Neues Update für Garmin Map Pilot
Habe heute in der Werkstatt erfahren dass ab Mon. Dez.14 ein Neues Update verfügbar sein soll! Das letzte stammt v.Okt 14
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pefra69 schrieb am 21. November 2017 um 23:16:38 Uhr:
Mach dich nicht so wichtig und Spiel da nicht Lehrer Lämpel
Nein, das ist Dein Fachgebiet. Besser wäre allerdings, wenn Du Dich in Zukunft informierst, bevor Du andere Leute oberlehrerhaft zurechtweist, peinlicherweise mit Halbwissen und Irrtümern. Und Dich dann auch noch aufregst, wenn man Dir im gleichen Ton antwortet, den Du als erster angeschlagen hast. Wie man in den Wald hineinruft!
Aber es ist egal, Du bist hier schon mehrfach negativ aufgefallen, nicht nur mir, und da das ja offenschtlich immer wieder vorkommt, werde ich in Zukunft keine Zeit mehr mit Diskussionen mit Dir verschwenden.
5620 Antworten
Zitat:
@xjr-sepp schrieb am 13. Februar 2020 um 19:47:22 Uhr:
Strafe bei einem Verfahren wegen Erschleichen von Leistungen
§ 265a I StGB, könnte das nicht greifen?😰
Weder ist mein Auto ein Automat noch ein öffentliches Telekommunikationsnetz noch irgendwas aus diesem Gesetz.
Desweiteren wurde nichts software oder hardware technisch manipuliert.
Zitat:
@xjr-sepp schrieb am 13. Februar 2020 um 19:47:22 Uhr:
Strafe bei einem Verfahren wegen Erschleichen von Leistungen
§ 265a I StGB, könnte das nicht greifen?😰
Nein das fällt unter Wiedergutmachung für den Ärger den das Garmin macht.
Zitat:
@HarryBrumm schrieb am 13. Februar 2020 um 20:07:28 Uhr:
Zitat:
@xjr-sepp schrieb am 13. Februar 2020 um 19:47:22 Uhr:
Strafe bei einem Verfahren wegen Erschleichen von Leistungen
§ 265a I StGB, könnte das nicht greifen?😰Nein das fällt unter Wiedergutmachung für den Ärger den das Garmin macht.
🙂😁😁😁😉 da müsste noch mehr kommen. Gutschein für Familien Essen usw.😁
Hat jemand das Audio 20 NTG5.5?
Dieses wird ja über den anderen DLM geladen,
https://shop.mercedes-benz.com/en-gb/collection/sd-card-navigation
da es ja anscheinend Here Kartenmaterial Daten sind, würde mich Interessieren ob es dort auch funktioniert?
Ähnliche Themen
Danke für den Tipp!
Bei meiner 32GB Karte aus 2016 (V5.0) läuft auch gerade das Update auf V14.
Zuerst Software auf V14, dann nach kurzem Einlegen ins Auto und Karte neu verheiraten, jetzt auch die Kartendaten auf V14.
Das eigentlich Interessante an den Updates ist ja - zumindest für mich - die Verlängerung des Live Traffic. Und die kriegt man halt auf diesem Weg nicht. Aktuelle Kartenupdates ohne Live Traffic gibt es mit Rechnung ab 30 Euro in der Bucht. Frage ist halt, ob das alles dann den Aufwand eines völlig datenentleerten Audio20 und nachfolgender Wiedereingabe aller notwendigen Daten wert ist.
Das kann man sehen wie man will. Für mich ist es ein Update, das bei MB 185,-€ kostet. LT hat mein 2015er Modell eh nicht.
Zitat:
@Muelo schrieb am 14. Februar 2020 um 09:41:54 Uhr:
Das eigentlich Interessante an den Updates ist ja - zumindest für mich - die Verlängerung des Live Traffic. Und die kriegt man halt auf diesem Weg nicht. Aktuelle Kartenupdates ohne Live Traffic gibt es mit Rechnung ab 30 Euro in der Bucht. Frage ist halt, ob das alles dann den Aufwand eines völlig datenentleerten Audio20 und nachfolgender Wiedereingabe aller notwendigen Daten wert ist.
Wow ist ja so schwer nochmal sein Handy mit Bluetooth zu verbinden und die Sprache auf Deutsch umzustellen. Daneben noch den Klang einstellen und fertig.
Zitat:
@zmirosav schrieb am 14. Februar 2020 um 12:38:35 Uhr:
Zitat:
@Muelo schrieb am 14. Februar 2020 um 09:41:54 Uhr:
Das eigentlich Interessante an den Updates ist ja - zumindest für mich - die Verlängerung des Live Traffic. Und die kriegt man halt auf diesem Weg nicht. Aktuelle Kartenupdates ohne Live Traffic gibt es mit Rechnung ab 30 Euro in der Bucht. Frage ist halt, ob das alles dann den Aufwand eines völlig datenentleerten Audio20 und nachfolgender Wiedereingabe aller notwendigen Daten wert ist.Wow ist ja so schwer nochmal sein Handy mit Bluetooth zu verbinden und die Sprache auf Deutsch umzustellen. Daneben noch den Klang einstellen und fertig.
und neue Favoriten anlegen und neue Kurzwahllisten und die gespeicherten Navigationsziele und die programmierten Sendestationen und und und... und ja, das alles geht mit einem Audio 20 :-) und bleibt sicher nicht erhalten, wenn man das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzt.
Ich will ja niemanden davon abhalten, sich das Update auf diese Weise zu besorgen, ich wollte nur einmal zum Überlegen anregen, ob das eine wirklich so gute Idee ist, bevor man aufs Reset Knöpfchen drückt. Für jemanden, der viele individuelle Einstellungen im Audio 20 vorgenommen hat, meiner Ansicht halt eher nicht.
Zitat:
@Cashi01 schrieb am 14. Februar 2020 um 13:03:02 Uhr:
Das speicherst du doch zuvor alles weg auf USB! Ich musste gar nichts neu einrichten...
Ok, das habe ich noch nicht ausprobiert, was der da alles wegspeichert. Wenn der die ganzen individuellen Einstellungen nachher wiederherstellen kann, dann prima.
Ändert sich nach dem Update eigentlich etwas an der LT-(Rest)Laufzeit?
Zitat:
@Muelo schrieb am 14. Februar 2020 um 13:04:29 Uhr:
Zitat:
@Cashi01 schrieb am 14. Februar 2020 um 13:03:02 Uhr:
Das speicherst du doch zuvor alles weg auf USB! Ich musste gar nichts neu einrichten...Ok, das habe ich noch nicht ausprobiert, was der da alles wegspeichert. Wenn der die ganzen individuellen Einstellungen nachher wiederherstellen kann, dann prima.
Ändert sich nach dem Update eigentlich etwas an der LT-(Rest)Laufzeit?
Nein, LT Restlaufzeit ändert sich nicht.
Hatte nur bei einem Fahrzeug das Glück dass dieses geschah. Die Anfrage geht ja mittels FIN über den Server an Tom Tom.... Und da habe ich keine Ahnung was und wie es passiert!
Wenn du meinen Beitrag mit dem Trick und den verschiedenen Punkten richtig verstanden hättest, gibt's Systeme die vorher ein Backup der gespeicherten Daten erlauben.
Bei denen die ich in der Garage hatte, waren diese "ausgegraut" und ein Backup war nicht möglich.
Ich habe es an 5 verschiedenen Fahrzeugen probiert.
Reset klappt, habe ja nicht 100 Fahrzeuge vor der Tür mit den möglichen verschiedenen Baujahren etc. wo ich alle Plausibilitäten ausprobieren kann...
Liebe Grüße
Zitat:
@Muelo schrieb am 14. Februar 2020 um 12:52:34 Uhr:
und neue Favoriten anlegen und neue Kurzwahllisten und die gespeicherten Navigationsziele und die programmierten Sendestationen und und und... und ja, das alles geht mit einem Audio 20 :-) und bleibt sicher nicht erhalten, wenn man das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzt.Ich will ja niemanden davon abhalten, sich das Update auf diese Weise zu besorgen, ich wollte nur einmal zum Überlegen anregen, ob das eine wirklich so gute Idee ist, bevor man aufs Reset Knöpfchen drückt. Für jemanden, der viele individuelle Einstellungen im Audio 20 vorgenommen hat, meiner Ansicht halt eher nicht.
Muß ich denn auch beim Einsetzen einer originalen Update-Karte (z.B. die von Kunzmann für 160Euro) die ganzen Daten wieder neu eingeben? Weiß das jemand?