Neues Thermostat schon wieder hinüber!?
Hallo TT-Gemeinde,
vor 1 Woche wurde das Thermostat gewechselt und bis auf heute Morgen war alles prima (bis auf das, dass sich die Temperatur nicht im vorgegebenen Bereich von 87 - 93 Grad bewegt, sondern bei warmen Motor um 95 Grad ist ...).
Eine Temperatur von 90 Grad wurde heute nicht erreicht, und die ganze Zeit (Beobachtung im Klimacode 49), bei einer AB-Strecke von 30 Km, sprang diese von 70 bis eben 87/88 Grad hoch & runter 🙁
Was kann das sein???
Für Eure Ratschläge bin ich Euch wie immer sehr dankbar,
Gruss LadyTT
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von moerf
aahhh.. ich werde mal runter gehen und ein Foto machen.Der viereckige ist auch in anderer Farbe erhältlich.
Moin.
Richtig, zwar in schwarz!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von audi231277
Der glaubt auch nüscht!
so ist es, denn diesen Doppeltemperaturgeber gibt es viereckig z.B. für den 99er TT einmal in Blau und einmal in Schwarz.
Ist dann halt Fahrgestellnummerabhängig.
Ich habe bei meinem 99er TT den Schwarzen durch einen Blauen ersetzt.
War deshalb etwas skeptisch, als Du von Kabelumbau geschrieben hast.
Der Grüne wäre dann die dritte Option... für mich auch fraglich ab welcher Fahrgestellnummer der eingebaut ist.
Zumal der in keinem ET Bild gelistet ist
Der (ehemals grüne?) wird jetzt als schwarz 2omm bezeichnet.
Die 20mm stehen hierbei für die Rundung des Steckergehäuses.
Moin.
Den grünen scheints net mehr zu geben, bzw haben sie ihn evtl in schwarz geändert... keine ahnung was die da so machen...
Grüße
naja wenigsten da simma uns einig
😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audi231277
naja wenigsten da simma uns einig
😁
es muss schon alles seine Richtigkeit haben.
ich muss mal dem @TT-Eifel eine Mail schreiben, dass er seine Seite dahingehend aktualisiert 😉
Guten Morgen Jungs,
ein kleines update... Am Freitag war die Temperatur auf der AB irgendwann bei 96 Grad und ist bei kleinsten Erhebungen/Anstrengungen auf 97/98 Grad gewandert (lt. Anzeige Klimacode...im Kombi hat es immer 90 Grad angezeigt)...dabei bin ich "nur" durchschnittliche 130 Km/h gefahren...
Nach einer Weile merkte ich, dass der Motor nur noch schwer zog.. so, als wenn ich jemanden die Nase zuhalte und derjenige atmen soll...
Habe den TT dann in die Werkstatt gebracht, und sie haben einen Fehler gefunden...irgendwas mit dem Benzingemisch...der erwähnten Geber wurde dann getauscht und der Fehler gelöscht... Probefahrt --> alles wieder ok und kein neuer Fehler...
Nun bin ich voller Hoffnung heimgefahren und musste leider feststellen, dass sich die Temperaturen genau in den gleichen Bereichen bewegen 😠 🙁
Normal sollte die Temp. doch zwischen 87-93 Grad sein, oder?? Die "hohen" Temp. machen mir echt Angst...
Ich bin Euch für Meinungen/Ratschläge dankbar!!
eine genervte LadyTT
Wurde denn der Geber G62 bereits getauscht ?
Gruß
TT-Fun
Zitat:
Original geschrieben von TT-Fun
Wurde denn der Geber G62 bereits getauscht ?
Hallo TT-Fun,
na der Geber G62 wurde ja am vergangenen Freitag getauscht!? ...und es hat sich eben nix geändert...
Kühlmittelflüssigkeit ist auch i.O. und WaPu ist neu (seit August) ...
Zitat:
Original geschrieben von LadyTT
...und es hat sich eben nix geändert...
@LadyTT,
vergiss den Klimacode.. schalte ab, den Mist und fahre Deinen TT.
Das KI ist etwas träger in der Anzeige, das reagiert nur bei 15° Unterschied
So lange die Kühlmitteltemperatur keine 120°C erreicht, sehe ich darin kein Problem 🙂
Noch dazu, da ja die WaPu neu ist.
Zitat:
Original geschrieben von LadyTT
...Die "hohen" Temp. machen mir echt Angst...
Die Temperaturen sind nicht hoch. Ich würde mir erst Gedanken machen, wenn die Nadel im KI bei AB-Fahrt die 100 Grad-Grenze erreicht.
Dann stimmt wirklich etwas nicht.
Hast Du eigentlich Deine Klimaanlage (Kompressor) an ?
Bei abgeschaltetem Kompressor steigt die Temperatur schneller an, da die Lüfter nicht permanent mitlaufen.
Gruß
TT-Fun
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@LadyTT,Zitat:
Original geschrieben von LadyTT
...und es hat sich eben nix geändert...
vergiss den Klimacode.. schalte ab, den Mist und fahre Deinen TT.
Hallo Sepp,
das hat der Meister auch gesagt...er meinte noch, wenn es jetzt immer noch nicht funktioniert, dann ist die Anzeige kaputt...
Sollte aber dieses komische Fahrverhalten wieder auftauchen, dann denke ich, kann etwas nicht stimmen...
Danke & Grüssle
Zitat:
Original geschrieben von TT-Fun
Die Temperaturen sind nicht hoch. Ich würde mir erst Gedanken machen, wenn die Nadel im KI bei AB-Fahrt die 100 Grad-Grenze erreicht.Dann stimmt wirklich etwas nicht.
Hast Du eigentlich Deine Klimaanlage (Kompressor) an ?
Bei abgeschaltetem Kompressor steigt die Temperatur schneller an, da die Lüfter nicht permanent mitlaufen.
Hoch nicht unbedingt, aber normal wohl eher auch nicht 🙁
Klima läuft immer.
Wenn ich das Fahrzeug nach ca. 30 km AB abstelle und ein paar Minute später wieder starte, dann ist die Nadel bei ca. 100 Grad im Kombi...geht dann aber schnell wieder auf 90...
Danke und Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von LadyTT
Wenn ich das Fahrzeug nach ca. 30 km AB abstelle und ein paar Minute später wieder starte, dann ist die Nadel bei ca. 100 Grad im Kombi...geht dann aber schnell wieder auf 90...
@LadyTT,
das ist normal.. weil sich ein Wärmestau bildet und dadurch die Temperatur am Fühler ansteigt. Normalerweise sollte jedoch bei zu hoher Temperatur der Lüftermotor nachlaufen?
Wenn das nicht der Fall ist, hast Du das Problem...
Zitat:
Original geschrieben von moerf
Normalerweise sollte jedoch bei zu hoher Temperatur der Lüftermotor nachlaufen?
...na der springt doch "erst" um die 102 Grad oder so an!? Und wenn ich den Motor wieder starte und die Temp. wieder sinkt, dann läuft doch der Lüfter?
Zitat:
Original geschrieben von LadyTT
Und wenn ich den Motor wieder starte und die Temp. wieder sinkt, dann läuft doch der Lüfter?
@LadyTT,
nein, dann deutet das nur darauf hin dass die Wasserpumpe Kühlmittel nachfördert, wodurch die Temperatur insgesamt wieder unter 100°C sinkt.
Wenn der Lüfter bei 102°C anspringt, Dein Klimacode irgendwo bei 97°C steht, scheint eh alles in Ordnung zu sein 🙂
Ich denke nicht, dass man sich da Sorgen müsste.