Neues Startseiten design ?

wie ich gerade sehe hat MT mal wieder ein neues Design.🙄

und das wollt ihr so lassen?

mir gefällt es nicht und nun muss ich mich wohl wieder mal um gewöhnen auf meine alten Tage 🙁🙁🙁

Mfg

Beste Antwort im Thema

wie ich gerade sehe hat MT mal wieder ein neues Design.🙄

und das wollt ihr so lassen?

mir gefällt es nicht und nun muss ich mich wohl wieder mal um gewöhnen auf meine alten Tage 🙁🙁🙁

Mfg

637 weitere Antworten
637 Antworten

Moin!
Heute habe ich in den Foren das Problem, daß sich meine oberen Leisten senkrecht stellen😠... die Beiträge sind dann unter dem Avatar, nicht mehr daneben, was ein dauerndes langes Scrollen erfordert...🙄🙁

In den Blogs ist alles ganz normal...

Ist das gewollt, oder ein Fehler?😕
Jedenfalls nervt es...😠

Unbenannt

t-online browser 6.0 ^^
probier mal cache loeschen. schaut ein wenig wie zerschossenes CSS aus

Ich wusste gar nicht, dass die Telekom jetzt sogar versucht Browser zu bauen?!

versucht MS ja auch 😁
ist halt ein umgelabelter IE6!
naja, man brauchte ja eine neue oberfläche nach BTX *g*

Ähnliche Themen

Hey, Harry, vielen Dank!

Hab zwar nur die Hälfte verstanden, von dem, was du geschrieben hast (😛), aber zum Löschen hat`s gereicht, und nun ist wieder alles gut!🙂

Schönen Sonntag noch!🙂

Tom, danke für das Feedback! Ihr seid auf dem richtigen Weg, lasst Euch nicht beirren, weiter so!

Gruß br403, ein zufriedender MT 4.0 Tag Design User.

Zitat:

Original geschrieben von Harry999


versucht MS ja auch 😁
ist halt ein umgelabelter IE6!
naja, man brauchte ja eine neue oberfläche nach BTX *g*

wie kann man mit sowas heutzutage noch freiwillig durchs Internet stolpern,wo selbst MS von dem Ding abrät.. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von MT-Tom


Fakt ist, dass wir uns genau anhören, was die Nutzer SAGEN (das sind einige wenige hier im Sagt's Uns und der Beta) und genau anschauen was die Nutzer TUN (die überwiegende Mehrheit im Rest des Forums)... und uns erst dann eine fundierte Meinung bilden.
Fakt ist, dass wir nicht bei der ersten Kritik sofort alles wieder einreißen und uns wie eine Fahne im Wind drehen.
Fakt ist, dass wir uns alle Meinungen erstmal anhören.
Fakt ist, dass wir uns tagtäglich bemühen, dass MOTOR-TALK.de so schnell und fehlerfrei läuft wir möglich, DAMIT die User das machen können, was ihnen auf MOTOR-TALK.de Spaß macht.
Fakt ist, dass das Einzige, was uns schei*egal ist, die Drohungen der Anwälte sind, die wollen dass wir Inhalte unserer Nutzer löschen. 

Hallo Tom,

Hallo Bert,

erstmal Danke für das Feedback und die "kurze" Erklärung von Tom. Sowas hätte ich mir vor der Umstellung gewünscht. 😉

Es ist euch sicherlich klar, dass nach einer solchen Umstellung wieder mal mit den bekannten Äußerungen der User zu rechnen ist. Diese wären sicherlich auch bei einer Vorankündigung gekommen.
Das man solche Umstellungen nicht aus Jux und Dollerei macht ist uns Usern auch klar, aber die User haben vielleicht auch immer den Wiedererkennungswert im Kopf. Der mag für die Tag-Design User nicht ganz so krass sein, aber die Nacht-Design User sticht es im wahrsten Sinne des Wortes voll ins Auge.
Damit wären Fakt 2 und 3 abhakt.
Fakt 5 kann ich nur begrüßen. 😉
Bei Fakt 4 bin ich mir ziemlich sicher, dass es so ist, aber leider wird euch viel zu oft das Feedback über den Frust bis dahin fehlen, weil es ja doch sehr viele User gibt, die nur mitlesen und sich eigentlich nie zu Wort melden. Diese werden sich also nicht beklagen und euch auch nicht mitteilen was sie gestört hatr um dort hinzukommen wo sie eigentlich hin wollten.
Bei den neuen Usern werdet ihr es auch nicht erfahren, weil ihr ja nicht wisst wo diese eigentlich hin wollten und was sie sich woher alles ansehen mussten. Für euch wirkt das dann wohl eher wie... "der hat sich erstmal umgeguckt"... der Neue ist vielleicht eher der Meinung... "war das umständlich zu finden". Man könnte es jetzt natürlich auch umdrehen und für beide Seiten anders formulieren. Wirkliches Feedback bekommt man doch eigentlich nur, wenn man die "Neuen" einen Fragebogen ausfüllen läßt. Diese werden sich sicherlich auch nicht negativ über das Design äußern, da sie das alte nicht kennen.
Dieses wird zum Teil auch bei Fakt 1 der Fall sein. Ich könnte mir jedoch auch vorstellen, dass es vermehrt zum Einsatz von kleinen Zusatzprogrammen für die Browser kommen wird. Das Ausblenden der Werbung ist bei einigen ja schon Gang und Gebe.
Das selber umgestallten der aufgerufenen Seite war ja auch schonmal Thema.

Eigentlich können wir ja froh sein, dass MT noch mit den alten Rechnern und älterer Software überhaupt noch läuft. Bei vielen PC-Spielen ist es ja schon Pflicht auf dem neusten Stand zu sein, wobei es dort ja auch schon wieder einen kleinen Schritt zurück gibt und immer mehr Spiele als Browser-Spiele verfügbar sind.
Auch dazu mal der Umkehrschluß... warum wird die Seite nicht mal auf neuere Bildschirme und deren Auflösung umgestellt.
Ich könnte mir denken, dass sowas einen neuen User auch etwas beeinflußt.
Dazu mal 2 Anhänge... Bild 1 bei Einstellung Vollbild und Bild 2 verkleinert auf nutzbaren Breich.
Einstellung 1680 x 1050

Schönen Gruß
Matze

Vollbild
Vollbild2

Zitat:

Original geschrieben von bert


Wie Tom schon angededeutet beobachten wir SEHR GENAU, wie die Nutzer auf unserer Seite navigieren.

Grundsätzliche Konzeptschwäche: Ihr schaut euch an, wo die Leute draufklicken, denn das wird in den Statistikdaten eures Servers gespeichert. Was ihr nicht seht, sind die Links, die die Leute zum gewünschten Ziel geführt hätten, auf die sie jedoch nicht geklickt haben, weil sie sie nicht gefunden haben.

Wie wir alle wissen, hat Microsoft Windows Vista gründlich verpfuscht. Die verheerende Presse und Nutzerkritik hat dazu geführt, dass der Ruf von Windows deutlich gelitten hat und die meisten Unternehmen Vista gar nicht erst eingeführt haben, sondern bei XP geblieben sind. Darauf hat Microsoft reagiert, indem sie ihre Experten neben ausgesuchte Durchschnittsuser gesetzt haben und denen bei ihrer täglichen Arbeit zugeschaut haben. Dabei konnten sie erkennen, an welchen Stellen unnötig viele Klicks entstanden sind und wo die Benutzer sich schwer getan haben.

Was dabei herauskam war Windows 7, dessen Ruf - zumindest in der Windows-Welt - erstklassig ist. (Die Ironie an der Geschichte ist, dass sie Windows 8 jetzt wieder vermasseln. Das kann man schon heute an der Pressereaktion abschätzen, denn sowohl bei Vista als auch bei Windows 7 war der endgültige Ruf des fertigen Produktes identisch mit den Presseurteilen aus der Betaphase, die insofern sehr gut hingehauen haben.)

Wenn ihr also wirklich die Schwierigkeiten der Benutzer aufdecken und die Bedienbarkeit der Seite verbessern wollt, dann reicht es nicht aus, sich anhand von Serverstatistiken anzuschauen, welche Links die Leute gefunden haben. Dann müsstet ihr wirklich so professionell vorgehen, euch neben reale Benutzer außerhalb eures Hauses zu setzen und zu schauen, wie die mit dem neuen Seitenlayout klarkommen und wo es Schwierigkeiten gibt. Dies muss eigentlich schon in der Alpha-Phase geschehen.

Das Ganze ist aufwendig und kostet Geld, ja. Da müsst ihr euch halt entscheiden: Entweder ihr spart das Geld und lasst das Forum so, wie es ist und womit alle glücklich sind, oder ihr entscheidet euch, ohne Not Geld auszugeben, macht es dann aber ordentlich.

Serverstatistiken anschauen ist ein Administratoransatz, der die unmittelbare Zusammenarbeit mit dem Benutzer nicht ersetzen kann (und "unmittelbar" heißt auch "unmittelbar" und nicht aus der Ferne und dann abwarten, was denn im Forum so an Reaktionen getextet werden).

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


2.) Keine Animation auf der rechten Seite mehr - weder redaktionell noch Werbung - sobald man im Forum ist. Ein einmaliges Zoom-In der Werbung beim Einstieg ist akzeptabel, aber dann mus Ruhe sein, keiner will andauerndes Geflimmer-Gezappel

An der Stelle empfiehlt sich das AdBlock Plus-Plugin. Seit Version 2 erlaubt AdBlock es den Webseitenanbietern, ihre Werbung unaufdringlich

(d.h. ohne Animationen und andere nervige Effekte)

zu platzieren und sich dafür in eine Whitelist aufnehmen zu lassen, so dass AdBlock in den Standardeinstellungen die Werbung weiterhin anzeigt, so dass das Einkommen der Webseite erhalten bleibt. Wer sich dagegen entscheidet, darf sich nicht wundern, wenn die Nutzer seine Werbung komplett ausfiltern.

Zitat:

Original geschrieben von VR6-Matze


Eigentlich können wir ja froh sein, dass MT noch mit den alten Rechnern und älterer Software überhaupt noch läuft.

Das ist kein Problem: Der aktuelle Firefox 12.0 läuft noch unter Windows XP, das 2002 (also vor 10 Jahren) herausgekommen ist. Leute, die mit noch älteren Kisten im Internet surfen wollen, sollen das tun, aber eine Notwendigkeit, sowas zu unterstützen, sehe ich nicht mehr.

Seitens MT ist also eine besondere Unterstützung alter Browser nicht erforderlich. Ich bin sogar geneigt, zum Gegenteil zu raten: Je eher man mit einem Steinzeitbrowser nicht mehr richtig arbeiten kann, desto eher wird man dazu motiviert, sich einen zeitgemäßen Browser zu installieren - was weder Kosten verursacht noch aufwendig ist.

Ich sperre den IE6 auf meinen Webseiten sogar komplett aus und leite direkt auf die Downloadseite vom Firefox

Zitat:

Original geschrieben von DIY-Guy


Ich sperre den IE6 auf meinen Webseiten sogar komplett aus und leite direkt auf die Downloadseite vom Firefox

Ist zwar OffTopic. Aber deswegen bleiben die gefährlichen, veralteten Dateien im System. Denn die werden nur mit dem IE aktualisiert. Für XP den 8er, ab Vista IE9.

So, und nu zurück zum Thema.

me3

Zitat:

Original geschrieben von me3



Zitat:

Original geschrieben von DIY-Guy


Ich sperre den IE6 auf meinen Webseiten sogar komplett aus und leite direkt auf die Downloadseite vom Firefox
Ist zwar OffTopic. Aber deswegen bleiben die gefährlichen, veralteten Dateien im System. Denn die werden nur mit dem IE aktualisiert.

Selten so viel Unsinn gelesen.

Zitat:

Original geschrieben von DIY-Guy


Ich sperre den IE6 auf meinen Webseiten sogar komplett aus und leite direkt auf die Downloadseite vom Firefox

Damit verbesserst Du die Welt aber nicht. Im Regelfall reicht es aus, bei der Programmierung nicht (mehr) extra auf die bekannten Besonderheiten, Widrigkeiten und die oft recht "spezielle" Interpretation des IE einzugehen. Benutzer diverser Browser aber direkt auszusperren, sie ggf. sogar auf die Downloadseite des einen, persönlich favorisierten Browsers umzuleiten.... ist wenig weltmännisch und unterscheidet sich auch kaum von der jahrelang vermuteten, gefühlten oder tatsächlichen Bevormundung durch Microsoft.

Wenn ich eine Seite aufrufen will, dann schaffe ich das auch mit jedem Browser der Welt und ggf. etwas Mühe, denn ich lasse mir von niemandem vorschreiben, welchen Browser ich verwende. Wenn die Seiten dann nicht im Sinne des Programmierers angezeigt werden, in ihrer Funktion eingeschränkt sind, dann ist das mein Problem. Und wenn mir das zu blöd wird, dann suche ich meine Infos auf anderen Seiten, denn es gibt im Netz bekannterweise wohl nix (Brauchbares) nur einmal. 😁

Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro



Zitat:

Original geschrieben von DIY-Guy


Ich sperre den IE6 auf meinen Webseiten sogar komplett aus und leite direkt auf die Downloadseite vom Firefox
Damit verbesserst Du die Welt aber nicht. Im Regelfall reicht es aus, bei der Programmierung nicht (mehr) extra auf die bekannten Besonderheiten, Widrigkeiten und die oft recht "spezielle" Interpretation des IE einzugehen. Benutzer diverser Browser aber direkt auszusperren, sie ggf. sogar auf die Downloadseite des einen, persönlich favorisierten Browsers umzuleiten.... ist wenig weltmännisch und unterscheidet sich auch kaum von der jahrelang vermuteten, gefühlten oder tatsächlichen Bevormundung durch Microsoft.
Wenn ich eine Seite aufrufen will, dann schaffe ich das auch mit jedem Browser der Welt und ggf. etwas Mühe, denn ich lasse mir von niemandem vorschreiben, welchen Browser ich verwende. Wenn die Seiten dann nicht im Sinne des Programmierers angezeigt werden, in ihrer Funktion eingeschränkt sind, dann ist das mein Problem. Und wenn mir das zu blöd wird, dann suche ich meine Infos auf anderen Seiten, denn es gibt im Netz bekannterweise wohl nix (Brauchbares) nur einmal. 😁

ist das hier das Thema ?

glaube nicht

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36



Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro


Damit verbesserst Du die Welt aber nicht. Im Regelfall reicht es aus, bei der Programmierung nicht (mehr) extra auf die bekannten Besonderheiten, Widrigkeiten und die oft recht "spezielle" Interpretation des IE einzugehen. Benutzer diverser Browser aber direkt auszusperren, sie ggf. sogar auf die Downloadseite des einen, persönlich favorisierten Browsers umzuleiten.... ist wenig weltmännisch und unterscheidet sich auch kaum von der jahrelang vermuteten, gefühlten oder tatsächlichen Bevormundung durch Microsoft.
Wenn ich eine Seite aufrufen will, dann schaffe ich das auch mit jedem Browser der Welt und ggf. etwas Mühe, denn ich lasse mir von niemandem vorschreiben, welchen Browser ich verwende. Wenn die Seiten dann nicht im Sinne des Programmierers angezeigt werden, in ihrer Funktion eingeschränkt sind, dann ist das mein Problem. Und wenn mir das zu blöd wird, dann suche ich meine Infos auf anderen Seiten, denn es gibt im Netz bekannterweise wohl nix (Brauchbares) nur einmal. 😁

ist das hier das Thema ?

glaube nicht

Glücklicherweise ist es nicht entscheidend, was DU glaubst 😁

Mein Beitrag war eine direkte Antwort auf den Einwurf von DIY-Guy.

Deswegen klickt man auch auf "Zitieren" und nicht auf "Antworten".

Und jetzt mach DU jetzt bitte meinen Beitrag nicht zum Thema und entspanne Dich wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen