Neues Update für Garmin Map Pilot

Mercedes C-Klasse W205

Habe heute in der Werkstatt erfahren dass ab Mon. Dez.14 ein Neues Update verfügbar sein soll! Das letzte stammt v.Okt 14

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pefra69 schrieb am 21. November 2017 um 23:16:38 Uhr:



Mach dich nicht so wichtig und Spiel da nicht Lehrer Lämpel

Nein, das ist Dein Fachgebiet. Besser wäre allerdings, wenn Du Dich in Zukunft informierst, bevor Du andere Leute oberlehrerhaft zurechtweist, peinlicherweise mit Halbwissen und Irrtümern. Und Dich dann auch noch aufregst, wenn man Dir im gleichen Ton antwortet, den Du als erster angeschlagen hast. Wie man in den Wald hineinruft!

Aber es ist egal, Du bist hier schon mehrfach negativ aufgefallen, nicht nur mir, und da das ja offenschtlich immer wieder vorkommt, werde ich in Zukunft keine Zeit mehr mit Diskussionen mit Dir verschwenden.

5620 weitere Antworten
5620 Antworten

Doch, bei "Verkehr" kannst du die alternative Route auswählen.

Ah ok. Danke!
Bedeutet, so lange ich da nichts auswähle, bekomme ich immer wieder die Empfehlung und er bleibt so lange auf der Standardroute, die ohne Verkehr sinnvoll ist?

Zitat:

@erikbln schrieb am 8. September 2017 um 16:19:01 Uhr:


Firmware ist 8.1, aber er möchte Maps - da ist V9 aktuell.

Laut mb Kundenservice ist für den w205 immernoch v8 aktuell!

Ja das steht doch da ;-)

Nochmal: Es gibt 2 Versionsnummern.
1 für die Software und 1 für die Kartendaten (Maps)

Ähnliche Themen

Zitat:

@or76 schrieb am 12. September 2017 um 14:53:53 Uhr:



Zitat:

@erikbln schrieb am 8. September 2017 um 16:19:01 Uhr:


Firmware ist 8.1, aber er möchte Maps - da ist V9 aktuell.

Laut mb Kundenservice ist für den w205 immernoch v8 aktuell!

Verstehst du den unterschied zwischen Software und Karten nicht?
Software ist für den 205er V8.1 und für Karten V9 2017/18 aktuell.
Und ja ich habe diesen SW und Kartenmaterial Stand.
Schicke deinen MB Kundenservice zu einer Schulung.

Ich hatte nicht nur Singen und klatschen in der Schule!
Dann scheint der Service wohl schlecht geschult zu sein...

Da ich bald meinen neuen Dienstwagen bestellen muss, wollte ich mal nachfragen wie die aktuelle Garmin Version funktioniert. Meiner ist BJ 2015 und das Garmin ist eine Katastrophe (16GB Karte mit aktuellster Version).
Wie sind eure Erfahrungswerte mit der aktuellen Version und auch mit Live Traffic?
Vielen Dank.

Da hat wohl jeder seine eigenen Erfahrungen gemacht . Lies mal ein paar Seiten zurück ! Meine ist die , daß ich im Moment zufrieden bin . Benutze aber das Navi recht selten , was bei einem Außendienstler schon ganz anders ist .
Mir gefällt die "Mercedes-Optik" am besten u. LT funktioniert für mich gut . Wie gesagt , ist alles subjektiv ! Meiner ist auch EZ 2015 hatte auch die 16er drin . Hab dann die 32er mit "neuester" Software gekauft u. am PC zu Hause auf den aktuellen Stand gebracht ,was aber noch lange nichtder aktuelle Stand in Wirklichkeit ist !

Abgesehen von der sehr langsamen Rechenleistung bin ich mittlerweile ganz zufrieden, nutze es aber auch maximal 1-2 mal im Monat und dann meistens auch nur zur Kalkulation der Ankunftszeit. Bedeutet, ich kenne im Wesentlichen die zu fahrende Route selbst. Grobe Umwege sind mir da nicht aufgefallen.

Was ich gut finde ist der Split Screen Modus mit der Verkehrsschildanzeige, die den tatsächlichen Verkehrsschildern auf der AB entspricht.

ist immer noch eine Katastrophe, selbst in der aktuellen Version. Lange muss ich nicht mehr warten, dann kommt der A4 und ich brauch mein Handy mit Google nicht mehr als Navi verwenden :-)

Du hast bei MB ja keine wirkliche Alternative. Das Comand ist schweineteuer und auch äußerst bescheiden.

Ich würde mir kein Auto mehr kaufen, daß nicht Android-Auto-fähig ist.

genau aus diesem Grund habe ich die Marke gewechselt. Die C-Klasse ist eigentlich ein gutes Auto aber mir ist das Navi als AD viel zu wichtig und da hat Mercedes nicht nur gepennt sondern sich lächerlich gemacht. Was die Qualität der Autos angeht, gibt es heutzutage kaum noch Unterschiede finde ich.

Zitat:

@Derek555 schrieb am 13. September 2017 um 16:15:11 Uhr:


ist immer noch eine Katastrophe, selbst in der aktuellen Version. Lange muss ich nicht mehr warten, dann kommt der A4 und ich brauch mein Handy mit Google nicht mehr als Navi verwenden :-)

Moin,
dann wird das Handy nur noch für den Pannendienst gebraucht 🙂😉

Ich persönlich finde im Gegensatz zu der " Volkswagengruppe " deren Firmenwagen wir leider haben, sogar das Garmin besser. Das Navi hat mich, wenn ich es gebraucht habe, mehr im Stich gelassen als das G. Map-Pilot.

Gruss

Zitat:

@Stefan325iC schrieb am 13. September 2017 um 15:52:41 Uhr:


Abgesehen von der sehr langsamen Rechenleistung bin ich mittlerweile ganz zufrieden, nutze es aber auch maximal 1-2 mal im Monat und dann meistens auch nur zur Kalkulation der Ankunftszeit. Bedeutet, ich kenne im Wesentlichen die zu fahrende Route selbst. Grobe Umwege sind mir da nicht aufgefallen.

Was ich gut finde ist der Split Screen Modus mit der Verkehrsschildanzeige, die den tatsächlichen Verkehrsschildern auf der AB entspricht.

Wie kommt man denn in den Splitscreen Modus habe v8.1 aber das habe die noch nicht entdeckt.

Das passiert automatisch, wenn Du im Zielführungdmodus bist, z.B auf der Autobahn um Dir anzuzeigen welche Spur oder Abfahrt Du nehmen musst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen