Neues Sondermodell 2018 'JOIN'

VW Caddy 4 (SA)

Im internen Konfigurator ist jetzt ein neues Sondermodell geführt - der Caddy 'JOIN'.

Es sind allerdings noch keine weiteren Details hinterlegt.

Werde es beobachten.

Editiert durch MT auf Wunsch des TE am 19.12.2017:

Bestellbar ab Anfang Januar.

Bunte VW-Broschüre: https://www.volkswagen-nutzfahrzeuge.de/de/modelle/caddy-join.html

Extras im Sondermodell:

•16-Zoll Leichtmetallräder »Woodstock«
•Einstiegsleisten in Aluminium mit Join-Schriftzug
•Radio »Composition Media«
•Elektronische Sprachverstärkung

•H7-Scheinwerfer
•Dachreling, Silber lackiert

•Kühlerschutzgitter, in hochglänzend Schwarz, mit drei Chromleisten und einer Chromspange
•Privacy-Verglasung
•Nebelscheinwerfer
•Front- und Heckstoßfänger in Wagenfarbe

Interieur.

•Mittelkonsole mit Mittelarmlehne und drei Becherhaltern
•Handschuhfach, beleuchtet, mit abschließbarer Klappe
•Komfortsitze, vorn
•Dekoreinlagen »Dark Silver Brushed«

•Fußmatten mit Einfassband in Muskat
•Schubladen unter den Sitzen vorne
•Chrompaket Interieur

Funktion.
•Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar

Sicherheit.
•Umfeldbeobachtungssystem »Front Assist« mit City-Notbremsfunktion

Beste Antwort im Thema

Für mich persönlich gab es bisher lediglich ein einziges Sondermodell, das mich interessiert hätte: der Edition 30 mit 170 PS

Der kam nur damals zur falschen Zeit, nämlich als mein damaliger Caddy noch fast neu war.

Die andere Modelle richten sich wohl an andere Zielgruppen. Ich will keine quietschbunten Blubberblasen auf den Sitzen, irgendwelche Zirkuslogos oder Logos von einem Kleinkind-Onlineshop. Zu der Altersgruppe, die so was schön findet, gehöre ich nicht (und habe ich wohl auch nie dazugehört).

43 weitere Antworten
43 Antworten

Für mich persönlich gab es bisher lediglich ein einziges Sondermodell, das mich interessiert hätte: der Edition 30 mit 170 PS

Der kam nur damals zur falschen Zeit, nämlich als mein damaliger Caddy noch fast neu war.

Die andere Modelle richten sich wohl an andere Zielgruppen. Ich will keine quietschbunten Blubberblasen auf den Sitzen, irgendwelche Zirkuslogos oder Logos von einem Kleinkind-Onlineshop. Zu der Altersgruppe, die so was schön findet, gehöre ich nicht (und habe ich wohl auch nie dazugehört).

@Tall1969 Die Ursprungsfrage Sondermodell vs. Highline stammte nicht von mir, sondern von Joymachine.

Übrigens: Volleder gibt es, mag ich persönlich aber nicht unbedingt. 😛

Mir ging es aber um die Klarstellung dieser Aussage, denn die ist nicht richtig.

Zitat:

@Caddy-vom-Daddy schrieb am 17. November 2017 um 21:27:50 Uhr:


Die Sondermodelle der letzten Jahre richteten sich eher an die preissensiblen Kunden. Das waren eigentlich fast immer etwas besser ausgestattete Trendline (vereinzelt auch auf Basis des Comfortline).

Sondermodelle hatten nur einen geringen Preisvorteil.
Die Aktionsmodelle waren die echten Sonderangebote, mit echtem Sparpotential.
Was nützt mir ein Pluspaket mit 2.000 € Preisvorteil, wenn ich dazu erst noch diese und jene kostenintensive Mehrausstattung nehmen muss, die ich vllt. nicht will?

Mit dem Trendline stimmt allerdings. Gab zwar auch mal nen Roncalli Edition, der auf dem Comortline basierte, aber da war der Preisvorteil auch eher gering und die Sitzbezüge gewöhnungsbedürftig.

Wer den ganzen Zenober haben will und/oder auch Leder/Alcantara kommt am Highline nicht vorbei.

Der Highline war z.B. bei meiner Wunschausstattung durch das Plus-Paket die günstigste Variante. Ein Comfortline mit den gleichen Extras wäre schon teurer geworden, ein vergleichbar ausgestatteter Trendline hätte da sogar noch mehr gekostet

Ähnliche Themen

Ich mag meine Edition 30 auch mit 140 PS, gab es mit 4Motion ja auch nicht mit 170 PS.
Edition 35 ist ja bereits angekündigt, die Ausstattung liest sich ähnlich der Edition 30... und ein Schnäppchen wird's vermutlich wieder nicht.

Die edition 35 gibts ja schon einige zeit

Mein „Soccer“ ist eigentlich ein „Trendline“, sieht man aber nicht, weil aufgrund
diverser Sonderausstattungen er eher ein „Comfortline“ ist.
Das hat den Spareffekt deutlich in den Hintergrund gedrängt. 😉

Zitat:

@meisterzangla schrieb am 18. Nov. 2017 um 08:11:05 Uhr:


edition 35 gibts ja schon einige zeit

Ah, hatte ich nicht mehr weiter verfolgt.

Anfangs gab es den Generation Four auf Trendline Basis, etwas besser ausgestattet nahe dem Comfortline inkl. Navi. Mein Händler hatte damals so einen, den ich auch ein paar mal als Leihwagen hatte (Ursprünglich stand der im Showroom).

Schöner Wagen aber leider hatte er nur den 102PS Diesel und keine AHK, sonst hätte ich den aus dem Showroom gekauft.

20160608-144335-1-651128771891239270-7790692354946818262
208537194-w988-h556

Zitat:

@Caddy-vom-Daddy schrieb am 17. November 2017 um 23:24:07 Uhr:


Der Highline war z.B. bei meiner Wunschausstattung durch das Plus-Paket die günstigste Variante. Ein Comfortline mit den gleichen Extras wäre schon teurer geworden, ein vergleichbar ausgestatteter Trendline hätte da sogar noch mehr gekostet

So ähnlich war es bei mir auch. Der Highline war nur ein paar Euro teurer - daher die Entscheidung da z.B. das Alcantara sogesehen umsonst war und ich noch etwas Bling Bling ringsum habe.

Da ich das Auto mindestens 15 Jahre fahren möchte war der Aufpreis rechnerich fast null.

Ich bin trotzdem mit dem Preis zufrieden.
Ich hatte 11% Nachlass bei Finanzierung bzw. 12% bei Barkauf bekommen. Zusätzlich konnte ich meinen alten Diesel selbst beim Verwerter abgeben und konnte mir noch diverse Teile abbauen und selbst verkaufen.
Somit ist der Highline unterm Strich schon günstig gewesen.

Infos -über Ausstattung im Eingangspost ergänzt.

Quasi wie der Family nur die Alus fallen mir da spontan auf - oder meine Kiste hat ein paar xtras von denen ich dachte das ist serie

Join:

Mit ersten Auslieferungen ist voraussichtlich ab Ende Februar 2018 zu rechnen.

Ist jetzt im Konfigurator verfügbar.

Gibt es wie bei den Join PKWs , die5 Jahre Jahre Garantie auch bei den Nutzfahrzeugen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen