Neues Update für A6 C8 TDI - Heute bekommen 04.05.2020
Heute das endlich und lange erwartete Software Update aufgespielt bekommen.
!!! Geht doch. ??????????
Endlich macht Autofahren wieder Spaß ??
Audi A6 Allroad C8 TDI / 286 PS
Schöne Grüße
Michael
Beste Antwort im Thema
Hallo @sasch85
wenn Du Dir die Beiträge von @Diesel-Bull zum Thema Audi-Diesel ansiehst, verstehst Du, was er damit sagen wollte.
Ich verstehe wiederum nicht, warum das Fahrer mit einem anderen Fahrzeug im Fremdforum machen, ohne einen Informationsgehalt zu liefern.
Wahrscheinlich bringt ihm das auch eine Befriedigung oder er findet das lustig. Dann ist es auch gut. Andere User nervt es eigentlich und auch das sollte man akzeptieren.
So wie hier einige geschrieben haben, wollen einige Audi-Fahrer anderen Usern mitteilen, dass sie durch das Update eine Verbesserung erfahren haben und zufrieden sind. Denen geht es sicherlich nicht darum, dass sie nunmehr Rennen mit BMW fahren wollen.
Ich und wahrscheinlich andere Audi-Fahrer haben gar kein Problem damit, dass der BMW einen besseren Motor hat. Wenn ich den hätte haben wollen, wäre meine Kauf- oder Leasingentscheidung sicher anders ausgefallen.
Lasst uns doch einfach jeder Spaß an den Autos haben, die wir haben. Wir haben doch sicher alle so viel Selbstbewusstsein, dass wir im Forum nicht provozieren müssen.
Ich wünsche Euch einen schönen Tag.
143 Antworten
Das Update des Motors kommt per SD Karte?
So. Da bin ich nochmal. ..heute ein wenig entspannter und nicht so gestresst wie bei meinen ersten Zeilen??.
Ich bin mittlerweile 4500 km nach dem Update gefahren.
Wie ich lese haben einige andere die gleichen positiven Erfahrungen danach gemacht. Find ich gut.!!
Wenn du auf S fährst ist der Wagen merklich spritziger, hängt besser am Gas und auch die Gänge lassen sich nach dem Update ein wenig höher drehen, ( ja ja auch wenn der Max.Drehmoment früher ist und das eigentlichgar nicht nötig ist. ) Aber dennoch !!
Auch ist er spritziger und die 2-3 Sekunden die man vorher angstvoll an einer Ausfahrt stand und bei viel Verkehr „ schnell in die Lücke huschen musste sind vorbei. ( mein Blutdruck sinkt mittlerweile wenn ich dort zum anfahren stehe ??).
Wenn du in Fahrstufe D fährst ist das ganze eben immer noch ein wenig Träger.
Aber dafür gibts ja auch die S Funktion. ..und die sollte beim Allroad auch immer mit dem „Dynamik Modus“ kombiniert gefahren, um so die Karroserie abzusenken. Sonst sind schärfere Kurven nicht so zügig fahrbar.
Aber wem erzähle ich das. Das wisst ihr auch selber.
Ich hoffe das ihr mittlerweile auch ein wenig positivere Erfahrungen
sammeln konntet und das „absolute NoGo“ der Fahreigenschaften, was vorher allseits bekannt und unendliche male gepostet wurde, nun gewichen ist.
Nachdem dies nun mein 4 Allroad ist ( ich hatte alle Modelle bisher) und ich voller Wehmut meinem geliebten BiTDI nachtrauerte,
bin ich jetzt wirklich zufrieden.
Natürlich geht mehr immer. Aber wegen CO2 Begrenzung hab’s leider keine größere Maschine.
Gute Fahrt Euch allen. ??
Update mittlerweile erhalten. In Stellung "S" fährt er nun deutlich harmonischer und ist von unten (Drehzahl) her schneller bei der Musik. In "D" fallen die Verbesserungen etwas milder aus. Aber so lässt es sich mit dem Auto aushalten.
Noch eine Anekdote am Rande:
In der ersten Werkstatt (dort habe ich das Auto gekauft - Konzern-Autohaus mit mehreren NL) hatte der zuständige Meister angeblich noch nie etwas von einer Anfahr-/Antrittsschwäche gehört. Das müsse man erst einmal prüfen (Auto für 1 Tag vorbeibringen!) und dann ein Update bei Audi beantragen, sofern es denn überhaupt eines gäbe. Von der arroganten Ansage dieses Servicemitarbeiters war ich doch leicht irritiert. Es gibt Leute, die ignorieren perfekt, wer ihnen das Geld in das Haus bringt. Bin dann zu einem kleinen Audi-Servicebetrieb, der das Update sofort ohne Diskussion durchgezogen hat.
Ich habe das Update jetzt seit 1 Woche beim 45 TDI aufgespielt. Es ist eine deutliche Verbesserung beim Anfahren in allen Getriebe-Modis zu spüren.
Ähnliche Themen
Habe die TPI für den Antriebstrang gegen die Anfahrschwäche jetzt auch bekommen.
Dauer etwa 100m.
Bis jetzt nur in D gefahren und gerade an Kreuzungen/Kreisverkehren ist es keine Lebensgefahr mehr, da er sich 1-2 Sekunden zum überlegen nimmt, um dann los zu preschen. Damit kann man arbeiten.
Zitat:
@rotfabriker schrieb am 4. Juli 2020 um 07:09:16 Uhr:
Ich habe das Update jetzt seit 1 Woche beim 45 TDI aufgespielt. Es ist eine deutliche Verbesserung beim Anfahren in allen Getriebe-Modis zu spüren.
Dito, wesentlich harmonischer als davor!
Dann kann der A6 ja endlich mal gegen BMW 5er mit den neuen 3.0 R6 Bi-Turbo 48V MHD Diesel 30d und 40d antreten und die schön verblasen.
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 7. Juli 2020 um 15:12:00 Uhr:
Dann kann der A6 ja endlich mal gegen BMW 5er mit den neuen 3.0 R6 Bi-Turbo 48V MHD Diesel 30d und 40d antreten und die schön verblasen.
Recht hast du !!!
Mag ich zu bezweifeln das der A6 gegen den 30 d mit hält, der 40 d erst gar nicht (leider)
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 7. Juli 2020 um 15:12:00 Uhr:
Dann kann der A6 ja endlich mal gegen BMW 5er mit den neuen 3.0 R6 Bi-Turbo 48V MHD Diesel 30d und 40d antreten und die schön verblasen.
Bin heute den neue X3 M40D mit 340PS gefahren. Letzte Woche nen 4k 50TDI. Keine Chance für Audi, der X3 ist vom Motor /Getriebe echt erste Sahne, sehr geil!...das muss aber auch nicht sein, gibt ja auch noch den S6 TDI. Der Vergleich zum 530d sollte nun schon passen, was absolut super ist. Freue mich jetzt zumindest etwas mehr auf meinen A6 50TDI.
VG
Selbst der 4.0 TDI hat im 6dtemp Modus stark nachgelassen. Gibt gerade eine Debatte beim SQ7.
Audi scheint da echt in einer Sackgasse zu hängen. Dort auch mal die Drehmomentkurven anschauen, die bei Messungen sehr weit weg von 900Nm@1250UMin sind.
Die verschlafene Charakteristik ist wohl Programm. 😉
Zitat:
@rotfabriker schrieb am 4. Juli 2020 um 07:09:16 Uhr:
Ich habe das Update jetzt seit 1 Woche beim 45 TDI aufgespielt. Es ist eine deutliche Verbesserung beim Anfahren in allen Getriebe-Modis zu spüren.
Kann ich nur bestätigen. Wird sicher kein Stadt-Flitzer, aber dafür auch nicht gemacht.
Die Gedenksekunde ist weg, das träge Gefühl beim Anfahren bzw. Beschleunigen aus dem Rollen heraus ebenfalls. Passt jetzt.
Zitat:
@AudiF5 schrieb am 7. Juli 2020 um 16:12:35 Uhr:
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 7. Juli 2020 um 15:12:00 Uhr:
Dann kann der A6 ja endlich mal gegen BMW 5er mit den neuen 3.0 R6 Bi-Turbo 48V MHD Diesel 30d und 40d antreten und die schön verblasen.Recht hast du !!!
Oha, scheinen ja doch manche ziemliche BMW-Komplexe zu haben hier. Muss ziemlich weh tun, mit einem 4K Diesel aktuell auf einen gleich motorisierten BMW zu treffen, sei es an der Kreuzung beim anfahren oder auf der Autobahn. Auch wenn manche mit ihrer 20 cm dicken Fanboybrille hier gerne widersprechen, aber mit der aktuellen V6 Motorengeneration verbläst Audi hier überhaupt niemanden mit einem R6, weder BMW, noch Mercedes. Zumal der A6 auch zu schwer ist gegenüber der Mitbewerber. Der 4K sieht selbst gegen seinen Vorgänger 4G in fast allen belangen ziemlich alt aus, was die Elastizität und das Ansprechverhalten des V6 TDI betrifft.
Zur Ehrenrettung sei gesagt, dass ich Audi gerade ziemlich nach vorne kommen sehe beim Thema Elektro, weshalb Audi für mich gerade wieder sehr interessant wird. Aber um Himmelswillen nicht wegen den V6 Dieselmotoren. Die gehören aus der gesamten Modellpalette ausgemustert und durch R6 ersetzt, lieber schon Heute als erst Morgen. Leider ist es nicht so einfach. Mir aber trotzdem wurscht, ich werde in Kürze auf den E-Zug aufspringen und die Chanchen für Audi stehen ganz gut. Und in einigen ( hoffentlich wenigen 🙂 ) Jahren freue ich mich Mega auf den A6 e-tron. Soll ja auf dem Nachfolger des 4K basieren. Ich hoffe die dengeln und werkeln schon fleißig daran in IN und NSU !? 😕
Hallo @sasch85
wenn Du Dir die Beiträge von @Diesel-Bull zum Thema Audi-Diesel ansiehst, verstehst Du, was er damit sagen wollte.
Ich verstehe wiederum nicht, warum das Fahrer mit einem anderen Fahrzeug im Fremdforum machen, ohne einen Informationsgehalt zu liefern.
Wahrscheinlich bringt ihm das auch eine Befriedigung oder er findet das lustig. Dann ist es auch gut. Andere User nervt es eigentlich und auch das sollte man akzeptieren.
So wie hier einige geschrieben haben, wollen einige Audi-Fahrer anderen Usern mitteilen, dass sie durch das Update eine Verbesserung erfahren haben und zufrieden sind. Denen geht es sicherlich nicht darum, dass sie nunmehr Rennen mit BMW fahren wollen.
Ich und wahrscheinlich andere Audi-Fahrer haben gar kein Problem damit, dass der BMW einen besseren Motor hat. Wenn ich den hätte haben wollen, wäre meine Kauf- oder Leasingentscheidung sicher anders ausgefallen.
Lasst uns doch einfach jeder Spaß an den Autos haben, die wir haben. Wir haben doch sicher alle so viel Selbstbewusstsein, dass wir im Forum nicht provozieren müssen.
Ich wünsche Euch einen schönen Tag.
Hallo!?
Ich bin der Erste der wieder nen A6 fährt, wenn der im Vergleich mit 3 Liter Diesel konkurrenzfähig zu 5er und E-Klasse ist!
Bei Mercedes und insbesondere BMW Dieseln tut sich viel, auch an der Hardware, während Audi seit 2 Jahren an einer mittelprächtigen Software rumfummelt. Die neuen BMW R6 Diesel sind top. Audi schnarcht. Sitzen die beim Thema Diesel seit dem "Skandal" wie das Kaninchen vor der Schlange?
Da ich pro Jahr 45 - 50 Tkm sprinte, will ich nicht weniger als einen der besten Dieselmotoren.
Und der Abstand von Audi ist eklatant geworden.
Hab selbst einen Audi 5-Zylinder Youngtimer. Aber beim aktuellen 4K steig ich bei Audi AUS.
https://www.bimmertoday.de/.../...r-wird-zum-biturbo-diesel-mit-286-ps
https://...mercedes-benz-passion.com/.../...-m-254-kommt-bis-zu-272-ps
Audi bitte konkurrenzfähige Diesel bauen und Kunden (zurück) gewinnen!