Ich hatte folgendes Problem:
Habe letztes Jahr im Winter Felgen und Reifen vom S205 auf den neuen S 206 montiert und das hat problemlos funktioniert - nur die Radsensoren wurden nicht erkannt- bin dann die Wintersaison ohne RDKS gefahren - ging ja früher auch- bei jedem 2. Tankstop Luftdruck prüfen - kein Problem - nur die ewige Warnmeldung störte.
Jetzt beim erneuten Räderwechsel war ich beim Reifenfachhändler.
Der hat die alten Sensoren versucht auf den 206 umzuprogrammieren - hat aber nicht funktioniert- wegen Batteriekapazität der Sensoren von nur noch 30% meinte er auch es wäre besser neue Sensoren einzubauen.
Also alle 4 Sensoren erneuert und auf den S206 programmiert.
Reifendruckkontrolle im Servicemenu neu gestartet - und es kam die alte Meldung: keine Radsensoren verbaut - keine Luftdruckanzeige.
Ich nach ca. 20km Fahrstrecke wieder zum Reifenmann - der sagte das kann bis zu 30km oder halbe Stunde fahren dauern bis das System die neuen Sensoren erkennt.
Ich bin dann von Donnerstag bis Samstag gefahren, gefahren ca. 60 km aber nix passierte immer die Meldung, dass keine Sensoren verbaut sind.
Mehrmals die Reifendruckkontrolle neu gestartet - nichts passierte.
Am Sonntag kam mir dann die Idee mal den Fehlerspeicher mal zu löschen:
MBUX HOME BUTTON drücken dann in
EINSTELLUNGEN
INFO
DIGITALE BETRIEBSANLEITUNG
MELDUNGEN
ALLE MELDUNGEN LÖSCHEN auswählen ubd bestätigen.
Und was soll ich sagen- nachdem ich die Reifendruckkontrolle neu gestartet hatte und 20 km ca. 20 Minuten gefahren war, waren alle 4 Sensoren erkannt und die Luftdrücke korrekt in der Serviceanzeige und der Mercedes Me App.
Vielleicht hilft das ja dem ein oder anderen hier auch!