Neues Schlüsselgehäuse- und nun 3. Taste aktiv :-)

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen,

wollte ich euch doch auch mal zur Kenntnis geben.

Bei mir waren wie so üblich die beiden Tasten bei meinem Schlüssel meines w203 T-Modell 220 cdi Bj. 2006 verschlissen, eingerissen.

Ich habe mir ein neues Schlüsselgehäuse besorgt und die Platine umgebaut, 3 min Arbeit.

Ein Ersatzgehäuse gibt es aber nur mit 3 Tasten, komischerweise hat die Platine ( des 2 Tasten-Schlüssels) aber auch tatsächlich 3 Tastpunkte.
Und siehe da: ohne Programmierung oder sonst etwas- geht jetzt mit der 3. Taste meine Heckklappe auf!

Ist wohl alles vorhanden und gleich wie bei der Limousine, nur durch das fehlende Druckfeld auf dem Schlüsselgehäuse außer Kraft gesetzt.
Kein riesiger Nutzen, aber doch interessant....

Gruß aus Hessen

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

wollte ich euch doch auch mal zur Kenntnis geben.

Bei mir waren wie so üblich die beiden Tasten bei meinem Schlüssel meines w203 T-Modell 220 cdi Bj. 2006 verschlissen, eingerissen.

Ich habe mir ein neues Schlüsselgehäuse besorgt und die Platine umgebaut, 3 min Arbeit.

Ein Ersatzgehäuse gibt es aber nur mit 3 Tasten, komischerweise hat die Platine ( des 2 Tasten-Schlüssels) aber auch tatsächlich 3 Tastpunkte.
Und siehe da: ohne Programmierung oder sonst etwas- geht jetzt mit der 3. Taste meine Heckklappe auf!

Ist wohl alles vorhanden und gleich wie bei der Limousine, nur durch das fehlende Druckfeld auf dem Schlüsselgehäuse außer Kraft gesetzt.
Kein riesiger Nutzen, aber doch interessant....

Gruß aus Hessen

88 weitere Antworten
88 Antworten

moin,
drück mal 2-3 sek. drauf, dann sollte es gehen

So, Rückmeldung:

bei meinem CL 203, EZ 2001 habe ich den originalen Zweitastenschlüssel gegen ein Gehäuse aus dem Zubehör ersteigert und umgebaut, die drite Taste geht einwandfrei und öffnet die Verrigelung der KLappe, aufschwingen kann sie ob des ordentlichen Gewichts naürlich nicht...
Einzig die Passform ist nicht 101%ig, im originalen Gehäuse klackt die Batterieschublade deutlich hörbar ein, im Nachbau klemmt sie ehr.

Steve

Zitat:

Original geschrieben von nox100


moin,
drück mal 2-3 sek. drauf, dann sollte es gehen

Vielen, vielen Dank...

Nach fast 5 Monaten eine neue Funktion erhalten...:-)

also beim meinem Schwiegervater 2oo K Bj. 12/2003 klappt jetzt auch die Heckklappen-Öffnung.

Auch dort, bei diesem Baujahr war die 3. Taste nur versteckt🙄.

Habe für ihn aber nur ein Schlüsselgehäuse gebraucht-

also noch eines übrig. 😉

Nigelnagelneu, passen und mit Stern, also wie Original.😁

auf dem Bild :
links das neue bildschöne 3-Tasten Gehäuse,mitte Platine, rechts das alte assoziale 2-Tasten Gehäuse

🙂😁😎

3tasten
Ähnliche Themen

...is natürlich sehr interessant, hab auch ein defektes Schüsselgehäuse vom Ersatzschlüssel hier liegen.
Woher hast du denn das neue Gehäuse bezogen und was hat´s gekostet?

Grüße zum Samstag, Ingo

Zitat:

Original geschrieben von 0173ingo


...is natürlich sehr interessant, hab auch ein defektes Schüsselgehäuse vom Ersatzschlüssel hier liegen.
Woher hast du denn das neue Gehäuse bezogen und was hat´s gekostet?

Grüße zum Samstag, Ingo

Moin Ingo,

wie ich bereits vor Tagen schon schrieb:

Zitat:

... geschrieben von mir:


Aber warum gehst Du nicht einfach zu Deinem Freundlichen? - Meist kriegt man dort für ein paar Euro in die Kaffee-Kasse, "alte, gebrauchte, aber gut erhaltene" Schlüssel mit Zwei- oder Drei-Tasten-System.

Oder bei ebay schauen. Manchmal werden dort org. Schlüsselgehäuse angeboten. Klicke zum Beispiel:

hier

. Aber aufpassen, leider gibt es dort auch viele "Blender"

Hall Forum,
bin neu hier und habe meinen S203 BJ 12.2006 erst seit 2 Wochen.
Bei mir ist auch der eine Schlüssel gerissen und mit dem 2. kann ich nur noch öffnen.
Habe nun versucht den Schlüssel zu öffnen ist mir leider nicht gelungen.
Bekomme das Batteriefach einfach nicht raus, stelle mich wahrscheinlich blöd an.
Gibt es da eine Trick??

Bitte um eure Hilfe.
LG
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von andreasauns


Hall Forum,
bin neu hier und habe meinen S203 BJ 12.2006 erst seit 2 Wochen.
Bei mir ist auch der eine Schlüssel gerissen und mit dem 2. kann ich nur noch öffnen.
Habe nun versucht den Schlüssel zu öffnen ist mir leider nicht gelungen.
Bekomme das Batteriefach einfach nicht raus, stelle mich wahrscheinlich blöd an.
Gibt es da eine Trick??

Bitte um eure Hilfe.
LG
Andreas

Mechanischen Schlüssel aus dem Gehäuse entfernen, dann mußt Du quer zum Schlüssel eine Nase reindrücken, dann kannst Du das Batteriefach entnehmen.

Hallo,

ich sehe den Steg aber nicht die Nase. Mit welchen Werkzeug und in welche Richtung entriegelt man die Nase? Wo zieht ihr an der Platine, wenn man nirgendwo rann kommt?

Danke und Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von Axcell



Zitat:

Original geschrieben von n4sty22


... Nur wie kriege ich am besten die Platine aus dem Gehäuse ohne etwas kaputt zu machen. Die Platine sitzt da ziemlich fest drinne!...
Habe es gerade nochmal probiert. 😉
  • Du schaust in die Öffnung des Schlüssels.
  • Dort siehst du mittig eine weiße Plastiknase bzw. so einen Steg.
  • Dahinter hakst du den Schlüssel.
  • Nun mit Bedacht ziehen.
  • Dabei wird die Platine leicht angehoben und aus der Senke gezogen.

Rede von diesem Schlüssel.

Gruß
Axcell

....alles klar, Steve....bin auch schon fündig geworden und wer mal eins bestellen...

Grüße aus dem regnerischen Thüringer Bergland
Ingo

Zitat:

Original geschrieben von Uli220D


also beim meinem Schwiegervater 2oo K Bj. 12/2003 klappt jetzt auch die Heckklappen-Öffnung.

Auch dort, bei diesem Baujahr war die 3. Taste nur versteckt🙄.

Habe für ihn aber nur ein Schlüsselgehäuse gebraucht-

also noch eines übrig. 😉

Nigelnagelneu, passen und mit Stern, also wie Original.😁

auf dem Bild :
links das neue bildschöne 3-Tasten Gehäuse,mitte Platine, rechts das alte assoziale 2-Tasten Gehäuse

🙂😁😎

Wenn Du mal zur Post kommst, schicke bitte den Schlüssel mit Deiner

Kontonummer zu mir. R. Kruse, Schwartauer Allee 100a, 23554 Lübeck.

Abwicklung ist Ehrensache !!!

ICh werde noch wahnsinnig. Ich bekomme die Platine nicht aus dem Gehäuse, die sitzt bombenfest! Gibt es da einen Trick? In dieser weißen Blende an der Platine ist bei mir so eine Öffnung, ich möchte da aber auch nicht will im dunklen rumstochern...

es gibt da viele Möglichkeiten. Ist dein alten Gehäuse ohnehin defekt, kannst du den ganzen Schlüssel mit einer Telefonzange aufbrechen. Die "nase" des weißen Plastikteils kann auch mit einem dünnen Blätchen, messer o-ä. zurückgehebelt werden.

Aber meist bricht sie eh ab.

Macht aber nichts- die Platine hält auch so, das Batteriefach hält ohnehin alles zusammen.

http://www.mb-treff.de/tipps-tricks/allgemein/schluesselgehaeuse/

Gruß
Uli

danke fuer die korrekte erklärung mit diesen link super ich habe zwar den 3 tasten schlüssel mit heckklappen öffner aber er ist schwer eingerissen und komicherweise geht mit diesen nichtmer diese funktionen ich habe zwei alle beide eingerissen mit den einen kann ich nur aufschliessen was ich bei den anderen nichtmer kann und mit den anderen kann ich nur noch starten was ich bei den anderen nichtmer kann 🙁 muss jetzt immer mit zwei schlüssel rum laufen 🙁 überlege schon die ganze zeit was ich da am besten machen kann weil mit den einen die wegfahrsperre so denke ich mal nichtmer entriegelt wird dachte baterie leer oO aber die türe gehen doch auch damit auf ???

Hallo,
auch meine beiden Schlüssel weisen Verschleiß auf und sind eingerissen auf den Tastfeldern. Kann mir jemand verbindlich sagen, ob die Platine vom schwarzen Schlüssel in die Schlüssel mit dem Chromrand passen. Die Platine ist symetrisch, einzig die Tastknöpfe zum zuschließen und die "Dritte" sind etwas höhenversetzt. Rein optisch sollte so ein Chromschlüssel gehen. Hat jemand sein Platine in so einen Chromschlüssel verbaut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen