Neues vom XC40

Volvo XC40 1 (X)

Anbei zwei aktuelle Bilder aus der AMS Schweden zum XC40.

Bin gespannt wann genaueres durchdringt.

XC40.. AMS Schweden 01/16
XC40.. AMS Schweden 01/16
Beste Antwort im Thema

War heute in Erfurt zur Automesse, dort konnte man 2 Fahrzeuge bewundern. Ein Momentum Schwarz mit weißem Dach (Geschmackssache) und ein R-Design in Bursting Blue (schön).

Muss aber wirklich sagen, auf den Fotos kommen die Fahrzeuge und Farben nie so rüber, wie man sie in Real Life sieht.

Der Innenraum ist geräumig, aber optisch kommt er mir kleiner vor, als im Karoq ... obwohl er es nicht ist. Platz hatte ich hinten wie vorne.

Automesse-erfurt-2018-004
Automesse-erfurt-2018-009
Automesse-erfurt-2018-015
+2
1286 weitere Antworten
1286 Antworten

Ich habe Einblick in die Rahmenverträge, aber das ist nicht mein originäres Aufgabengebiet. Ich sprach übrigens von Nachlässen und nicht von Leasingkonditionen. Mich würden daher Kaufverträge mit den hier genannten Nachlässen interessieren.

Zitat:

@premacy schrieb am 7. März 2018 um 19:30:16 Uhr:


Ich habe Einblick in die Rahmenverträge, aber das ist nicht mein originäres Aufgabengebiet. Ich sprach übrigens von Nachlässen und nicht von Leasingkonditionen. Mich würden daher Kaufverträge mit den hier genannten Nachlässen interessieren.

Du hast vollkommen recht, dass hier über alle Marken hinweg im Forum Nachlässe behauptet werden, die kaum glaubhaft sind. Da ist teilweise wohl Angebertum dabei.

Ein User hier behauptet auf einen XC 40 25% zu bekommen. Ich hatte den Händler per PN erbeten, wenn ich da 10 Stück bestelle und weiter verkaufe mache ich einen dicken Gewinn. Die PN habe ich bis heute nicht 😁.

Ich habe Zugriff auf Rahmenverträge für die Bauwirtschaft.
Aktuell gibt es dort 17% bei Kauf, 21,5% bei Leasing und zusätzlich einen Nachlass von 750,- und eine Inzahlungnahmeprämie von 1.500,- Euro.

Auf den neuen BMW X2 gibt es sogar schon 21%.
Ford Kuga 28%
Ford Edge 30%

Nur um mal zu zeigen, was so geht 😉

Ich denke dann liege ich mit meinen 18% wirklich richtig gut

Ähnliche Themen

Eben!

Ich denke mal, dass Rahmenverträge, an denen der Importeur/Hersteller mit bezahlt etwas anderes sind, als privat verhandelte Wagen.

Deshalb sind die 18% ja auch sehr gut, m.E.

Zitat:

@XC70D5 schrieb am 7. März 2018 um 21:19:09 Uhr:


Deshalb sind die 18% ja auch sehr gut, m.E.

Falls die Händlermarge immer noch 15% beträgt, ist ja auch nicht viel mehr drin. Da pokert der Händler dann schon mit Boni am Jahresende.

EDIT: Um mal zu zeigen, was wirklich geht: Bei Renault bekommt man im Bereich Metall-/Stahlbau 43% + ein bisschen vom Händler auf einen Trafic. Das waren bei mir im Dezember 2016 dann 46% zusammen.

Die Listenpreise werden zunehmend zur Lachnummer. Ich frage mich, ob die Hersteller/Importeure vom FA eine Steuererleichterung für den geldwerten Vorteil bekommen. 😁

Zitat:

@XC70D5 schrieb am 7. März 2018 um 20:58:44 Uhr:


Ich habe Zugriff auf Rahmenverträge für die Bauwirtschaft.
Aktuell gibt es dort 17% bei Kauf, 21,5% bei Leasing und zusätzlich einen Nachlass von 750,- und eine Inzahlungnahmeprämie von 1.500,- Euro.

Auf den neuen BMW X2 gibt es sogar schon 21%.
Ford Kuga 28%
Ford Edge 30%

Nur um mal zu zeigen, was so geht 😉

Die Bamaka? Ja, die kenne ich.

Nur werden oft Nachlässe genannt die ansonsten kaum oder nicht zu bekommen sind in den Raum geworfen, ohne einen solchen Hintergrund zu benennen und das ist nicht sehr hilfreich 😉.

18-20% sind sicher sehr gut, IMHO aber eben auch machbar mit Verhandlungsgeschick.
Auch wenn hier gern anderes behauptet wird, sind momentan auch für neue Modelle am Markt sehr gute Nachlässe erielbar.

Zitat:

@premacy schrieb am 7. März 2018 um 19:30:16 Uhr:


Ich habe Einblick in die Rahmenverträge, aber das ist nicht mein originäres Aufgabengebiet. Ich sprach übrigens von Nachlässen und nicht von Leasingkonditionen. Mich würden daher Kaufverträge mit den hier genannten Nachlässen interessieren.

Denkst du wirklich, hier legt dir jemand seinen Kaufvertrag vor oder ich meine e-Mail mit einem konkreten Angebot für einen selbst konfigurierten XC40?
Warum sollte ich das tun? Um vielleicht noch den Verkäufer in "die Pfanne" zu hauen, weil ich besser verhandelt habe als andere oder er sich aus anderen Gründen zukünftig von mir besonders viel erwartet?
18 bis zu 20% sind beim XC 40 in Berlin machbar. Das ist so. Punkt!🙂

Ich denke ebenfalls das es nicht notwendig sein muss das man seinen Kaufvertrag hier postet. Der Fairness halber sollte man lediglich erwähnen ob man Rabatte zusätzlich bekommen hat wegen Behinderung, Rahmenvertrag oder ähnliches. Nur so kann man objektiv vergleichen.

Zitat:

@troubadix schrieb am 8. März 2018 um 08:25:02 Uhr:


Ich denke ebenfalls das es nicht notwendig sein muss das man seinen Kaufvertrag hier postet. Der Fairness halber sollte man lediglich erwähnen ob man Rabatte zusätzlich bekommen hat wegen Behinderung, Rahmenvertrag oder ähnliches. Nur so kann man objektiv vergleichen.

Ganz meine Rede!

Abgesehen davon sollte man auch das Motto "Leben und leben lassen" nicht ganz übersehen.
Wenn ich ein Auto für 50k kaufe und ich bekomme irgendwo 1% mehr als beim örtlichen Händler, sollte man auch mal die Relation sehen und bedenken, dass ein gutes Verhältnis Kunde/Händler auch für den Kunden wichtig sein kann.
Immer das letzte herausholen, das Fahrzeug im Internet erwerben und dann beim örtlichen Händler großzügigste Kulanz zu erwarten und einen 1a-Service, das beißt sich halt auch etwas.

Das alles führt aber vom Topic doch etwas weg 😉.

Richtig. Wobei ich sagen muss das ich aus dem Saarland komme und wahrscheinlich den Wagen in Norddeutschland kaufen den werde.

Zitat:

@ampfer schrieb am 8. März 2018 um 09:31:39 Uhr:



Zitat:

Ganz meine Rede!

Abgesehen davon sollte man auch das Motto "Leben und leben lassen" nicht ganz übersehen.
Wenn ich ein Auto für 50k kaufe und ich bekomme irgendwo 1% mehr als beim örtlichen Händler, sollte man auch mal die Relation sehen und bedenken, dass ein gutes Verhältnis Kunde/Händler auch für den Kunden wichtig sein kann.
Immer das letzte herausholen, das Fahrzeug im Internet erwerben und dann beim örtlichen Händler großzügigste Kulanz zu erwarten und einen 1a-Service, das beißt sich halt auch etwas.

Das alles führt aber vom Topic doch etwas weg 😉.

Völlig richtig. Die von mir genannten Konditionen für X1 und XC40 stammen aber von meinem örtlichen Volvo-Händler und von einem weiteren BMW-Händler in Berlin/Brandenburg neben der NL Berlin.
Bei diesen Konditionen würde ich auch nicht im Internet kaufen. Keine Frage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen