvo XC40 1 (X)

Anbei zwei aktuelle Bilder aus der AMS Schweden zum XC40.

Bin gespannt wann genaueres durchdringt.

XC40.. AMS Schweden 01/16
XC40.. AMS Schweden 01/16
Beste Antwort im Thema

War heute in Erfurt zur Automesse, dort konnte man 2 Fahrzeuge bewundern. Ein Momentum Schwarz mit weißem Dach (Geschmackssache) und ein R-Design in Bursting Blue (schön).

Muss aber wirklich sagen, auf den Fotos kommen die Fahrzeuge und Farben nie so rüber, wie man sie in Real Life sieht.

Der Innenraum ist geräumig, aber optisch kommt er mir kleiner vor, als im Karoq ... obwohl er es nicht ist. Platz hatte ich hinten wie vorne.

Automesse-erfurt-2018-004
Automesse-erfurt-2018-009
Automesse-erfurt-2018-015
+2
1286 weitere Antworten
1286 Antworten

Zitat:

@ampfer schrieb am 8. März 2018 um 09:31:39 Uhr:



Zitat:

@troubadix schrieb am 8. März 2018 um 08:25:02 Uhr:


Ich denke ebenfalls das es nicht notwendig sein muss das man seinen Kaufvertrag hier postet. Der Fairness halber sollte man lediglich erwähnen ob man Rabatte zusätzlich bekommen hat wegen Behinderung, Rahmenvertrag oder ähnliches. Nur so kann man objektiv vergleichen.

Ganz meine Rede!

Abgesehen davon sollte man auch das Motto "Leben und leben lassen" nicht ganz übersehen.
Wenn ich ein Auto für 50k kaufe und ich bekomme irgendwo 1% mehr als beim örtlichen Händler, sollte man auch mal die Relation sehen und bedenken, dass ein gutes Verhältnis Kunde/Händler auch für den Kunden wichtig sein kann.
Immer das letzte herausholen, das Fahrzeug im Internet erwerben und dann beim örtlichen Händler großzügigste Kulanz zu erwarten und einen 1a-Service, das beißt sich halt auch etwas.

Das alles führt aber vom Topic doch etwas weg 😉.

Was für ein Käse.. wo und wie ich das Auto kaufe ist völlig egal. Den Händler interessiert es höchstens, wenn Du alle paar Jahre regelmäßig dort antanzt um ein neues Auto zu kaufen. Ansonsten hast Du nur mit der Werkstatt deiner Wahl ein näheres Verhältnis. Die wird/sollte sich anstrengen um dich als Werlstattkunden zu halten. Wo Du das Auto gekauft hast wirkt sich dabei auf den Service überhaupt nicht aus. Du könntest ja auch ein Gebrauchtwagen kaufen und den gibt es halt auch nicht immer beim gleichen Händler. Kulanz wird von Volvo Germany gewährt und denen ist auch egal wo/wie Du in Deutschland dein Auto gekauft hast. Die interessiert höchstens ob Du regelmäßig zum Service warst.

Zitat:

@troubadix schrieb am 7. März 2018 um 21:01:47 Uhr:


Ich denke dann liege ich mit meinen 18% wirklich richtig gut

Klingt sehr gut. Sag mal, ist da schon ein Neukundenbonus inkludiert?

Ich habe mir kürzlich ein Angebot für einen XC60 Inscr. machen lassen und habe dies auch noch für den XC40 vor. Da waren neben den obligatorischen 10% Hauspreis auch knapp 3k Neukundenbonus dabei.

Um meine eigenen Chancen besser einschätzen zu können, wäre ich Dir sehr dankbar wenn Du mir folgendes Infos geben könntest:
1) 18% inkl. dieses Sonderrabatts oder reiner Hauspreis?
2) Angebot basierend auf Leasing/Finanzierung oder Kauf?

Vielen Dank vorab!

1. inklusive eines Sonderrabatt für Wechsler von einer anderen Marke

2. Finanzierung

Danke Dir! Dann werde ich mich wohl etwas mehr anstrengen müssen 😉

Ähnliche Themen

Wird schon klappen

Zitat:

@KelleOne schrieb am 8. März 2018 um 12:41:10 Uhr:


Was für ein Käse.. wo und wie ich das Auto kaufe ist völlig egal. Den Händler interessiert es höchstens, wenn Du alle paar Jahre regelmäßig dort antanzt um ein neues Auto zu kaufen. Ansonsten hast Du nur mit der Werkstatt deiner Wahl ein näheres Verhältnis. Die wird/sollte sich anstrengen um dich als Werlstattkunden zu halten. Wo Du das Auto gekauft hast wirkt sich dabei auf den Service überhaupt nicht aus. Du könntest ja auch ein Gebrauchtwagen kaufen und den gibt es halt auch nicht immer beim gleichen Händler. Kulanz wird von Volvo Germany gewährt und denen ist auch egal wo/wie Du in Deutschland dein Auto gekauft hast. Die interessiert höchstens ob Du regelmäßig zum Service warst.

Ich habe da MEHRFACH auch andere Erfahrungen gemacht. Bis zu dem Punkt, wo mich die Werkstatt quasi nett abgewiesen hat mir dem Gebrauchten, mit dem Neuwagen von denen kurz vorher war die Werkstatt top!

Und natürlich wird der Stammkunde mit Kauf bzgl. Ersatzwagen, Terminfindung und Engagement i.d.R. anders behandelt.

Sollte es nicht so sein, spricht das allerdings für eine sehr gute Werkstatt mit 100% Servicegedanken.

Ich habe da gerade eine Diskussion, bei der die Technik sagt: Hier geht alles richtig, es mag so sein, dass die Versprechung beim Neukauf (beim gleichen Händler) nicht richtig zum gelieferten Produkt/Auto waren. Somit streiten sich jetzt Verkauf und Hersteller für mich, nachträglich. Da ist es dann schon ganz gut zu wissen, wo man kauft und wie man den noch einmal braucht.

Ich weiss nicht ob schon irgendwo hier im Forum gepostet, wenn ja sorry:

Zwar kurz und knackig aber ganz nett formuliert 😉
https://www.bild.de/auto/auto-news/volvo/volvo-xc40-kleinstes-suv-echt-chic-aber-echt-durstig-55038286.bild.html

11 Liter/100km 😮

Zitat:

@fire82 schrieb am 9. März 2018 um 23:15:35 Uhr:


11 Liter/100km 😮

Nach oben sind die Grenzen bekanntlich offen.
Ich liege mit dem T6 im V90CC, nach 15’000km bei 9l/100km.

Ja - und sehr interessant die Kommentare zum Fahrwerk: in der Auto Bild positiv, im Vergleichstest der ams negativ...so subjektiv sind Tests mittlerweile geworden...
Laut Fotos der Autobild dürfte es sich um Pressefahrzeuge von der "Berchtesgadener Präsentation" handeln: da keine präzisen Angaben über das Fahrprofil(Winter, Kurzstrecke?, Passstrasse?, Stadt?, Autobahn?) gemacht wurden ist der angegebene Testverbrauch meines Erachtens mit Vorsicht zu genießen.
cheers,

P.S: sobald mein T5 eintrifft werde ich berichten 🙂

@flunti

Ich bekomme meinen T5 in der 24 KW und du ?

Zitat:

@fire82 schrieb am 10. März 2018 um 10:14:57 Uhr:


@flunti

Ich bekomme meinen T5 in der 24 KW und du ?

den 2018 oder schon 2019?

@king-charles

2019

Deine Antwort
Ähnliche Themen