Neues Update für Garmin Map Pilot

Mercedes C-Klasse W205

Habe heute in der Werkstatt erfahren dass ab Mon. Dez.14 ein Neues Update verfügbar sein soll! Das letzte stammt v.Okt 14

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pefra69 schrieb am 21. November 2017 um 23:16:38 Uhr:



Mach dich nicht so wichtig und Spiel da nicht Lehrer Lämpel

Nein, das ist Dein Fachgebiet. Besser wäre allerdings, wenn Du Dich in Zukunft informierst, bevor Du andere Leute oberlehrerhaft zurechtweist, peinlicherweise mit Halbwissen und Irrtümern. Und Dich dann auch noch aufregst, wenn man Dir im gleichen Ton antwortet, den Du als erster angeschlagen hast. Wie man in den Wald hineinruft!

Aber es ist egal, Du bist hier schon mehrfach negativ aufgefallen, nicht nur mir, und da das ja offenschtlich immer wieder vorkommt, werde ich in Zukunft keine Zeit mehr mit Diskussionen mit Dir verschwenden.

5620 weitere Antworten
5620 Antworten

Nein, du hast ja vorher auch nichts auf die Werkseinstellung zurück gesetzt.

Zitat:

@andy_neu schrieb am 14. Februar 2020 um 14:53:44 Uhr:


Nein, du hast ja vorher auch nichts auf die Werkseinstellung zurück gesetzt.

SUPER & Danke für die schnelle Antwort 😛

Zitat:

@Muelo schrieb am 13. Februar 2020 um 17:16:00 Uhr:


Was sagt denn Live Traffic zu dem "Trick"? Funktioniert es danach noch?

Vielen Dank an den Tippgeber!! Bei mir hat`s auch funktioniert.

GLC 4/2016 Original-Map V 5.0 (2015)

Mein Live Traffic war noch bis 09.2020 aktiv. Nach dem Update auf das Kartenmaterial V.14/ 2020

war Live Traffic unverändert weiterhin vorhanden (wieder bis 09.2020).

Vielen Dank!!!😉

Ich habe jetzt zwei SDs aktualisiert (eine von 2016 und eine von 2018). Bei beiden musste ich den DLM nach dem Download neu starten bevor er anfing die SD zu beschreiben. Auch beim Autorisieren musste ich den DLM neu starten ehe es funktioniert hat. Hat zwar letztlich alles geklappt, würde aber gern wissen ob das bei euch auch so war?

Ähnliche Themen

Teilweise nach dem beschreiben wird die SD Karte nicht aktiviert. Deshalb ein neu Start des DLM ist bei einigen Sd's schon in Ordnung. Frage mich nicht weshalb. Hauptsache es funktioniert oder?

Beim Garmin Map Pilot gilt generell: Einfach immer schön das tun, wozu einem die SD "rät", nach deren Einlegen am PC oder im Fahrzweug. Z. B. "Bitte Karte zunächst erst im Fahrzeug einlegen...". Nicht wundern oder wissen wollen warum das so ist, oder ob das bei anderen auch der Fall ist. Ist nicht zwingend einer Logitik folgend und vorallem unwichtig. Ich rate nach wie vor zu einer Sicherstellung, vor einem Update. Oder jeweils gleich mit einem Clone der eigenen SD zu experimentieren, sorry meinte aktualisieren 😉

Danke für den Tipp!!
Hat zwar bei mir fast 24 Stunden komischerweise gedauert funktioniert aber prima! LiveTraffic geht auch noch. (von 2017 v8)

Zitat:

@andy_neu schrieb am 15. Februar 2020 um 10:31:26 Uhr:


Ich habe jetzt zwei SDs aktualisiert (eine von 2016 und eine von 2018). Bei beiden musste ich den DLM nach dem Download neu starten bevor er anfing die SD zu beschreiben. Auch beim Autorisieren musste ich den DLM neu starten ehe es funktioniert hat. Hat zwar letztlich alles geklappt, würde aber gern wissen ob das bei euch auch so war?

Ja, war bei unseren 3 Garmin Karten auch so. Den DLM einfach schließen wenn er hängen bleibt und wieder öffnen. Das war aber 2016 auch schon so.

Allerdings musste ich nur bei der ersten Karte alles Downloaden, danach hat er die anderen Karten nur noch beschrieben. Hab mich beim Anmelden im DLM immer mit dem gleichen Buchstaben angemeldet.

Gedauert hat das bei unseren Karten auch ewig.

DLM Anmeldekenndaten sind egal.

Aber wichtig, falls nicht bekannt: Im DLM über Einstellungen kann man lokal zwischenspeichern anwählen. Dazu muss SD Karte im DLM eingelegt, aber kein Update in Gange sein. (Vielleicht ist das mittlerweile auch die standard Einstellung.)
Das hilft/spart Zeit wenn ein Download, aus was für Gründen auch immer, abgebrochen wird:
- Erneuter Download wird dort fortsetzen...
- Mehrere Karten mit denselben Daten aktualisiert werden sollen

Super Tipp. Hat einwandfrei funktioniert, habe jetzt 2020er Karten auf meiner 2015/16er SD Karte.

Zitat:

@NV-UPDATE schrieb am 12. Februar 2020 um 21:40:55 Uhr:


Okay, habe ich verstanden.

Nur hier nochmals den Bug den es anscheinend beim Audio 20 gibt.

Kostenlose Updates auch für alte SD Karten (ausser 16GB). Da passt das neue Kartenmaterial aufgrund der Größe nicht rein.

Der Trick sollte wie folgt aussehen.(ohne Gewähr und auf eigene Gefahr)

1.) Audio 20 auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Wie??? Einfach =

Die SD KARTE muss eingesteckt sein.

Man wählt im Audio 20 Fahrzeugeigenschaften und dann auf Systemeinstellung. Wählt dann entsprechend aus. Auf Werkseinstellungen!!

Man verliert die gespeicherten Daten, bei einigen Systemen lassen sich diese jedoch als Sicherheitskopie auf USB kopieren (geht nicht bei allen oder immer) die Option ist dann ausgegraut.

2.) Audio 20 auf Navigation gehen und ausschalten.

3.) SD Karte raus und zum PC/Laptop , einstecken und DLM starten.

4.) Es sollte entsprechend vom DLM die letzte verfügbare Software und das entsprechende Kartenmaterial zur Verfügung gestellt werden.

5.) SD Karte aktualisieren (Download) und wieder ins Fahrzeug einstecken.

Resultate = neues Kartenmaterial + neue Software FOC (Free of charge)

Bin gespannt auf Feedback.

Lg

Hallo NV-Update,

bei mir klappt es irgendwie nicht :-(
Durchs zurücksetzen habe ich zwar alle Einstellungen verloren, aber DLM meint, dass die installierte Version 13 schon aktuell sei.
Darum hier noch eine Frage:
Nach dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen startet das System neu und zeigt als erstes den Einrichtungsassistenten in englischer Sprache an. Was soll ich in dem Moment tun? Einrichtung durchlaufen oder überspringen?

Euch allen noch einen schönen Sonntag.

  • [/list]
  • Habs es zum Spaß auch mal probiert. Nutze eigentlich nur noch CarPlay. Funktioniert aber einwandfrei. Danke für den Tipp! Grüße

    Ist zurücksetzen das gleiche wie Werkseinstellungen?

    Ja, hat die gleiche Funktion.

    Hallo finny001,
    Du musst wirklich zurück zum Navimenü und wenn die Warnung kommt ausschalten.
    Bei mir hat es auch erst beim 2. Anlauf funktioniert. Ist gerade beim Download.

    @NV-UPDATE Vielen Dank für den Tipp.

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen