1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Neues RNS510 geht nicht an!!

Neues RNS510 geht nicht an!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich habe 2 neue RNS510 bei einem Händler gekauft. Die Geräte sind nagelneu sogar die Folie ist noch auf den Displays. Doch wenn ich das Navi in meinem Golf 5 anschließe geht es nicht an... es macht nichtmal ein Geräusch als ob es tot ist... die Sicherung ist inordnung das habe ich kontrolliert. Auch wenn ich auf den Knopf drücke um die CD rauszuholen passiert nichts... habe auch versucht eine andere cd einzulegen das Gerät hat nicht reagiert. Kann sein dass bereits eine CD eingelegt ist das weiss ich nicht.

Woran kann das liegen? Ist es vielleicht soetwas wie ein Transportmodus? kenne das von den Audi RNS-e wo man per codierung erst den Transportmodus deaktivieren muss. Aber auf open obd habe ich nichts zum RNS510 gefunden.

Vielen Dank.

37 Antworten

Du hast sie doch beim Händler gekauft. Dann hast du ja volle Garantieansprüche und entsprechende Belege. Ich würde mit den Geräten mal dorthin fahren und sie mir von ihm vorführen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von chris2407


aber beim rns510 gibts doch nen neuen can bus oder wieso braucht man sonst einen canbus emulator?

Behauptet wer?

Sehr undurchsichtig diese Geschichte hier!

Zitat:

Original geschrieben von chris2407


aber beim rns510 gibts doch nen neuen can bus oder wieso braucht man sonst einen canbus emulator?

CAN-Bus Adapter braucht man nur wenn man einen Touareg vor dem Facelift oder einen T5 hat, da diese noch das Protokoll CAN-Bus 1.6 haben. Alle anderen VW Modelle die auf der PQ35(GolfV Golf+ Jetta Eos Touran)/PQ46(Passat) Plattform basieren haben seit Produktionsbeginn schon das Protokoll 2.0.

Zitat:

CAN-Bus Adapter braucht man nur wenn man einen Touareg vor dem Facelift oder einen T5 hat, da diese noch das Protokoll CAN-Bus 1.6 haben. Alle anderen VW Modelle die auf der PQ35(GolfV Golf+ Jetta Eos Touran)/PQ46(Passat) Plattform basieren haben seit Produktionsbeginn schon das Protokoll 2.0.

Vielen Dank für die Aufklärung!! Habe nun beide Geräte hier liegen sind von Februar 2008 also nagelneu!! Hergestellt von Continental Software 1020. Beide reagieren überhaupt nicht wenn ich sie anschließe und einschalten möchte... auch das einlegen von CD's funktioniert nicht... sicherungen sind inordnung. Habe heute testweise ein Gerät von einem Bekannten angeschlossen das funktionierte einwandfrei.

Da die Teile Nagelneu sind müssen die nicht vielleicht initialisiert werden oder sowas? Warscheinlich tut VW dies wenn es in die Autos eingebaut wird... oder was kann da falsch sein? Ich denke nicht dass beide defekt sind zumal die Siegel einwandfrei sind und alles inordnung ist... mal eben beim Händler vorbei fahren geht nicht weil der in Österreich ist. Müsste die Geräte dann zurück schicken was ich aber eigentlich nicht wollte. Ich hoffe dass man das irgendwie hinbekommen kann habt ihr irgendwelche ideen?

Ähnliche Themen

du kannst noch so oft danach fragen 😁... die Geräte müssen funktionieren ohne das etwas freigeschalten werden muss. Funktioniert denn die Beleuchtung wenn du das Licht an und abschaltest? Wenn ja würde es bedeuten das der Canbus funktioniert aber da ja nicht mal das Laufwerk reagiert hängt das Teil ja nicht mal am Saft... an den Dingern ist was faul!

Darf ich mal fragen wie teuer die Geräte waren?

Continental Software 1020??? Hersteller Siemens irgendwas faul

ich habe nun rausgefunden dass es wie vermutet der Transportmodus ist. VW kann das freischalten am PC. Kennt einer die codierungs codes für das rns510? Habe vag-com muss nur wissen was da umgestellt werden muss.

Zitat:

Original geschrieben von chris2407


. Kennt einer die codierungs codes für das rns510?

3879-3341-9001-1209

Zitat:

Original geschrieben von nick08


Continental Software 1020??? Hersteller Siemens irgendwas faul

Nein ist schon korrekt. Siemens hat die Automotive-Sparte Siemens-VDO letztes Jahr an Continental verkauft, bei denen die Produkte jetzt unter der Marke Continental-VDO firmieren. Die Software 1020 ist auch die aktuellste, somit sind es Geräte aus der aktuellen Produktion. Es handelt sich beim Verkäufer scheinbar um den eb..-Verkäufer aus Wien der schon öfters RNS510 dort angeboten hat.

Hab mir das RCD 510 vor kurzer Zeit gekauft und ob der Transportmodus drin ist oder nicht, kann ich selbst entscheiden. Es steht dann einfach "Transportmodus aktiv" oder etwas ähnliches und die CDs werden ausgeworfen. Ich nehme an, dass es das RNS 510 nicht anders handhabt. Halte ich für ein Gerücht, dass VW diesen deaktivieren muss. Würde es so etwas geben, dann wäre dieses Thema hier schon lange ausdiskutiert worden.

Naja, vielleicht kannst du ja auskunft geben, wie das mit dem Transportmodus gehandhabt wird, vielleicht ist es ja tatsächlich anders.

ich habe mit jemanden gesprochen der das gleiche Problem im RNS510 hatte... wie sein vw Händler das hinbekommen hat weiss er jedoch nicht er weiss nur dass der PC angeschlossen wurde...

wo müsste ich denn mit VAG-COM schauen um es richtig zu codieren bzw. den Transportmodus zu deaktiveren?

Zitat:

Original geschrieben von chris2407


ich habe mit jemanden gesprochen der das gleiche Problem im RNS510 hatte... wie sein vw Händler das hinbekommen hat weiss er jedoch nicht er weiss nur dass der PC angeschlossen wurde...

wo müsste ich denn mit VAG-COM schauen um es richtig zu codieren bzw. den Transportmodus zu deaktiveren?

Fahre doch zu einem VW Händler und lasse das auslesen und gut ist.
Habe mein RNS 510 auch privat gekauft und habe es mir beim 😁 codieren lassen.

Seit dem mir mein (un)freundlicher beim letzten mal 40€ nur fürs Fehlerspeicherauslesen berechnet hat gehe ich da nicht mehr hin... und Ahnung haben die sowieso nicht. VAG-COM habe ich selber also krieg ich das auch so hin muss nur den Adaptionskanal wissen oder was geändert werden muss.

Ich wüßte auch gerne ob Deine Geräte tatsächlich im Transportmodus bei Dir angekommen sind!
Das würde mich von der Theorie her extrem wundern, aber wenigstens passen dann alle Deine geschilderten beobachteten Symptome dann dazu.
Trotzdem, ich bin ob solchen Zustands der Geräte etwas irritiert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen