Neues Update für Garmin Map Pilot

Mercedes C-Klasse W205

Habe heute in der Werkstatt erfahren dass ab Mon. Dez.14 ein Neues Update verfügbar sein soll! Das letzte stammt v.Okt 14

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pefra69 schrieb am 21. November 2017 um 23:16:38 Uhr:



Mach dich nicht so wichtig und Spiel da nicht Lehrer Lämpel

Nein, das ist Dein Fachgebiet. Besser wäre allerdings, wenn Du Dich in Zukunft informierst, bevor Du andere Leute oberlehrerhaft zurechtweist, peinlicherweise mit Halbwissen und Irrtümern. Und Dich dann auch noch aufregst, wenn man Dir im gleichen Ton antwortet, den Du als erster angeschlagen hast. Wie man in den Wald hineinruft!

Aber es ist egal, Du bist hier schon mehrfach negativ aufgefallen, nicht nur mir, und da das ja offenschtlich immer wieder vorkommt, werde ich in Zukunft keine Zeit mehr mit Diskussionen mit Dir verschwenden.

5620 weitere Antworten
5620 Antworten

Ein paar Trades früher wird beschrieben das man alle Daten nur zurücksetzten muss, damit die Spracheingabe wieder Funktioniert.

Zitat:

@martin_theone schrieb am 19. März 2017 um 08:46:40 Uhr:



Zitat:

@Curufin schrieb am 19. März 2017 um 06:17:32 Uhr:


Meine Karte ist leider schon älter als 60 Tage. Bei einer Wiederherstellung wird mir auch nur Software 8.0 und Karte 7.0 angeboten.

Egal, das wird wenn beides zusammen installiert wird, die Spracheingabe wiederbringen.

Zitat:

@dirk_aw schrieb am 19. März 2017 um 10:17:50 Uhr:


Hi,

es gibt einen neuen DLM 3.0.02

Gruß Dirk

Ich hoffe doch sehr auch für den Mac.

Habe Ex-Nokias Thread leider zu spät gelesen. Die Wiederherstellung lief schon.
Allerdings habe ich jetzt auch das gleiche Problem wie TheOrigin. Es kommt die Meldung "Karten sind nicht freigeschaltet".
@TheOrigin: konntest Du das Problem mittlerweile lösen?

Zitat:

@Curufin schrieb am 19. März 2017 um 13:31:30 Uhr:


Habe Ex-Nokias Thread leider zu spät gelesen. Die Wiederherstellung lief schon.
Allerdings habe ich jetzt auch das gleiche Problem wie TheOrigin. Es kommt die Meldung "Karten sind nicht freigeschaltet".
@TheOrigin: konntest Du das Problem mittlerweile lösen?

Nein leider nicht, selbst der MB Händler konnte die Karte nicht mehr freischalten.
Es wurde eine neue Karte auf Garantie bestellt, die soll nächste Woche kommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mercedes V6 schrieb am 15. März 2017 um 07:45:19 Uhr:


bujo12 schrieb am 14. März 2017 um 22:02:06 Uhr:
Gibte es eigentlich schon eine Lösung für die Blitzer POI'S und die chinesischen Schriftzeichen?

Hallo,

darauf warte ich auch noch!

VG!

Michael

Bei mir sind es japanische Schriftzeichen und es kommt auch nur noch kurz das Symbol oben - dann ist es weg und akustisch ist überhaupt keine Warnung mehr!
So nützen Blitzer POI nix.

Zitat:

@TheOrigin schrieb am 19. März 2017 um 13:53:10 Uhr:



Zitat:

@Curufin schrieb am 19. März 2017 um 13:31:30 Uhr:


Habe Ex-Nokias Thread leider zu spät gelesen. Die Wiederherstellung lief schon.
Allerdings habe ich jetzt auch das gleiche Problem wie TheOrigin. Es kommt die Meldung "Karten sind nicht freigeschaltet".
@TheOrigin: konntest Du das Problem mittlerweile lösen?

Nein leider nicht, selbst der MB Händler konnte die Karte nicht mehr freischalten.
Es wurde eine neue Karte auf Garantie bestellt, die soll nächste Woche kommen.

Ok, danke für die Info.
Werde dann morgen mal meinen Händler aufsuchen. Der hatte mir letztens schon die Karte getauscht, nachdem Live-Traffic nicht mehr funktionierte.

Zitat:

@vodan schrieb am 19. März 2017 um 12:06:56 Uhr:


Ein paar Trades früher wird beschrieben das man alle Daten nur zurücksetzten muss, damit die Spracheingabe wieder Funktioniert.

Zitat:

@vodan schrieb am 19. März 2017 um 12:06:56 Uhr:



Zitat:

@martin_theone schrieb am 19. März 2017 um 08:46:40 Uhr:


Egal, das wird wenn beides zusammen installiert wird, die Spracheingabe wiederbringen.

Hat bei mir nichts gebracht, steht da aber auch.

Zitat:

@Ex-Nokia schrieb am 19. März 2017 um 10:31:15 Uhr:


Apropos fehlende Dateien: Hatte schonmal die Größe der Kartendaten zwischen der V7er und V8er Version verglichen und dabei festgestellt dass die neueren 2017er Karten weniger umfänglich sind als die vorherigen 2016/2017er.

das ist der Beweis => Deutschland schrumpft !

Ruf beim CAC in Maastricht an, Mercedes irrt sich nie und macht auch keine Fehler .............

Zitat:

@uliwuppertal schrieb am 19. März 2017 um 16:46:43 Uhr:



Zitat:

@Ex-Nokia schrieb am 19. März 2017 um 10:31:15 Uhr:


Apropos fehlende Dateien: Hatte schonmal die Größe der Kartendaten zwischen der V7er und V8er Version verglichen und dabei festgestellt dass die neueren 2017er Karten weniger umfänglich sind als die vorherigen 2016/2017er.
das ist der Beweis => Deutschland schrumpft !
Ruf beim CAC in Maastricht an, Mercedes irrt sich nie und macht auch keine Fehler .............

🙂

Jetzt mal ganz von der Rückkehrprämie für Ausländer abgesehen

Eine plausible Antwort weshalb die Dateien auf einmal wieder kleiner geworden sind, interessiert mich schon.

weniger Straßen bedeutet weniger Fehler auf den fehlenden Staßen..........
Allein in " unserer " Straße sind im Datenbestand 3 Fehler. Beim CAC gemeldet - gibt ein Formblatt dafür ! - wurden die Anfang 2015 aber in den Maps sind die noch immer .............

Formblatt

Zitat:

@sternfahrer schrieb am 19. März 2017 um 14:04:49 Uhr:



Zitat:

@Mercedes V6 schrieb am 15. März 2017 um 07:45:19 Uhr:


bujo12 schrieb am 14. März 2017 um 22:02:06 Uhr:
Gibte es eigentlich schon eine Lösung für die Blitzer POI'S und die chinesischen Schriftzeichen?

Hallo,

darauf warte ich auch noch!

VG!

Michael

Bei mir sind es japanische Schriftzeichen und es kommt auch nur noch kurz das Symbol oben - dann ist es weg und akustisch ist überhaupt keine Warnung mehr!
So nützen Blitzer POI nix.

Workaround für die Schriftzeichen:

Entfernung der Dateien 006-D0952-01, 006-D0952-02, 006-D0952-07 und 006-D0952-08 aus dem "Font Verzeichnis"

Dann sind die Zeichen weg, allerdings auch alle Texte zum Blitzer. Akustische Warnung funktioniert bei mir ...

Zitat:

@demichve schrieb am 20. März 2017 um 06:44:55 Uhr:



Zitat:

@sternfahrer schrieb am 19. März 2017 um 14:04:49 Uhr:


Bei mir sind es japanische Schriftzeichen und es kommt auch nur noch kurz das Symbol oben - dann ist es weg und akustisch ist überhaupt keine Warnung mehr!
So nützen Blitzer POI nix.


Workaround für die Schriftzeichen:
Entfernung der Dateien 006-D0952-01, 006-D0952-02, 006-D0952-07 und 006-D0952-08 aus dem "Font Verzeichnis"
Dann sind die Zeichen weg, allerdings auch alle Texte zum Blitzer. Akustische Warnung funktioniert bei mir ...

Hallo "demichve",

danke für Deine Antwort. Endlich hat sich mal Jemand der Sache angenommen. Aber was heisst bei Dir "allerdings auch alle Texte zum Blitzer"? Meinst Du z.B. die Entfernungsangabe oder welchen Text?
Akustisch ist bei mir Alles tot!

VG!

Michael

Zitat:

@uliwuppertal schrieb am 19. März 2017 um 20:42:21 Uhr:


weniger Straßen bedeutet weniger Fehler auf den fehlenden Staßen..........

Das wär schön.
Leider aber gibt es in der neuen Version Fehler, die es in der alten nicht gab.
Bei mir im Ort wird 1km vorm Ortsausgang schon 100km/h Limit angezeigt, was früher definitiv nicht der Fall war. Weiter kommen an manchen Ausfahrten (verifiziertes Beispiel: BAB Kreuz Erfurt, von der A4 aus westlicher Richtung kommend zur A71 abbiegend) keine geteilten Ansichten mehr.

Es nervt mich mittlerweile dass man bei jedem Mercedes Update große Angst haben muss mächtige Qualitätseinbußen hinnehmen zu müssen.

A prospros geteilte Ansichten: Ich besitze die 16GB Version mit mindestens SW 6.0. Gibt es (evtl z.B. mit der 8.0) jetzt nachts auch dunklere Bilder der Abzweigungen? Ich werde bei der geteilten Ansicht regelmäßig geblendet, wenn ich nach Sonnenuntergang fahre... 😎

Zitat:

@gavelis schrieb am 20. März 2017 um 17:09:10 Uhr:


A prospros geteilte Ansichten: Ich besitze die 16GB Version mit mindestens SW 6.0. Gibt es (evtl z.B. mit der 8.0) jetzt nachts auch dunklere Bilder der Abzweigungen? Ich werde bei der geteilten Ansicht regelmäßig geblendet, wenn ich nach Sonnenuntergang fahre... 😎

Ja Nachts ist bei mir die Ansicht dunkler.
War aber schon immer so. 😎 Weil der Ansichtsmodus bei mir auf automatisch steht, kommt nächtens ein dunkles Bild welches mich noch nie geblendet hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen