Neues Update für Garmin Map Pilot

Mercedes C-Klasse W205

Habe heute in der Werkstatt erfahren dass ab Mon. Dez.14 ein Neues Update verfügbar sein soll! Das letzte stammt v.Okt 14

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pefra69 schrieb am 21. November 2017 um 23:16:38 Uhr:



Mach dich nicht so wichtig und Spiel da nicht Lehrer Lämpel

Nein, das ist Dein Fachgebiet. Besser wäre allerdings, wenn Du Dich in Zukunft informierst, bevor Du andere Leute oberlehrerhaft zurechtweist, peinlicherweise mit Halbwissen und Irrtümern. Und Dich dann auch noch aufregst, wenn man Dir im gleichen Ton antwortet, den Du als erster angeschlagen hast. Wie man in den Wald hineinruft!

Aber es ist egal, Du bist hier schon mehrfach negativ aufgefallen, nicht nur mir, und da das ja offenschtlich immer wieder vorkommt, werde ich in Zukunft keine Zeit mehr mit Diskussionen mit Dir verschwenden.

5620 weitere Antworten
5620 Antworten

Zitat:

@martin_theone schrieb am 20. September 2017 um 20:37:00 Uhr:


Funktioniert die A218 906 1903 in einem w205?

Ja mit zwei Leberkäse Semmeln, was soll die Frage da.

Einfache Frage aber scheinbar für einige hier nicht zu beantworten!

Laut ebay ist die Karte nicht für die C-Klasse https://m.ebay.de/.../112282048215?...

Hm, das dachte ich bis gestern auch aber ich habseit heute morgen einen Leihwagen, der zwei Wochen alt ist und da ist die drin und geht. Scheinbar gab es ein Hardware Update, denn das ganze Audio 20 ist viel flüssiger, neuberechnung der Route dauert 2-3s.

Ähnliche Themen

Dann verstehe ich deine Frage nicht.

Hallo,

die Karte passt zu den Fahrzeugen im Anhang.

LG

Leo

Leute,

Ihr glaubt nicht, was nach nun ziemlich genau drei Wochen passiert ist.... ich habe eine Antwort von Mercedes erhalten....
"...vielen Dank für Ihre E-Mail vom 9. September 2017. Bitte entschuldigen Sie die späte Rückmeldung. Ihre Frage zum Kartenupdate des Garmin MAP PILOT habe ich gerne aufgegriffen.

Sie können das Freshmap Update auf die SD-Karte aufspielen, nachdem Sie eine innerhalb der 60 Tage eine Strecke von insgesamt 322 Kilometern zurückgelegt haben. Bitte beachten Sie, dass aber nicht bedeutet, dass zwangsläufig die von Ihnen erwähnte Map Version 9.0 bereits über den Downloadmanager zur Verfügung steht. Sie können dies nach der zurückgelegten Strecke aber dann überprüfen."

Also mal abgesehen davon, dass die Hauptfrage nicht wirklich beantwortet wurde, nämlich welches der aktuelle Stand ist und warum einige Nutzer V9.0 scheinbar angezeigt bekommen, andere aber nicht, ist die Info mit der benötigten Strecke ja ganz interessant.

Fraglich ist nur, wer denkt sich sowas aus und muss man die Strecke denn an einem Stück zurücklegen!? :-P Also wenn ich drei mal zur Arbeit gefahren bin hab ich die 322km locker voll und nach ner Woche ging mit der Suche immer noch nichts.

Bleibt also spannend.

Nachdem ich beim Freundlichen nochmal war wegen ein paar kleineren Mängel habe ich auch keinen Navi Absturz mehr erlebt, hatte das mal erwähnt, dass es hier ab und an zur Barcode-Anzeige kommt.

Das mit den aktuellen Versionen ist dir zwischenzeitlich aber klar?

Kommt drauf an was Du meinst... ;-)

Also mir ist klar, dass Software und Kartenmaterial von den Versionen her getrennt sind. Warum allerdings manche Leute mit gleichem Fahrzeug und gleicher SD-Karte Kartenmaterial V9.0 laden können, andere hingegen, genau wie bei mir, nur Kartenmaterial V8.0 als neueste Version gezeigt bekommen ist mir ehrlich gesagt nicht klar.

Diese obligatorische Wegstrecke hab ich seit Kauf mehrfach zurückgelegt, auch mit aktiver Navigation, daran kann es nicht liegen. Nach meinem Verständnis sollte doch dann überall die gleiche Version verfügbar sein?

Ich habe eine Strecke von 782 KM mit aktivierter Navigation zurückgelegt, und mir wurde kein Freshmap Update auf die neue 9er Version angeboten...Alles sehr merkwürdig...

Zitat:

@martin_theone schrieb am 21. September 2017 um 00:09:47 Uhr:


Hm, das dachte ich bis gestern auch aber ich habseit heute morgen einen Leihwagen, der zwei Wochen alt ist und da ist die drin und geht. Scheinbar gab es ein Hardware Update, denn das ganze Audio 20 ist viel flüssiger, neuberechnung der Route dauert 2-3s.

Hallo!

Hatte vor 3 Jahren meinen W205 bekommen und wie viele andere auch meine Probleme mit dem Garmin Map Pilot und Audio20, vor allem was die Geschwindigkeit betrifft!
Habe vergangenen Freitag, den 29.9, meinen neuen W205 bekommen und kann daher den Post von „martin_thoene“ bestätigen. Das ganze System (Audio20/GMP) läuft viel schneller und flüssiger. Laut meinem Händler hat das ganze System einen neuen Prozesser bekommen. Laut der Update Software habe ich die Kartenversion 2017/18 V9.0 ubd Softwareversion V9.0.
Habe das System für ca. 750km getestet und bin aktuell sehr zufrieden.

LG Michi

Ja habe auch ein neues NTG 5s2 und am Garmin SW V9. Alles viel besser.

Neue Software 9.0 lese ich? Komme mit meinem 2 Jahren alten W205 nicht mehr über 8.1 hinaus ...

weiß jemand was?

Gruß

Klingt für mich so, als würde die neue Software auch nur mit der neuen Hardware des MJ 2018 zusammenarbeiten.

Bei mir (MJ 2017) ist auch bei 8.1. Schluss.

Ich hab diese neue Karte V9 im alten Audio 20 drin.
Es ist alles etwas besser...aber nicht so wie mit der neuen Hardware.

Deine Antwort
Ähnliche Themen