Neues vom Insignia
....wer es noch nicht gelesen/gesehen hat.
Insignia
Beste Antwort im Thema
Auf dem Balkon ihrer berliner Dachgeschosswohnung gießt Erna gerade ihre Blumenkästen, als sie eine Schnecke zwischen den Blättern entdeckt.
*ZACK* - schnippst sie die Schnecke runter auf die Straße.
2 Jahre später klingelt es an der Tür, Erna macht auf, steht da die Schnecke:
"hör mal Du tickst wohl, wa?!? Wat war'n ditte grade eben, hm???"
Ist zwar noch einiges älter als der Thread, passt aber schön.
😁
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Es regt sich doch gar keiner auf... 😕Ich habe lediglich die Alltagstauglichkeit einer in meinen Augen untermotorisierten Limousine mit 4,80 Länge und über 1,5 Tonnen Gewicht in Verbindung mit einem 1600er Motörchen und 115 PS in Frage gestellt.
Ich verstehe die Aufregung hierüber auch nie. Für die Autozeitungen und viele User hier ist das immer der Aufhänger schlechthin aber genausogut kann man auch von Übermotorisierung sprechen.
Was nützen mir 280 PS wenn der Rest des Fahrzeugs nicht richtig zu dieser Leistung passt und ich bei 180 sowieso den Fuss vom Gas nehmen muss?
Das kann man dann auch knicken.
Hi
@kerberos
Grundsätzlich hast du ja recht. Mit 115PS aus 1.6 Litern Hubraum ist ein 1500kg Auto in der Tat untermotorisiert, überhaupt keine Frage.
Aber wie von einigen, von mir inklusive, erwähnt reicht einigen Leuten diese Leistung in solch einem Auto.
Ich habe für sowas vollstes Verständnis, auch wenn ich mir solch ein Auto ebenfalls nie kaufen würde. Für mich wäre auch beim Vectra C schon der 1.8 absolute Minimalmotorisierung.
Aber wie gesagt, manchen Leuten reichen die 115PS um von A nach B zu kommen.
Gruß Hoffi
Klar, ich respektiere auch die Kaufentscheidung anderer.
Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man damit auf längere Sicht gesehen glücklich werden kann. Der Verbrauch wird sicher nicht unter dem des 1.8 liegen, weil man die Leistung ja ständig fordert. An der Steuer oder der Versicherung wird es auch kaum was ändern.
Das mit der Mehrleistung stimmt zwar prinzipiell auch, aber so kann ich wenigstens noch damit angeben 😁
Nee, im Ernst, es kann schon beruhigend sein, auch mal ein paar Reserven zu haben, auch wenn man die Leistung äusserst selten nutzt.
Naja, jeder wie er will....
Es soll auch Leute geben, die sich freiwillig die rollende Wanderdüne Zafira CNG kaufen 😉
Hi
Ja, wie gesagt es gibt halt solche und solche.
Bester Kandidat für so eine Wanderdüne wie du sie nennst wäre zum Beispiel mein Bruder.
Früher hat er immer recht potente Fahrzeuge gehabt (Kadett D GTE, Opel Omega A 3.0i, Vectra B V6, Pontiac Firebird Trans Am 5.7 V8).
Doch irgendwann wurde er wohl ruhiger. Er fährt nun einen Zafira A 1.8 mit 125PS. Und ehrlich gesagt ist der schon zu viel für ihn. Ich fahre oft mit ihm, aber ich kann mich an kein einziges Mal erinnern wo er mal über 3000U/min gedreht hat. Für solche Leute ist ein Insignia 1.6 sicher völlig ausreichend.
Ich persönlich kann mir das auch nur schwerlich vorstellen. Aber diese Leute gibt es, und das soll ja auch so sein.
Daher kann Opel sich diesem Markt nicht verweigern.
Gruß Hoffi
Ähnliche Themen
Naja, der Zafira CNG muss aber erstmal auf 3000/min gebracht werden 😁
Das Ding wiegt deutlich mehr als der normale Zafira und liefert aus 1.6 Liter Hubraum atemberaubende 92 PS. Kein Vergleich zum normalen Zafira 1.8, der ist dagegen eine Rakete.
Naja, Opel wirds schon wissen 😉
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man damit auf längere Sicht gesehen glücklich werden kann. Der Verbrauch wird sicher nicht unter dem des 1.8 liegen, weil man die Leistung ja ständig fordert.
Was'n Quark... 🙄
Wieso sollte man die Leistung ständig fordern? Die meiste Zeit rollt man einfach dahin und auch beim Beschleunigen an der Ampel kann man nie die volle Leistung abrufen, denn dann würde man regelmäßig dem Vordermann in den Kofferraum fahren.
Der Verbrauch ist beim kleineren Motor selbstverständlich geringer, wenn man nicht gerade bewusst Mehrverbrauch provozieren will. Mit dem 1,8er und gleicher Fahrweise hatte ich mindestens einen Liter pro 100 km Mehrverbrauch...
Und ob Du Dir das nun vorstellen kannst oder nicht - ich bin mit dem 1,6er durchaus glücklich (und war das auch beim 72 PS-Motor im Vectra A). 😛
Wie schon gesagt: Dich zwingt keiner, diese Motorisierung zu wählen, also solltest Du auch die Entscheidung der Leute respektieren, denen die vollkommen ausreicht und nicht jedes mal die Alltagstauglichkeit in Frage stellen. Was (für jemanden) tauglich ist und was nicht, wird immer an den Ansprüchen des jeweiligen Käufers gemessen.
Gruß
Michael
Moin,
ich denke mal das dieser kleine 1,6er auch dazu dient den Flottenverbrauch und Flotten-CO2 Ausstoß nach unten zu korrigieren. Dazu habe sich numal sämtliche Hersteller verpflichtet.
M.d.G.
Ganz schön viel Turbo's, die da angeboten werden- Bringens die bei Opel?
Audi setzt auf FSi, Mercedes auf Hub, Opel anscheinend auf Turob's.
Vielleicht billiger?
Zitat:
Original geschrieben von Admiral11
Ganz schön viel Turbo's, die da angeboten werden- Bringens die bei Opel?Audi setzt auf FSi, Mercedes auf Hub, Opel anscheinend auf Turob's.
Vielleicht billiger?
Billiger sicherlich nicht unbedingt,aber Zeitgemäser.
Weniger Hubraum und mehr Leistung.
omileg
Ob sich das zukünftig durchsetzt. Opel stand bzw. steht noch auf der Kippe. Wenn die Turbos nicht durchhalten, braucht man dann vermutlich diese Langzeitgarantie. Ob die Turbos darunter fallen?
Ansonsten braucht dann Opel eine (Staats)-garantie.
Und mit so einem erhellenden Post holt man also einen Uralt-Fred wieder aus der Versenkung?
Außerdem hat Opel schon ein paar Jahre Erfahrung mit Turbobenzinern. Mangelnde Standfestigkeit hat man ihnen doch nie nachgesagt, oder?
Gruß cone-A
Auf dem Balkon ihrer berliner Dachgeschosswohnung gießt Erna gerade ihre Blumenkästen, als sie eine Schnecke zwischen den Blättern entdeckt.
*ZACK* - schnippst sie die Schnecke runter auf die Straße.
2 Jahre später klingelt es an der Tür, Erna macht auf, steht da die Schnecke:
"hör mal Du tickst wohl, wa?!? Wat war'n ditte grade eben, hm???"
Ist zwar noch einiges älter als der Thread, passt aber schön.
😁