Neues Tagfahrlicht von Hella! LED!!!

VW Golf 4 (1J)

Hi zusammen.

Für alle die mit dem Gedanken spielen sich TFL nachzurüsten gibt es jetzt eine neue Alternative. Hella bietet ab Oktober Tagfahrlicht mit LED-Technik an. Dürfte eine interessante Alternative zu den bißherigen Glühbirnenleuchten sein.

Gruß
Spooky

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


Bitte jetzt nicht wieder kommen... "ich fahre ohne BE des Autos rum"...

Grüße
Domi

Ist das nicht sonst Dein Spruch?

Zitat:

Original geschrieben von EVO 5


Ist das nicht sonst Dein Spruch?

da ist fahren ohne Sra schlimmer 😉

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


da ist fahren ohne Sra schlimmer 😉

Nö, die Folgen sind die gleichen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


da ist fahren ohne Sra schlimmer 😉

Ich haue aber nicht so Sprüche durch die Gegend und auch wenn ich eine SRA hätte, ich würde sie nicht benutzen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


... Bitte jetzt nicht wieder kommen... "ich fahre ohne BE des Autos rum"...

Nee, nee, komm' ich nicht - komm' ich eigentlich selten! Das ist schließlich Dein Problem, da Du bei der Sache der Einzige bist, der das "auszubaden" hat 😉 .

Davon abgesehen, gibt es diese Grenze bei Nebelleuchten - im Gegensatz zu den Tagfahrleuchten - meines Wissens nach nicht. Jedenfalls konnte ich in einer Montageanleitung für Hella-Nachrüstnebelscheinwerfer kein Mindestmaß in Höhenrichtung finden!

Aber beim TFL besteht diese Grenze schon!

Schönen Gruß

Weiß jemand wie weit die Leuchten mindestens auseinandern sein müssen in der Breite???

@Spooky79:

Du lässt die Arbeit aber auch gerne andere machen, nicht wahr?

Zitat:

Original geschrieben von unbrakeable


... aber habt Ihr Euch schon einmal über die Anbauvorschriften informiert? (Tipp: Unter www.tagfahrlicht.de -> Nachrüstung -> Tagfahrleuchten-Set Universal (z. B.)
die Montageanleitung "download"-en und die Skizze auf Seite 8 ansehen). ...

Und genau

da

findest Du auch die Antwort auf

Deine

Frage!

Schönen Gruß

kauft doch die LED-Leisten von ikea, die dinger, welche man sich ans möbel kleben kann.

mit 220V-Trafo würds auch am Auto funktionieren.

mit 30 EUR ist man(n) dabei

Nette Idee, aber die war jetzt aber nicht ernst gemeint - oder etwa doch?

Kurz und gut: Nicht für den Betrieb im Straßenverkehr zugelassene Leuchtmittel, geschweige denn Leuchten, haben an einem Fahrzeug im öffentlichen Verkehrsraum nichts zu suchen. So etwas führt neben dem eventuellen Ärger mit der Polizei zum Erlöschen des Versicherungsschutzes (jedenfalls in D)! Die muss zwar bei einem eventuellen Unfall zunächst einmal zahlen, wird dann aber versuchen, sich das Geld wieder von Dir zurückzuholen. Und dann ... Viel Spaß dabei!

Schönen Gruß

Zitat:

Original geschrieben von unbrakeable


@Spooky79:
Du lässt die Arbeit aber auch gerne andere machen, nicht wahr?

Normalerweise nicht! Ich hab es einfach nur überlesen. Aber trotzdem nochmal danke für den Tip. Hab es jetzt gefunden. Es sind 600 mm. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Ich hab immer Licht an, egal was für ein Wetter...

ich auch, sollte auch pflicht werden finde ich

Zitat:

Original geschrieben von unbrakeable


Nette Idee, aber die war jetzt aber nicht ernst gemeint - oder etwa doch?

natürlich nicht.

aber die Leuchtkraft ist wahnsinn 😁

damit ziehst Du garantiert alle Blicke auf sich. UFO ist nur der Vorname 😁

gibt's noch in Rot, Grün und Blau 😁

Hallo,

ich möchte gern diesen alten Beitrag noch mal etwas "aufwärmen".
Bin am überlegen ob ich mir ein Tagfahrlicht zulege (bitte keine Grundsatzdiskussionen wie z.B. dann mach doch einfach das Abblendlicht an). Dabei habe ich endeckt dass es TFL zum Nachrüsten nun auch als LED's gibt und zwar von Hella auch in runder Bauform (90mm Durchmesser). Dies würde aus meiner Sicht weit besser zur Optik des Golf IV passen als das in der flachen Bauform. Würde es gern jeweils in die äusseren Lüftungsgitter der Stoßstange einbauen. Allerdings stellt sich mir die Frage ob die runden LED-Module in die auch von Hella speziell für denn Golf IV erhältlichen Halogen-TFL oder NSW Designblenden passen!? Wie gross sind denn die runden Aussparungen dieser Designblenden und bekommt man die auch einzeln?
Auf der Hella-Internetseite habe ich übrigens auch gefunden dass das normale Hella-Halogen-TFL nicht in den GTI oder R32 passt. Hat jemand Erfahrungen damit? Gibt es auch andere Blenden für die Lüftungsgitter in welche diese runden LED-TFLer passen würden?
Ich habe mal ein Bild angehangen welches den Hella Bausatz der Halogen-TFLer incl. der beschriebenen Designblenden zeigt (hoffe das Bild wurde mit geladen).

Zitat:

Original geschrieben von unbrakeable


Davon abgesehen, gibt es diese Grenze bei Nebelleuchten - im Gegensatz zu den Tagfahrleuchten - meines Wissens nach nicht. Jedenfalls konnte ich in einer Montageanleitung für Hella-Nachrüstnebelscheinwerfer kein Mindestmaß in Höhenrichtung finden!

Aber beim TFL besteht diese Grenze schon!

Schönen Gruß

Jau in der original Hella Anleitung steht das so, die Mindesthöhe ist da laut Anleitung nur für die Schweiz vorgeschrieben.

Hab mir noch mal Gedanken gemacht warum das Golf IV Halogen-TFL-Nachrüstset von Hella nicht für GTI und R32 zugelassen ist. Könne drei verschiedene Gründe geben:
1. Mindesteinbauhöhe von 250mm wird wegen Tieferlegung beim GTI und R32 unterschritten,
2. Die Frontstoßstange beim R32 und auch beim (Jubi?) GTI ist anders geformt, sodass die angepassten Lüftungsgitte nicht rein passen. Bei meinem 150PS GTI sieht die Stoßstange allerdings bis auf die Lackierung genauso wie bei jedem "normalen" G4 aus.
3. Hinter der Stoßstange ist einfach zu wenig Platz wegen Turbolader, grösseren Kühler, ... . Kann ich mir allerdings nicht so recht vorstellen. Bei meinem sieht es nicht all zu beengt aus.

Naja, zu meiner eigentlichen Frage ob jemand die runden Hella-LED-TFLer schon verbaut hat gibt es wohl keine New's???

Deine Antwort
Ähnliche Themen