Neues Update für Garmin Map Pilot
Habe heute in der Werkstatt erfahren dass ab Mon. Dez.14 ein Neues Update verfügbar sein soll! Das letzte stammt v.Okt 14
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pefra69 schrieb am 21. November 2017 um 23:16:38 Uhr:
Mach dich nicht so wichtig und Spiel da nicht Lehrer Lämpel
Nein, das ist Dein Fachgebiet. Besser wäre allerdings, wenn Du Dich in Zukunft informierst, bevor Du andere Leute oberlehrerhaft zurechtweist, peinlicherweise mit Halbwissen und Irrtümern. Und Dich dann auch noch aufregst, wenn man Dir im gleichen Ton antwortet, den Du als erster angeschlagen hast. Wie man in den Wald hineinruft!
Aber es ist egal, Du bist hier schon mehrfach negativ aufgefallen, nicht nur mir, und da das ja offenschtlich immer wieder vorkommt, werde ich in Zukunft keine Zeit mehr mit Diskussionen mit Dir verschwenden.
5620 Antworten
Zitat:
@Stefan325iC schrieb am 13. September 2017 um 15:52:41 Uhr:
Abgesehen von der sehr langsamen Rechenleistung bin ich mittlerweile ganz zufrieden, nutze es aber auch maximal 1-2 mal im Monat und dann meistens auch nur zur Kalkulation der Ankunftszeit. Bedeutet, ich kenne im Wesentlichen die zu fahrende Route selbst. Grobe Umwege sind mir da nicht aufgefallen.Was ich gut finde ist der Split Screen Modus mit der Verkehrsschildanzeige, die den tatsächlichen Verkehrsschildern auf der AB entspricht.
Genau so empfinde ich es auch ! 🙂🙂
Zitat:
@Derek555 schrieb am 13. September 2017 um 16:15:11 Uhr:
ist immer noch eine Katastrophe, selbst in der aktuellen Version. Lange muss ich nicht mehr warten, dann kommt der A4 und ich brauch mein Handy mit Google nicht mehr als Navi verwenden :-)
Kannst ja dann mal berichten ! Also im A6 , den ich als Dienstwagen habe , geht das Ganze auch nicht schneller u. in Staus bin ich mehr als einmal gefahren , auch mit diesem Navi !
Und ich habe keine rosarote Brille auf , was den W205 betrifft ! Das Navi im BMW X1 , den ich vorher hatte , ging die Neuberechnung der Route auch nicht schneller ! Einzig die Automatik war dort ne Sahneschnitte !
Um nochmal auf das Update vom Kartenmaterial zurückzukommen, ich habe es auch nach über 100km Fahrt mit aktiviertem Navi nochmals probiert... es bleibt dabei, dass kein neueres Kartenmaterial als V8.0 angezeigt wird.
Traurige Geschichte, dass man auch bei Daimler nirgends offizielle Infos über aktuelle Versionen bekommt, oder Release-Notes oder so, wie es eigentlich für jedes frei zugängliche Update in der EDV-Branche üblich ist...
Mail an den Kundenservice wurde auch bislang nicht beantwortet, abgesehen von der automatischen Eingangsbestätigung. Spätestens nächsten Dienstag werde ich dann beim freundlichen nochmal fragen, da ist nämlich Termin für die Ausbesserung einiger kleiner Mängel
Zum Map Pilot insgesamt muss ich auch deutlich sagen: mit Ruhm bekleckert hat sich da niemand. Das Teil schickt mich selbst mit V8.1 und LT ruhigen Gewissens immer schön in den Stau und zeigt den oftmals selbst dann nicht an, wenn ich schon drin stehe. Die Rechenleistung ist leider unterirdisch, Design und Bedienung finde ich eigentlich ganz gut. Doof ist nur, dass es bei einem Hinweis zur Route keinen Shortcut gibt, diesen gleich anzuwählen. Immer muss man auf "Verkehr" gehen und dort die Hinweise anzeigen lassen. Oder hat jemand was gefunden, wie man das graue Hinweis-Icon aus der Kartenansicht direkt öffnen kann?
Und mein Navi mag keine Ziele aus der Mercedes-me App empfangen, obwohl das laut Shop zumindest für Parkplatzsuche bei mir aktiv sein soll, das ist mir auch noch was komisch.
Grüße,
Peter
GMP ist ein Armutszeugnis für diese an sich schönen Autos, jedes 150€ Scheiben-Navi hat eine bessere Performance, aber das wird MB wohl aussitzen.
Mir verdirbt es oftmals die Freude am Fahren und ich bin froh, wenn ich nicht aufs Navi angewiesen bin.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Technopitte schrieb am 13. September 2017 um 22:13:59 Uhr:
Um nochmal auf das Update vom Kartenmaterial zurückzukommen, ich habe es auch nach über 100km Fahrt mit aktiviertem Navi nochmals probiert... es bleibt dabei, dass kein neueres Kartenmaterial als V8.0 angezeigt wird.Grüße,
Peter
Bin ich also nicht der einzige "doofe" hier!
Vom Kundenservice heute kam übrigens die Antwort das es die Map v9 eigentlich noch nicht für den 205er geben soll. Es sei noch eine interne Version die angeblich noch nicht öff. im Handel zu beziehen ist...
Was soll man dazu sagen?
Zitat:
@Callaway 2010 schrieb am 13. September 2017 um 18:19:43 Uhr:
Das passiert automatisch, wenn Du im Zielführungdmodus bist, z.B auf der Autobahn um Dir anzuzeigen welche Spur oder Abfahrt Du nehmen musst.
Ach so das meinst du. Ja das ist gut und Fotorealistisch. Ich dachte du meinst dir Rastplatzanzeigen wie im Comand.
Zitat:
@or76 schrieb am 13. September 2017 um 23:10:41 Uhr:
Zitat:
@Technopitte schrieb am 13. September 2017 um 22:13:59 Uhr:
Um nochmal auf das Update vom Kartenmaterial zurückzukommen, ich habe es auch nach über 100km Fahrt mit aktiviertem Navi nochmals probiert... es bleibt dabei, dass kein neueres Kartenmaterial als V8.0 angezeigt wird.Grüße,
Peter
Bin ich also nicht der einzige "doofe" hier!
Vom Kundenservice heute kam übrigens die Antwort das es die Map v9 eigentlich noch nicht für den 205er geben soll. Es sei noch eine interne Version die angeblich noch nicht öff. im Handel zu beziehen ist...
Was soll man dazu sagen?
Ich habe verbindlich SW 8.1 und Karten V9, bezogen von Wiesenthal Wien als neue SD Karte, allerdings mit alter SW und Karten 2016. Zuhause wurde erst die Sw upgedatet dann wurde ich aufgefordert die Karten im Auto einstecke, dort die richtigkeit der Karte für dieses Auto bestätigt und wieder an den Pc gesteckt und Karten V9 Wurden installiert.
Ja äußerst Kuriose Angelegenheit mit den Updates!
Antwort vom Kundendienst habe ich auch noch nicht.
Mein Map-Pilot fängt jetzt auch irgendwie vollkommen an zu spinnen... das sagt mir andauernd komische Sachen.
Auf der B59 kommt eine Kreuzung, wo ich geradeaus dem Straßenverlauf folgen muss, um an mein Ziel zu kommen, von rechts kommt eine Straße zur B59 hinzu mit Ampelkreuzung. Hier sagt mein Navi komischerweise nur manchmal ich soll rechts abbiegen, einen U-turn machen und dann wieder rechts abbiegen. Am nächsten Tag kann es auch sein, dass es mir vorschlägt links abzubiegen, um auf der B59 zu bleiben, dabei muss ich einfach nur geradeaus fahren und links abbiegen geht nicht!
Gleiches passiert mir im Heimatort auf dem Weg zur Autobahn. Es gibt eine Route, die fast Luftlinie ist, das Navi schickt mich trotz kürzester Fahrzeit auf einem großen "U" in Richtung Autobahn. Fahre ich entgegen der Anweisung die direkte Route, so verkürzt sich die Ankunftszeit um 2-3 Minuten. Ulkigerweise kommt aber dann unterwegs an einer Kreuzung ebenso ein Bug wie auf der B59. Ich ebenfalls wieder ein T-Kreuzung, ich müsste rechts abbiegen, Navi sagt geradeaus fahren, U-turn und dann links abbiegen. Schalte ich die Option "Kehrtwenden vermeiden" so kommt statt der Option mit dem U-turn der Vorschlag gerade aus zu fahren (ca. 800m weiter) dann zweimal rechts abzubiegen und mit einem Umweg von einem knappen Kilometer Umweg kommt man dann wieder in Sichtweite der Ausgangskreuzung an und setzt die Route fort. Total Schizophren das Teil!
Da gibt man sich als Hersteller von dem Zeug echt mal total die Blöße, in Zeiten wo es zig kostenfreie Dienste gibt, die deutlich besser funktionieren. Nur hat natürlich niemand Bock auf eine Handyhalterung als Navi irgendwo reingezimmert und integrieren lässt sich ja nix von google oder so.
😠
Grüße,
Peter
Heute von Norditalien nach Wien, ein Horror, das Navi will mich dauernd von der AB schicken dann wieder retour usw. zum Glück kenne ich die Route wie meine Westentaschen denn wenn ich gefahren wäre wie das Garmin mich schicken wollte würde ich noch immer zwischen Lignano und Triest herumgurken, zu guter letzt dauernd abstürze mit reboot, siehe Bild, zum Glück habe ich noch Garantie, aber das kann es nicht sein bei einem 60.000k Auto.
Aber vielleicht ist das ja gleich den Fehler auslesen im Barcode. :-)
Hehe gestern abend hatte ich auch drei Mal hintereinander innerhalb von ca. 15min einen solchen Absturz, allerdings waren hinter dem "Barcode" noch verwischte Artefakte der letzten Anzeige sichtbar...
Scheint also keine Seltenheit zu sein, hatten glaube hier im Forum schon einige Leute von berichtet.
Zitat:
@pefra69 schrieb am 15. September 2017 um 21:10:21 Uhr:
Heute von Norditalien nach Wien, ein Horror, das Navi will mich dauernd von der AB schicken dann wieder retour usw. zum Glück kenne ich die Route wie meine Westentaschen denn wenn ich gefahren wäre wie das Garmin mich schicken wollte würde ich noch immer zwischen Lignano und Triest herumgurken, zu guter letzt dauernd abstürze mit reboot, siehe Bild, zum Glück habe ich noch Garantie, aber das kann es nicht sein bei einem 60.000k Auto.
Aber vielleicht ist das ja gleich den Fehler auslesen im Barcode. :-)
Das hatte ich auch. Die NL hat dann alle möglichen Softwareupdates eingespielt (Audio 20, KOM-Modul usw.). Danach ist es bei mir nicht mehr aufgetreten.
Zitat:
@Technopitte schrieb am 16. September 2017 um 14:34:57 Uhr:
Scheint also keine Seltenheit zu sein, hatten glaube hier im Forum schon einige Leute von berichtet.
Doch.
Nach dem von meinem Vorredner beschriebenen Updates ist dieses Barcode-Fehlerbild bei mir nie wieder aufgetreten.
Das ist also leicht zu beheben.
Zitat:
@Technopitte schrieb am 15. September 2017 um 19:39:12 Uhr:
... Es gibt eine Route, die fast Luftlinie ist, das Navi schickt mich trotz kürzester Fahrzeit auf einem großen "U" in Richtung Autobahn. Fahre ich entgegen der Anweisung die direkte Route, so verkürzt sich die Ankunftszeit um 2-3 Minuten...Grüße,
Peter
Ein solches Fehlerbild habe ich hier auch schon oft beschrieben und auch dieses WE an einer anderen Stelle erneut erlebt:
Bin auf einer 270km Tour nach ca50km eine ganz andere Route gefahren und nach mehreren ignorierten Wende- und Abbiegeaufforderungen hatte ich plötzlich dann eine 10min frühere Ankunftszeit als zuvor avisiert worden war.
Solche Erfahrungen steigern leider nicht das Vertrauen in diesen Garmin-Murks, schließlich ist die Prämisse "kürzere Zeit" voreingestellt.